openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsakademie startet Managerfortbildung für Kasachstan

Bild: Wirtschaftsakademie startet Managerfortbildung für Kasachstan
Wirtschaftsakademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker begrüßt die 20 Führungskräfte aus Kasachstan
Wirtschaftsakademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker begrüßt die 20 Führungskräfte aus Kasachstan

(openPR) Normalerweise arbeiten sie in Astana, Pawlodar oder Uralsk. Beispielsweise als Personalleiter oder Projektmanager. Doch in den kommenden Monaten steht für 20 Führungskräfte aus Kasachstan Managementtraining bei der Wirtschaftsakademie in Kiel auf dem Programm. Damit knüpft die


Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an bereits erfolgreiche Trainings für russische oder ukrainische Manager an.

Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums und in Zusammenarbeit mit InWEnt als bundesweiter Koordinator steht neben den Trainingseinheiten die Förderung der länderübergreifenden Wirtschaftskontakte im Mittelpunkt. Daher werden die Teilnehmer nach einem dreiwöchigen Schulungsprogramm in Kiel achtwöchige Praktika in Unternehmen wahrnehmen. Den Abschluss bildet ein mehrtägiges Seminar im Dezember. Dort werden die Teilnehmer ihre Projektarbeiten präsentieren, die ein Teil des Programms sind.

Das Interesse aus dem neuntgrößten Land der Welt an Wirtschaftskontakten mit deutschen Unternehmen ist spürbar groß, berichtet Wirtschaftsakademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker. „Da die Teilnehmer
aus allen Bereichen der Wirtschaft kommen – beispielsweise von der Nahrungsmittelbranche über Energiewirtschaft bis zum Maschinenbau – sind die Anknüpfungspunkte insbesondere für Unternehmen aus Schleswig-Holstein vielfältig“, so Reeker. Firmen- und Messebesuche sind daher auch fester Bestandteil für die Führungskräfte aus Kasachstan. Erste Hürden auf dem Weg zur künftigen Zusammenarbeit sind bereits genommen – denn alle Teilnehmer verfügen über gute Deutschkenntnisse, die in ihrer Zeit bei der Wirtschaftsakademie zudem noch vertieft werden sollen.

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Hans-Detlev-Prien-Str. 10 / 24106 Kiel
Sven Donat / Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
Tel.: (04 31) 30 16- 1 37 / Fax: (04 31) 30 16- 3 86
E-Mail: E-Mail / Internet: www.wak-sh.de

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Kurzportrait:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158525
 3243

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsakademie startet Managerfortbildung für Kasachstan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von weiteren Bildungsangeboten zu errichten. Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsf…
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen Sonderkatalog erstellt, der ausschließlich Seminar- und Lehrgangsangebote rund um das Thema Ausbildung beinhaltet und ab sofort kostenfrei erhältlich ist.  Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Programms beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die per…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründungstraining bei der WirtschaftsakademieBild: Gründungstraining bei der Wirtschaftsakademie
Gründungstraining bei der Wirtschaftsakademie
Vom 11. Juni bis zum 20. Juli 2007 bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Meldorf Existenzgründern das nötige Know-how für den Schritt in die Selbstständigkeit. Neben Informationen zu den Anforderungen einer Gründung werden in einer Ideenwerkstatt Grundlagen für das eigene Unternehmenskonzepts erarbeitet. Zusätzlich werden die angehenden …
Buchführung leicht gemacht
Buchführung leicht gemacht
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet in Meldorf vom 29. Mai bis 8. Juni, jeweils 08:00 - 13:00 Uhr, für Existenzgründer den Workshop „Praxistraining Buchführung mit Lexware“ an. Dieses Seminar ist Bestandteil von Qualifizierung für Existenzgründungen und wird mit Mitteln der Europäischen Union gefördert – daher ist die Teilnahme kostenlos. …
Bild: Ludwig-Erhard Schule und Wirtschaftsakademie vereinbaren ZusammenarbeitBild: Ludwig-Erhard Schule und Wirtschaftsakademie vereinbaren Zusammenarbeit
Ludwig-Erhard Schule und Wirtschaftsakademie vereinbaren Zusammenarbeit
… Weiterbildung, Anrechnung schulischer Leistungen bei einem späteren Studium und intensiver Informationsaustausch – das haben sich die Ludwig-Erhardt-Schule und die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel vorgenommen. Mit einem Kooperationsvertrag wurde jetzt die Partnerschaft besiegelt. „Durch diese Kooperation werden die Bildungsmöglichkeiten in …
Bild: Sprachtraining als Sprungbrett in den JobBild: Sprachtraining als Sprungbrett in den Job
Sprachtraining als Sprungbrett in den Job
… Migranten im Norden eine neue Heimat gefunden. Um auch auf dem Arbeitsmarkt anzukommen, haben sie sich für das Programm MOSES bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster entschieden. MOSES steht für die Begriffe Migranten, Orientierung, Sprache, Eingliederung sowie Stabilisierung und ist ein berufsorientiertes Sprachprogramm, das aus …
Bild: Neue Pflegeausbildung 2020: BDH-Klinik Greifswald kooperiert mit Pflegeschule der Wirtschaftsakademie NordBild: Neue Pflegeausbildung 2020: BDH-Klinik Greifswald kooperiert mit Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord
Neue Pflegeausbildung 2020: BDH-Klinik Greifswald kooperiert mit Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord
… neue Form der Pflegeausbildung: die generalistische Pflegeausbildung. Die BDH-Klinik Greifswald geht in diesem Zusammenhang eine Bildungspartnerschaft mit der Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord ein. 20 Pflegeschülerinnen und -schüler werden von der BDH-Klinik zur Wirtschaftsakademie Nord entsendet. Gestern fand die gemeinsame Unterzeichnung des …
Bild: Faust als BetriebswirtBild: Faust als Betriebswirt
Faust als Betriebswirt
… Leben in der heutigen Zeit gemeistert hätte – nämlich als Betriebswirt, der mit Hilfe des Teufels Popstar werden will - zeigen Studierende und Fachschüler der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 23. Mai um 20 Uhr im Kieler Kulturforum mit ihrer Premiere des Stückes “Faust modern“. Die Handlung des berühmten Bühnenwerkes wurde durch die Darsteller …
Bild: Infoveranstaltung für Existenzgründer in SchleswigBild: Infoveranstaltung für Existenzgründer in Schleswig
Infoveranstaltung für Existenzgründer in Schleswig
Gründen will gelernt sein – das nötige Know-how zur Existenzgründung im Norden bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit ihrem Projekt „Leuchtturm Nord“ regelmäßig in Schleswig. Am 23. Mai startet um 16:00 Uhr eine weitere kostenlose Informationsveranstaltung bei der Wirtschaftsakademie (Schwarzer Weg 16, 24837 Schleswig). Neben Informationen …
Einmalig im Norden: Tourismusfachwirt/-in (IHK)
Einmalig im Norden: Tourismusfachwirt/-in (IHK)
… qualifizierte Fachkräfte für die Tourismusbranche gefragt. Das nötige Know-how dafür bietet ab Mai das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum mit der in Schleswig-Holstein einmaligen Weiterbildung zum Tourismusfachwirt (IHK). In dem knapp einjährigen Lehrgang steht neben Tourismusmanagement und Marketing …
Bild: Infoveranstaltung für Existenzgründer in SchleswigBild: Infoveranstaltung für Existenzgründer in Schleswig
Infoveranstaltung für Existenzgründer in Schleswig
Eine Informationsveranstaltung für angehende Firmengründer bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 13. Juni um 16:00 Uhr, Schwarzer Weg 16, 24837 Schleswig. Neben Informationen zu öffentlichen Fördermöglichkeiten für die Neugründung stehen beispielsweise Themen wie Geschäftsidee oder die ersten Gründungsschritte im Mittelpunkt der kostenlosen …
Bild: Bildungsmodelle für das Land der PharaonenBild: Bildungsmodelle für das Land der Pharaonen
Bildungsmodelle für das Land der Pharaonen
… trainiert oder Fachkräfte für den Wettbewerb fit gemacht – diese Fragen beschäftigen zwölf ägyptische Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung, die zurzeit bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel zu Gast sind. In Kooperation mit der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) wollen die Besucher aus Ägypten das duale Ausbildungssystem …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsakademie startet Managerfortbildung für Kasachstan