openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die volle Vielfalt für starke Häuser

14.09.200713:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die volle Vielfalt für starke Häuser
Vom Fachmann geplant und ausgeführt, verfügt das fertige Objekt über eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit.
Vom Fachmann geplant und ausgeführt, verfügt das fertige Objekt über eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit.

(openPR) Auf der Baustelle überzeugen die Holzarten des heimischen Waldes durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Aufbereitungen.

Bonn, 14. September 2007 - Holz erfreut sich als Bau- und Werkstoff für Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen zunehmender Beliebtheit. Doch Holz ist nicht gleich Holz: Auf der Baustelle ist heute die Artenvielfalt des heimischen Waldes vertreten. Mit gutem Grund, denn jede Holzart hat spezifische Eigenschaften für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.



Hohe Ansprüche an tragende Teile
Soll Holz tragende, stützende oder überspannende Funktionen übernehmen, muss die Festigkeit stimmen. Eine gute Dauerhaftigkeit in Kombination mit Dämmstoffen ist eine weitere Anforderung. Nadelhölzer wie Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie entsprechen dem so genannten Vollholz nach DIN 1052 und sind nach entsprechender Sortierung für tragende Zwecke geeignet. Die Norm regelt die Verwendung von Holz für tragende Bauteile und benennt neben diesen Nadelhölzern auch die einheimischen Laubhölzer Eiche und Buche.

Ein innovatives Bauprodukt verbirgt sich hinter der Abkürzung KVH: Konstruktionsvollholz. Dieses veredelte Bauschnittholzerzeugnis wird aus den Holzarten Fichte, Tanne, Kiefer und Lärche hergestellt und für alle tragenden und aussteifenden Konstruktionen eingesetzt. Durch technische Trocknung wird die Feuchtigkeit des Holzes auf weniger als 18 Prozent reduziert. Konstruktionsvollholz hat eine besonders hohe Maßhaltigkeit. Durch die hohe Formstabilität und die niedrige Holzfeuchte eignet es sich schwerpunktmäßig für Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen.

Brettschichtholz ist ein weiteres modernes Produkt, das bevorzugt für höher beanspruchte oder sichtbar bleibende, tragende Bauteile verwendet wird. Dachkonstruktionen, Balkenlagen und Stützen im Wohn- und Gewerbebau zählen zu den häufigsten Anwendungsbereichen. Bei Brettschichtholz werden mehrere Holzlagen miteinander verleimt, wodurch im Holzbau die Verwendung größerer und statisch günstiger Querschnitte möglich ist.

Ausbauholz – natürliche Optik
Beim Ausbau eines Hauses müssen ebenfalls unterschiedliche Beanspruchungen beachtet werden. Fenster, Außentüren und Fassadenbekleidungen stehen in direktem Kontakt mit Wind und Wetter. Bei der Wahl der Holzart ist daher immer besonderes Augenmerk auf den Einsatzzweck zu legen.

Für Fenster und Außentüren sowie für Bretter und Profilbretter von Fassaden eignen sich Eiche, Robinie und auch Lärche und Douglasie sowie – bei entsprechender Schutzbehandlung oder Imprägnierung – die Hölzer von Fichte, Tanne und Kiefer. Außentüren und Fassaden werden darüber hinaus auch aus Edelkastanie gefertigt. Holzschindeln sind eine weitere Möglichkeit für die Außenbekleidung eines Hauses. Für sie eignen sich auch Zirbelkiefer sowie – als Zierschindeln und deckend gestrichen – Buche. Als Dachschindeln sind die Hölzer von Fichte, Tanne, Lärche und Eiche geeignet. Eine Alternative für die Außenanwendung ist außerdem Thermoholz. Einheimische Holzarten werden bei der Herstellung in speziellen Kammern je nach Verfahren bei 120 bis 250 Grad Celsius hitzebehandelt, wodurch ihre Beständigkeit nochmals deutlich verlängert wird.

Der Bekleidung von Zimmerwand und -decke sind hingegen keine Grenzen gesetzt; die Optik steht im Vordergrund. Im Spektrum von 30 nutzbaren Laub- und Nadelholzarten können hier zum Beispiel Kirschbaum oder Rotkernbuche mit ihren rötlich bis goldbraunen Farbtönen einen interessanten Akzent setzen. Wer die Kontraste in der Holzmaserung oder das natürliche Farbspiel betont wissen möchte, hat zusätzlich die Wahl zwischen gebeizten oder geräucherten Hölzern. Im Trend liegen derzeit unter anderem Räuchereiche sowie Hell-Dunkel-Kombinationen unter Einbeziehung von hochwertigen Furnieren.
Eine sehr robuste Oberfläche ist bei Fußböden gefragt. Besonders hart sind die Holzarten Buche, Eiche, Esche, Robinie und Walnuss. Ein guter Tritt ist auch bei Treppen wichtig, die wie Böden eine große Raumwirkung haben. Treppenholz muss daher die Eigenschaften eines Konstruktionsholzes mit denen eines gefälligen Ausstattungsholzes vereinen. Für den Treppenbau finden strapazierfähige Laubhölzer wie Ahorn, Buche, Eiche, Esche und auch ausgefallenere Holzarten wie Rüster (Ulme), Kirsche oder Nussbaum Verwendung.

Vier Tipps für die Holzauswahl
• Je nach Einsatzgebiet muss Holz einiges leisten. Achten Sie bei der Holzauswahl immer auf die Beanspruchung, der das Material ausgesetzt ist.
• Tragende Konstruktionen sind immer ein Fall für Architekten und Tragwerksplaner, die Sie in einem persönlichen Gespräch detailliert beraten können.
• Unabhängige und firmenneutrale Informationen zum Bauen mit Holz erhalten Sie bei der Infoline des Holzabsatzfonds unter 01802/465900 (6 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz – Kosten für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen). Bei detaillierten Fragen vermittelt sie den Kontakt zu einem regionalen Fachberater.
• Weitere Informationen rund um das Thema Holz gibt es im Internet unter www.infoholz.de.

HOLZABSATZFONDS
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (0)2 28/3 08 38-0
Telefax: +49 (0)2 28/3 08 38-30
www.holzabsatzfonds.de
www.medien.infoholz.de

Medienkontakt
HOLZABSATZFONDS
Lars Langhans
Pressesprecher
Telefon : +49 (0)2 28/3 08 38-26

HOLZABSATZFONDS
Verena Brassel
Pressereferentin
Telefon: +49 (0)2 28/3 08 38-34
E-Mail


KOOB – Agentur für Public Relations GmbH
Jeannine Böhrer
Telefon: +49 (0)2 08/46 96-339
Telefax: +49 (0)2 08/46 96-300
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158201
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die volle Vielfalt für starke Häuser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HOLZABSATZFONDS

Bild: Holz macht SchuleBild: Holz macht Schule
Holz macht Schule
Der moderne Holzbau schafft eine anregende Lernatmosphäre, spart Kosten und Bauzeit – eine zeitgemäße Lösung für Schulen und Kindergärten. (HAF, Bonn) Ein freundliches Gebäude und eine angenehme Atmosphäre steigern die Arbeits- und Lernleistung. Diese Tatsache gehört mittlerweile zum Einmaleins der Arbeitspsychologen und Neurowissenschaftler. Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten müssen deshalb nicht nur zweckmäßig und solide gebaut sein, sondern vor allem Geist und Körper anregen und beleben. Immer mehr Träger solcher Einrichtungen w…
Bild: Gut kalkuliert – für Gegenwart und ZukunftBild: Gut kalkuliert – für Gegenwart und Zukunft
Gut kalkuliert – für Gegenwart und Zukunft
Die Wirtschaftlichkeit von Holzbauten entlastet Bauherren bei der Finanzierung (HAF, Bonn) Laut einer Umfrage des Verbands der privaten Bausparkassen legen 52 Prozent der Deutschen Geld für die Anschaffung von Wohneigentum auf die Seite. Dennoch ist für die meisten der Traum vom eigenen Haus eine große finanzielle Belastung. Ein Neubau in Holz-bauweise kann in Sachen Wirtschaftlichkeit punkten: Holzhäuser zeichnen sich durch große Energieeffizienz, kurze Bauzeiten und eine lange Lebensdauer aus. Kompromisse in Architektur und Gestaltung müss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Interhomes lädt Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag (GirlsDay) ein
Interhomes lädt Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag (GirlsDay) ein
… GirlsDay), am 22. April überzeugen. Dazu lädt die Hauptverwaltung von Interhomes mit Sitz in Bremen-Arsten ein. „Für junge Menschen ist es oft schwer, die gesamte Vielfalt des Arbeitsmarktes zu überblicken. Deshalb werden Berufe gewählt ihnen im Alltag begegnen“, ist die Meinung von Frank Vierkötter, Vorstandsvorsitzender der Interhomes AG. Oft verfallen …
Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2013Bild: Die Lange Nacht der Münchner Museen 2013
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2013
… Naturwissenschaft und Technik. Von 19 bis 2 Uhr zeigen rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Schätze zu ungewohnter Stunde. Geboten wird eine einzigartige Vielfalt an Ausstellungen, Sonderprojekten, Konzerten und jeder Menge Überraschungen. Neben den großen Häusern mit den weltbekannten Sammlungen locken kleinere Museen und Kunstprojekte die darauf …
Bild: Dächer mit Faserzement – Architektur und DetailBild: Dächer mit Faserzement – Architektur und Detail
Dächer mit Faserzement – Architektur und Detail
… Buch werden 29 Bauten – Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe-, Verwaltungsbauten und Schulen – vorgestellt, deren Dächer mit Faserzementplatten gedeckt sind. Überraschend ist die Vielfalt der vorgestellten Bauten: Es gibt Häuser, bei denen die einheitliche Oberfläche für Dach und Fassade aus dunklen Faserzementplatten eine skulpturale Wirkung erzeugt; …
Bild: Gruppenausstellung // StadtlandschaftenBild: Gruppenausstellung // Stadtlandschaften
Gruppenausstellung // Stadtlandschaften
… Gerald Müller-Simon | Günter Richter Ausstellung I 15. April bis 21. Mai 2011 Die Gruppenausstellung „Stadtlandschaften“ widmet sich der wiedererwartend großen Vielfalt der zeitgenössischen Stadtmalerei. Dieser Vielfalt Rechnung tragend, sind in der Ausstellung Gemälde von sieben Künstlern versammelt, deren bildnerische Auseinandersetzungen mit dem …
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2019
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2019
… Auch zum 20. Geburtstag laden wieder über 90 Museen, Sammlungen und Galerien zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Es ist die einzigartige Vielfalt zur außergewöhnlichen Stunde, die das Publikum jedes Jahr aufs Neue begeistert: Denn mit dabei sind große Museen und Sammlungen von Weltruf ebenso wie kleinere Museen, …
Bild: CONCEPT BAU – PREMIER: Musterhaus-Rohbau Dominikus Terrassen in Rekordzeit fertig gestelltBild: CONCEPT BAU – PREMIER: Musterhaus-Rohbau Dominikus Terrassen in Rekordzeit fertig gestellt
CONCEPT BAU – PREMIER: Musterhaus-Rohbau Dominikus Terrassen in Rekordzeit fertig gestellt
… hochwertige Ausstattung von insgesamt 35 Doppel- und Reihenhäuser präsentiert werden, die CONCEPT BAU – PREMIER in der Frohnauer Straße baut und verkauft. Mit außergewöhnlicher Vielfalt setzen sich die Häuser in den Dominikus Terrassen - der Name ist abgeleitet von der topografischen Situation unterhalb des Dominikus-Krankenhauses - vom Durchschnittsangebot …
18.000 Ferienhäuser – mehr Auswahl, mehr Urlaub
18.000 Ferienhäuser – mehr Auswahl, mehr Urlaub
… die Auswahl gar nicht groß genug sein. Darum hat der Ferienhausanbieter Belvilla sein Angebot nochmals kräftig ausgebaut und besonders in den Ferien-Regionen eine noch größere Vielfalt geschaffen, in die die Deutschen am liebsten verreisen. In der Toskana etwa und rund um die oberitalienischen Seen, außerdem in den beliebtesten österreichischen Ski- …
Bild: Caritas Seniorenheime mit neuem AuftrittBild: Caritas Seniorenheime mit neuem Auftritt
Caritas Seniorenheime mit neuem Auftritt
… Angehörigen der Einrichtungen, die sich zu einem gemeinsamen Photo eingefunden haben, aus dem diese Silhouetten gezeichnet wurden. "Das Logo soll die Vielfalt der Menschen zum Ausdruck bringen, die in unseren Senioreneinrichtungen zusammenkommen", sagt Geschäftsführer Karl-Heinz Sahling. Vielfalt und Lebensfreude, ungebrochen durch die körperlichen …
Bild: Nomos verstärkt sein Team um die eLibraryBild: Nomos verstärkt sein Team um die eLibrary
Nomos verstärkt sein Team um die eLibrary
… Medienwissenschaft und Kommunikationsforschung, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, Gesundheit, Kulturwissenschaft, Geschichte, Soziologie, Religion und Philosophie. Über 330 Reihen spiegeln die Vielfalt der Wissenschaft wider. Jährlich erscheinen mehr als 700 Monographien und Sammelbände. Sie werden durch ein stark ausdifferenziertes Angebot im Bereich …
TUI Wolters stärkt die Reisebüros
TUI Wolters stärkt die Reisebüros
… In ihm werden nur noch ausgewählte Häuser mit viel Emotion vorgestellt. Sie sind als Anregung zu verstehen, ins Reisebüro zu gehen und sich dort die ganze Vielfalt der TUI Wolters Ferienhäuser in Dänemark zeigen zu lassen. Der Kunde kann viele Sonderwünsche und seinen Wunschtermin nennen; das Reisebüro findet dank des Online-Reservierungssystems IRIS …
Sie lesen gerade: Die volle Vielfalt für starke Häuser