openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WILKA GmbH optimiert Vertrieb mit CRM-System ION/5 für System i - CRM in zwei Monaten implementiert

05.09.200711:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Übach-Palenberg, im August 2007 - Die Wilka Schließtechnik GmbH setzt zur Festigung ihrer Vertriebserfolge das CRM-System ION/5 der EBO GmbH ein (CRM = Customer Relationship Management). Das CRM-System für IT-Infrastrukturen mit IBM System i als Server und Windows-PCs als Clients führt alle Informationen und Daten zu den am Vertriebsprozess beteiligten Personen und Organisationen zusammen. Dazu greift die Software native auf die DB2/400 zu und „holt“ die Daten von dort in die Windows-Welt. 42 Inhouse-Vertriebsmitarbeiter und 15 externe Vertreter haben jetzt von ihren PCs aus direkten Zugriff auf alle Informationen, die auf der IBM System i liegen: Kontaktdaten, Preislisten, Debitoren etc. Dies vereinfacht ihre Vertriebsarbeit erheblich und sorgt für mehr Umsatz.



Die WILKA Schließtechnik GmbH hat in den letzten Jahren sehr erfolgreich neue Produktlinien eingeführt, beispielsweise Komplettlösungen für Fluchttürsysteme nach EN 179 und EN 1125 sowie mechatronische und elektronische Zutrittslösungen. Um den Anfangserfolg zu sichern, wollte WILKA ein CRM-System einführen, das alle Informationen und Daten zu den am Vertriebsprozess beteiligten Personen und Organisationen zusammenführt. Als Endergebnis schwebte WILKA ein 360-Grad-Infocenter vor, das die Daten für den Vertrieb kundenorientiert und per Mausklick auf einen Blick präsentiert.
Neben den funktionellen Anforderungen waren einige technische Randbedingungen zu beachten: Als Datenbank war die DB2/400 auf einer IBM System i gesetzt. Richtung Clients musste eine reibungslose Outlook-Synchronisierung und die Datennutzung mit Windows-Applikationen gewährleistet sein.

WILKA setzt schon seit Jahren Kommunikationslösungen der MCA GmbH, eine der EBO-Gesellschafterfirmen, ein und faxt und mailt mit den Lösungen des Unternehmens direkt aus dem ERP-System Cimdata und aus Windows-Applikationen heraus. Über EBO hat WILKA auch das konzipierte 360-Grad-Vertriebscenter in „Reinform“ realisiert. Mit ION/5 hat die EBO ein CRM-System im Portfolio, das sich ideal in eine System-i–Windows-Umgebung einpasst. Es greift native auf die DB2/400 zu und „holt“ die Daten in die Windows-Welt. So haben jetzt 42 Inhouse-Mitarbeiter und 15 externe Vertriebsbeauftragte von ihren Windows-PCs aus direkten Zugriff auf alle Informationen, die auf der System i liegen: Kontaktdaten, Preislisten, Debitoren etc. Dies vereinfacht ihre Vertriebsarbeit erheblich und sorgt für mehr Umsatz.

Neben der System-i-Tauglichkeit war die Ausbaufähigkeit von ION/5 das zweite Kriterium für die Einsatzentscheidung. In einer ersten Stufe wurde die Lösung bereits von 25 auf insgesamt 57 Arbeitsplätze aufgerüstet. Neben dem bereits implementierten Fax wird künftig CTI das Telefonieren direkt aus der Software heraus erlauben. Nach dem Vertrieb werden jetzt auch Einkauf und Qualitätsmanagement ION/5 und seine Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Daten-Quellen unter einer Oberfläche zusammenzuführen, nutzen. Ebenfalls integriert wird der externe Vertrieb/Außendienst. Mit ION/5 erhalten Handelsvertreter direkten Zugriff auf das Unternehmens-CRM. Im Wettbewerb um die Ressourcen der Vertriebsmitarbeiter ist dies ein wichtiger Punkt.

In das Projekt waren sowohl die Fachabteilungen des Vertriebes als auch die IT-Abteilung von WILKA integriert. Entsprechend hoch ist bei beiden die Zufriedenheit. IT-Leiter Uwe Simsch freut sich, dass „die ION/5-Implementierung nach der sehr schnellen Einführung den hohen IT-Anforderungen des Hauses entspricht und bei den Nutzern bereits eine hohe Akzeptanz genießt.“ Wolf Sausmikat und Volker Mann aus der Vertriebsleitung ergänzen: „Die CRM-Software löst das Problem ‚Informationslogistik’ für den Vertrieb vollständig. So können sich unsere internen und externen Mitarbeiter voll auf die Beratung der Kunden konzentrieren und sind dabei über den Kundenstatus des Gegenübers immer voll im Bilde.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156241
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WILKA GmbH optimiert Vertrieb mit CRM-System ION/5 für System i - CRM in zwei Monaten implementiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EBO GmbH

EBO geht Kooperation mit dem FIR an der RWTH Aachen ein
EBO geht Kooperation mit dem FIR an der RWTH Aachen ein
Neutrale Checks und Analysen für Software-Entscheidungen Übach-Palenberg, im Juni 2011. Die EBO GmbH, Anbieter von CRM-, BI-, Unified-Communications- und Enterprise-Content-Management-Lösungen, kooperiert mit dem FIR e.V. an der RWTH Aachen. Die gemeinnützige Forschungseinrichtung untersucht in Form von CRM-, ERP- und DMS-Checks, welcher Nutzen den jeweiligen Kosten für eine Lösung gegenübersteht. Ergänzend ermitteln die Wissenschaftler den Wertbeitrag von IT und Applikationen und erstellen Business Cases als Entscheidungshilfe für Software-…
Vier Unternehmen optimieren mit EBO-Lösungen und -Workshops Geschäftsprozesse
Vier Unternehmen optimieren mit EBO-Lösungen und -Workshops Geschäftsprozesse
Wirtschaftskrise schafft Chancen für Optimierungslösungen Übach-Palenberg, im August 2009. Gleich vier Unternehmen haben sich in den letzten Wochen für CRM- und Organisationslösungen von EBO entschieden: Der Pharmagroßhändler Kehr aus Braunschweig hat auf Basis des CRM-Systems evo-one ein Ticketing-System und eine Supportverwaltung für 30 Nutzer implementiert. Die neue Lösung ist direkt an eine ERP-Software auf einer IBM System i gekoppelt. Ethen Rohre, Aachen, einer der Marktführer für die Fertigung von Kapillarrohren, managt Verwaltung, V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vier Unternehmen optimieren mit EBO-Lösungen und -Workshops Geschäftsprozesse
Vier Unternehmen optimieren mit EBO-Lösungen und -Workshops Geschäftsprozesse
… Gleich vier Unternehmen haben sich in den letzten Wochen für CRM- und Organisationslösungen von EBO entschieden: Der Pharmagroßhändler Kehr aus Braunschweig hat auf Basis des CRM-Systems evo-one ein Ticketing-System und eine Supportverwaltung für 30 Nutzer implementiert. Die neue Lösung ist direkt an eine ERP-Software auf einer IBM System i gekoppelt. …
ERP-Portal PIO mit neuen Modulen vervollständigt  - AS/point auf der CeBIT
ERP-Portal PIO mit neuen Modulen vervollständigt - AS/point auf der CeBIT
… beliebige Applikationen integrieren, etwa bestehende Anwendungen in den Unternehmen oder Individualentwicklungen. Neben PIO gehören die System-i-Warenwirtschaft e-waw und das Lotus-Notes-basierende CRM-System evo-one zum AS/point-Portfolio. Beide Lösungen sind auch in Hannover zu sehen. Ergänzend zu den Standardlösungen betreut AS/point als Allround-Partner …
Bild: Saubere Kundenpflege - Chemtec Chemicals vertraut kommerzieller Open Source CRM-Lösung info@handBild: Saubere Kundenpflege - Chemtec Chemicals vertraut kommerzieller Open Source CRM-Lösung info@hand
Saubere Kundenpflege - Chemtec Chemicals vertraut kommerzieller Open Source CRM-Lösung info@hand
Die auf Kundenbeziehungsmanagement (CRM) spezialisierte Agentur visual4, konnte mit dem CRM-System info@hand und dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis dieser kommerziellen Open Source-Lösung bereits in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreiche Projekte umsetzen. Nun vertraut auch der Reinigungshersteller für die Tankschifffahrt Chemtec Chemicals …
Bild: Kostenloses All-in-One CRM-System für Gründer und StartupsBild: Kostenloses All-in-One CRM-System für Gründer und Startups
Kostenloses All-in-One CRM-System für Gründer und Startups
… (2) wird dadurch zum Maßstab für Startups und Gründer, an dem sich alle CRM Lösungen messen lassen müssen. Selbstverständlich sind für alle Editionen von 1CRM professionelle Beratung, Schulungen und Support über die visual4 GmbH und das 1CRM Partner Netzwerk verfügbar. (1) http://1crm-system.de/ (2) http://1crm-system.de/crm-startup-edition-kostenlos/
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
… das Stolberger Unternehmen Software-Komponenten, die IT- und Telekommunikationswelt verbinden. Konkret geht es dabei beispielsweise darum, Business-Lösungen wie ERP- oder CRM-Systeme mit Kommunikationsfunktionen auszustatten – etwa VoIP, Computer Telephony, Unified Messaging oder Fax. Kommunikation spielt in puncto grundsätzlicher Funktionalität und …
ION 4.0 – produktive Funktionen, mächtige Datenanalyse, individuelle Oberfläche
ION 4.0 – produktive Funktionen, mächtige Datenanalyse, individuelle Oberfläche
… Eismann Schweiz, Zeppelin/Caterpillar Österreich oder Sony Audio Video GmbH. ION erfüllt dort jeweils verschiedene Aufgaben: Es dient z. B. als „klassisches“ CRM-System, als Projekt- und Angebotsmanagement-Lösung, als Matchingsoftware für Arbeitssuchende und Arbeitgeber oder als Unternehmensdatenbank. Mit der neuen Version steigen sowohl die Bedienungs- …
Bild: Standard API zur Integration von Salesforce und dem camos CPQ-SystemBild: Standard API zur Integration von Salesforce und dem camos CPQ-System
Standard API zur Integration von Salesforce und dem camos CPQ-System
… an. Mit dieser arbeiten beide Systeme bei der Erstellung von umfangreichen Angeboten nahtlos zusammen. camos wird die API in den nächsten Monaten für weitere CRM-Systeme freigeben. „Die gemeinsame Entwicklung der Schnittstelle mit BearingPoint stellt für uns einen weiteren Meilenstein in unserer Partnerschaft und im Ausbau unserer CPQ-Lösung dar. Unsere …
CDC Software punktet bei Pfeiffer Vacuum
CDC Software punktet bei Pfeiffer Vacuum
… der neuen Lösung eine große Zeiteinsparung. Mitarbeiter können Anfragen, Angebote oder Auftragsbestätigungen für Produkte und Service sowie deren Werdegang nun direkt im CRM-System einsehen und neue Dokumente erstellen. Auch Umsatz- und Budgetzahlen sind schnell verfügbar. Die Umsatzplanung erfolgt direkt im CRM-System. Die Marketingabteilung nutzt …
Bild: Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400Bild: Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400
Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400
Kandel, 14. Dezember 2011. Mit dem Ziel, die Prozesse in Vertrieb und Marketing zu optimieren, hat sich die UFP Deutschland GmbH für das CRM-System SMARTCRM entschieden. Das Tochterunternehmen des Distributors im Bereich Druckersupplies und Speichermedien, die OFFICEXPRESS GmbH, hat SMARTCRM bereits seit dem vergangenen Jahr im Einsatz und ist inzwischen …
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
… Information and Communication Technology). Im ERP-Park, Halle 5, Stand 26/1 präsentiert das Stolberger Unternehmen Software-Komponenten, die Business-Lösungen wie ERP- oder CRM-Systeme mit Kommunikationsfunktionen ausstattet, etwa VoIP, Computer Telephony, Unified Messaging oder Fax. Kommunikation spielt in immer mehr Geschäftsprozessen eine entscheidende …
Sie lesen gerade: WILKA GmbH optimiert Vertrieb mit CRM-System ION/5 für System i - CRM in zwei Monaten implementiert