openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die FloraFarm - Europas einzige Ginseng-Gärten inmitten der Lüneburger Heide

05.09.200710:47 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die FloraFarm - Europas einzige Ginseng-Gärten inmitten der Lüneburger Heide
Heinrich Wischmann mit einer besonders schönen Ginsengwurzel
Heinrich Wischmann mit einer besonders schönen Ginsengwurzel

(openPR) Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren wächst auf den Feldern der FloraFarm, die der niedersächsische Landwirt Heinrich Wischmann in Bockhorn bei Walsrode angelegt hat, hochwertiger Ginseng. Er wird zu Arzneimitteln und Kosmetika verarbeitet, die direkt auf der FloraFarm oder über den Versand und das Internet unter www.florafarm.de vermarktet werden. Mit interessanten Führungen, Videopräsentationen, Veranstaltungen, einem Shop sowie einem Café hat sich die FloraFarm zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region Walsrode entwickelt.



Ginseng aus Niedersachsen in Arzneimittelqualität
„Etliche Jahre hat es gedauert, bis wir das richtige Saatgut und die geeigneten Wachstumsbedingungen zusammengebracht hatten“, betont Heinrich Wischmann, Ginsengpionier der FloraFarm. „Ginseng verlangt lockeren, humusreichen Boden, viel Licht und Luft, aber keine Sonne. Erst nach sechs Jahren erreichen die Wurzeln ihren optimalen Gehalt an Ginsenosiden, den Hauptwirkstoffen der Ginsengwurzel, und erst dann werden sie bei uns geerntet.“ So ist der Anbau von hochwertigem Ginseng auch eine Frage der Zeit. Wer guten Ginseng ernten will, braucht viel Geduld!

25 Jahre Ginseng-Erfahrung
Mehr als zweitausend Jahre war es den Ländern in Fernost vorbehalten, echten koreanischen Ginseng anzubauen. Seit Anfang der 80er-Jahre muss die Ginsenggeschichte allerdings umgeschrieben werden. Galt Ginseng bis dahin in Europa als nicht kultivierbar, so hat Heinrich Wischmann auf der FloraFarm das Gegenteil bewiesen – und blickt seit den Anfängen im Jahr 1982 auf nunmehr 25 Jahre erfolgreichen Ginsenganbau und -vermarktung zurück. Gemeinsam mit seinen Töchtern Henrike und Gesine hat er die FloraFarm zu einer zweiten Heimat für den Exoten Ginseng gemacht. So vereinigen sich auf dem historischen Niedersachsenhof heutzutage koreanische Weisheit und deutscher Anbau zu hochwertigem Qualitätsginseng.

Umfangreiche Produktpalette
Früher waren Ginsengwurzeln Kaisern und Königen vorbehalten, und sie wurden aufgrund ihrer umfassenden Wirkweisen und daraus resultierender Begehrtheit in Gold aufgewogen. Heute hingegen können die Besucher der FloraFarm aus einer umfangreichen Palette an Ginsengprodukten wählen. Neben der Einnahme von Ginseng in Form von Kapseln oder Wurzelstückchen, die u. A. das Immun- sowie das Herz-Kreislauf-System stärken und die Leistungsfähigkeit steigern, wissen die FloraFarmer auch, dass Ginseng unter die Haut geht. So entwickelten sie neben der Kosmetikserie „Balance“ zur Pflege und Reinigung der Haut, die Pflegeserie „Spezial“ für die problematische Haut. Ein besonders hoher Ginsenganteil fördert z.B. bei Schuppenflechte oder Neurodermitis die Durchblutung der irritierten Hautstellen und unterstützt so den Heilungsprozess.

Die Ginseng-Gärten der FloraFarm – das etwas andere Ausflugsziel
Von Mai bis September öffnet die FloraFarm ihre Pforten zu den einzigartigen Ginseng-Gärten. Zahlreiche Besucher haben sich bereits im Rahmen einer kostenlosen, fachkundigen Führung über Anbau, Wirkung und Anwendungen des Ginsengs informiert. So findet z. B. täglich um 16.30 Uhr die „Ginseng TeaTime“ statt: frisch gestärkt mit einer kostenlosen Tasse Ginsengtee begibt man sich im Rahmen einer Führung auf die Spuren des Ginsengs. Eine günstige Gelegenheit, einmal den charakteristischen Geschmack der Ginsengwurzel zu testen! Wer die Welt des Ginsengs auf eigene Faust erkunden möchte, folgt am besten dem Ginseng-Pfad, der vom Hof in die Ginseng-Gärten führt. Gästen, die sich danach noch sportlich betätigen möchten, steht der hofeigene 10-Loch-Naturgowfplatz – ohne Greens, aber mit Löchern von über einem Meter Durchmesser – inklusive Leihschlägern und Bällen gegen Gebühr zur Verfügung.
Die hauseigene Küche verarbeitet vorrangig Spezialitäten aus der Region. Dafür trägt das Ginseng-Café der FloraFarm bereits seit Jahren das Qualitätszeichen der "Regionalen Esskultur". Ob Frühstück, Mittagessen oder Kaffeegedeck – für angemeldete Gäste wird vom herzhaften Eintopf bis hin zum mehrgängigen Menü alles frisch zubereitet. Gruppenreisenden bietet die FloraFarm auch attraktive Erlebnispauschalen mit anderen touristischen Zielen der Region an. Einzeltouristen der Vogelpark-Region oder Tagesausflügler genießen im gemütlichen Ginseng-Café oder auf dessen Sonnenterrasse hausgemachte Kuchenspezialitäten oder ein leckeres Ginseng-Gold, das besondere Ginsengbier. Sehr beliebt sind auch das alljährlich an Himmelfahrt stattfindende Ginsengfest und der stimmungsvolle Bockhorner Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende. Neben kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm sind diese Feste von einem hochkarätigen Kunsthandwerkermarkt geprägt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156222
 3928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die FloraFarm - Europas einzige Ginseng-Gärten inmitten der Lüneburger Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FloraFarm GmbH

Bild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in PekingBild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Zur Unterstützung unserer Sportelite anlässlich der Sommerspiele 2008 in Peking hat sich die FloraFarm, Deutschlands einzige Ginsengfarm etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ginseng kommt aus der chinesischen Sprache (jen shen) und heißt Menschenwurzel, weil er in seiner Form dem Menschen sehr ähnlich sieht. Die Chinesen bemessen dabei den Wert einer Wurzel z. B. auch danach, wie sehr sie menschlichen Formen ähnelt. Für Prachtexemplare werden bis zu 20.000 Euro bezahlt. Deshalb hat FloraFarm bei der letzten Ginsengernte ganz besonders auf die …
04.08.2008
Bild: Ginsengernte steht kurz bevorBild: Ginsengernte steht kurz bevor
Ginsengernte steht kurz bevor
Trotz der 25 Jahre, die Familie Wischmann nun schon Ginseng inmitten der Lüneburger Heide anbaut, ist die Ernte immer wieder ein aufregendes Erlebnis. „Schließlich bekommen wir das Wertvollste der Pflanzen, die Wurzeln, sechs Jahre lang nicht zu Gesicht – so bin ich schon immer gespannt, ob die Wurzeln unseren Qualitätskriterien entsprechen, oder ob wir viel aussortieren müssen“, sagt Ginsengbauer Heinrich Wischmann. Obwohl er das Zepter schon vor ein paar Jahren an Tochter Henrike abgegeben hat, lässt er es sich nicht nehmen, bei der Ernte m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in FrauenhandBild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
Zwei Schwestern, Henrike Rodemeier und Gesine Wischmann stehen an der Spitze von Deutschlands einzigartigen Ginseng-Gärten, der FloraFarm. Henrike (39), studierte Landwirtin und Mutter von drei Kindern, kümmert sich um den Anbau der Ginsengpflanzen. Gesine (42), studierte Betriebswissenschaftlerin, ist für die Weiterverarbeitung und Vermarktung der Ginsengprodukte …
Bild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in PekingBild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Zur Unterstützung unserer Sportelite anlässlich der Sommerspiele 2008 in Peking hat sich die FloraFarm, Deutschlands einzige Ginsengfarm etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ginseng kommt aus der chinesischen Sprache (jen shen) und heißt Menschenwurzel, weil er in seiner Form dem Menschen sehr ähnlich sieht. Die Chinesen bemessen dabei den Wert einer Wurzel …
Heide-Park Soltau mit neuer Attraktion. Auf den Spuren der Totenkopfpiraten
Heide-Park Soltau mit neuer Attraktion. Auf den Spuren der Totenkopfpiraten
… die Bucht der Totenkopf-Piraten eingeweiht. Das Reiseportal www.reisen.de berichtet über die neuen Events und Themenbereiche des beliebten Freizeitparks in der Lüneburger Heide. Der Heide-Park ist nicht nur ein ideales Ausflugsziel, sondern auch für mehrtägige Reisen (http://www.reisen.de/reisen/pauschal) geeignet. Dabei können Besucher den Seeräubern …
Bild: Ginsengernte steht kurz bevorBild: Ginsengernte steht kurz bevor
Ginsengernte steht kurz bevor
Trotz der 25 Jahre, die Familie Wischmann nun schon Ginseng inmitten der Lüneburger Heide anbaut, ist die Ernte immer wieder ein aufregendes Erlebnis. „Schließlich bekommen wir das Wertvollste der Pflanzen, die Wurzeln, sechs Jahre lang nicht zu Gesicht – so bin ich schon immer gespannt, ob die Wurzeln unseren Qualitätskriterien entsprechen, oder ob …
Bild: Jog the dog – 5 km-Lauf - Urlaub mit Hund in der Lüneburger HeideBild: Jog the dog – 5 km-Lauf - Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide
Jog the dog – 5 km-Lauf - Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide
… Walsrode-Bockhorn. Hier gehen Läuferinnen und Läufer gemeinsam mit ihrem Hund an den Start. Auf einem fünf Kilometer langen Kurs geht es rund um die berühmten Ginseng-Gärten der FloraFarm. Und am Abend vorher wird gemeinsam mit den anderen Walkern, Joggern und vierbeinigen Partnern gefeiert. Gesundheit und Fitness sind längst feste Bestandteile des …
Bild: Fototour im Herzen der Lüneburger HeideBild: Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour in der Lüneburger Heide teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks. Im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide befinden sich die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Faszinierende Ausblicke über diese weite Landschaft bietet …
Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter
Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter
Mercure Hotel Walsrode Lüneburger Heide gewährt 20 Prozent Rabatt für Kurzarbeiter Auch die Erlebnisparks der Lüneburger Heide bieten Kurzarbeitern 20 Prozent Nachlass Walsrode, 30. März 2009 ­ "Wir verscheuchen die Krise!", sagt Reimer Eisenberg, Hoteldirektor des Mercure Hotels Walsrode Lüneburger Heide (www.mercure.com) ­ und lässt seinem Motto geldwerte …
Bild: Wellnessreisen mit fernöstlichem Entspannungsangebot – Yoga, Reiki und mehr in der Lüneburger Heide genießenBild: Wellnessreisen mit fernöstlichem Entspannungsangebot – Yoga, Reiki und mehr in der Lüneburger Heide genießen
Wellnessreisen mit fernöstlichem Entspannungsangebot – Yoga, Reiki und mehr in der Lüneburger Heide genießen
Der Luftkurort Bad Bevensen in der Lüneburger Heide bietet im Frühling zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen. Besonders die fernöstlichen Entspannungsmethoden und Behandlungen sind sehr gefragt. Interessierte können jetzt bei Wellnessreisen in die Lüneburger Heide die aktuellen Behandlungsangebote nutzen und fit und ausgeglichen in den Frühling starten. …
Bild: Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park ResortBild: Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park Resort
Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park Resort
… in dem sich die Enkelkinder ordentlich austoben können. Einmal mit dem Aussichtsturm auf 75 Meter Höhe fahren um bis zum Wilseder Berg, der höchsten Erhebung der Lüneburger Heide zu schauen, gehört ebenso zum Programm wie der Besuch der preisgekrönten Shows des Heide-Park. Das neue Maya-Tal kann erkundet werden, und auch Europas größte Holzachterbahn …
Bild: Lüneburger Heide steigert Web-Zugriffe um 22%Bild: Lüneburger Heide steigert Web-Zugriffe um 22%
Lüneburger Heide steigert Web-Zugriffe um 22%
Auf der Homepage der Lüneburger Heide GmbH, lueneburger-heide.de, herrscht seit Anfang diesen Jahres Gedränge. Um ganze 22 Prozent konnte die Vermarktungsgesellschaft der Lüneburger Heide die Zugriffszahlen im ersten Quartal steigern. Im Schnitt haben über 1.000 Besucher pro Tag die Website besucht. „Besonders im Januar hatten wir mehr als eine Verdopplung …
Sie lesen gerade: Die FloraFarm - Europas einzige Ginseng-Gärten inmitten der Lüneburger Heide