openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ginsengernte steht kurz bevor

10.10.200710:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ginsengernte steht kurz bevor
Bei der Ginsengernte hilft die ganze Familie mit
Bei der Ginsengernte hilft die ganze Familie mit

(openPR) Trotz der 25 Jahre, die Familie Wischmann nun schon Ginseng inmitten der Lüneburger Heide anbaut, ist die Ernte immer wieder ein aufregendes Erlebnis. „Schließlich bekommen wir das Wertvollste der Pflanzen, die Wurzeln, sechs Jahre lang nicht zu Gesicht – so bin ich schon immer gespannt, ob die Wurzeln unseren Qualitätskriterien entsprechen, oder ob wir viel aussortieren müssen“, sagt Ginsengbauer Heinrich Wischmann. Obwohl er das Zepter schon vor ein paar Jahren an Tochter Henrike abgegeben hat, lässt er es sich nicht nehmen, bei der Ernte mit dabei zu sein. Schließlich war es damals seine verrückte Idee, verbunden mit viel Hartnäckigkeit, die gesundheitsfördernde „Menschenwurzel“ nach Deutschland zu holen.

Für die Ernte wünschen sich Wischmann und seine Tochter Henrike Rodemeier einen goldenen Oktober: „Wenn es trocken ist, fällt die Erde bei der Ernte besser ab und wir haben weniger Aufwand beim Waschen der Wurzeln.“ Nach der Wäsche wandern die Ginsengwurzeln in die Trocknungsanlage. Anschließend werden sie in zerkleinerter Form entweder direkt an die Kunden vermarktet oder landen als Extrakt in Kapseln oder in der Ginseng-Kosmetik.

Auf der FloraFarm haben die Kunden die Möglichkeit, sich über den Anbau und die Weiterverarbeitung direkt zu informieren, die Produkte zu testen und natürlich auch gleich mitzunehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163280
 1557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ginsengernte steht kurz bevor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FloraFarm GmbH

Bild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in PekingBild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Zur Unterstützung unserer Sportelite anlässlich der Sommerspiele 2008 in Peking hat sich die FloraFarm, Deutschlands einzige Ginsengfarm etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ginseng kommt aus der chinesischen Sprache (jen shen) und heißt Menschenwurzel, weil er in seiner Form dem Menschen sehr ähnlich sieht. Die Chinesen bemessen dabei den Wert einer Wurzel z. B. auch danach, wie sehr sie menschlichen Formen ähnelt. Für Prachtexemplare werden bis zu 20.000 Euro bezahlt. Deshalb hat FloraFarm bei der letzten Ginsengernte ganz besonders auf die …
04.08.2008
Bild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in FrauenhandBild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
Zwei Schwestern, Henrike Rodemeier und Gesine Wischmann stehen an der Spitze von Deutschlands einzigartigen Ginseng-Gärten, der FloraFarm. Henrike (39), studierte Landwirtin und Mutter von drei Kindern, kümmert sich um den Anbau der Ginsengpflanzen. Gesine (42), studierte Betriebswissenschaftlerin, ist für die Weiterverarbeitung und Vermarktung der Ginsengprodukte zuständig. Zusammen beschäftigen sie mittlerweile 20 Menschen in dem 500-Seelen Dorf namens Bockhorn bei Walsrode. Die damals recht seltsam anmutende Idee zum Anbau von Ginseng in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in PekingBild: Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
Ginseng - Go for Gold - Unterstützen Sie die deutschen Sportler in Peking
… einer Wurzel z. B. auch danach, wie sehr sie menschlichen Formen ähnelt. Für Prachtexemplare werden bis zu 20.000 Euro bezahlt. Deshalb hat FloraFarm bei der letzten Ginsengernte ganz besonders auf die Form der Wurzeln geschaut, die "sportlichsten" Exemplare herausgesucht und diese digital arrangiert. Im Rahmen der Aktion "Ginseng: Go for Gold" können …
Bild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in FrauenhandBild: Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
Frauenpower auf dem Lande - Deutschlands einzigartige Ginseng-Gärten sind fest in Frauenhand
… seiner Familie hätte er das kaum durchgehalten. Mittlerweile vergnügt er sich überwiegend auf dem hauseigenem Golfplatz und überlässt das Ginsenggeschäft seinen Töchtern. Bei der jährlichen Ginsengernte im Herbst helfen auch seine Enkelkinder schon fleißig mit. Clemens (6) und seine Zwillingsschwestern Tessa und Helena (8) kennen sich aus, sortieren die …
Sie lesen gerade: Ginsengernte steht kurz bevor