openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Darum heißt der Media Markt nicht IPTV

31.08.200713:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Darum heißt der Media Markt nicht IPTV
DomXL verschenkt XL-Domains
DomXL verschenkt XL-Domains

(openPR) München, 31. August 2007 - Warum heißt der Media Markt eigentlich nicht IPTV? Wo doch "IPTV" mit all seinen Gerätschaften das interessanteste und alles beherrschende Thema auf der diesjährigen IFA 2007 in Berlin ist? Und das nicht nur auf der IFA, sondern auch bereits auf der Medienwoche, auch beim 1. IPTV Award und auch beim FTD IFA Convention - IPTV-Conference?

Und obwohl man beim Media Markt ja all die neuen Gerätschaften sogar kaufen und mit nach Hause nehmen, also nicht nur angucken kann! Und auch obwohl man IPTV das ganze Jahr über angucken kann, und nicht nur ein paar Tage!

Warum heißt dann also der Media Markt eigentlich nicht IPTV?

Die Antwort ist ganz einfach: Weil man beim Media Markt nichts geschenkt bekommt! Man bekommt beim Media Markt auch dann nichts geschenkt, wenn man seine neuen Gerätschaften dort bewerben möchte!

IPTV.de dagegen wird an einen der Werbekunden verschenkt, die direkt unter der Top-Domain www.IPTV.de ihre Gerätschaften bewerben möchten, und dazu eine Werbefläche direkt unter der Internet-Adresse www.IPTV.de buchen! Und dies auch dann, wenn der Werbekunde Gerätschaften bewirbt, die die Kunden gar nicht unbedingt beim Media Markt kaufen können. Oder kaufen müssen! Weil die Kunden die Produkte z.B. gleich direkt im Internet bestellen können. Und dann direkt nach Hause geliefert bekommen!

Und die Domain IPTV.de braucht der künftige neue Besitzer auch nicht abholen um sie dann mit nach Hause zu nehmen. Denn die Domain IPTV.de wird ihm direkt online übertragen.

Jetzt weißt Du Bescheid: Darum heißt der Media Markt nicht IPTV!

Capitas GmbH
Bettina Schmerler
Agnes-Miegel-Str. 39
81927 München

Telefon: 0163/2709956
Internet: www.domxl.com
Email: E-Mail

DomXL - [domiksel] gesprochen - wurde im Juli 2007 u.a. vom Serial Entrepreneur Frank Didszuleit gegründet. Als Mit-Gründer der United Domains AG - die 2004 an die Lycos Europe AG verkauft wurde - verfügt Frank Didszuleit über umfangreiche Kenntnisse im immer spannenderen Marktumfeld der Domains.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155391
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Darum heißt der Media Markt nicht IPTV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DomXL

Bild: DomXL: Fünf neue Top-Domains jetzt schon ab 1 Cent / PixelBild: DomXL: Fünf neue Top-Domains jetzt schon ab 1 Cent / Pixel
DomXL: Fünf neue Top-Domains jetzt schon ab 1 Cent / Pixel
München, 01.Oktober 2007 – DomXL (DomXL.com) gibt Gas. Nach IPTV.de werden seit heute gleich fünf neue XL-Domains verpixelt. Drei davon sogar in einem Paket mit bis zu 6 Domains: • Allergien • Beschreibung (Paket) • Pressekonferenz (Paket) • Sportkanal • VC-Blog (Paket) Mit diesen Domains werden nicht nur große Unternehmen angesprochen, auch für kleine Anbieter ist es eine Riesen-Chance, künftig ihre Website zum Thema Allergien unter www.Allergien.com zu betreiben. Mit nur 10 Cent/Pixel ist eine Werbefläche hier extrem günstig. Ein ganz be…
Bild: DomXL.com schließt erste Finanzierungsrunde abBild: DomXL.com schließt erste Finanzierungsrunde ab
DomXL.com schließt erste Finanzierungsrunde ab
München, 06.September 2007 – DomXL (DomXL.com) hat nur eine Woche nach dem guten Start mit IPTV.de - der Top-Domain für Internet-Fensehen und dem zentralen Thema der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) - seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Internet-Unternehmer Michael Dieckmann steht DomXL ab sofort ein weiterer Business-Angel mit Know-how und Kapital zur Seite. DomXL verschenkt XL-Domains - also Top-Internetadressen - unter deren URL Kunden wie bei einer Litfasssäule direkt ihre Werbung buchen kön…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IPTV - langfristig gute Gewinnchancen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: IPTV - langfristig gute Gewinnchancen
… vor. Das Thema Medienrecht hat für IPTV- Anbieter besondere Relevanz. Immerhin musste laut BBC-Angaben die bereits 2003 als iMP-Player (Integrated Media Player) gestartete IPTV-Version wegen Problemen mit dem Urheberrecht gestoppt werden. Welche medienrechtlichen Anforderungen sich für IPTV-Veranstalter ergeben und welche urheberrechtlichen Entwicklungen …
Bild: Quinke Networks betreut Pressearbeit für die PMS Perfect Media Solutions GmbHBild: Quinke Networks betreut Pressearbeit für die PMS Perfect Media Solutions GmbH
Quinke Networks betreut Pressearbeit für die PMS Perfect Media Solutions GmbH
Hamburg, 17. Oktober 2012: IPTV und Digital Signage sind die Standbeine der in Hamburg ansässigen PMS Perfect Media Solutions GmbH (PMS). Als Spezialist für innovative Kommunikationslösungen zeichnete PMS kürzlich für die IPTV-Ausstattung des neuen Spiegel-Gebäudes in Hamburg verantwortlich. Auf die hauseigene Digital Signage Software PerfectShow setzen …
Bild: Al Jazeera Media Network setzt weiter auf IPTV Lösungen von TeracueBild: Al Jazeera Media Network setzt weiter auf IPTV Lösungen von Teracue
Al Jazeera Media Network setzt weiter auf IPTV Lösungen von Teracue
AL Jazeera Media Network hat beim neuen Standort in London erneut auf IPTV Lösungen von Teracue gesetzt. In den frisch bezogenen Räumlichkeiten, die sich im Wolkenkratzer „the Shard“ befinden, wird die komplette in House TV-Verteilung über Teracue Komponenten abgewickelt. Dies ist bereits die fünfte Installation von Teracue IPTV Lösungen bei Al-Jazeera …
Bild: IPTV-Software mit günstigem SoftloadbalancerBild: IPTV-Software mit günstigem Softloadbalancer
IPTV-Software mit günstigem Softloadbalancer
Reichshof, 24. Juli 2009. Sender wie Schnee.TV oder das Sportfernsehen der German Football League nutzen seit diesem Monat die media-x-vision IPTV Software. Das Unternehmen media-x-vision, Multimedia-Programmierunger mit Sitz in NRW, eröffnet neue Möglichkeiten auf dem wachsenden Markt Internetfernsehen. Selbst für junge Spartensender, die noch keinen …
Bild: Inhouse IPTV-System für die Sharjah Media CorporationBild: Inhouse IPTV-System für die Sharjah Media Corporation
Inhouse IPTV-System für die Sharjah Media Corporation
Zum Aufbau eines IP-gestützten Inhouse Videonetzwerks für seine Broadcast-Sparte, setzt die Sharjah Media Corporation auf IPTV-Komponenten aus dem Hause Teracue. Die eingesetzten H.264 Encoder und DVB-to-IP Gateways des deutschen Herstellers ermöglichen es, alle TV- und Sendestudio Signale von Sharjah Media in das hausinterne Netzwerk einzuspeisen. Die …
Bild: Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und MobiltelefonBild: Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und Mobiltelefon
Verknüpfte Medienwelten - Browser basierte IPTV Technologien koppeln Internet-, TV-Dienste und Mobiltelefon
… lassen sich interaktive Mediendienste zielgerichtet an die persönlichen Interessen einzelner TV-Zuschauer anpassen“, erklärt Dr. Stefan Arbanowski, Leiter des Kompetenzzen-trums Future Applications and Media (FAME) bei Fraunhofer FOKUS. „Um einer möglichst großen Anzahl an Akteuren den Zugang zu Web-basierten IPTV Diensten zu erschließen, ist es entscheidend …
Bild: I-D Media gewinnt Gold beim 1. Deutschen IPTV AwardBild: I-D Media gewinnt Gold beim 1. Deutschen IPTV Award
I-D Media gewinnt Gold beim 1. Deutschen IPTV Award
Berlin, 31.08.2007 - I-D Media gewinnt Gold beim 1. Deutschen IPTV Award mit Motor TV (www.motortv.de) in der Kategorie „Bestes Geschäftsmodell“. Motor TV ist ein innovativer IPTV-Musiksender und eine Gemeinschaftsproduktion von Motor Entertainment und I-D Media. Der Musiksender begeisterte die Jury mit einem innovativen Konzept und zahlreichen interaktiven …
Bild: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTVBild: M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV
M7 und BrightBlue kooperieren bei IPTV
… europaweiten B2B-Markt. Weitere Informationen unter www.brightblue.tv (http://www.brightblue.tv) Pressekontakt: Dennis Slobodian; e-Mail: Tel: +49 (0) 2861 89060 726 ------------------------------ Pressekontakt: fuchs media consult GmbH Herr Thomas Fuchs Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach fon ..: 02261-9942395 web ..: http://www.fuchsmc.com email :
Bild: New Media AV wird neuer deutscher Exterity DistributorBild: New Media AV wird neuer deutscher Exterity Distributor
New Media AV wird neuer deutscher Exterity Distributor
Exterity, der führende Anbieter für professionelle IPTV-Kommunikations-Lösungen gab heute bekannt, dass New Media AV neuer Distributor für das Exterity Produktportfolio in Deutschland ist. Exteritys professionelle IPTV-Lösungen wurden bereits erfolgreich in über 40 Ländern weltweit installiert und bieten revolutionäre Technologien für den TV- und Video-Distributions-Sektor …
Bild: rtv und Fraunhofer FOKUS kooperieren - Gemeinsam für personalisiertes FernsehenBild: rtv und Fraunhofer FOKUS kooperieren - Gemeinsam für personalisiertes Fernsehen
rtv und Fraunhofer FOKUS kooperieren - Gemeinsam für personalisiertes Fernsehen
Als einer der ersten Partner im neu gegründeten Fraunhofer FOKUS Next Generation Media Lab kooperiert rtv mit Fraunhofer FOKUS bei der Entwicklung von personalisiertem IP-basiertem Fernsehen. Ein erster Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit wird die Einbindung von EPG-Informationen von rtv in das von FOKUS entwickelte TV-Empfehlungs-/ Recommender-System …
Sie lesen gerade: Darum heißt der Media Markt nicht IPTV