(openPR) Das Projekt "Cooperation Competence Center" (CCC) befaßt sich mit dem Aufbau sowie dem Management von Kooperationen als Wachstumsstrategie für Unternehmerinnen. Ziel des Projektes – einer Projektpartnerschaft zwischen dem Deutschen Gründerinnen Forum e.V. sowie inorm, Institut für Regionalmarketing GmbH – ist es, Unternehmerinnen in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase für das Thema der Kooperation zu sensibilisieren und systematisch an das Management von Kooperationen heranzuführen.
Durch fundiert aufbereitetes Wissen soll die Findung des eigenen Kooperationsweges – von der Anbahnung, über die Entwicklung bis hin zum Management – ganzheitlich unterstützt werden. Um das Projektziel zu erreichen stehen sowohl die Vermittlung theoretischen Wissens als auch der Bezug zur Praxis gleichberechtigt nebeneinander. Die tragenden Säulen dieser Arbeit sind die Erstellung und Pflege eines Wissens- und Community-Portals im Internet – erreichbar unter www.cooperation-competence-center.de und www.unternehmerinnen-kooperation.de – sowie verschiedene Transfer- und Qualifizierungsmaßnahmen in Form von Workshops, die unter dem Motto „Erfolgreich Kooperieren“ bereits seit April 2007 deutschlandweit angeboten werden. Das Internet-Portal bietet Informationen rund um das Thema Kooperation, der Veröffentlichung von Veranstaltungs- und Seminarterminen, zwei Datenbanken – Expertinnen/Experten-Datenbank und Best-Practice-Beispiele – sowie vielfältige Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten.
Im Rahmen des Projektes "Cooperation Competence Center" (CCC) werden unter dem Motto "Erfolgreich Kooperieren" derzeit zahlreiche kostenlose Workshops angeboten. Die Veranstaltungen zu den Themen "Kooperationsanbahnung" und "Kooperationsentwicklung" wurden bereits in mehreren Städten erfolgreich durchgeführt. Auch in Eisenach wird ein Workshop zum Thema „Kooperationsanbahnung“ angeboten. Für den Workshop am 28.09.2007 sind noch Plätze zur Teilnahme frei. Beginn ist um 9 Uhr, das voraussichtliche Ende ist 18 Uhr.
In den Workshops erarbeitet das "Cooperation Competence Center"-Projektteam mit Unternehmerinnen, die sich in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase befinden, Strategien und handlungsorientierte Vorgehensmodelle für deren Kooperationsvorhaben. Die Veranstaltungen stehen aber auch allen Interessierten offen, die sich über das Thema Kooperation näher informieren wollen.
Weitere Informationen zu den Terminen sowie den Workshop-Inhalten erhalten Sie per Email unter sowie unter www.dgfev.de (Rubrik Aktuelles). Interessentinnen/Interessenten zur Teilnahme an den Workshops melden sich bitte per Anmeldeformular (Download) unter www.dgfev.de (Rubrik Aktuelles) bis spätestens sechs Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an.
Weitere Informationen und fortlaufende Aktualisierungen zum Projekt "Cooperation Competence Center" finden Sie auch auf den Seiten www.awope.org, www.dgfev.de sowie www.cooperation-competence-center.de.
Das Projekt „Cooperation Competence Center“ wird im Rahmen einer Projektpartnerschaft des Deutschen Gründerinnen Forum e.V. und Inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH realisiert und ist ein Teilprojekt der Entwicklungspartnerschaft AWoPE. Gefördert wird das Projekt innerhalb der Gemeinschaftsinitiative Equal durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie kofinanziert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Projektpartnerschaft Projekt „Cooperation Competence Center“
Deutsches Gründerinnen Forum e.V. (DGF e.V.):
Vereinssitz:
Deutsches Gründerinnen Forum e.V.
Müllerstr. 145 b
13353 Berlin
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg VR 17480 Nz
Bundesgeschäftsstelle:
DGF-Bundesgeschäftsstelle
c/o Prospektiv GmbH, Ulrike Weber
Friedensplatz 6
D-44135 Dortmund
Tel. 0049 (0)231 556976-0
Pressekontakt:
Projektassistenz DGF e.V.
Saskia von Hain
Fon +49 (0)6195 969093
Fax +49 (0)69 94942152
www.dgfev.de
inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH:
inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH
Kachtemer Weg 9
36115 Hilders
Ansprechpartner: Marco Ziegler
Tel.: 06 61 / 48 00 96 0
Fax: 06 61 / 48 00 98 0
info @inorm.de
Projekthomepage:
www.cooperation-competence-center.de
www.unternehmerinnen-kooperation.de
Deutsches Gründerinnen Forum e.V. (DGF e.V.)
Das Deutsche Gründerinnen Forum e.V. versteht sich als Expertinnen-Netzwerk und
Lobby zur Förderung der Existenzgründung von Frauen in Deutschland. Die
Aktivitäten des DGF richten sich auf ein positives Klima und adäquate Rahmenbedingungen
sowie geeignete Unterstützungssysteme für Unternehmensgründungen von Frauen.
Zu den Zielen und Aufgaben des DGF zählen somit u.a.:
- bundesweites Kompetenznetzwerk von Gründungsexpertinnen
- Öffentlichkeitsarbeit und Visualisierung von weiblichem Unternehmertum
- zielgruppenspezifische Politikberatung und Lobbyarbeit
- zielgruppenspezifische Weiterentwicklung der Gründungsinfrastruktur,
- Rahmenbedingungen und -förderung
- innovative Projekte und Fachveranstaltungen
- Qualitätsstandards für gendersensible Gründungs- und Unternehmensberatung
inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH