openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze

30.08.200716:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das Projekt "Cooperation Competence Center" (CCC) befaßt sich mit dem Aufbau sowie dem Management von Kooperationen als Wachstumsstrategie für Unternehmerinnen. Ziel des Projektes – einer Projektpartnerschaft zwischen dem Deutschen Gründerinnen Forum e.V. sowie inorm, Institut für Regionalmarketing GmbH – ist es, Unternehmerinnen in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase für das Thema der Kooperation zu sensibilisieren und systematisch an das Management von Kooperationen heranzuführen.

Durch fundiert aufbereitetes Wissen soll die Findung des eigenen Kooperationsweges – von der Anbahnung, über die Entwicklung bis hin zum Management – ganzheitlich unterstützt werden. Um das Projektziel zu erreichen stehen sowohl die Vermittlung theoretischen Wissens als auch der Bezug zur Praxis gleichberechtigt nebeneinander. Die tragenden Säulen dieser Arbeit sind die Erstellung und Pflege eines Wissens- und Community-Portals im Internet – erreichbar unter www.cooperation-competence-center.de und www.unternehmerinnen-kooperation.de – sowie verschiedene Transfer- und Qualifizierungsmaßnahmen in Form von Workshops, die unter dem Motto „Erfolgreich Kooperieren“ bereits seit April 2007 deutschlandweit angeboten werden. Das Internet-Portal bietet Informationen rund um das Thema Kooperation, der Veröffentlichung von Veranstaltungs- und Seminarterminen, zwei Datenbanken – Expertinnen/Experten-Datenbank und Best-Practice-Beispiele – sowie vielfältige Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten.

Im Rahmen des Projektes "Cooperation Competence Center" (CCC) werden unter dem Motto "Erfolgreich Kooperieren" derzeit zahlreiche kostenlose Workshops angeboten. Die Veranstaltungen zu den Themen "Kooperationsanbahnung" und "Kooperationsentwicklung" wurden bereits in mehreren Städten erfolgreich durchgeführt. Auch in Eisenach wird ein Workshop zum Thema „Kooperationsanbahnung“ angeboten. Für den Workshop am 28.09.2007 sind noch Plätze zur Teilnahme frei. Beginn ist um 9 Uhr, das voraussichtliche Ende ist 18 Uhr.

In den Workshops erarbeitet das "Cooperation Competence Center"-Projektteam mit Unternehmerinnen, die sich in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase befinden, Strategien und handlungsorientierte Vorgehensmodelle für deren Kooperationsvorhaben. Die Veranstaltungen stehen aber auch allen Interessierten offen, die sich über das Thema Kooperation näher informieren wollen.

Weitere Informationen zu den Terminen sowie den Workshop-Inhalten erhalten Sie per Email unter E-Mail sowie unter www.dgfev.de (Rubrik Aktuelles). Interessentinnen/Interessenten zur Teilnahme an den Workshops melden sich bitte per Anmeldeformular (Download) unter www.dgfev.de (Rubrik Aktuelles) bis spätestens sechs Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an.

Weitere Informationen und fortlaufende Aktualisierungen zum Projekt "Cooperation Competence Center" finden Sie auch auf den Seiten www.awope.org, www.dgfev.de sowie www.cooperation-competence-center.de.

Das Projekt „Cooperation Competence Center“ wird im Rahmen einer Projektpartnerschaft des Deutschen Gründerinnen Forum e.V. und Inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH realisiert und ist ein Teilprojekt der Entwicklungspartnerschaft AWoPE. Gefördert wird das Projekt innerhalb der Gemeinschaftsinitiative Equal durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie kofinanziert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Projektpartnerschaft Projekt „Cooperation Competence Center“

Deutsches Gründerinnen Forum e.V. (DGF e.V.):

Vereinssitz:
Deutsches Gründerinnen Forum e.V.
Müllerstr. 145 b
13353 Berlin
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg VR 17480 Nz

Bundesgeschäftsstelle:
DGF-Bundesgeschäftsstelle
c/o Prospektiv GmbH, Ulrike Weber
Friedensplatz 6
D-44135 Dortmund
Tel. 0049 (0)231 556976-0

Pressekontakt:
Projektassistenz DGF e.V.
Saskia von Hain
Fon +49 (0)6195 969093
Fax +49 (0)69 94942152
E-Mail
www.dgfev.de


inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH:

inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH
Kachtemer Weg 9
36115 Hilders
Ansprechpartner: Marco Ziegler

Tel.: 06 61 / 48 00 96 0
Fax: 06 61 / 48 00 98 0
info @inorm.de

Projekthomepage:
www.cooperation-competence-center.de
www.unternehmerinnen-kooperation.de

Deutsches Gründerinnen Forum e.V. (DGF e.V.)

Das Deutsche Gründerinnen Forum e.V. versteht sich als Expertinnen-Netzwerk und
Lobby zur Förderung der Existenzgründung von Frauen in Deutschland. Die
Aktivitäten des DGF richten sich auf ein positives Klima und adäquate Rahmenbedingungen
sowie geeignete Unterstützungssysteme für Unternehmensgründungen von Frauen.

Zu den Zielen und Aufgaben des DGF zählen somit u.a.:
- bundesweites Kompetenznetzwerk von Gründungsexpertinnen
- Öffentlichkeitsarbeit und Visualisierung von weiblichem Unternehmertum
- zielgruppenspezifische Politikberatung und Lobbyarbeit
- zielgruppenspezifische Weiterentwicklung der Gründungsinfrastruktur,
- Rahmenbedingungen und -förderung
- innovative Projekte und Fachveranstaltungen
- Qualitätsstandards für gendersensible Gründungs- und Unternehmensberatung


inorm – Institut für Regionalmarketing GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155239
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Projekt „Cooperation Competence Center“ - Projektpartnerschaft des DGF e.V. und inorm

Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Im Rahmen des Projektes "Cooperation Competence Center" (CCC), das sich mit dem Aufbau sowie dem Management von Kooperationen als Wachstumsstrategie für Unternehmerinnen befasst, werden unter dem Motto „Erfolgreich Kooperieren“ derzeit zahlreiche kostenlose Workshops angeboten. Das Projekt wird in einer Projektpartnerschaft zwischen dem Deutschen Gründerinnen Forum e.V. sowie inorm - Institut für Regionalmarketing GmbH realisiert. Die Veranstaltungen zu den Themen „Kooperationsanbahnung“, und „Kooperationsentwicklung“ die in Erfurt, Rostock,…
Erfolgreich kooperieren in Rostock und Nordhausen: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Erfolgreich kooperieren in Rostock und Nordhausen: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Das Projekt "Cooperation Competence Center" (CCC) befaßt sich mit dem Aufbau sowie dem Management von Kooperationen als Wachstumsstrategie für Unternehmerinnen. Ziel des Projektes – einer Projektpartnerschaft zwischen dem Deutschen Gründerinnen Forum e.V. sowie inorm, Institut für Regionalmarketing GmbH – ist es, Unternehmerinnen in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase für das Thema der Kooperation zu sensibilisieren und systematisch an das Management von Kooperationen heranzuführen. Durch fundiert aufbereitetes Wissen soll die Findun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Sonderzug zu Luther - Das Fest
Mit dem Sonderzug zu Luther - Das Fest
Eisenach, 19. Juli 2006. Am Sonntag dem 20. August fährt ein Sonderzug von Lutherstadt Wittenberg über Halle, Naumburg, Weimar und Erfurt nach Eisenach zum Historien-Event „Luther – Das Fest“. Dazu hält die Bahn ein tolles Angebot bereit: Im Preis ab 22,90 € sind Hin- und Rückfahrt, eine Karte für das aufwändig inszenierte Freilichttheaterspektakel „Luther …
Erfolgreich kooperieren in Rostock und Nordhausen: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Erfolgreich kooperieren in Rostock und Nordhausen: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
… www.cooperation-competence-center.de und www.unternehmerinnen-kooperation.de – sowie verschiedene Transfer- und Qualifizierungsmaßnahmen in Form von Workshops, die unter dem Motto „Erfolgreich Kooperieren“ bereits seit April 2007 deutschlandweit angeboten werden. Das Internet-Portal bietet Informationen rund um das Thema Kooperation, der Veröffentlichung …
CCC: DQS-Kunde Stankiewicz für Weltmarkt China gerüstet
CCC: DQS-Kunde Stankiewicz für Weltmarkt China gerüstet
Adelheidsdorf / Frankfurt am Main, 6. Februar 2007. Mit dem Automobilzulieferer Stankiewicz GmbH wurde jetzt der erste DQS-Kunde erfolgreich auf der Grundlage des Qualitäts- und Sicherheitsstandards China Compulsory Certification (CCC) begutachtet. Der Hersteller kompletter Schallisolations-Systeme für PKW und Nutzfahrzeuge ließ unterschiedliche Varianten …
Bild: Das Geheimnis intelligenter Kundenbindung - CONCEPT CARD-Workshop bei mailingtagen stieß auf große ResonanzBild: Das Geheimnis intelligenter Kundenbindung - CONCEPT CARD-Workshop bei mailingtagen stieß auf große Resonanz
Das Geheimnis intelligenter Kundenbindung - CONCEPT CARD-Workshop bei mailingtagen stieß auf große Resonanz
… und Dialogmarketing zogen die mailingtage in Nürnberg auch 2008 wieder zahlreiche interessierte Besucher an. Auch die Bayreuther CONCEPT CARD GmbH (CCC) war bei diesem wichtigen Branchenmeeting vertreten und bereicherte das vielfältige Messeprogramm mit einem Intensiv-Workshop zum Thema „Intelligentes Kundenbeziehungsmanagement durch Bonusprogramme“. …
Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze
… Competence Center" (CCC), das sich mit dem Aufbau sowie dem Management von Kooperationen als Wachstumsstrategie für Unternehmerinnen befasst, werden unter dem Motto „Erfolgreich Kooperieren“ derzeit zahlreiche kostenlose Workshops angeboten. Das Projekt wird in einer Projektpartnerschaft zwischen dem Deutschen Gründerinnen Forum e.V. sowie inorm - Institut …
Das Geheimnis treuer Leser - Workshop der CONCEPT CARD GmbH verspricht Verlagen Ideen für Kundenbindung
Das Geheimnis treuer Leser - Workshop der CONCEPT CARD GmbH verspricht Verlagen Ideen für Kundenbindung
… wirtschaftlicher Unsicherheit sind treue Leser für Zeitungs- und Zeitschriften-Verlage unersetzlich. Wie aus Gelegenheitskäufern Stammleser werden, weiß die Bayreuther CONCEPT CARD GmbH (CCC), die derzeit mehr als 21 Verlage führender regionaler Tageszeiten betreut. Am 24. Juni laden die CRM-Experten zu einem Intensiv-Workshop zum Thema „Kundenbindung …
Bild: Erfolgreiche Kooperationsbörsen suchen bundesweit regionale PartnerBild: Erfolgreiche Kooperationsbörsen suchen bundesweit regionale Partner
Erfolgreiche Kooperationsbörsen suchen bundesweit regionale Partner
St.Georgen. Seit Jahren veranstaltet die Unternehmensberatung "helmut plagemann consulting" (hp-consulting.org) erfolgreich in Südwest-Deutschland "Kooperations-Börsen" als Kontaktforum für Unternehmer, Berater und Dienstleister. Ca 1000 Besucher wurden bisher registriert. (kooperations-boerse.info) Aus den Kontakten der "Kooperations-Börsen" haben sich …
Bild: HdWM: Management-Hochschule kooperiert mit Stadt Eisenach - Akademische Weiterbildung als ErfolgsmodellBild: HdWM: Management-Hochschule kooperiert mit Stadt Eisenach - Akademische Weiterbildung als Erfolgsmodell
HdWM: Management-Hochschule kooperiert mit Stadt Eisenach - Akademische Weiterbildung als Erfolgsmodell
… von Workshops und Seminaren über Zertifikatskurse bis hin zu MBA-Studiengängen. Ein ursprünglich zusammen mit der Stadt Mannheim entwickelter und bereits mehrfach erfolgreich durchgeführter Weiterbildungs-Studiengang „Führung und Management in der kommunalen Verwaltung“ bildet nun die Basis für eine Zusammenarbeit in der akademischen Weiterbildung mit …
Rundfunkräte: Parteien raus, CCC rein
Rundfunkräte: Parteien raus, CCC rein
Piratenpartei fordert Sitz für Chaos Computer Club in den TV-Aufsichtsgremien. Die Netzbürgerschaft muss Plätze in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkräten bekommen. Im Gegenzug sollen die Parteien daraus verschwinden. Dafür setzt sich die Piratenpartei NRW ein. »TV und Internet verschmelzen mehr und mehr. Trotzdem betrachten einige Parteien und Internet-Analphabeten …
Bild: ccc software erreicht erneut 2. Runde im Wettbewerb um den Großen Preis des MittelstandesBild: ccc software erreicht erneut 2. Runde im Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes
ccc software erreicht erneut 2. Runde im Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes
… des aktiven Softwarespezialisten eine ausgereifte Sportsoftware zur Trainings- und Wettkampfanalyse und zur Wettkampfsteuerung. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit erfolgreichen nationalen und internationalen Sportverbänden sowie Sportinstituten entwickelt. Auch hier setzt CCC Software auf passgenaue Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt …
Sie lesen gerade: Erfolgreich kooperieren in Eisenach: "CCC" Kooperations-Workshops verfügen über freie Plätze