openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Comeback der Unternehmensportale / IIR-Forum \"Enterprise Portals\" (19. und 20. November, Frankfurt am Main)

29.08.200711:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unternehmensportale erleben einen Wandel: Fungierten sie bislang als Informations-Plattformen für Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten, erkennen immer mehr Unternehmen ihren Nutzen als digitale Arbeitsplätze und Prozessmedien. Auf dem IIR-Forum „Enterprise Portals“ (19. bis 20. November 2007, Frankfurt am Main) berichten Experten aus Unternehmen wie Audi, Rheinmetall, Deutsche Bank und Gartner, wie Unternehmensportale nutzergerecht konzipiert, organisiert und umgesetzt werden können.



Drei Entwicklungen treiben die neue Rolle der Unternehmensportale voran: Die virtuelle Zusammenarbeit, auch eCollaboration genannt, gilt in immer mehr Unternehmen als effizienter Weg, um standortübergreifend miteinander zu kommunizieren und gemeinsame Anwendungen zu nutzen. Die Idee und die Techniken des Web 2.0 führen die Entwicklung ein Stück weiter. So verleihen interaktive Blogs und Wikis, von Nutzern erstellte Inhalte und sich automatisch aktualisierende Oberflächen Portalen eine neue Attraktivität. Schließlich entdecken auch Prozessmanager die Portale: Sie streben an, immer mehr Prozesse über Portale ablaufen zu lassen, um eine höhere Flexibilität zu erreichen und Kosten zu sparen.

Das IIR-Forum will alle Aspekte näher beleuchten: Ein Unternehmen, das bereits eine umfassende Strategie entwickelt hat, um Inhalte, eCollaboration, Enterprise Ressource Planning, Prozesse und Portaltechnologien zu vereinen, ist die Rheinmetall AG. Über die Wertschöpfung seines ganzheitlichen Enterprise Collaboration Portals berichtet der CIO des Technologiekonzerns, Markus Bentele.

Auch Audi gehört zu den Vorreitern auf dem Gebiet der Prozessportale: Als eines der ersten deutschen Großunternehmen hat der Konzern ein Portal eingerichtet, über das die Verantwortlichen alle Prozesse ohne Medienbrüche steuern und modellieren können. Der Leiter Prozessintegration, Anton Kramm, wird die Schnittstelle zwischen Unternehmensportalen und Business Process Management erläutern und erklären, wie beide Aspekte in die Unternehmensstrategie eingebunden werden können.

Wie Unternehmen ihre Portale mit Web 2.0-Technologien verbessern können, will Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Vorstand des Instituts für Wissensmanagement an der Technischen Universität Graz, zeigen. Er wird schildern, welchen Mehrwert Wikis und Blogs für Portale bieten, wie Portale als Community-Plattform sowie zur Kundenbindung genutzt werden können, aber auch die Risiken und Grenzen von Web 2.0 beleuchten.

Eine Art Portal-Flickenteppich erwartet den Internetnutzer von morgen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner prognostiziert: „Das Portal-Fabric, basierend auf serviceorientierten Applikationen und Web 2.0-Technologien, setzt den Nutzer ins Zentrum seines persönlichen Portal-Universums“, so Gartner-Consultant Dr. Kai Simon im Vorfeld des IIR-Forums. In seinem Vortrag wird er einen Ausblick darauf geben, wie sich Portale verstärkt als personalisierte Integrationsplattformen entwickeln, welche Rolle das Instant Messaging und Unified Communication dabei spielen und wie Web Services in Portale eingebaut werden können.

Zu den weiteren Referenten zählen Experten der Unternehmen Deutsche Bank, Kneipp, B. Braun Melsungen, EADS, Lightwerk und P3 Projekt Consulting, des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation und des Landespolizeipräsidiums Stuttgart (Gewinner des European E-Learning Award 2006).

Ein Workshop zum Thema „Enterprise Portals in der Praxis“ unter der Leitung von Lutz Binder von Binder & Company rundet die Veranstaltung ab.

Weitere Informationen und das Programm des Forums sind abrufbar unter
http://www.enterprise-portals-forum.de

Romy König
Pressestelle
IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Str. 21
65843 Sulzbach/Ts.
Tel: 06196-585-326
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154843
 1907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Comeback der Unternehmensportale / IIR-Forum \"Enterprise Portals\" (19. und 20. November, Frankfurt am Main)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

EAM bringt Ordnung in IT-Infrastrukturen
EAM bringt Ordnung in IT-Infrastrukturen
IIR-Forum "Enterprise Architecture Management" vom 15. bis 18. April 2008 in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden Frankfurt am Main/Wiesbaden, 29. Februar 2008. Die IT-Infrastrukturen in Unternehmen werden immer komplexer und vielfältiger. Zugleich sollen IT-Systeme eine schnelle und flexible Umsetzung neuer Geschäftsstrategien ermöglichen. Etwa 90 Prozent …
Frankfurt in der Aufwärtsspirale
Frankfurt in der Aufwärtsspirale
Wirtschaftlich und architektonisch wächst Frankfurt weiter in die Höhe / 11. IIR-Immobilienstandort Frankfurt am 27. und 28. August im Hilton Hotel Frankfurt gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Stadt Frankfurt am Main, 27. Juni 2008. Das höchste wirtschaftliche Potenzial Deutschlands liegt in Frankfurt am Main. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie …
direct/ IIR Deutschland GmbH: Business Integration 2008 - Mehr als nur SOA
direct/ IIR Deutschland GmbH: Business Integration 2008 - Mehr als nur SOA
… Prozesse perfekt ineinander", betonte er im Dezember 2007 in einer Rede an der Universität Augsburg. "Die IT ist das Nervensystem eines Airports." Auf dem IIR-Forum erläutert er die Rolle der Enterprise Architecture im Rahmen von IT-Governance und IT-Compliance. Pressemitteilung übermittelt von Hugin. Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein …
IIR Deutschland - Hält Windows, was Microsoft verspricht?
IIR Deutschland - Hält Windows, was Microsoft verspricht?
„IIR-Windows-Forum" vom 03. bis 04. Juni 2008, Radisson SAS Schwarzer Bock, WiesbadenFrankfurt am Main/Wiesbaden, 21. April 2008. Microsoft hat im Februar seinen lang angekündigten Windows Server 2008 präsentiert. Unternehmenschef Steve Ballmer verspricht den Anwendern einen einfacheren Umgang mit ihrer täglichen IT-Landschaft sowie Kosten- und Zeitersparnisse. …
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Service Desk Forum vom 24. bis 27. November 2008, Rheingoldhalle MainzFrankfurt am Main/Mainz, 21. April 2008. Der Veranstalter IIR Deutschland benennt sein Help Desk Forum nach elf Jahren in Service Desk Forum um. Der Grund: Immer mehr IT- und Service-Organisationen richten ihre Prozesse inzwischen nach dem IT-Service-Standard ITIL aus (IT Infrastructure …
CMS - Auskunft auf Knopfdruck
CMS - Auskunft auf Knopfdruck
IIR-Forum "Configuration Management Systems" vom 20. bis 21. Januar 2009, NH Hotel Frankfurt City Frankfurt am Main, 31. Oktober 2008. Konfigurationsmanagement-Systeme (CMS) werden für Unternehmen immer wichtiger: Hier laufen alle Informationen über Konfigurationen und Prozessabläufe zusammen, und hier werden alle Datenbanken mitsamt ihrer gespeicherten …
IT-Revision leistet Beitrag zur Wertschöpfung
IT-Revision leistet Beitrag zur Wertschöpfung
IIR-Forum "IT-Revision", 7. bis 8. Oktober 2008, Lindner Congress Hotel, Frankfurt Frankfurt am Main, 30. Juli 2008. Die IT-Revision wird von Unternehmen oft als reine Kostenstelle wahrgenommen. Dabei bietet sie einen großen Nutzen, wie Manfred Wolf von SAP feststellt: "Die IT-Revision sorgt als fester Bestandteil einer internationalen Konzernrevision …
IIR Deutschland - Alles neu macht ITIL 3?
IIR Deutschland - Alles neu macht ITIL 3?
"ITIL-Forum" und "SLM-Forum" am 6. und 7. Mai 2008, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden Wiesbaden/Frankfurt am Main, 18. Februar 2008. Vor mehr als einem halben Jahr ist ITIL V3, die überarbeitete Version des IT-Service-Standards ITIL (IT Infrastructure Library), erschienen. Das nach zehn Jahren erste Update sei auf eine weiter entwickelte IT getroffen, so …
Business Service Management offenbart Mehrwert der IT
Business Service Management offenbart Mehrwert der IT
Business Service Management offenbart Mehrwert der IT 2. IIR-Forum Business Service Management, 14. bis 15. Oktober 2008, Barceló Cologne City Centre, Köln Frankfurt am Main/Köln, 29. Juli 2008. Business Service Management (BSM) ist eine junge Disziplin: Indem Geschäftsprozesse mit den darunterliegenden IT-Services verknüpft werden, sollen die Abstimmung …
direct/ IIR Deutschland GmbH: Energieprojekte - Risiken nicht ausgeschlossen
direct/ IIR Deutschland GmbH: Energieprojekte - Risiken nicht ausgeschlossen
IIR-Forum "Projektfinanzierung 2007" über die Finanzierung Erneuerbarer Energien (3.-5. Dezember 2007, Frankfurt am Main) Ob geothermische Kraftwerke in Griechenland, Bioerdgasanlagen in Bayern, Solarstromkraftwerke in Spanien - in ganz Europa entstehen neue Energieprojekte. Und die Finanzierer ziehen mit: Nach einer Schätzung des Beratungsunternehmens …
Sie lesen gerade: Comeback der Unternehmensportale / IIR-Forum \"Enterprise Portals\" (19. und 20. November, Frankfurt am Main)