openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiffsbauer Fincantieri steigert mit virtueller Produktentwicklung technische Produktivität um 50%

20.08.200716:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schiffsbauer Fincantieri steigert mit virtueller Produktentwicklung technische Produktivität um 50%
Schiffsmodell erstellt mit MSC.Software
Schiffsmodell erstellt mit MSC.Software

(openPR) MSC.Software (NASDAQ: MSCS), führender Anbieter für Simulationslösungen und –Services, teilt mit, dass Fincantieri Cantieri Navali Italiani S.p.A., eine der weltweit größten Schiffsbaugruppen, die neue SimEnterprise-Technologie des Unternehmens eingeführt hat und an allen Standorten des Unternehmens sowie in der gesamten Logistikkette als Standard etabliert.



Mit Entwicklungszyklen von maximal 36 Monaten und einer zwölfmonatigen Designphase haben Fincantieri und MSC.Software gemeinsam ein detailliertes Auswertungsprogramm aufgestellt, mit dem die Simulationsumgebung rationalisiert und die Abläufe von der Entwicklung bis zur Fertigung als Ganzes deutlich gestrafft werden sollen. Hierzu gehörte eine komplette Prozessbewertung und ein ausgedehnter Besuch im Solution Studio von MSC.Software, bei dem die optimalen Entwicklungsprozesse ermittelt und die Anforderungen mit dem Funktionsumfang der neuen Simulationsumgebungen von MSC.Software für Unternehmen verglichen wurden. Im Rahmen dieser neuen Vereinbarung wird die Fincantieri-Gruppe ihre bestehenden Simulationskapazitäten erheblich ausbauen. Eine Reihe der neuesten Technologien aus dem SimEnterprise-Portfolio von MSC.Software wird eingeführt, wobei insbesondere der multidisziplinäre Solver MD Nastran, die Prozessmanagementlösung SimManager und die Automatisierungsumgebung SimXpert für die Simulationsprozesse zu nennen sind.

„Dass sich Fincantieri auch am heutigen, heiß umkämpften Markt noch einen Wettbewerbsvorteil bewahrt, liegt an der fortlaufend optimierten Leistung ihrer Produkte und an der Suche nach neuen, innovativen Lösungen bei Entwicklung und Konstruktion“, so Giorgio Bacicchi, verantwortlich für die Integration der Schiffsentwicklung bei Fincantieri. „Um diese Vorherrschaft zu erreichen, verlassen wir bei Fincantieri uns stark auf die technischen Möglichkeiten im Produktentwicklungsprozess, in den die Technologien von MSC.Software längst als wichtige Komponente eingebunden sind. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch die Standardisierung auf die neuen SimEnterprise-Lösungen die fünfzigprozentige Steigerung bei der Produktivität realisieren können, die wir uns in der Gruppe als Ziel gesetzt haben.“

Auf dem Weg zu den ehrgeizigen Produktivitätszielen waren sowohl die technische Effektivität als auch die kommerzielle Wirtschaftlichkeit wichtige Faktoren für Fincantieri. Die Nutzung der SimEnterprise-Technologie über das neue Enterprise Advantage-Lizenzierungssystem von MSC.Software bedeutet, dass Fincantieri die bestehenden Investitionen in MasterKey-Produkte schützt und gleichzeitig den Zugang zu den neuen multidisziplinären (MD) und SimEnterprise-Produkten ermöglicht. Das Simulationsmanagement-System SimManager von MSC.Software ergänzt zudem die vorhandenen Datenmanagement-Systeme von Fincantieri, so dass die effektive Mobilisierung der Simulationsprozesse und Daten in der gesamten Fincantieri-Gruppe, bei ihren Zulieferern und Kunden gewährleistet ist. Durch die Vorlagenmethode bei SimXpert ist Fincantieri in der Lage, die Kenntnisse der Experten weiterhin zu nutzen, so dass der Zeitaufwand für wiederkehrende Aktivitäten sinkt und mehr Abteilungen zu den Simulationen greifen. Zusätzliche Dienstleistungen sollen die neue Simulationsumgebung individuell auf die speziellen Bedürfnisse von Fincantieri abstimmen und rasch zur größtmöglichen Leistungsfähigkeit bringen. Die Einführung der neuen MSC.Software-Technologien wird in den nächsten drei bis sechs Monaten erwartet.

„Die SimEnterprise-Umgebung macht die Simulation zu einem integralen Bestandteil des Entwicklungsbereichs und versetzt alle Beteiligten in die Lage, bewährte Verfahren, Modelle und Daten gemeinsam zu nutzen, um so die größtmögliche Wirkung im Unternehmen zu erzielen“, erläutert Amir Mobayen, Senior Vice President für den Geschäftsbereich EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) bei MSC Software. „Die Erstellung integrierter, harmonischer Simulationsumgebungen ist die neue treibende Kraft auf dem Weg zu einem größeren Wettbewerbsvorteil. Die Umsetzung einer unternehmenstauglichen Simulationslösung in einem der weltweit größten Schiffsbauunternehmen ist ein neuer Beweis dafür, dass die Simulation sich als anerkannter Standard etabliert, und zwar auch außerhalb der traditionellen Zielbranchen wie der Luftfahrt und der Automobilindustrie.“

Syllvett Pommer
Marketing Coordinator Germany ? Austria ? Switzerland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153056
 57

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiffsbauer Fincantieri steigert mit virtueller Produktentwicklung technische Produktivität um 50%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSC.Software GmbH

Bild: Virtuelle Produktentwicklung im virtuellen Konferenzraum erlebenBild: Virtuelle Produktentwicklung im virtuellen Konferenzraum erleben
Virtuelle Produktentwicklung im virtuellen Konferenzraum erleben
MSC.Software demonstriert in Online-Seminaren für die Energie-, Medizintechnik- und Verpackungsindustrie, wie Simulationen sinnvoll eingesetzt werden. MSC.Software, führender Anbieter von Simulationssoftware, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Kunden und Interessenten zukünftig auch in Online-Seminaren über aktuelle Simulationstechnologien informieren wird. Schwerpunkt der Seminare in 2009 sind Lösungen für die Verpackungsbranche, Medizintechnik und Energiewirtschaft, insbesondere Windkraft, Kernenergie sowie Öl- und Gas. In den …
Bild: MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisierenBild: MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisieren
MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisieren
26. Januar 2009 – MSC.Software (NASDAQ: MSCS), weltweit führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Software und -dienstleistungen, gab heute bekannt, dass man künftig im Rahmen der EADS-Initiative PHENIX mit der EADS als Hauptpartner für virtuelle Produktentwicklungslösungen (VPE) in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens zusammenarbeitet. PHENIX, eine unternehmensweite Initiative des EADS-Konzerns, wurde 2007 ins Leben gerufen. Ziel dieses Programms ist die Harmonisierung und Standardisierung von Methoden, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Silversea Cruises beauftragt erneut Fincantieri: Bau eines neuen SchiffesBild: Silversea Cruises beauftragt erneut Fincantieri: Bau eines neuen Schiffes
Silversea Cruises beauftragt erneut Fincantieri: Bau eines neuen Schiffes
Die Luxusreederei bestellt Schwesterschiff der Silver Muse Erwartete Lieferung im Jahr 2020 Frankfurt, 11.September 2017: Silversea Cruises und Fincantieri haben einen Vertrag in Höhe von 310 Millionen Euro über den Bau eines neuen Luxuxskreuzfahrtschiffes, das die inhabergeführte Flotte im Jahr 2020 erweitern soll, unterzeichnet. Das neue Schiff mit …
Bild: Silversea kündigt neues Schiff an - Die 'Silver Muse' sticht im Frühling 2017 in SeeBild: Silversea kündigt neues Schiff an - Die 'Silver Muse' sticht im Frühling 2017 in See
Silversea kündigt neues Schiff an - Die 'Silver Muse' sticht im Frühling 2017 in See
… Bau eines neuen Schiffes. Die Silver Muse soll im Frühling 2017 zum ersten Mal den Anker lichten – das neue Flaggschiff wird von der italienischen Traditionswerft Fincantieri gebaut und beherbergt bis zu 596 Gäste. „Die Silver Muse ist eine spannende Weiterentwicklung der Silver Spirit“, verkündet Tina Kirfel, General Manager Europe, Middle East and …
Fincantieri setzt bei der Sicherheit seines neuen Kreuzfahrtschiffs auf Tyco Integrated Fire & Security
Fincantieri setzt bei der Sicherheit seines neuen Kreuzfahrtschiffs auf Tyco Integrated Fire & Security
… der Tyco-Gruppe, das Brandschutz- und elektronische Sicherheitssysteme für Kunden aus Handel, Industrie und Wohnungswesen liefert und betreut, wurde vom italienischen Schiffbauunternehmen Fincantieri, einer der weltweit größten Werftengruppen, als Lieferant von Lösungen für das neue Kreuzfahrtschiff Hull 6231 ausgewählt. Tyco wird hierbei die Planung, …
Bild: Silversea und Fincantieri erneut in der Planung Verlängerung der Silver Spirit um 15 MeterBild: Silversea und Fincantieri erneut in der Planung Verlängerung der Silver Spirit um 15 Meter
Silversea und Fincantieri erneut in der Planung Verlängerung der Silver Spirit um 15 Meter
… September 2017: Die monegassische Luxusrederei Silversea plant ihre erste Schiffsverlängerung. Der Umbau der Silver Spirit beginnt Anfang nächsten Jahres in der Palermo-Werft von Fincantieri, einer der weltweit größten und innovativsten Schiffbau-Unternehmen. Der Umbau des Schiffes wird bereits ab Anfang März 2018 erfolgen. Durch ein vorgefertigtes 15 Meter …
Kiellegung der neuen Silver Muse - Silversea erreicht weiteren Meilenstein
Kiellegung der neuen Silver Muse - Silversea erreicht weiteren Meilenstein
Frankfurt am Main, Dezember 2015: Am 10. Dezember 2015 fand beim italienischen Schiffbauunternehmen Fincantieri in Genua die feierliche Zeremonie zur Kiellegung der Silver Muse, des neuen Flottenmitglieds der monegassischen Luxusreederei Silversea, statt. CEO von Silversea, Enzo Visone, und Direktor von Fincantieri, Raffaele Davassi, waren persönlich …
Bild: Geburtsstunde der Silver Muse - Silversea Cruises feiert den Baubeginn bei FincantieriBild: Geburtsstunde der Silver Muse - Silversea Cruises feiert den Baubeginn bei Fincantieri
Geburtsstunde der Silver Muse - Silversea Cruises feiert den Baubeginn bei Fincantieri
Frankfurt am Main, Juli 2015: Mit dem Anschnitt der ersten Stahlplatte feierte Silversea Cruises in der Werft von Fincantieri Sestri Ponente in Genua am vergangenen Freitag den Baubeginn des neuen Schiffs Silver Muse. Silverseas Vorsitzender Manfredi Lefebvre d'Ovidio war gemeinsam mit Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri, Gastgeber der Veranstaltung. Silverseas …
PANDUIT™ ist der Hauptsponsor der i-Ship 2005, die Schiffsbau-Konferenz des Jahres in Athen
PANDUIT™ ist der Hauptsponsor der i-Ship 2005, die Schiffsbau-Konferenz des Jahres in Athen
… 29. April in Athen, Griechenland, statt und es erscheinen Interessenten aus ganz Europa. Diese Veranstaltung ist die erste in Europa und speziell an Schiffsbauer adressiert, die hier aufregende Einblicke in die Auswirkungen neuer Technologien im Markt erhalten. Insbesondere werden auf die Themen konvergente Netzwerke, intelligente Netzwerkverkabelung …
Lean Development - Schneller und effizienter am Markt
Lean Development - Schneller und effizienter am Markt
… erfolgreich die Produktivität im Produktionsbereich steigern können. So konnte die Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder gar verbessert werden. Die bisherigen Betrachtungen ließen die Produktentwicklung außer Acht. Die Rahmenbedingung für Unternehmen haben sich jedoch weiter verändert: - Verkürzte Produktlebenszyklen. In immer kürzerer Zeit müssen neue …
Kiellegung der „Queen Elizabeth“
Kiellegung der „Queen Elizabeth“
Feierliche Zeremonie in der Fincantieri-Werft in Monfalcone / Queen Elizabeth (QE) zweitgrößter jemals für Cunard gebaute Ocean Liner / Indienststellung im Oktober 2010 Heute wird in der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone nahe Triest mit der Queen Elizabeth der zweitgrößte, jemals für die britische Traditionsreederei Cunard in Dienst gestellte …
Lean Development - schneller und effizienter am Markt
Lean Development - schneller und effizienter am Markt
… Unternehmen erfolgreich die Produktivität im Produktionsbereich steigern können. So konnte die Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder gar verbessert werden. Die bisherigen Betrachtungen ließen die Produktentwicklung außer Acht. Die Rahmenbedingungen für Unternehmen haben sich jedoch weiter verändert. In immer kürzeren Abständen müssen neue Produkte in den Markt …
Sie lesen gerade: Schiffsbauer Fincantieri steigert mit virtueller Produktentwicklung technische Produktivität um 50%