openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie IT-Freiberufler: Markt - Informations- und Auswahlverhalten von IT-Freiberuflern

20.08.200706:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die VEND consulting GmbH hat im Zeitraum von Juni bis August 2007 für einen führenden Dienstleister im Informationstechnologiebereich eine Studie über den IT-Freiberufler-Markt durchgeführt.

Der Markt für freiberufliche IT-Spezialisten zeichnet sich aktuell dadurch aus, dass die Nachrage nach qualifizierten Freelancern das Angebot bei weitem übersteigt. Für Dienstleister oder Vermittler, die IT-Freiberufler in Projekten einsetzen, kann dies im schlimmsten Fall bedeuten, dass sie nicht mehr alle Anfragen bedienen können, wodurch ihnen Umsatzmöglichkeiten entgehen und sie Imageschäden erleiden können.

In der insgesamt 505 Teilnehmer umfassenden Befragung wurden unter anderem persönliche Einstellungen und Werthaltungen, das Informationsverhalten bezüglich neuer Projekte sowie Zufriedenheiten mit den einzelnen Phasen der Projektvermittlung und – Betreuung abgefragt.

Für nähere Informationen über die Ergebnisse der Studie wenden Sie sich bitte an

Oliver Vollrath (E-Mail) und
Daniel Grundgreif (E-Mail)

Oliver Vollrath
VEND consulting GmbH
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911 373 000 10
Fax +49 (0) 911 373 000 29
E-Mail
www.vend-consulting.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152871
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie IT-Freiberufler: Markt - Informations- und Auswahlverhalten von IT-Freiberuflern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEND consulting GmbH

Bild: Der Zugang zur verborgenen Liquidität im eigenen UnternehmenBild: Der Zugang zur verborgenen Liquidität im eigenen Unternehmen
Der Zugang zur verborgenen Liquidität im eigenen Unternehmen
„Es ist erstaunlich, wie selten Unternehmen Working Capital Management tatsächlich langfristig auslegen und mehr als nur die Kennzahlen im Blick haben“, sagt Oliver Vollrath, Partner der VEND consulting GmbH. Dabei ist der Bedarf an liquiden Mitteln unabhängig von den Einflussfaktoren im gesamtwirtschaftlichen Umfeld elementar für die Wettbewerbsfähigkeit und den nachhaltigen Unternehmenserfolg. In einer aktuellen Studie hat die VEND consulting GmbH zusammen mit Prof. Dr. Stefan Landwehr von der Fachhochschule Erfurt, Professur für ABWL insb…
Bild: Jürgen Cappell wird Partner bei VEND consultingBild: Jürgen Cappell wird Partner bei VEND consulting
Jürgen Cappell wird Partner bei VEND consulting
Jürgen Cappell verantwortet ab 01.07.2013 den Ausbau des Geschäftsbereichs Strategie & Geschäftsentwicklung der VEND consulting GmbH in Nürnberg. VEND, die innovative und umsetzungsorientierte Unternehmensberatung und angehender Hidden Champion im Beratungsmarkt, setzt damit ihr überdurchschnittliches Wachstum fort. Mit dem 45-jährigen Jürgen Cappell verstärkt ab 01.07. ein Top-Manager mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen aus Mittelstand, Konzern, Beratung und Familien-unternehmen das Partnerteam. Er verfügt über umfassende …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachkräftemangel ? Verstärkung aus dem AuslandBild: Fachkräftemangel ? Verstärkung aus dem Ausland
Fachkräftemangel ? Verstärkung aus dem Ausland
… der Freelancer mussten im Jahr 2009 einen Nachweis über eine bestehende IT-Haftpflichtversicherung vorweisen. Auf dem Versicherungsportal www.easy-insure.eu können IT-und EDV Unternehmen, aber auch IT-Freelancer und IT-Freiberufler den richtigen Schutz für Ihren Versicherungsbedarf ermitteln. Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.easy-insure.eu
Spezialisierter Personaldienstleister setzt Wachstum fort: Reutax AG verdoppelt Umsatz
Spezialisierter Personaldienstleister setzt Wachstum fort: Reutax AG verdoppelt Umsatz
… deutlich schneller als der Markt zu wachsen und so erheblich Marktanteile zu gewinnen. Der Mangel an Fachkräften nimmt sukzessive zu. So sind laut einer Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) derzeit rund 20.000 Stellen bei ITK-Unternehmen offen. Zudem fehlen laut dem Verband der Deutschen Maschinen- …
Bild: Berufshaftpflicht für IT-Fachkräfte Beste Leistungen für umfassenden RisikoschutzBild: Berufshaftpflicht für IT-Fachkräfte Beste Leistungen für umfassenden Risikoschutz
Berufshaftpflicht für IT-Fachkräfte Beste Leistungen für umfassenden Risikoschutz
Spitzenkräfte aus IT- und Telekommunikationsberufen sowie Ingenieure aus Hochrisikobranchen stehen im Informations- und Beratungsfokus des exklusiven Informationsportals www.easy-insure.eu. Selbstständige, Freelancer und Freiberufler, die bei ihren Einsätzen für Kunden und Personaldienstleister ein hohes finanzielles Risiko tragen, müssen ihre berufliche …
Bild: GNUTH – Soziales Netzwerk für IT-FreiberuflerBild: GNUTH – Soziales Netzwerk für IT-Freiberufler
GNUTH – Soziales Netzwerk für IT-Freiberufler
… Verfügung ein aussagekräftiges Web-Profil anzulegen. Im Gegensatz zu bestehenden sozialen Netzwerken mit einem breiteren Fokus kann GNUTH besser auf die speziellen Bedürfnisse von IT-Freiberuflern eingehen. Marcus Schießer, der die Plattform kostenlos zur Verfügung stellt und selbst IT-Freiberufler ist, erweitert hierzu gerne die Plattform um gewünschte …
Bild: Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-FreiberuflerBild: Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler
Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler
… 45 Prozent der deutschen Unternehmen spielen Freelancer im Sourcing-Mix eine große bis sehr große Rolle und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Trend zum Einsatz von IT-Freiberuflern wird auch in den kommenden Jahren keinen Abbruch erfahren. Im Gegenteil: Die Relevanz steigt kontinuierlich, der Anteil steigt sogar noch auf 55 Prozent. Befragt wurden …
Bild: Berufshaftpflicht für IT-FreiberuflerBild: Berufshaftpflicht für IT-Freiberufler
Berufshaftpflicht für IT-Freiberufler
… Versicherungsportal auf www.easy-insure.eu In wenigen Schritten erhalten IT-Dienstleister und Freelancer hier ihren Versicherungsschutz Das Versicherungsportal www.easy-insure.eu bietet IT-Freiberuflern und Dienstleistern exklusive Versicherungslösungen, die Ihre geschäftlichen Risiken kalkulierbar machen. Eine Kooperation mit 4freelance ermöglicht …
Bild: IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vorBild: IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vor
IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vor
… zufolge Dienstleister und Auftraggeber gleichermaßen: „Der Dienstleister untermauert mit dem Nachweis des Versicherungsschutzes via Haftpflicht-Siegel, dass er professionell im Markt aufgestellt ist. Der Auftraggeber hat die Gewissheit einer schnellen Schadensregulierung im Fall der Fälle.“ Stichwort offensives Eigenmarketing: „Auftraggeber, die online …
Bild: Freiberufler-Anteil in IT-Projektteams häufig über 50 ProzentBild: Freiberufler-Anteil in IT-Projektteams häufig über 50 Prozent
Freiberufler-Anteil in IT-Projektteams häufig über 50 Prozent
… über 50 Prozent lag. Auf ebenso hoch schätzen sogar 48 Prozent der Projektanbieter den Freiberufler-Anteil in den IT-Abteilungen ihrer Kunden. Sowohl nach Meinung der IT-Freiberufler als auch der Projektanbieter sind die drei häufigsten Gründe für den Einsatz eines externen IT-Spezialisten: - Keine langfristig bindenden Verträge - Das passgenaue Spezial-know-how …
Wissensarbeit in den Unternehmen wird zunehmend von Freiberuflern erbracht
Wissensarbeit in den Unternehmen wird zunehmend von Freiberuflern erbracht
Projektgruppe VIRKON präsentiert Studienergebnisse zur Bedeutung der Freiberufler für die Wirtschaft. Großteil der befragten Unternehmen ist sich der Folgen des zunehmenden Outsourcings von wissensintensiven Dienstleistungen nicht bewusst. Wiesbaden, 19. Mai 2006 – Angebot und Nachfrage von Freiberuflern steigen. Insbesondere auch wissensintensive Dienstleistungen …
Reutax entwickelt Personaldienstleistung weiter
Reutax entwickelt Personaldienstleistung weiter
• Neue Positionierung am Markt kommt an • Positive Resonanz auf Experten-Bonusprogramm und kostenlose Weiterbildung für Freelancer • Aktive Karriereberatung für Freiberufler fördert die Planungssicherheit Heidelberg, 23. Mai 2014 – Die Reutax AG geht weiter neue Wege. Der Personaldienstleister betreut seine Kunden umfassender …
Sie lesen gerade: Studie IT-Freiberufler: Markt - Informations- und Auswahlverhalten von IT-Freiberuflern