openPR Recherche & Suche
Presseinformation

buffed.de: Online-Marke wird Printmagazin

16.08.200717:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) „buffed – Das Magazin für Rollenspieler“ von Computec Media startet zur Games Convention

„buffed – Das Magazin für Rollenspieler“, die erste Zeitschrift rund um das rasant wachsende Marktsegment Online-Rollenspiele, startet während der Games Convention in Leipzig am 22. August. Damit setzt sich Computec Media von der üblichen Publikationspolitik ab: Nicht eine Zeitschrift bekommt ihren Online-Auftritt, sondern eine etablierte Online-Marke erhält ihr eigenes Printmagazin.

„Wir gehen exakt den umgekehrten Weg“, bekräftigt Computec-Chef Johannes Sevket Gözalan. „Mit buffed.de haben wir erstmals eine Medienmarke online etabliert – und zwar mit einer so starken Community, dass wir das Printmagazin dazu mit einer gesicherten Fan-Basis herausbringen. Mehr als 800 buffed-Nutzer haben das Heft binnen weniger Tage ,blind‘ abonniert. Während die klassischen Spielemagazine an Auflage einbüßen, sehen wir beim buffed-Magazin große Wachstumschancen, ähnlich wie im Online-Spielemarkt selbst.“

„buffed – Das Magazin für Rollenspieler“ erscheint zunächst zweimonatlich zu einem Preis von € 5,90 – zum Start in einer Druckauflage von 75.000 Exemplaren und 128 Seiten stark. Wie beim Online-Auftritt legt die Redaktion auch beim Printmagazin größten Wert auf die Pflege der Community. Zitate aus Nutzer-Kommentaren und Hinweise zu besonders lesenswerten mybuffed-Blogs sind fester Bestandteil jeder Ausgabe.

„Das buffed-Magazin bietet viele Verknüpfungen zur ,Web-Mutter‘ buffed.de, die unsere Leser zu speziellen Online-Zusatzinformationen leiten“, bestätigt buffed-Chefredakteur/Objektleiter Heinrich Lenhardt. „Dennoch ist das Magazin keine reine Nutzwert-Wüste, sondern liefert auch einsteigerfreundlichen Lesestoff. Unser Team hat eine ebenso informative wie unterhaltsame Zeitschrift entwickelt. Da ausführliche Hintergrundberichte und Reportagen im Printbereich besser funktionieren, ist das gedruckte Magazin die ideale Ergänzung zu unserem erfolgreichen Online-Portal.“

buffed.de, Computec Media Portal für Online-Spiele, hat über 175.000 registrierte User und erreicht monatlich rund 80 Millionen Page Impressions bei 10,7 Millionen Visits (lt. IVW im Juli 2007). Mit Spieleinfo-Datenbanken, tagesfrischen News und umfassenden Ratgebern, lautstarken Podcasts und regelmäßigen Videoreportagen bietet buffed.de seit seinem Start am 24. August 2006 allen Online-Rollenspielern ein einmaliges Informationsangebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152566
 2441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „buffed.de: Online-Marke wird Printmagazin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Computec Media AG

Bild: Film ab für Schueler.CC-UserBild: Film ab für Schueler.CC-User
Film ab für Schueler.CC-User
Passend zur Oscar-Verleihung sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Filmkultur bei der heutigen Jugend bestellt ist. Gibt es noch Cineasten in der jungen Generation? Gehen die Kids und Teenies überhaupt noch ins Kino oder wird das Medium Film durch andere Freizeitbeschäftigungen verdrängt? Bei den Lieblingsaktivitäten der Jugendlichen stehen vor allem Computer- und Videospiele, Musikhören und auch Sport hoch im Kurs – alles Erkenntnisse der ersten drei Trend-Reports. Ist da noch Platz für Film und Kino? Oder gehört der gute…
Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Erinnern Sie sich noch an die Hippies der 60er-Jahre, die Abba-Mania der 70er und 80er oder auch an die Technozeit der 90er? Waren nicht auch Sie Fan der einen oder anderen Musikszene? Es wäre verwunderlich, wenn nicht. Denn Musik war schon immer Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls und hat in unserem Alltag seit jeher einen besonderen Stellenwert. Dabei identifizieren sich gerade Jugendliche in starkem Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 M…

Das könnte Sie auch interessieren:

www.tft-mag.com – “A JOURNEY IN STYLE” Die Reise beginnt online
www.tft-mag.com – “A JOURNEY IN STYLE” Die Reise beginnt online
… TRAVELLER sukzessiv eingeführt. Qualität und Inhalt überzeugen drei Monate lang die User zunächst Online und mittels Newsletter, bevor dann ab 2017 auch das Printmagazin abonniert oder als Einzelheft über den Pressehandel erworben werden kann. Der Online-Auftritt unterscheidet sich deutlich vom gedruckten, auf Reportagen ausgelegten Magazin. Online …
Alles, was Mann mag: SFTlive.de bietet die ganze Welt des Electronic Entertainment
Alles, was Mann mag: SFTlive.de bietet die ganze Welt des Electronic Entertainment
… Printbereich etablierte Marke SFT. In Video, Audio, Bild und Text präsentiert die Redaktion Information und Unterhaltung zu Technik, Spielen, Filmen und Musik.“ Das Printmagazin SFT und der Online-Auftritt sftlive.de sind Publikationen der Computec Media AG. SFT, das Digital-Lifestyle-Magazin für technisch interessierte und konsumfreudige Männer verkauft pro …
Bild: FMM-Magazin empfiehlt sich für die Finanzkommunikation im Mittelstand (B2B)Bild: FMM-Magazin empfiehlt sich für die Finanzkommunikation im Mittelstand (B2B)
FMM-Magazin empfiehlt sich für die Finanzkommunikation im Mittelstand (B2B)
… (Strom, Gas, Telefon); Datenbanken (Dienstleister, Immobilien,Ratings) uvm. und vor allem: - Grundlagen zu Finanzinstrumenten; deren Funktion, Möglichkeiten, Risiken und Zukunftsperspektiven. Das Printmagazin erreicht aktuell bis zu 600.000 Exemplare und damit weit über 1,2 Mio. Leser aus dem Mittelstand. Die Online-Ausgabe http://www.fmm-magazin.de …
Bild: webauto.de – Internet-Fahrzeugbörse mit Anzeigen-ZeitungBild: webauto.de – Internet-Fahrzeugbörse mit Anzeigen-Zeitung
webauto.de – Internet-Fahrzeugbörse mit Anzeigen-Zeitung
Online-Portal bietet extra Service durch Printmagazin „Automarkt“ Karlsruhe, September 2008. Anbieter erhalten auf dem Internet-Fahrzeugportal webauto.de zusätzlich zu ihrem Online-Inserat 20 Veröffentlichungen im hauseigenen Anzeigenblatt „Automarkt“. Mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und durchschnittlich 6.000 Anzeigen gehört die Zeitung zu den …
Bild: Mühelos vom Heft auf’s Handy – ideas Magazin mobilisiert das Corporate PublishingBild: Mühelos vom Heft auf’s Handy – ideas Magazin mobilisiert das Corporate Publishing
Mühelos vom Heft auf’s Handy – ideas Magazin mobilisiert das Corporate Publishing
… Maß an wertvollen, redaktionellen Content. Die Leser erhalten ihre Print-Ausgabe monatlich kostenfrei zu sich nach Hause. Seit einigen Jahren gibt es parallel zum Printmagazin auch eine Online-Ausgabe – bisher wurde diese manuell in HTML aufgebaut. Zunehmender Bedarf Magazin-Inhalte mobil abzurufen Im Zuge eines anstehenden Redesigns entschied sich das …
„buffed - Das Magazin für Rollenspieler“ nahezu ausverkauft
„buffed - Das Magazin für Rollenspieler“ nahezu ausverkauft
… in Leipzig am 22. August. Computec Media setzte sich von der üblichen Publikationspolitik ab: Nicht eine Zeitschrift bekam einen Online-Auftritt, sondern eine etablierte Online-Marke erhielt ihr eigenes Printmagazin. Die unglaubliche Akzeptanz der Erstausgabe von „buffed - Das Magazin für Rollenspieler“ bestätigt den mutigen Schritt von Machern und Verlag. …
Bild: „Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen KanäleBild: „Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen Kanäle
„Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen Kanäle
Das Kundenmagazin „Handwerk aktiv“ von Caparol wird ab sofort mittels XML Publishing automatisiert vom Printmagazin in die dazugehörige Online-Ausgabe eingespielt. Der XML Workflow wurde von mediagami Media Development eingerichtet und ermöglicht eine unkomplizierte Ausgabe der gedruckten Inhalte auf der Website, die auch für mobile Geräte optimiert …
Bild: wardow.com veröffentlicht erstes Taschen-Trendbook in Print & OnlineBild: wardow.com veröffentlicht erstes Taschen-Trendbook in Print & Online
wardow.com veröffentlicht erstes Taschen-Trendbook in Print & Online
Wustermark/Berlin, September 2014 Mit dem Trendbook zur Herbst/Winter 2014 - 15 Saison vereint wardow.com erstmals Taschen und Trends in einem Printmagazin. Der Onlineshop für Premium Taschen und Accessoires setzte in seiner Erstausgabe auf eine Kombination aus hochwertigen Modelbildern, Trends, exklusiven Produkten und redaktionellen Beiträgen. Auf …
Bild: AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- GrenzeBild: AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- Grenze
AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- Grenze
… Anzahl der Besucher der Website steigen kontinuierlich, derzeit sind Zuwachsraten im deutlich zweistelligen Bereich zu verzeichnen. AFRICA live – seit über 10 Jahren als Printmagazin auf dem Markt – informiert in seinem Webportal tagesaktuell über den afrikanischen Kontinenten. Es finden sich Informationen zu Politik und Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft …
Bild: Online-Magazine wachsen in der NischeBild: Online-Magazine wachsen in der Nische
Online-Magazine wachsen in der Nische
… anderen Angeboten deutlich abheben!“ Mittlerweile lesen monatlich über 40.000 begeisterte Auto-Enthusiasten VAU-MAX.de und freuen sich an den Mehrwerten, die ein Online-Magazin gegenüber einem Printmagazin bietet. „Wer will, kann VAU-MAX.de wie eine Zeitung lesen, über unsere zahlreichen Funktionen das Magazin mitgestalten oder wie bei einem „Social …
Sie lesen gerade: buffed.de: Online-Marke wird Printmagazin