openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahlprüfsteine zur Bürgermeisterwahl in Kappeln am 23. September 2007

13.08.200702:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeisteramt in Kappeln stehen jetzt fest und der Bürger hat am 23. September die Wahl.

Kappeln steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Aus diesem Grund stellen wir sehr hohe Ansprüche an die / den zukünftige(n) BürgermeisterIn. Wir werden deshalb die Kandidatin / Kandidaten bitten, zu einigen Punkten, die uns Grüne für die Stadtentwicklung wichtig sind, Stellung zu nehmen. Die Antworten sind für uns wichtige Wahlprüfsteine. Wir werden sie veröffentlichen, um den Bürgern eine Entscheidungshilfe für die Wahl and die Hand zu geben.



1)Was fällt Ihnen als BürgermeisterkandidatIN spontan zum Thema Transparenz und Bürgerbeteiligung in Kappeln ein?

2)Abwanderung, Attraktivität von Kappeln gerade für junge Familien, Weichenstellung für Arbeitsplätzeschaffung, wie sehen Sie Ihre Möglichkeiten der Einflussnahme in Kappeln?

3)Wie sieht die Zukunft Kappelns unter Ihrer Führung als BürgermeisterIN im Hinblick auf eine ökologische Stadtentwicklung aus, d.h. welche Vorschläge eines intelligenten Energiemanagements für die öffentlichen Gebäude und Anlagen können die Bürger dieser Stadt von Ihnen im Falle Ihrer Wahl erwarten und findet sich darin eine Ausschreibung gem. VOL für Ökostromanbieter für die städtischen Betriebe und das Rathaus, um Kappeln als die umweltfreundlichste Stadt am Schleifjord bekannt zu machen?

4)Ökonomie und Ökologie schließen sich nicht aus, sondern bedingen einander: Wie sehen Sie die Möglichkeiten der Umsetzung der beiden Großprojekte Olpenitz und Ellenberg in Verbindung mit der Natur, die Kappeln seit Jahrzehnten die Touristen beschert?

5)Jüngste Versuche, die Baumschutzsatzung der Stadt Kappeln auszuhebeln scheiterten. Wie sehen Sie als möglicheR BürgermeisterIN und damit VerwaltungschefIN persönlich diese angedachte Satzungsänderung?

6)Medienberichte und gezielte Nachfragen der Grünen in den Gremien hatten immer wieder zum Ergebnis, dass die Einwohnerzahl Kappelns dramatisch gesunken ist. Werden Sie die Beschäftigtenzahl des Rathauses senken?

7)Würden Sie die Wahl gewinnen, wie sähen Ihre Vorstellungen zur Barrierefreiheit in Kappeln aus?

8)Gemäß der Demographie in Kappeln: Werden Sie sich als zukünftigeR BürgermeisterIN Kappelns für ein Stimmrecht des Seniorenbeirates mindestens in den Ausschüssen Bau und Umwelt und Verkehr einsetzen?

9)Benennen Sie bitte 2 wesentliche Punkte, warum Sie Bürgermeister bleiben wollen, beziehungsweise, warum Sie den Amtsinhaber ablösen wollen und damit die bessere Wahl für Kappeln wären!

10) Stadtmarketing, Sondernutzungsflächen, Haushaltslage, Mindereinahmen, WTK, WKK, Pro Kappeln: Wie sehen ihre Vorstellungen als möglicheR zukünftigeR oder bleibender BürgermeisterIN aus, die Wirtschaftsverbände Kappelns an ein Seil zu bringen, an dem sie in die gleiche Richtung ziehen?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 151652
 1646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahlprüfsteine zur Bürgermeisterwahl in Kappeln am 23. September 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN OV Kappeln

Bild: Bürgerentscheid in Kappeln über Standort der StadtbüchereiBild: Bürgerentscheid in Kappeln über Standort der Stadtbücherei
Bürgerentscheid in Kappeln über Standort der Stadtbücherei
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD fordern einen Bürgereintscheid über den Standort der Stadtbücherei in Kappeln. Der Beschluss der Standortfrage der Stadtbücherei ist in der letzten Stadtvertretersitzung am 27. November mit einer denkbar knappen Mehrheit entschieden worden. SPD und Bündnis 90/Die Grünen sind aufgrund von wahrnehmbaren Divergenzen zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern nach dieser Beschlussfassung der Meinung, in dieser Angelegenheit die Bürger entscheiden zu lassen. Wir sind überzeugt, dass kein Stadtver…
Aktiver Klimaschutz - in Kappeln kein Thema
Aktiver Klimaschutz - in Kappeln kein Thema
Kappeln / Schlei:: Im Umweltausschuss der Stadt Kappeln wurde der Antrag der Grünen auf Beitritt Kappelns zum europäischen Städtenetzwerk Klimabündnis Alianza del Clima e.V. mit Mehrheit der CDU und der Liberalen Wählergemeinschaft LWG abgelehnt. Hierzu erklären die Kappelner Grünen: Mit der Mitgliedschaft hätte sich die Stadt Kappeln vepflichtet, u.a. Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen, zur Einsparung, Effizienzsteigerung und rationeller Energienutzung zu ergreifen und wäre Teil eines europaweiten Städtenetzwerkes geworden. Wenn Kapp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kopf-an-Kopf-Rennen in der kleinsten Stadt der WeltBild: Kopf-an-Kopf-Rennen in der kleinsten Stadt der Welt
Kopf-an-Kopf-Rennen in der kleinsten Stadt der Welt
… der Welt steht das größte Event des Jahres unmittelbar bevor. Am 11. Juni entscheidet sich, wer neues Stadtoberhaupt von Hum wird. Die traditionelle Bürgermeisterwahl in dem kroatischen Städtchen, dessen Einwohnerzahl zwischen 17 und 23 schwankt, gehört zu den touristischen Geheimtipps in Istrien. Das Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com berichtet …
Kappelner Grüne zur Bürgermeisterwahl 2015 in Kappeln /Schlei
Kappelner Grüne zur Bürgermeisterwahl 2015 in Kappeln /Schlei
Wir Bündnis90/Die Grünen in Kappeln werden keinen der Kandidaten zur Bürgermeistewahl unterstützen und auch für keinen der beiden KandidatInnen eine Wahlempfehlung aussprechen. Eine Bürgermeisterwahl ist eine reine Personenwahl, beide Kandidaten müssen im Wahlkampf darlegen, warum sie / er die bessere Wahl für Kappeln ist. Die Kappelner Grünen halten …
Bild: Wie kann gemeinsames Lernen in Kappeln gelingen? 30.MaiBild: Wie kann gemeinsames Lernen in Kappeln gelingen? 30.Mai
Wie kann gemeinsames Lernen in Kappeln gelingen? 30.Mai
Bündnis 90 Die GRÜNEN Kappeln laden ein zur bildungspolitischen Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Thema: Das neue Schulgesetz - wir kann gemeinsames Lernen in Kappeln gelingen? Mit Karl-Martin Hentschel, Fraktionsvorsitzender der Landtagsfraktion der Grünen SH. Mittwoch, 30. Mai 2007 im Restaurant "Alte Schiffsgalerie", Flensburger …
Bild: Bürgermeisterwahlen: Landtag von Baden-Württemberg muss handeln!Bild: Bürgermeisterwahlen: Landtag von Baden-Württemberg muss handeln!
Bürgermeisterwahlen: Landtag von Baden-Württemberg muss handeln!
Seit geraumer Zeit kommt es im Rahmen von Bürgermeisterwahlen in Baden-Württemberg zu massiven Störungen, so Simon Schmeisser Vorsitzender der Sozialliberale Fraktion Baden-Württemberg. Quell der Unruhe ist eine einzelne Dame, die mittlerweile bei nahezu jeder Oberbürger- und Bürgermeisterwahl antritt. Das allein wäre auch ihr gutes Recht, nur missbraucht …
Grüne Kappeln fordern unabhängigen Moderator der Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung
Grüne Kappeln fordern unabhängigen Moderator der Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung
… Grünen im Rathaus wurde bestätigt, das die Moderation der Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung am kommenden Donnerstag von Jürgen Seemann übernommen wird. Dieses, finden die Grünen Kappeln, ist eine sehr unglückliche Wahl, da Herr Seemann als Bürgervorsteher, Stadtvertreter, CDU-Mitglied und augenscheinlich Vermieter des Amtsinhabers, die notwendige …
Barrierefreies Kappeln - Informationsveranstaltung 3. Mai 2007
Barrierefreies Kappeln - Informationsveranstaltung 3. Mai 2007
Handicap in Kappeln - Na und ?! Informationsveranstaltung "Barrierefreies Kappeln und barrierefreier Tourismus - Ein Alleinstellungsmerkmal" in SL-FL am Donnerstag, den 3. Mai 2007 19:30 Uhr Hotel-Restaurant "Alte Schiffsgalerie" Kappeln Flensburger Straße 17, 24376 Kappeln Begehen Sie mit uns einen informativen Abend zu diesem Thema. Interessante Gäste? …
Aktiver Klimaschutz - in Kappeln kein Thema
Aktiver Klimaschutz - in Kappeln kein Thema
Kappeln / Schlei:: Im Umweltausschuss der Stadt Kappeln wurde der Antrag der Grünen auf Beitritt Kappelns zum europäischen Städtenetzwerk Klimabündnis Alianza del Clima e.V. mit Mehrheit der CDU und der Liberalen Wählergemeinschaft LWG abgelehnt. Hierzu erklären die Kappelner Grünen: Mit der Mitgliedschaft hätte sich die Stadt Kappeln vepflichtet, u.a. …
Bild: Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!Bild: Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!
Simon W. Schmeisser jetzt zum Bürgermeister der Gemeinde Ketsch wählen!
… jetzt ihre Chance nutzen und Simon W. Schmeisser zum Bürgermeister wählen und damit den Aufbruch für die Gemeinde.Langfristige Ziele werden verfolgtFür Simon W. Schmeisser ist die Bürgermeisterwahl Ketsch der Beginn von einem größeren Projekt, wo es nicht nur um die Frage des Bürgermeisters geht. Der Auftakt vom Projekt ist die Bürgermeisterwahl Ketsch …
Bild: Bürger protestieren gegen Pavillon-Bau am Brückenkopf Kappeln-EllenbergBild: Bürger protestieren gegen Pavillon-Bau am Brückenkopf Kappeln-Ellenberg
Bürger protestieren gegen Pavillon-Bau am Brückenkopf Kappeln-Ellenberg
Kappeln. Pavillon ja, am Brückenkopf NEIN! Miteinander gegen den Standort! Diesem Aufruf von Bündnis 90 / Die Grünen und der Aktion "Unverbaute Sicht auf Kappeln" (USAK) waren am Samstag 13. Januar 2006 ca. 150 Bürger gefolgt und trafen sich auf dem Brückenkopf in Kappeln Ellenberg, um Ihren Protest gegen den Pavillon Standort öffentlich zum Ausdruck …
Bild: Bürgermeisterwahl 2022: Simon W. Schmeisser möchte Bürgermeister der Gemeinde Ketsch werdenBild: Bürgermeisterwahl 2022: Simon W. Schmeisser möchte Bürgermeister der Gemeinde Ketsch werden
Bürgermeisterwahl 2022: Simon W. Schmeisser möchte Bürgermeister der Gemeinde Ketsch werden
Voraussichtlich im Mai 2022 wird die Ketscher Bevölkerung einen neuen Bürgermeister für die nächsten acht Jahre wählen. Simon W. Schmeisser erklärt dazu: Ich werde bei der Bürgermeisterwahl mit dem klaren Ziel antreten, der nächste Bürgermeister der Gemeinde Ketsch zu werden. Die Kandidatur für das Bürgermeisteramt ist die logische Konsequenz aus der politischen …
Sie lesen gerade: Wahlprüfsteine zur Bürgermeisterwahl in Kappeln am 23. September 2007