(openPR) Einmal im Jahr treffen sich die IT-Anwenderbranchen und die Kreativwirtschaft Baden-Württembergs zum do it! Kongress für mehr Innovation mit IT und Medien. Er bietet Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft und Medien ein Forum zur Netzwerkbildung und zum Transfer von Know-how. Der 8. Kongress findet am 15. November 2007 erstmals im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart statt. Die neue multifunktionale Veranstaltungslocation ist Teil der „Neuen Messe“ der Landeshauptstadt, die vom 19. bis 21. Oktober 2007 offiziell eröffnet wird.
Der diesjährige Kongress beschäftigt sich mit den Themen Informationstechnologie als Service, Neue Wege im Kampf um die Aufmerksamkeit, War for Talents: Innovative Recruiting-Strategien in der IT- und Medienbranche, Regionales Innovationsmanagement an der Schnittstelle von Kreativwirtschaft und Technologiebranchen, FAZIT Zukunfts-Panel –Innovative IT-Systeme für mehr Sicherheit und Mobile meets Business.
Die MFG Baden-Württemberg als Innovationsagentur des Landes für IT und Medien ist Gastgeber des Kongresses, zu dem rund 700 Teilnehmer erwartet werden. Genau passend für das ICS, das mit seinem höchst variablen Raumkonzept Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe ausrichten kann. Bei einer Gesamtkapazität von über 9.000 Gästen und einer High-Tech-Ausstattung, die dem neuesten technischen Standard entspricht, orientiert sich die Location an internationalen Maßstäben.
Alle Räume im Gebäude sind mit Wireless-LAN – funktionssicher und führ hohe Kapazitäten auf mehreren Systemen basierend – ausgestattet, auf das sowohl Veranstalter als auch Besucher überall im Gebäude und zu jeder Zeit zugreifen können. Die Systeme garantieren eine hohe Datensicherheit und sind für maximale Geschwindigkeiten ausgelegt, um selbst transkontinentale Videokonferenzen durchführen zu können.
Einzigartig ist neben der technischen Ausstattung und Räumlichkeiten mit 100.000 Quadratmetern direkt angeschlossener Ausstellungsfläche auch die infrastrukturelle Anbindung dieses Areals. Es liegt direkt zwischen dem Stuttgarter Flughafen und der A8.








