openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Potenzprobleme des Mannes und ihre Ursachen

03.08.200708:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Stress, Alkohol, Rauchen oder seelische Probleme können zu gelegentlichen Beeinträchtigungen der Potenz führen. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Treten die Störungen jedoch oft und über einen längeren Zeitraum auf, kann es sich um eine erektile Dysfunktion (Potenzstörung) handeln. In der Medizin beschreibt dieser Begriff ein chronisches Krankheitsbild von mindestens sechsmonatiger Dauer, bei dem mindestens 70 Prozent der Versuche, einen Geschlechtsverkehr zu vollziehen, erfolglos sind.

Die Ursachen der erektilen Dysfunktion sind vielfältig. In mehr als 70 Prozent sind körperliche Erkrankungen dafür verantwortlich, die Psyche als einzige Ursache ist dagegen von untergeordneter Bedeutung. Da eine erektile Dysfunktion sehr früh auf ernste organische Erkrankungen hinweisen kann, sollte sie immer medizinisch abgeklärt werden. (MEDIZIN ASPEKTE)

>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Spezial „Potenzprobleme“ in der aktuellen Ausgabe des eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/07/potenzprobleme_spezial/potenzprobleme2.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150057
 2095

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Potenzprobleme des Mannes und ihre Ursachen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIZIN ASPEKTE

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Natürliche Potenzsteigerung, eine wirkliche Alternative?Bild: Natürliche Potenzsteigerung, eine wirkliche Alternative?
Natürliche Potenzsteigerung, eine wirkliche Alternative?
… Männern im mittleren und höheren Alter sind Potenzschwächen nicht ungewöhnlich, jedoch auch jüngere Männer leiden manchmal unter Erektionsschwächen. Gründe gibt es für Potenzprobleme in großer Zahl, meist sind sogar mehrere Beschwerden in Kombination für die erektile Dysfunktion verantwortlich. Männer aus verschiedenartigen Kulturen versuchen bereits …
amitamin Vitalität M forte - Potenzmittel in Apothekenqualität
amitamin Vitalität M forte - Potenzmittel in Apothekenqualität
… sind oft von einer erektilen Dysfunktion betroffen. Auch kann es bei Verkalkungen in den zuführenden Blutgefäßen zur Impotenz kommen. Ist die Ursache der Potenzprobleme eine gefäßbedingte Störung, kann amitamin Vitalität M forte ernährungsmedizinisch helfen. Das natürliche Potenzmittel für Männer der ersten Wahl heißt amitamin Vitalität M forte. Die …
Bild: „Wir heilen Prostatakrebs, ohne dass gesundes Gewebe verletzt wird.“Bild: „Wir heilen Prostatakrebs, ohne dass gesundes Gewebe verletzt wird.“
„Wir heilen Prostatakrebs, ohne dass gesundes Gewebe verletzt wird.“
… Wammack, liege demnach nur in etwa einem Prozent der Fälle vor. „Wenn die komplette Prostata inklusive der neurovaskulären Bündel behandelt wird, haben 80 Prozent der Patienten Potenzprobleme; wenn man die Prostata nur partiell behandelt und die Bündel ausspart, sinkt die Rate der Patienten, die Potenzprobleme beklagen, auf ca. 30 bis 50 Prozent“, so …
Andrologie – ein neues Gebiet der ärztlichen Zusatz-Weiterbildung
Andrologie – ein neues Gebiet der ärztlichen Zusatz-Weiterbildung
… sondern beugt schweren Folgeschäden vor. Voraussetzung für die Durchführung einer Testosterontherapie ist jedoch die sorgfältige Untersuchung, die Erkennung der Ursachen und die exakte Kenntnis über eventuell bestehende Gegenanzeigen (z.B. das Prostatakarzinom). Störungen der Erektionsfähigkeit (erektile Dysfunktion) Zahlreiche Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, …
Bild: Ginseng altes Mittel neu entdecktBild: Ginseng altes Mittel neu entdeckt
Ginseng altes Mittel neu entdeckt
… daß wir wacher sind, schneller reagieren und, leichter auf die Reize der Umgebung "anspringen"! Denn die sexuelle Erregbarkeit ist doch in sehr vielen Fällen männlicher Potenzprobleme vermindert und neben der Stickoxid-Verarmung der häufigste Grund für Impotenz. Doch nicht nur in Bezug auf die Potenz des Mannes wirkt sich Ginseng positiv aus. Sondern …
Bild: Zahnputzmuffeln droht ImpotenzBild: Zahnputzmuffeln droht Impotenz
Zahnputzmuffeln droht Impotenz
… einer erektilen Dysfunktion litten. Beim Vergleich mit einer Kontrollgruppe mit 82 Männern ohne sexuelle Probleme wurde deutlich, dass 53 Prozent der Herren mit Potenzproblemen entzündetes Zahnfleisch hatten. In der Kontrollgruppe waren es lediglich 23 Prozent. Schwere Zahnfleischerkrankungen erhöhen das Risiko für Erektionsstörungen demnach um mehr als …
Bild: Hoffnung für ungewollt kinderlose PaareBild: Hoffnung für ungewollt kinderlose Paare
Hoffnung für ungewollt kinderlose Paare
… der Uniklinik Innsbruck berichtet. Die Durchblutung beeinflußt wiederum die Spermien-Motilität und die Spermienzahl im Ejakulat. Probleme mit dem Erektionsgrad und der Dauer, also Potenzprobleme, betreffen etwa 50 Prozent der über 40-jährigen Männer zumindest zeitweise. Der Anteil nimmt mit steigendem Lebensalter zu. Die Ursachen für Potenzprobleme sind …
Wenn Mann nicht funktioniert - Fakten zur männlichen Unfruchtbarkeit
Wenn Mann nicht funktioniert - Fakten zur männlichen Unfruchtbarkeit
Bad Münder im November 2010. Liegt eine Störung der Fruchtbarkeit vor, lassen sich die Ursachen etwa zur Hälfte beim männlichen Geschlecht ausmachen. Dennoch suchen viele Männer den Grund erst einmal bei ihrer Partnerin. „In unserer täglichen Arbeit fällt immer wieder auf, dass Männer deutlich zurückhaltender mit einer möglichen Fruchtbarkeitsstörung …
Jetzt Potenzmittel rezeptfrei kaufen
Jetzt Potenzmittel rezeptfrei kaufen
… Blut im Penis gestaut. So kann die Potenz des Mannes mit Hilfe von diesem Potenzmittel wieder verbessert werden. Der Effekt tritt bei durch Gefäßstörungen bedingte Potenzprobleme meist allmählich steigend nach etwa zwei Wochen ein. Die Einnahme muss jedoch kontinuierlich erfolgen, damit der Körper optimal mit L-Arginin versorgt wird. Diesem stehen nun …
Bild: Konkurrenz für den Hamburger MichelBild: Konkurrenz für den Hamburger Michel
Konkurrenz für den Hamburger Michel
… bekanntester Sexualforscher, Oswalt Kolle, der wie auch Jo Brauner an der Diskussion teilnimmt, legt den Finger auf einen wunden Punkt der meisten Männer, sich bei etwaigen Potenzproblemen nicht zurück zu ziehen, sondern sich ihnen zu stellen und professionelle Hilfe zu suchen. "Potenzprobleme können viele Ursachen haben", betont er. "Die wahre Stärke eines …
Sie lesen gerade: Potenzprobleme des Mannes und ihre Ursachen