openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Künstlerische Vision der Elbphilharmonie in Hamburg

29.07.200718:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Künstlerische Vision der Elbphilharmonie in Hamburg
¡Qué viva la Elbphilharmonie!
¡Qué viva la Elbphilharmonie!

(openPR) Ölmalerei von Arndt Tomás

Mit der Grundsteinlegung des größten Bauprojektes in Deutschland, der Elbphilharmonie in Hamburg, hat der Maler Arndt Tomás mit Genehmigung der Architekten Herzog & de Meuron als Erster seine Vision der Elbphilharmonie in Öl gemalt. Auf seiner Internetpräsenz entsteht eine Serie mit verschiedenen Perspektiven der Konzerthalle: So stellt er die Morgenstimmung und den Sonnenuntergang vor, bei der die Stimmung anhand verschiedener Farben auf der 'Glaswelle' des Gebäudes reflektiert. Mit seinem letzten Werk "Qué viva la Elbphilharmonie" wurde das Bauprojekt auch in Lateinamerika bekannt. Die Internetpränsenz ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch unter http://www.worldpaintings.eu/de/thomas/ abrufbar.

Als Sohn des Schriftstellers Hans Arndt und seiner Ehefrau, der Bremer Malerin Alice Arndt, wurde Arndt Tomás 1943 in Berlin geboren. Als Fachartzt für Frauenheilkunde machte er in Hamburg Schlagzeilen als "Babypapst". Seine Malerei ist von spanischen Impressionen geprägt. Sie reflektiert illusionistische Naturwidergabe und bildnerische Abstraktion. Die Motive reichen von Landschaftsbildern und Stilleben bis hin zu Booten und Früchten. Seine letzten Bilder sind dem Bau der Elbphilharmonie gewidmet, deren Verkaufserlös der Stiftung Elbphilharmonie zugute kommen soll.

Der ehemalige Kaispeicher am Hamburger Hafen dient dem Bau als Fundament und steht für die Tradition hamburger Werte wie Handel und Hafen. Die sich darüber erhebende 'Glaswelle' reflektiert den Himmel und symbolisiert die Vielfältigkeit des hamburger Musiklebens. Nach Fertigstellung soll das Konzerthaus zu den besten der Welt gehören. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2010 vorgesehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148976
 6525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Künstlerische Vision der Elbphilharmonie in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sila Hansa

Bild: Vernissage von Arndt Tomás zeigt ElbphilharmonieBild: Vernissage von Arndt Tomás zeigt Elbphilharmonie
Vernissage von Arndt Tomás zeigt Elbphilharmonie
Der Maler Arndt Tomás stellt mit Ausstellungseröffnung am 4. Mai 2008 um 11 Uhr erstmals seine Ölbilder von der Elbphilharmonie der Öffentlichkeit vor. Der Künstler hat als Erster mehrere Visionen der Konzerthalle in Öl gemalt. Der Verkaufserlös dieser Bilder soll der Stiftung Elbphilharmonie zufließen: "Ich möchte andere Menschen vom gläsernen Konzerthaus der Superlative begeistern und zur finanziellen Unterstützung beitragen", so Arndt Tomás. Seine Ausstellung läuft über drei Monate bis zum 31. Juli in der Fortbildungsakademie der Ärztekam…
11.02.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JOKE Event AG stimmt Hamburger mit Richtfest der Elbphilharmonie auf ihr neues Wahrzeichen einBild: JOKE Event AG stimmt Hamburger mit Richtfest der Elbphilharmonie auf ihr neues Wahrzeichen ein
JOKE Event AG stimmt Hamburger mit Richtfest der Elbphilharmonie auf ihr neues Wahrzeichen ein
… den 25. Februar 2010 – Die JOKE Event AG, eine der führenden inhabergeführten Event-Agenturen im Bereich Live-Kommunikation, hat von der HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft den Zuschlag für das Richtfest der Elbphilharmonie erhalten. Damit konnte sich das Unternehmen gegen vier weitere Agenturen durchsetzen, die …
periscope untersützt Elbphilharmonie
periscope untersützt Elbphilharmonie
Hamburg, 05.02.2009 - Das periscope studio hamburg ist stolz darauf, Hamburgs Leuchtturmprojekt, die Elbphilharmonie, unterstützen zu können. In Zusammenarbeit mit Markenfilm, der Agentur Leagas Delaney Hamburg und den Motion Graphics Designern von Emmar wurde ein Kino-Werbespot kreiert, der jetzt in und rund um Hamburg zu sehen sein wird. Unter dem …
Bild: Interview zur Barrierefreiheit in der ElbphliharmonieBild: Interview zur Barrierefreiheit in der Elbphliharmonie
Interview zur Barrierefreiheit in der Elbphliharmonie
Interview des Parentsmagazins-Hamburg vom 16. Mai 2017 zur Barrierefreiheit in der Elbphilharmonie mit Pressesprecher Tom R. Schulz Frage 1 des Parentsmagazins-Hamburg: Wie hoch sind die Eintrittspreise für von Behinderung betroffene BesucherInnen der Elbphilharmonie? Antwort vom Pressesprecher der Elbphilharmonie Tom R. Schulz: Für »die Elbphilharmonie« …
Bild: Hamburgs künftiges Wahrzeichen bereits jetzt im EKT FarmsenBild: Hamburgs künftiges Wahrzeichen bereits jetzt im EKT Farmsen
Hamburgs künftiges Wahrzeichen bereits jetzt im EKT Farmsen
“Kleine Elbphilharmonie” wird aus 22 Tonnen Sand nachgebaut. Ab dem 21. September 2009 erstellen zwei internationale Sandkünstler in rund 10 Tagen aus 22 Tonnen Sand die Hamburger Elbphilharmonie täglich live im EKT Farmsen. Am 30.09.2009 wird die „kleine Elbphilharmonie“ fertig und wird bis zum 24. Oktober während der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums …
Bild: Der einfache Weg auf die Plaza der Elbphilharmonie mit Ticketinglösungen von ADITUSBild: Der einfache Weg auf die Plaza der Elbphilharmonie mit Ticketinglösungen von ADITUS
Der einfache Weg auf die Plaza der Elbphilharmonie mit Ticketinglösungen von ADITUS
Musikliebhaber, Touristen, Hotelgäste und Neugierige aus aller Welt werden bei der Eröffnung der Elbphilharmonie im Januar 2017 erwartet. Die Besucher strömen in die Konzertsäle, in das Hotel oder das Restaurant – und natürlich auf die Plaza, das zentrale bauliche Element der Elbphilharmonie. Diese Aussichtsplattform, die bereits am 4. November 2016 …
Faszination Musikvermittlung – Hamburger Workshopreihe zur Konzertpädagogik
Faszination Musikvermittlung – Hamburger Workshopreihe zur Konzertpädagogik
Einladung zur PressekonferenzElbphilharmonie & Landesmusikakademie Hamburg präsentieren: Faszination Musikvermittlung - Hamburger Workshopreihe zur Konzertpädagogik. Die erste musikpädagogische Initiative der Elbphilharmonie-Intendanz in Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie Hamburg. Mittwoch, 28.11.2007, 11.00 Uhr, Staatliche Jugendmusikschule …
Startschuss der Künstlerausschreibung zur Teilnahme am ARTandCITY Kunstfestival 2010 in der HafenCity Hamburg
Startschuss der Künstlerausschreibung zur Teilnahme am ARTandCITY Kunstfestival 2010 in der HafenCity Hamburg
… Kunst und Leben in der HafenCity großgeschrieben: Mit dem ARTandCITY Festival vom 02. bis zum 10. Oktober 2010 verwandelt sich der Stadtteil HafenCity von der Elbphilharmonie bis zu den Deichtorhallen und darüber hinaus durch mehr als 50 Ausstellungsbeiträge und Aktionen von Hamburger Künstlern und internationalen Gastkünstlern in ein großes, lebendiges …
Bild: Verleihung des ife Innovationspreises Losgröße 1+Bild: Verleihung des ife Innovationspreises Losgröße 1+
Verleihung des ife Innovationspreises Losgröße 1+
… Wächtersbach hat den ife-Award „Innovationspreis Losgröße 1+“, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, für die Wandbekleidung des kleinen Saals der Elbphilharmonie in Hamburg gewonnen. Den Rahmen der Award-Vergabe bildete am 27.02.2018 die Abendveranstaltung des ife Kongresses „Impulstage für Einzelfertiger“ im Porsche Werk Leipzig. 40.000 …
Bild: Elbphilharmonie Orgeldokumentation gewinnt BCM-Silver-AwardBild: Elbphilharmonie Orgeldokumentation gewinnt BCM-Silver-Award
Elbphilharmonie Orgeldokumentation gewinnt BCM-Silver-Award
Hamburg, 30. Juni 2017. Die von aussenborder.TV konzipierte und realisierte Dokumentation mit über den Bau der Elbphilharmonie Orgel im Auftrag der Elbphilharmonie ist mit einem BCM-Silver-Award in der Kategorie „Non Fiction / Best Practice“ prämiert worden. Die Preisverleihung des Best of Content Marketing-Awards fand am 29. Juni 2017 im Berliner Westhafen …
Bild: Symbiose zweier Ikonen - 13-Bergkräuter-Kompositionen von Ricola jetzt in der ElbphilharmonieBild: Symbiose zweier Ikonen - 13-Bergkräuter-Kompositionen von Ricola jetzt in der Elbphilharmonie
Symbiose zweier Ikonen - 13-Bergkräuter-Kompositionen von Ricola jetzt in der Elbphilharmonie
Ricola und die Elbphilharmonie gehen eine langfristige Partnerschaft zum Wohle der Kulturfans ein. Künftig werden die wohltuenden Kräuterbonbons der Schweizer Marke in dem weltberühmten Hamburger Konzerthaus für alle Besucher gratis zum Genießen bereitliegen. Für Ricola ist die Unterstützung von Natur, Kunst und Kultur ein essentieller Teil der Unternehmensphilosophie. …
Sie lesen gerade: Künstlerische Vision der Elbphilharmonie in Hamburg