openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sony entscheidet sich für Technologie von NovaStor

24.07.200709:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Rotkreuz / Schweiz, Hamburg / Deutschland, Simi Valley / USA, 24. Juli 2007 – Die IT-Storage-Abteilung von Sony Europe fügt SONYs AIT Bändern als befristetes Mehrwert-Angebot Technologie von NovaStor, einem führenden Anbieter von Software für Datensicherheit und –verfügbarkeit, bei.

Sonys Verkaufsförderung hat das Ziel, Käufern eines Sony Bandlaufwerks der AIT Turbo-Reihe die Migration von der DAT-Technologie zu Sonys AIT Turbo Format zu erleichtern. Die Promotion präsentiert Sony unter folgender URL: http://www.sonyisstorage.com/aitturbo.

Sony und NovaStor bieten zusammen die einzige Lösung am Markt, die entwickelt wurde, um den Prozess der Datenmigration zwischen zwei Medien zu vereinfachen. Der Erwerb neuer Technologie resultiert nun nicht mehr in Altlasten mit der Schwierigkeit, alte Medienformate verwalten oder veraltete Medien für künftige Datenabrufe weiterhin betreiben zu müssen.

Adam Mayer, Tape Product Manager bei Sony Europe kommentiert das Projekt: "Der zunehmende Bedarf an größeren Speicherkapazitäten macht es für unsere Kunden erforderlich, kritische Informationen von veralteten Medien wie DAT auf unsere AIT-Technologie zu migrieren. Wir haben uns für NovaStor entschieden, weil das Unternehmen ein etablierter Experte auf diesem Gebiet und ein branchenweit anerkannter, solider Geschäftspartner ist, dessen exzellente Lösungen man als gleichermaßen intuitiv und zuverlässig kennt.

“Sonys Entscheidung für NovaStor bezeugt den hohen Mehrwert, den unsere Technologie für ein Weltklasse-Produkt wie AIT Laufwerke bieten kann”, sagt Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

NovaStor freut sich über Sonys Entscheidung AIT Bänder, die DAT Laufwerke ersetzen, als Bonus mit Software von NovaStor auszurüsten insbesondere mit Blick auf sein strategisches Interesse an Kooperationen mit OEM-Partnern (Original Equipment Manufacturers).

Fragen zu NovaStors Partnerprogramm und zu spezifischen OEM-Projekten beantwortet NovaStor gern unter E-Mail.

NovaStor Software
Tatjana Dems
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, Haus 11
D- 22041 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 638 09 0
Fax: +49 (0)40 638 09 29
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148009
 1285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sony entscheidet sich für Technologie von NovaStor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NovaStor lanciert mit ValueCREATE eindrucksvolles Partnerprogramm für deutschen MarktBild: NovaStor lanciert mit ValueCREATE eindrucksvolles Partnerprogramm für deutschen Markt
NovaStor lanciert mit ValueCREATE eindrucksvolles Partnerprogramm für deutschen Markt
… Kunden vor Ort, buchen. “NovaStor hat ein Partnerprogramm entwickelt, dass die tatsächlichen Bedürfnisse von Händlern berücksichtigt und auf unseren Stärken – lokalem Support, hervorragender Technologie, gemeinsamer Leadgenerierung – aufbaut”, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor. “Unser Team in Hamburg spricht die Sprache unserer Händler und kann sie …
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
Fasthosts setzt für seinen Datensicherungsdienst auf NovaStor
… NovaBACKUP xSP NovaBACKUP xSP verschlüsselt Kundendaten vor der Übertragung mit 256 Bit AES und entschlüsselt sie erst, wenn der Anwender sie wieder herstellt. Diese Technologie gewährleistet den Schutz der Daten von Fasthosts‘ Kunden vor nicht autorisierten Zugriffen. Auch NovaStors Technologie für extrem schnelle Datenübertragung über das Internet, …
Bild: NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlichBild: NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlich
NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlich
… auf NovaBACKUP. Das Produkt von NovaStor, einem führenden Anbieter von Software für Datensicherheit und –verfügbarkeit, überzeugt ROTRONIC mit leistungsstarker Technologie für zuverlässige Backup-Lösungen in Microsoft-Umgebungen. NovaBACKUP ist ab sofort im Online-Shop von ROTRONIC unter http://shop.rotronic.ch/ erhältlich. NovaBACKUP ist NovaStors …
it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
… Nachfrage nach Datensicherungsdiensten Agoura Hills / (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 8. Februar 2011 – Der Dienstleister für Kommunikationstechnologie it & tel (Wels, Österreich) kooperiert im Geschäftsbereich Datensicherungsdienste mit dem Spezialisten für Datensicherheit und -wiederherstellung NovaStor. Die Kooperation umfasst die …
NovaStor lanciert NovaBACKUP Network
NovaStor lanciert NovaBACKUP Network
… Microsoft Exchange und SQL • Erweiterte Unterstützung, z.B. für Windows 7, 2008 R2, Linux RHEL 4.8 und weitere „NovaBACKUP Network bietet die neueste Technologie für zuverlässigen Netzwerkschutz, ohne Unternehmen auf eine Plattform oder ein Betriebssystem festzulegen. Die neue Software beschleunigt Backup-Prozesse durch eine vereinfachte Produktnavigation …
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
… bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderungen und der Schutz virtueller Umgebungen unter VMware und Hyper-V. Jetzt mit Microsoft-Technologie: Komplette …
Bild: NovaStor erhält Microsoft Gold-Partner-StatusBild: NovaStor erhält Microsoft Gold-Partner-Status
NovaStor erhält Microsoft Gold-Partner-Status
… Produkte zur Sicherung von Daten auf Microsoft Betriebssystemen zu entwickeln. NovaStor-Software-Produkte zur Sicherung von Daten werden speziell für Microsoft-Technologien entwickelt. Neben Microsoft Betriebssystemen unterstützen NovaStors Lösungen zudem alle gängige Anwendungen auf Microsoft Betriebssystemen, wie beispielsweise Lösungen zum Versenden …
Schweizer Luxus-Resort wechselt von EMC zu NovaStor
Schweizer Luxus-Resort wechselt von EMC zu NovaStor
… NovaBACKUP DataCenter sichert die Daten schnell und ressourcenschonend bei laufendem Geschäftsbetrieb. Zudem unterstützt NovaStors Lösung das Dolder Resort mit Snapshot-Technologie, der Sicherung diverser virtueller Maschinen unter VMware sowie hoher Flexibilität mit Blick auf mehrstufige Sicherungsstrategien und Speichermedien bei der zuverlässigen …
Bild: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer UnternehmenBild: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen
Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen
… verteilten Systemarchitektur umgesetzt, die einen überdurchschnittlichen Datendurchsatz und die Sicherung einer unbegrenzten Menge an Daten und Dateien ermöglicht. Die robuste Technologie versieht die Software zudem mit einer hohen Fehlertoleranz. So werden beispielsweise erfolglose Sicherungen übersprungen und später nachgeholt. Steht der ursprünglich …
Großkunden setzen auf NovaStors Enterprise Backup- und Restore-Lösung
Großkunden setzen auf NovaStors Enterprise Backup- und Restore-Lösung
… CEO von NovaStor. „Davon profitieren beide Seiten. Unsere Kunden erhalten die für Ihre Anforderungen optimale Lösung und wir können neuen Kunden eine innovative Technologie bieten, die sich bereits im echten Leben bewährt hat.“ NovaStor Software Tatjana Dems Neumann-Reichardt-Str. 27-33, Haus 11 D- 22041 Hamburg Tel.: +49 (0)40 638 09 0 Fax: +49 (0)40 …
Sie lesen gerade: Sony entscheidet sich für Technologie von NovaStor