openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NovaStor lanciert NovaBACKUP Network

08.02.201013:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Plattform-unabhängiges Netzwerk-Backup leicht gemacht

Zug / Schweiz, Hamburg / Deutschland, Simi Valley / USA, 8. Februar 2010 – Der Spezialist für lokale und Online-Datensicherheit NovaStor (novastor.de) gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP Network 13 bekannt. Die Software bietet an einer einfachen Anwenderoberfläche zahlreiche Funktionen für die skalierbare, plattform-unabhängige Netzwerk-Datensicherung.

Netzwerk-Backup mit 1-Stop-Funktionen und einzelnen Bildschirmansichten
Bekannt für seine leicht bedienbaren Schnittstellen, setzt NovaStor neue Maßstäbe bei der Einfachheit von Netzwerk-Backup und -Wiederherstellung. Eine neue Ansicht erfüllt die Nutzerwünsche nach einem vollständigen Überblick über die Produktfunktionalität in allen Hauptansichten. Zudem vereinfachen die neuen Bildschirmansichten die Navigation mit neuen Backup-Prozessen, welche die Zahl der benötigten Klicks für die Automation von Datensicherungen, die Verwaltung von Speichermedien oder die Wiederherstellung von Daten reduzieren.

Neue Features von NovaBACKUP Network 13
• Vereinfachte Produktnavigation
• Job-Konfiguration in nur einem Schritt
• Job- und Statusüberblick in einer Ansicht
• Point & Click: Medien per Mausklick verwalten
• Neue Task-Seite für alle regelmäßigen Aufgaben
• Zugang zu Nutzerpräferenzen und Domainkonfigurationsansichten über das Datei-Menü
• Verbesserte Wiederherstellungsoptionen für Microsoft Exchange und SQL
• Erweiterte Unterstützung, z.B. für Windows 7, 2008 R2, Linux RHEL 4.8 und weitere


„NovaBACKUP Network bietet die neueste Technologie für zuverlässigen Netzwerkschutz, ohne Unternehmen auf eine Plattform oder ein Betriebssystem festzulegen. Die neue Software beschleunigt Backup-Prozesse durch eine vereinfachte Produktnavigation und Funktionen, die vormals komplizierte Prozesse in einer Ansicht und einem Arbeitsschritt zusammenfassen“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

NovaStor auf der CeBIT 2010
Nähere Informationen zu NovaBACKUP Network und NovaStors Enterprise- und SaaS-Technologie mit integrierter Lead-Generierung erhalten Interessenten auch auf NovaStors CeBIT-Stand in Halle 2 / D44 vom 2. bis 6. März 2010 in Hannover. Unter 040 638 09 0 oder per E-Mail unter E-Mail können Interessenten Präsentationstermine vereinbaren und Gratis-Tickets erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395452
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NovaStor lanciert NovaBACKUP Network“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
it & tel setzt auf Datensicherungsspezialist NovaStor
it & tel bringt sich mit NovaBACKUP DataCenter und NovaBACKUP xSP in Position für die wachsende Nachfrage nach Datensicherungsdiensten Agoura Hills / (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 8. Februar 2011 – Der Dienstleister für Kommunikationstechnologie it & tel (Wels, Österreich) kooperiert im Geschäftsbereich Datensicherungsdienste …
CHIP lobt NovaBACKUP 10
CHIP lobt NovaBACKUP 10
Rotkreuz / Schweiz, Hamburg / Deutschland, Simi Valley / USA, 7. August 2008 – CHIP, eines der führenden deutschen IT-Magazine, bestätigt der Datensicherung NovaBACKUP 10 in der aktuellen Ausgabe 09/2008, „alle Optionen einer professionellen Backup-Software“ zu bieten und verleiht dem Produkt im Test die Gesamtnote „gut“. Mit NovaBACKUP 10 hat Datensicherungsspezialist …
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
NovaStor gewinnt Dr. Ralph Breidohr als Sales Director Enterprise DACH
… NovaStors hoher Produktqualität, technischer Vision und dem Fokus des Unternehmens auf den deutschen Markt. Ausbau des Public und Private Cloud sowie Enterprise-SegmentesNovaBACKUP DataCenter sichert Daten in heterogenen IT-Umgebungen. Die Software zeichnet sich durch hohe Leistung und Stabilität aus. Mit einem sehr einfachen Lizenzmodell reduziert …
NovaStors NovaBACKUP zur besten Datensicherungssoftware für Verbraucher gewählt
NovaStors NovaBACKUP zur besten Datensicherungssoftware für Verbraucher gewählt
… und -sicherheit, in der März/April-Ausgabe mit dem Prädikat Best Buy geehrt. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Internetsicherheit und Datenschutz“ verleiht Consumers Digest NovaStors Software NovaBACKUP 8 die hoch angesehene Auszeichnung des Best Buy in der Kategorie Backup-Software für Windows PCs. Der Artikel "Protecting Your Home Computing" zeigt …
Bild: NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlichBild: NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlich
NovaBACKUP ab sofort bei ROTRONIC erhältlich
Um kleinen Unternehmen und privaten Nutzern die professionelle Datensicherung zu ermöglichen, setzt ROTRONIC ab sofort auf NovaBACKUP. Das Produkt von NovaStor, einem führenden Anbieter von Software für Datensicherheit und –verfügbarkeit, überzeugt ROTRONIC mit leistungsstarker Technologie für zuverlässige Backup-Lösungen in Microsoft-Umgebungen. NovaBACKUP …
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
… Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter …
Bild: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer UnternehmenBild: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen
Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen
… (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 29. März 2010 - Der Datensicherungsspezialist NovaStor (www.novastor.de) hat seine Enterprise-Lösung NovaBACKUP DataCenter für die verbreitete Herausforderung, große Dateimengen zu sichern, optimiert. Große Dateimengen überlasten selbst etablierte Backup-Produkte Virtualisierung und niedrige Speicherkosten …
Bild: NovaStor zertifiziert JetStor SAS ArrayBild: NovaStor zertifiziert JetStor SAS Array
NovaStor zertifiziert JetStor SAS Array
Rotkreuz / Schweiz, Hamburg / Deutschland, 16. Juli 2008 – Datensicherungsspezialist NovaStor (novastor.de) gibt die Zertifizierung von NovaBACKUP 10, NovaNET 11 und NovaNet-WEB 7.1 für JetStor SAS-RAID-Array-526S des Herstellers Advanced Computer and Network Corporation (AC and NC) bekannt. NovaStors Lösungen zum Sichern von Daten auf lokalen Medien, …
NovaStor macht Backup-Systemen Beine
NovaStor macht Backup-Systemen Beine
… hohe Qualität seiner lokalen Partner- und Kundenbetreuung mit einer befristeten Competitive-Upgrade-Aktion. Wer zwischen dem 6. August und dem 6. Oktober 2007 ein Produkt der Linie NovaBACKUP zur Sicherung einzelner Rechner und Server oder der Linie NovaNET zur Sicherung von Netzwerken kauft, um ein anderes Backup-System zu ersetzen, erhält ein Jahr …
NovaStor revolutioniert mit NovaBACKUP Network 14.0 Kostenstrukturen für die Netzwerksicherung
NovaStor revolutioniert mit NovaBACKUP Network 14.0 Kostenstrukturen für die Netzwerksicherung
NovaBACKUP Network 14.0 etabliert Preis-pro-Server-Modell inklusive sämtlicher Optionen für heterogene Netzwerke Hamburg / Deutschland, 28. Februar 2011 – Der Datensicherungsspezialist NovaStor (www.novastor.de) präsentiert auf der CeBIT 2011 vom 1.-5. März 2011 in Hannover, Deutschland, die neue Datensicherung für heterogene Netzwerke NovaBACKUP Network …
Sie lesen gerade: NovaStor lanciert NovaBACKUP Network