openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitria präsentiert neue SOA-Lösungen

20.07.200713:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Vitria Technology auf der TeleManagement World 2007, Halle 2, Stand 55

Frankfurt/Main, 7. Mai 2007 - Auch in diesem Jahr ist Vitria mit einem eigenen Messestand auf der TeleManagement World 2007 vom 20. bis 24. Mai in Nizza vertreten. Im Mittelpunkt stehen die beiden vor kurzem vorgestellten Produkte Business Accelerator und Resolution Accelerator.

Im Ausstellungsbereich der TeleManagement World 2007 in Nizza, eine der weltweit größten Telekommunikationsmessen, präsentiert Vitria in Halle 2, Stand 55, seine neue SOA-Integrationssuite Business Accelerator. Die Software schafft die Freiheit und Flexibilität, um Best-of-Breed-SOA-Lösungen zu erstellen. Als plattformunabhängige Lösung schützt Business Accelerator die Investitionen in Infrastruktur-Software. Anwender können mit Business Accelerator in ihren SOA-Projekten sehr flexibel Web-Services, Events, vorhandene unternehmenskritische Applikationen, aber auch manuelle Workflows integrieren. Die mit Business Accelerator erstellten Lösungen arbeiten mit allen gängigen J2EE-Application-Servern und Messaging-Plattformen zusammen. Vorhandene Infrastrukturen, und das gilt auch für Open-Source-Umgebungen, lassen sich so sehr einfach SOA-fähig machen.

Als SOA-Service mit eigenständiger Logik befasst sich Resolution Accelerator mit Abweichungen und Sonderfällen in unternehmenskritischen Geschäftsprozessen. Gleichzeitig ist Resolution Accelerator die einzige Lösung auf dem Markt, die Ausnahmen auf technischer und fachlicher Ebene berücksichtigt. Der SOA-Service bietet ein vollständiges End-to-End-Lifecycle-Management, macht damit alle Schritte zur Fehlerbehandlung transparent und schafft so die Basis für die grundlegende Korrektur von Schwachpunkten in den Prozessen.

Eines der herausragenden Merkmale von Resolution Accelerator ist die Funktion Mass Repair. Mit ihr können Anwender in einer einzigen Programmroutine das mehrfache Auftreten eines bestimmten Fehlers, etwa beim Order Management, der Verfügbarkeit von Lagerbeständen, der Rechnungsstellung oder der Einhaltung von SLA-Agreements, identifizieren und diesen Problemfall „in einem Rutsch" korrigieren.

Pressekontakte:

Vitria
Ruth Blauel
Marketing Communications Manager, EMEA
Mainzer Landstraße 49
D-60329 Frankfurt am Main
Tel. 069-3085-5063
Fax 069-3085-5105
E-Mail
www.vitria.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147616
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitria präsentiert neue SOA-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vitria Technology, Inc.

Vitria veranstaltet europäische Benutzerkonferenz in Prag
Vitria veranstaltet europäische Benutzerkonferenz in Prag
Frankfurt/Main, 21. Februar 2007 - Die diesjährige europäische Benutzerkonferenz für Business-Partner und Kunden veranstaltet Vitria am 13. und 14. März in Prag. Als Veranstaltungsort seiner dritten europäischen Partner- und Benutzerkonferenz hat sich Vitria, einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Business Process Integration, diesmal die tschechische Hauptstadt Prag ausgesucht. Der Benutzerkonferenz im Hotel Mandarin Oriental geht am 13. März ab 10 Uhr eine spezielle Session für Partner und Systemintegratoren voraus. Ab dem frühen Na…
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
Frankfurt/Main, 28. März 2007 - Vitria, einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Business Process Integration, bringt mit Business Accelerator jetzt die erste, völlig neu entwickelte Software für SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen auf den Markt. Business Accelerator ist eine offene, infrastrukturunabhängige und hochskalierbare SOA Integration Suite. Sie stellt alle benötigten Funktionen und Werkzeuge für eine optimale Abstimmung von Geschäftszielen und IT-Infrastrukturen bereit. Anwender integrieren in ihren SOA-Projekten damit s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Andorras staatliche Telefongesellschaft setzt bei SOA auf Vitria Business Accelerator
Andorras staatliche Telefongesellschaft setzt bei SOA auf Vitria Business Accelerator
Frankfurt/Main, 4. September 2007 - Die Servei de Telecomunicacions d'Andorra (STA) hat für die Optimierung ihrer unternehmenskritischen Geschäftsprozesse jetzt die SOA-Integrationsplattform Vitria Business Accelerator im Einsatz. Mit SOA als technologischem Fundament will die Telefongesellschaft neue Produkte schneller entwickeln und auf dem Markt einführen. STA, …
Vitria kooperiert mit Red Hat
Vitria kooperiert mit Red Hat
… Linux-Produkten, erhältlich. Kombiniert miteinander liefern Business Accelerator und JBoss eine hervorragende Ausgangsbasis, um offene, infrastrukturunabhängige und hochskalierbare SOA-Lösungen zu erstellen. Als plattform-, programmiersprachen- und protokollunabhängige SOA Integration Suite ermöglicht Business Accelerator eine optimale Abstimmung von …
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
Frankfurt/Main, 23. April 2008 - Die neue BPM Suite Vitria M3O hat auf dem bedeutendsten SOA-Event in Spanien den Preis „Best Integration Tool" gewonnen. Gleichzeitig erhielt die staatliche Telefongesellschaft im Pyrenäenstaat Andorra für ihre Vitria-Applikationen den „Best SOA Project Award". Vitria wurde auf dem bedeutendsten spanischen SOA-Event am …
Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O
Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O
Vitria auf dem Business Integration Forum 2008 vom 16.-17. April Frankfurt/Main, 18. März 2008 - Auf dem Business Integration Forum in Wiesbaden stellt Vitria erstmals in Deutschland seine neue Business Process Management Suite M3O vor. Fachabteilungen können damit Geschäftsprozesse selbst modellieren und optimieren. Mögliche Fehler im Prozessablauf …
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Frankfurt/Main, 27. Oktober 2008 - Die Marktforscher von Forrester Research haben Vitria in ihrem neuen Report über Business-Process-Management-Suiten in die Kategorie „Leader" eingeordnet. Anfang Oktober hat das US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research den Report „The Forrester Wave: Integration-Centric Business Process Management Suites (IC-BPMS), …
Vitria zeigt seine neue SOA Integration Suite
Vitria zeigt seine neue SOA Integration Suite
Vitria auf dem Business Integration Forum 2007 Frankfurt/Main, 29. März 2007 - Im Ausstellungsbereich des Business Integration Forum 2007 in der Rheingoldhalle Mainz präsentiert Vitria seine neue SOA Integration Suite Business Accelerator. Das Business Integration Forum findet bereits zum neunten Mal statt, diesmal vom 23. bis 26. April 2007 in der Mainzer …
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
… „start small, grow fast" die Reichweite der Lösung unternehmensweit ausdehnen. Die SOA Integration Suite schafft die Freiheit und Flexibilität, um Best-of-Breed-SOA-Lösungen zu erstellen. Anwender profitieren dabei von der langjährigen Expertise von Vitria im Bereich Business-Integration-Software und dem technologischen Know-how, das Vitrias Business-Partner …
Bild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von VitriaBild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Frankfurt/Main, 16. Januar 2007 - Imaginarium, eine der weltweit führenden Fachmarktketten für Spielzeug und Family Entertainment, steigt auf die SOA-Infrastruktur von Vitria Technology um. Damit gelingt es dem Unternehmen, neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen. Mit Hilfe von Vitria Technology hat Imaginarium seine IT-Infrastruktur …
Vitria-Webinar: SOA - Evolution oder nur weitere IT-Technologie?
Vitria-Webinar: SOA - Evolution oder nur weitere IT-Technologie?
Frankfurt/Main, 23. August 2007 - Am Donnerstag, den 13. September 2007, veranstaltet Vitria ein deutschsprachiges Webinar. Referent ist Dr. Wolfgang Martin, ein international anerkannter Experte auf den Gebieten SOA, Business Integration, Business Intelligence und CRM. Dr. Wolfgang Martin erläutert in dem einstündigen, von Vitria veranstalteten, Webinar …
Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites
Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites
Frankfurt/Main, 22. Januar 2007 - Das US-Marktforschungsunternehmen Forrester hat Vitria in seinem neuen Report über Business Process Management Suites in die Kategorie Strong Performer eingeordnet. In der Anbieterübersicht charakterisierte Forrester außerdem Resolution Accelerator von Vitria als das technisch führende Produkt für Business Event Management. Im …
Sie lesen gerade: Vitria präsentiert neue SOA-Lösungen