openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O

18.03.200815:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Vitria auf dem Business Integration Forum 2008 vom 16.-17. April

Frankfurt/Main, 18. März 2008 - Auf dem Business Integration Forum in Wiesbaden stellt Vitria erstmals in Deutschland seine neue Business Process Management Suite M3O vor. Fachabteilungen können damit Geschäftsprozesse selbst modellieren und optimieren. Mögliche Fehler im Prozessablauf können sie dann auch ohne Hilfe der IT abstellen.



Vitria ist einer der Sponsoren des 10. Business Integration Forum am 16. und 17. April in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Als Deutschland-Premiere zeigt Vitria, einer der bedeutendsten Anbieter in den Segmenten Business Process Integration, SOA Integration und Exception Management, dort seine neue Business Process Management Suite M3O. Traditionelle BPM-Lösungen zielen entweder auf die Steuerung manueller Abläufe oder die Integration von Anwendungen und Systemen. Keiner dieser Ansätze schließt aber die Lücke zwischen IT und Fachabteilungen; Vitria führt beide mit der neuen M3O-BPM-Technologie zusammen.

Fachabteilungen sind damit in der Lage, Geschäftsprozesse in einer Web-basierten Umgebung selbst zu modellieren, zu managen, zu überwachen und zu optimieren (M3O = Model, Manage, Monitor and Optimize). Die Entwicklungszyklen neuer Applikationen werden kürzer, Unternehmen sparen Kosten und können gleichzeitig ihre Geschäftsprozesse schneller und flexibler geänderten Markterfordernissen anpassen. Als integraler Bestandteil der neuen BPM Suite nutzt der Vitria M3O Exception Manager alle M3O-Funktionalitäten und erlaubt den Fachabteilungen, Ausnahmeerscheinungen und Fehler in den Geschäftsprozessen selbstständig zu beheben.

In der Speakers Corner auf dem Business Integration Forum hält Thomas Egeling, Senior Sales Consultant bei Vitria, am 16. April (10.45 - 11.15) einen Vortrag zum Thema „Best Practices für Business Exception Management". Im Mittelpunkt steht dabei Vitrias Exception Manager, eine Lösung zur systematischen Analyse und Korrektur von Business Exceptions. Der Exception Manager klassifiziert Ausnahmefälle, korrigiert die Fehler durch automatisierte Verfahren oder stellt dort, wo weiterhin manuelle Eingriffe notwendig sind, vordefinierte Regeln bereit. Sie sind in einer Datenbank gespeichert, die das Wissen über Best Practices für Business Exception Management sammelt. Der gesamte Ablauf der Fehlerbehandlung wird protokolliert und steht für weitere Analysen zur Verfügung. Dadurch wird eine vollständige Transparenz über den gesamten Ausnahmeprozess sichergestellt.

Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197198
 1268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vitria Technology

Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Frankfurt/Main, 27. Oktober 2008 - Die Marktforscher von Forrester Research haben Vitria in ihrem neuen Report über Business-Process-Management-Suiten in die Kategorie „Leader" eingeordnet. Anfang Oktober hat das US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research den Report „The Forrester Wave: Integration-Centric Business Process Management Suites (IC-BPMS), Q4 2008" veröffentlicht. Unter Zuhilfenahme von mehr als 100 Kriterien analysierte Forrester die Stärken und Schwächen der zehn wichtigsten Anbieter auf den Gebieten Enterprise Applicati…
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Frankfurt/Main, 22. September 2008 - Mit M3O Operations Book komplettiert Vitria seine M3O Suite. Die neue Software ermöglicht direkte Einblicke in laufende Business-Aktivitäten. Fachabteilungen können die Daten nutzen, um Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Als erste Lösung auf dem Markt verknüpft Vitria M3O Operations Book Funktionen aus den Bereichen Business Intelligence, Business Activity Monitoring und Complex Event Processing (CEP) in einer webfähigen Software. Anwender in den Fachabteilungen erhalten damit zeitnah eine Vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Telefongesellschaft in Andorra betreibt jetzt Business Exception Management mit Vitria
Telefongesellschaft in Andorra betreibt jetzt Business Exception Management mit Vitria
Frankfurt/Main, 7. Juli 2008 - Andorras staatliche Telefongesellschaft setzt ab sofort Vitrias neue Exception-Management-Plattform M3O ein. Durch die zeitnahe Behandlung von Ausnahmefällen in Geschäftsprozessen verspricht sich das Unternehmen eine deutliche Reduktion der Fehlerrate in Mission-critical-Prozessen. Servei de Telecomunicacions d'Andorra …
Vitria unterstützt HP Integrity Server
Vitria unterstützt HP Integrity Server
… Softwarebestände als wieder verwendbare Bausteine beziehungsweise Business-Services zu behandeln. Zweitens können solche Services mit Hilfe unternehmensweiter Business-Process-Management-Funktionen zu neuen, komplexen Geschäftsprozessen zusammengestellt werden. Diese lassen sich dann unter Einbeziehung von Elementen Ereignis-gesteuerter Architekturen …
direct/ Vitria Technology: Vitria will 2006 um 20 Prozent wachsen
direct/ Vitria Technology: Vitria will 2006 um 20 Prozent wachsen
… bei den Lizenzumsätzen wollen wir eine Zunahme von 40 Prozent erzielen". Die höchsten Wachstumsraten plant Skeen in Asien, einem für Business Process Management (BPM) und Integrationsplattformen noch relativ schwach entwickelten Markt. Anwender in den USA und Europa dagegen haben Integrationsinfrastrukturen bereits vielfach errichtet und konzentrieren …
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Frankfurt/Main, 27. Oktober 2008 - Die Marktforscher von Forrester Research haben Vitria in ihrem neuen Report über Business-Process-Management-Suiten in die Kategorie „Leader" eingeordnet. Anfang Oktober hat das US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research den Report „The Forrester Wave: Integration-Centric Business Process Management Suites (IC-BPMS), …
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
… Award". Vitria wurde auf dem bedeutendsten spanischen SOA-Event am 22./23. April in Madrid gleich zweifach geehrt: Als eines der führenden Unternehmen bei Business Process Management und Integrationstechnologie erhielt Vitria von spanischen Branchenexperten den Preis „Best Integration Tool" für seine neue BPM Suite Vitria M3O. Mitarbeiter in den Fachabteilungen …
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
Vitria Business Accelerator unterstützt SOA und Ereignis-gesteuerte Architekturen
… bietet ausgereifte Features für komplexe Anforderungen. Sie unterstützt beispielsweise persistente Prozessvariablen und verfügt über Business-Process-Management-Funktionen zur Steuerung lang laufender Geschäftsprozesse. Pressekontakte: Vitria Ruth Blauel Marketing Communications Manager, EMEA Mainzer Landstraße 49 D-60329 Frankfurt am Main Tel. …
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
… die Qualität gerade ablaufender Geschäftsprozesse und können bei Abweichungen von den Sollwerten unmittelbar eingreifen. Vitria M3O Operations Book vervollständigt die Business-Process-Management (BPM)-Lösung M3O von Vitria. Mit M3O sind Mitarbeiter in den Fachabteilungen in der Lage, selbst BPM-Applikationen zu erstellen. Die Prozessverantwortlichen …
Vitria zeigt seine neue SOA Integration Suite
Vitria zeigt seine neue SOA Integration Suite
Vitria auf dem Business Integration Forum 2007 Frankfurt/Main, 29. März 2007 - Im Ausstellungsbereich des Business Integration Forum 2007 in der Rheingoldhalle Mainz präsentiert Vitria seine neue SOA Integration Suite Business Accelerator. Das Business Integration Forum findet bereits zum neunten Mal statt, diesmal vom 23. bis 26. April 2007 in der Mainzer …
Vitria schließt mit dem M3O Exception Manager die Lücke zwischen Fachabteilung und IT
Vitria schließt mit dem M3O Exception Manager die Lücke zwischen Fachabteilung und IT
… auf, können sie mit dem ebenfalls neuen Vitria M3O Exception Manager die Defekte ohne Mithilfe der IT abstellen. Vitria, eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Process Management, hat auf dem Gartner BPM Summit Solution Showcase in Las Vegas die erste Web 2.0 BPM Suite der Software-Industrie vorgestellt: Vitria M3O. Mitarbeiter in den Fachabteilungen …
Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites
Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites
Frankfurt/Main, 22. Januar 2007 - Das US-Marktforschungsunternehmen Forrester hat Vitria in seinem neuen Report über Business Process Management Suites in die Kategorie Strong Performer eingeordnet. In der Anbieterübersicht charakterisierte Forrester außerdem Resolution Accelerator von Vitria als das technisch führende Produkt für Business Event Management. Im …
Sie lesen gerade: Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O