(openPR) Frankfurt/Main, 22. Januar 2007 - Das US-Marktforschungsunternehmen Forrester hat Vitria in seinem neuen Report über Business Process Management Suites in die Kategorie Strong Performer eingeordnet. In der Anbieterübersicht charakterisierte Forrester außerdem Resolution Accelerator von Vitria als das technisch führende Produkt für Business Event Management.
Im aktuellen Report „Integration-Centric Business Process Management Suites, Q4 2006" analysierte Forrester anhand von mehr als 80 Kriterien die Stärken und Schwächen der wichtigsten Anbieter auf den Gebieten Business Process Management, SOA und Integrationsfunktionen. Als Ergebnis ihrer Analyse ordneten die Marktforscher von Forrester die Integrationsplattform Vitria BusinessWare in die Kategorie Strong Performer ein.
Den Analysen von Forrester zufolge ist BusinessWare ein umfassendes Produkt mit leistungsfähigen Integrationsfunktionen und besonderen Stärken in den Bereichen Architektur, Entwicklungsumgebung, Daten-Transformation und Sicherheit. Als überzeugend bezeichnet Forrester Vitrias Enterprise Service Bus (ESB) sowie die zugehörigen Registry- und Repository-Funktionen. Des Weiteren verfügt Vitria nach Meinung von Forrester über eine klare Roadmap, eine fokussierte Branchenstrategie und eine umfangreiche Produktfunktionalität.
Als technologisch führend bezeichnet Forrester die Event-Management-Funktionen von Vitria Resolution Accelerator. Beim Order Management oder Fullfilling überwacht Resolution Accelerator kontinuierlich unternehmenskritische Geschäftsprozesse, filtert die Abweichungen und Fehler heraus und zeigt ereignisgesteuert, für welche Fälle eine sofortige Einleitung von Gegenmaßnahmen notwendig wird. Resolution Accelerator trägt so entscheidend dazu bei, die Handlingkosten bei Problemfällen und Ausnahmesituationen in Geschäftsprozessen deutlich zu senken.
Process Owner können dabei über eine spezielle Benutzeroberfläche die einzelnen Schritte zur Problemlösung verfolgen. Sind die Störungen in den Abläufen behoben, gibt Resolution Accelerator die Kontrolle über den Geschäftsprozess wieder an die zuständige Applikation zurück. Die Voraussetzung dafür: Alle in den Geschäftsprozess involvierten Applikationen sind über Konnektoren an die SOA-Routine Resolution Accelerator angebunden.
Pressekontakte:
Vitria
Ruth Blauel
Marketing Communications Manager, EMEA
Mainzer Landstraße 49
D-60329 Frankfurt am Main
Tel. 069-3085-5063
Fax 069-3085-5105
www.vitria.com


