openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites

06.08.200710:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt/Main, 22. Januar 2007 - Das US-Marktforschungsunternehmen Forrester hat Vitria in seinem neuen Report über Business Process Management Suites in die Kategorie Strong Performer eingeordnet. In der Anbieterübersicht charakterisierte Forrester außerdem Resolution Accelerator von Vitria als das technisch führende Produkt für Business Event Management.



Im aktuellen Report „Integration-Centric Business Process Management Suites, Q4 2006" analysierte Forrester anhand von mehr als 80 Kriterien die Stärken und Schwächen der wichtigsten Anbieter auf den Gebieten Business Process Management, SOA und Integrationsfunktionen. Als Ergebnis ihrer Analyse ordneten die Marktforscher von Forrester die Integrationsplattform Vitria BusinessWare in die Kategorie Strong Performer ein.

Den Analysen von Forrester zufolge ist BusinessWare ein umfassendes Produkt mit leistungsfähigen Integrationsfunktionen und besonderen Stärken in den Bereichen Architektur, Entwicklungsumgebung, Daten-Transformation und Sicherheit. Als überzeugend bezeichnet Forrester Vitrias Enterprise Service Bus (ESB) sowie die zugehörigen Registry- und Repository-Funktionen. Des Weiteren verfügt Vitria nach Meinung von Forrester über eine klare Roadmap, eine fokussierte Branchenstrategie und eine umfangreiche Produktfunktionalität.

Als technologisch führend bezeichnet Forrester die Event-Management-Funktionen von Vitria Resolution Accelerator. Beim Order Management oder Fullfilling überwacht Resolution Accelerator kontinuierlich unternehmenskritische Geschäftsprozesse, filtert die Abweichungen und Fehler heraus und zeigt ereignisgesteuert, für welche Fälle eine sofortige Einleitung von Gegenmaßnahmen notwendig wird. Resolution Accelerator trägt so entscheidend dazu bei, die Handlingkosten bei Problemfällen und Ausnahmesituationen in Geschäftsprozessen deutlich zu senken.

Process Owner können dabei über eine spezielle Benutzeroberfläche die einzelnen Schritte zur Problemlösung verfolgen. Sind die Störungen in den Abläufen behoben, gibt Resolution Accelerator die Kontrolle über den Geschäftsprozess wieder an die zuständige Applikation zurück. Die Voraussetzung dafür: Alle in den Geschäftsprozess involvierten Applikationen sind über Konnektoren an die SOA-Routine Resolution Accelerator angebunden.

Pressekontakte:

Vitria
Ruth Blauel
Marketing Communications Manager, EMEA
Mainzer Landstraße 49
D-60329 Frankfurt am Main
Tel. 069-3085-5063
Fax 069-3085-5105
E-Mail
www.vitria.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150321
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vitria Technology Inc.

Drummond Group zertifiziert Vitria BusinessWare
Drummond Group zertifiziert Vitria BusinessWare
Frankfurt/Main, 6. Dezember 2006 - Die aktuelle Version 4.3 von Vitria BusinessWare, eine der führenden Plattformen zur Integration von Geschäftsprozessen, wurde jetzt in einem umfangreichen Testverfahren der Drummond Group AS2-zertifiziert. Vitria BusinessWare hat jetzt das Zertifikat „Applicability Statement 2" (AS2) erhalten. Die Tests wurden von der Drummond Group, einer herstellerneutralen Consultingfirma in Texas, mit der neuesten AS2-Q32006-Testsuite durchgeführt. Die von der Drummond Group entwickelte Testsuite untersucht für den Ber…
Bild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von VitriaBild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Frankfurt/Main, 16. Januar 2007 - Imaginarium, eine der weltweit führenden Fachmarktketten für Spielzeug und Family Entertainment, steigt auf die SOA-Infrastruktur von Vitria Technology um. Damit gelingt es dem Unternehmen, neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen. Mit Hilfe von Vitria Technology hat Imaginarium seine IT-Infrastruktur SOA-fähig gemacht. So konnten die zwei brandneuen Unternehmensbereiche Telefonie und Reise ihre Produkte und Dienstleistungen in kürzester Zeit in den Markt einführen: das MO1 Terminal, ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pegasystems als führender Anbieter für CRM, Platform-Based Case Management und iBPMS eingestuft
Pegasystems als führender Anbieter für CRM, Platform-Based Case Management und iBPMS eingestuft
… Marktanalysten in drei Berichten als „Leader“ positioniert. In seinem aktuellen Bericht „Forrester Wave: Customer Relationship Management (CRM) Suites for Large Organisations“ bewertet der Marktforscher Forrester die neun wichtigsten Anbieter von CRM-Suiten und stuft Pegasystems dabei als „Leader“ ein (1). Dieselbe Position erhält das Unternehmen in …
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Frankfurt/Main, 22. September 2008 - Mit M3O Operations Book komplettiert Vitria seine M3O Suite. Die neue Software ermöglicht direkte Einblicke in laufende Business-Aktivitäten. Fachabteilungen können die Daten nutzen, um Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Als erste Lösung auf dem Markt verknüpft Vitria M3O Operations Book Funktionen aus …
Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O
Vitria zeigt seine neue Business Process Management Suite M3O
Vitria auf dem Business Integration Forum 2008 vom 16.-17. April Frankfurt/Main, 18. März 2008 - Auf dem Business Integration Forum in Wiesbaden stellt Vitria erstmals in Deutschland seine neue Business Process Management Suite M3O vor. Fachabteilungen können damit Geschäftsprozesse selbst modellieren und optimieren. Mögliche Fehler im Prozessablauf …
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
Vitria M3O gewinnt SOA-Auszeichnung als „Best Integration Tool"
Frankfurt/Main, 23. April 2008 - Die neue BPM Suite Vitria M3O hat auf dem bedeutendsten SOA-Event in Spanien den Preis „Best Integration Tool" gewonnen. Gleichzeitig erhielt die staatliche Telefongesellschaft im Pyrenäenstaat Andorra für ihre Vitria-Applikationen den „Best SOA Project Award". Vitria wurde auf dem bedeutendsten spanischen SOA-Event am …
Bild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von VitriaBild: Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Imaginarium baut auf SOA-Architektur von Vitria
Frankfurt/Main, 16. Januar 2007 - Imaginarium, eine der weltweit führenden Fachmarktketten für Spielzeug und Family Entertainment, steigt auf die SOA-Infrastruktur von Vitria Technology um. Damit gelingt es dem Unternehmen, neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen. Mit Hilfe von Vitria Technology hat Imaginarium seine IT-Infrastruktur …
Vitria schließt mit dem M3O Exception Manager die Lücke zwischen Fachabteilung und IT
Vitria schließt mit dem M3O Exception Manager die Lücke zwischen Fachabteilung und IT
Frankfurt/Main, 6. Februar 2008 - Der neue M3O Exception Manager von Vitria ist integraler Bestandteil der Web 2.0 BPM Suite Vitria M3O. Damit können erstmals Mitarbeiter aus den Fachabteilungen ihre Geschäftsprozesse modellieren, managen, überwachen und optimieren. Treten fachliche Fehler in den Geschäftsprozessen auf, können sie mit dem ebenfalls neuen …
direct/ Vitria Technology: Vitria will 2006 um 20 Prozent wachsen
direct/ Vitria Technology: Vitria will 2006 um 20 Prozent wachsen
Frankfurt/Main, 28. November 2005 - Vitria, einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Business Process Integration, plant laut CEO Dale Skeen in 2006 ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt. Nach dem starken Einbruch in den vergangenen Jahren hat sich der Markt für Lösungen, die sich der Integration von Geschäftsprozessen widmen, wieder erholt. …
Bild: Vitria-Unternehmensgründerin Dr. JoMei Chang wird wieder CEOBild: Vitria-Unternehmensgründerin Dr. JoMei Chang wird wieder CEO
Vitria-Unternehmensgründerin Dr. JoMei Chang wird wieder CEO
Frankfurt/Main, 6. August 2007 - Nach vier Jahren kehrt Dr. JoMei Chang als CEO zu Vitria zurück. Sie ist für die Unternehmensbereiche Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung zuständig. Dr. JoMei Chang war 1994 Mitbegründerin von Vitria. Bis zum Jahr 2003 stand sie als CEO an der Spitze des Unternehmens, das sich unter ihrer Leitung zu einem der führenden …
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Research-Unternehmen bezeichnet Vitria als einen der „Leader" im Markt der BPM-Suiten
Frankfurt/Main, 27. Oktober 2008 - Die Marktforscher von Forrester Research haben Vitria in ihrem neuen Report über Business-Process-Management-Suiten in die Kategorie „Leader" eingeordnet. Anfang Oktober hat das US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research den Report „The Forrester Wave: Integration-Centric Business Process Management Suites (IC-BPMS), …
Progress Software wird als "Leader" eingestuft
Progress Software wird als "Leader" eingestuft
Köln, 4. November 2010 - Der US-Marktforscher Gartner hat Progress Software in seiner neuesten Ausgabe des „Magic Quadrant for Business Management Suites“ in die Kategorie Marktführer eingeordnet. In seinem Report zur Softwarekategorie Business Process Management Suites (1) hat Gartner die aktuelle Situation des Marktes untersucht und die Fähigkeiten …
Sie lesen gerade: Unabhängiger Marktforscher bezeichnet Vitria als „Strong Performer\" im Markt der BPM Suites