openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die ersten Last-Minute-Angebote für Handy-Tarife – PEPPERMIND realisiert crash von debitel

17.07.200711:07 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) München, 17. Juli 2007 – PEPPERMIND, die DIGITAL BUSINESS DESIGN Unit von KOCHAN & PARTNER, hat für crash – das neue und revolutionäre Angebot von debitel – die Marke und das Erscheinungsbild entwickelt und online umgesetzt sowie Marketing- und Presse-Materialien gestaltet.



Darüber hinaus zeichnet PEPPERMIND für die Entwicklung der innovativen Verkaufsmechanik mit dem erfolgreichen „Countdown-Prinzip“ verantwortlich – basierend auf einer Idee von debitel. Die Vermarktung der Plattform übernimmt die Spezialagentur Crossmedia, Frankfurt/M.

Mit www.crash-tarife.de bringt der in Deutschland führende Service Provider debitel weltweit erstmalig Last-Minute-Angebote für den Mobilfunk auf den Markt. PEPPERMIND arbeitet bereits seit 1998 für debitel und betreut sowohl die Online-Aktivitäten für Neu- und Bestandskunden als auch das umfangreiche Handels-Extranet.

Der Auftritt von crash basiert auf der gestalterischen sowie technischen Konzeption vom PEPPERMIND-Team unter der Führung von Markus Greve, Leiter Projektmanagement und Martin Summ, Creative Director von KOCHAN & PARTNER.

„Es war eine Herausforderung mit hohem Spaßfaktor, für diese neue Marke das Corporate Design und die Umsetzung im Internet zu realisieren“, so Olaf Nies, Geschäftsleitung Services und verantwortlich für den Kunden debitel.

„Mit PEPPERMIND haben wir einen Partner, der uns äußerst kompetent bei diesem anspruchsvollen Projekt unterstützt. Insbesondere die Kreativität und Leidenschaft bei der Entwicklung der Marke und der Verkaufsmechanik trägt zum Erfolg von crash bei“, so Marcus Wagner vom Bereich Alternative Vertriebskanäle bei debitel.

Auf crash-tarife.de können Schnell-Entschlossene Handy-Spartarife ergattern – die übersichtliche und intuitive Nutzerführung macht dies ganz einfach. Das Neue bei debitel crash-Tarifen: Alle 60 Sekunden werden fünf Tarifangebote freigeschaltet und fünf weitere in einer Vorschau auf die nächste Minute angezeigt. Nur wer schnell genug auf das gewünschte Angebot klickt, bekommt den Zuschlag. „Auf einen Blick sehen Nutzer, wie viele der begehrten Verträge noch zu haben sind – und bereits am ersten Tag waren die User wirklich sehr schnell. Wir sind mit dem Start sehr zufrieden“, so Olaf Nies weiter.

Die crash-Handytarife (SIM-Only) zu 5, 9 oder 13 Cent Minutenpreis gelten für alle Netze deutschlandweit und funktionieren mit demselben Minutenpreis rund um die Uhr. Alle Tarifmodelle kosten eine monatliche Grundgebühr von 2,95 Euro, für das Starterpaket berechnet der Anbieter einmalig 19,95 Euro. Im Tarif crash5 beträgt die Laufzeit sechs Monate, in den anderen Tarifen zwölf Monate. Ein subventioniertes Handy wird nicht angeboten, es handelt sich um einen SIM-Only-Tarif. Zur Auswahl stehen derzeit das Netz von T-Mobile, E-Plus oder O2.
Die crash - Last-Minute-Handytarife sind für alle Mobilfunkkunden interessant, die schnell, einfach und günstig telefonieren wollen, und das in bewährt guter debitel-Qualität!

Pressekontakte:
*kulow kommunikation
Tina Kulow/Cindy Ulitzsch
Tel.: +49 (40) 432 770 05/2351 7776
E-Mail: E-Mail

debitel AG
Tanja Wilcke
Tel.: +49 (0) 711 721 - 7415
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146837
 1778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die ersten Last-Minute-Angebote für Handy-Tarife – PEPPERMIND realisiert crash von debitel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PEPPERMIND Digital Business Design

Bild: MOBILE UND SOCIAL: REISEBRANCHE LÄUFT HINTERHERBild: MOBILE UND SOCIAL: REISEBRANCHE LÄUFT HINTERHER
MOBILE UND SOCIAL: REISEBRANCHE LÄUFT HINTERHER
TOURISMUS STUDIE 2011: REISENDE SIND BEI DER NUTZUNG VON MOBILEN UND SOCIAL MEDIA-ANWENDUNGEN OFT WEITER ALS REISEANBIETER München, 8. September 2011 – Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Viele Urlauber machen das auch, doch erst wenige Unternehmen der Tourismusbranche hören zu oder nehmen am Dialog teil. Dabei werden insbesondere Facebook und das mobile Internet in naher Zukunft spürbaren Einfluss auf die Umsätze der Touristiker nehmen. Das ist nur ein Ergebnis der aktuellen Studie „TOURISMUS 2011“, die die Münchner Agentu…
Bild: PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHEBild: PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHE
PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHE
STUDIE MOBILE ANWENDUNGEN UND SOCIAL MEDIA IN DER TOURISTIK ERSCHEINT IM MAI IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER HOCHSCHULE FRESENIUS München, 16. Februar 2011 – Die Münchner Internet- und Multimedia-Agentur PEPPERMIND Digital Business Design, Unit von KOCHAN & PARTNER, realisiert dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Hochschule Fresenius die Studie Mobile Anwendungen und Social Media in der Touristik. Ziel der Untersuchung ist es, die derzeitige und zukünftige Bedeutung sowie sinnvolle und wirklich nachgefragte Ansätze der neuen Kommunikationsmögli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Handy im Ausland - Praktisch, aber teuerBild: Handy im Ausland - Praktisch, aber teuer
Handy im Ausland - Praktisch, aber teuer
… bereits Hoffnungen auf fallende Preise auch bei den Datentarifen geweckt: Auch diesen steht eine Regulierung bevor, sollten die Anbieter nicht von sich aus günstigere Handy-Tarife auf den Markt bringen (handytarife.de berichtete). Alternative: Einfach mal Ruhe Für gestresste Menschen hat Henrik Wolter noch einen extra-Tipp parat: „Sie fahren schließlich …
Aktuelle Home-Zone-Produkte im Vergleich / Genion mit klaren Vorteilen
Aktuelle Home-Zone-Produkte im Vergleich / Genion mit klaren Vorteilen
Berlin/Göttingen - Ab 28. November kommen die neuen Genion-Tarife von o2 auf den Markt. Grund genug für das Onlinemagazin www.teltarif.de zu schauen, wo sich diese im Marktvergleich wiederfinden. "Die neuen Genion-Produkte sind vor allem dann sehr günstig, wenn die laufenden Kosten möglichst gering gehalten werden sollen", weiß Markus Weidner von teltarif.de. Für die Genion-Card-S ohne Handy fallen beispielsweise keine monatliche Grundgebühr, kein Mindestumsatz und keine Vertragslaufzeit an. Dafür erhält der Kunde eine Festnetznummer und kann…
callmobile erweitert Website durch Handyshop
callmobile erweitert Website durch Handyshop
Hamburg, 08. August 2007 – callmobile bietet ab sofort nicht nur günstige Tarife, sondern auch das passende Handy dazu. Kunden und Nicht-Kunden können bei callmobile im hauseigenen Onlineshop schnell, sicher und bequem Handys bestellen. Mit tollen Angeboten und günstigen Preisen baut der Mobilfunk-Discounter seinen Kundenservice weiter aus. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Subventionierte Handys mit Laufzeitvertrag rechnen sich in der Regel nicht. Wenn man sich bei einem Discounter für einen günstigen Tarif entscheidet und dazu ein Handy …
Bild: Mit dem Handy ins Ausland telefonieren - 170 weltweite Ziele kosten unter 20 Cent pro MinuteBild: Mit dem Handy ins Ausland telefonieren - 170 weltweite Ziele kosten unter 20 Cent pro Minute
Mit dem Handy ins Ausland telefonieren - 170 weltweite Ziele kosten unter 20 Cent pro Minute
Seit dem Jahr 2006 können Mobiltelefonierer Handy-CallbyCall nutzen. Immer mehr greifen auch bei Telefonaten mit dem Handy auf Sparvorwahlen zurück wenn private oder geschäftliche Telefonate von Deutschland aus ins Ausland geführt werden müssen. Das Sparpotential ist enorm - so kosten beispielsweise zahlreiche weltweite Festnetz und Mobilfunkziele gerade mal 4 Cent pro Minute über Handy-CallbyCall. Die Tarife der Mobilfunkanbieter für Telefonate von Deutschland aus ins Ausland sind, besonders bei den zahlreichen Discountern, mittlerweile wie…
Xonio.com testet Handy-Tarife für Kinder - Überraschung - Spezielle Kinder-Angebote fallen durch
Xonio.com testet Handy-Tarife für Kinder - Überraschung - Spezielle Kinder-Angebote fallen durch
… doch, ständig Kontakt mit den Kleinen zu halten. Und per Ortungsfunktion wissen die Erwachsenen immer, wo sich der Nachwuchs gerade aufhält. Doch ausgerechnet spezielle Handy-Tarife für Kinder halten nicht alles, was sie versprechen. Das ergab jetzt ein Test des Mobilfunk-Portals Xonio.com. „Wir haben die speziell für Kinder angebotenen Tarife freier …
Deutschlands Handy-Besitzer telefonieren zu teuer – Ab sofort gibt´s neutrale Spartipps unter Sparruf.de
Deutschlands Handy-Besitzer telefonieren zu teuer – Ab sofort gibt´s neutrale Spartipps unter Sparruf.de
… 2007 – Der Telekommunikationsanbieter Sparruf (sparruf.de) lichtet den Handy-Tarifdschungel. Ab sofort finden Wenig-, Normal- und Vieltelefonierer unter sparruf.de die für sie günstigsten Handy-Tarife mit den jeweils wichtigsten Eckdaten und den besten Spartipps. Entscheidend: Sparruf weist nicht nur auf seinen eigenen Service hin, sondern informiert …
Sparruf überschreitet eine Million Gesprächsminuten – Immer mehr Handy-Nutzer schöpfen Sparpotenzial aus
Sparruf überschreitet eine Million Gesprächsminuten – Immer mehr Handy-Nutzer schöpfen Sparpotenzial aus
Heidelberg – Erfolg für Sparruf (sparruf.de): Der Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Heidelberg konnte im Laufe des Jahres 2007 sein Gesprächsvolumen ständig steigern. Im Dezember überschritt die Zahl der vermittelten Verbindungsminuten die Millionengrenze. „Handy-Flatrates, die Gespräche ins Festnetz zu monatlich günstigen Fixkosten bieten, sind Wasser auf unsere Mühlen“, freut sich Sparruf-Geschäftsführer Nikolaus Starzacher. „Ebenso alle Niedrigpreis-Angebote wie BILDmobil oder der Lidl-Tarif Fonic, die für rund 10 Cent pro Minute Ge…
Bild: Mit dem Handy auch nach Ladenschluß einkaufenBild: Mit dem Handy auch nach Ladenschluß einkaufen
Mit dem Handy auch nach Ladenschluß einkaufen
Hamburg,16.11.2005 Das Hamburger Unternehmen Quixx Online Solutions beginnt mit der Vermarktung des City Boomersystems der ISBAC Gmbh aus Bad Camberg. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft präsentiert das auf POS-Lösungen spezialisierte Unternehmen Quixx Online Solutions aus Hamburg dem Handel eine Innovation im Bereich POS-Werbung: Die interaktive Bildschirm-Werbung für den Innen- oder Schaufensterbereich. Die Besonderheit: Der Kunde kann mit seinem Handy als eine Art Fernbedienung direkt mit dem Bildschirm „kommunizieren“ und sich individuel…
Bild: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?Bild: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?
Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?
Nur Vieltelefonierer, die häufig netzintern anrufen, profitieren wirklich von den neuen Angeboten. Flatrates (Pauschaltarife) sind im Bereich des Internet-Surfens und der DSL-Tarife schon längst Standard, nach und nach halten die neuen Preismodelle nun auch im Mobilfunk Einzug, denn "All-Inclusive-Telefonieren ab 25 Euro im Monat" klingt verlockend. handytarife.de, das unabhängige Internet-Portal rund um Handys und Tarife, hat die derzeitigen Angebote verglichen und zeigt auf, wer mit einem solchen Pauschaltarif seine Handykosten senken kann…
Prepaid-Discounter drücken weiter Preise im Mobilfunk / Hilfe beim Handykauf bietet neue Datenbank von teltarif.de
Prepaid-Discounter drücken weiter Preise im Mobilfunk / Hilfe beim Handykauf bietet neue Datenbank von teltarif.de
Berlin/Göttingen - Seit Einführung der Prepaid-Discounter vor 1 1/2 Jahren sind die Preise für das mobile Telefonieren deutlich gesunken. Immer mehr Prepaid-Discounter setzen inzwischen auf günstige Intern-Tarife, bei denen die Kunden von Telefonaten zu Anschlüssen beim gleichen Anbieter profitieren. So kosten ab Oktober anbieterinterne Gespräche bei Blau und simyo sechs Cent pro Minute. Andere Anbieter wie ALDI Talk, easymobile, klarmobil, simply oder Tchibo berechnen schon seit längerem billige vier bis fünf Cent pro Minute für derartige Te…
Sie lesen gerade: Die ersten Last-Minute-Angebote für Handy-Tarife – PEPPERMIND realisiert crash von debitel