Historische Bilder digitalisieren und retuschieren
(openPR) Historische Bildaufnahmen auf Fotopapier oder als Diapositiv sind einmalig und unersetzbar. Aber oft werden die Bilder irgendwo in einem Archiv gelagert und der Zahn der Zeit beschädigt das Material unweigerlich. Daher ist es für viele Unternehmen ein wichtiges Anliegen, solches Bildmaterial für das Unternehmen zu erhalten.
Mit der Kommunikation von historischen Bildern erhöht sich die Glaubwürdigkeit von Werten wie Tradition und Zuverlässigkeit signifikant. Bilder, die solche Werte vermitteln, sind deshalb unbezahlbar. Verborgen und vergessen oder schwer zugänglich in einem Fotoarchiv bleiben sie jedoch wertlos. Mit einer Digitalisierung nimmt ein Unternehmen den ersten Schritt zur aktiven Nutzung des wertvollen Erbes.
Vision-IT bietet als neuen Service die qualitativ hochwertige Digitalisierung, Retusche und Verschlagwortung für Fotografien, Negative und Dias an. Die Scans werden auf modernen, kalibrierten Geräten durchgeführt und die Bilder bezüglich Kratzern, Farbstichen und Farbschäden retuschiert.
Vision-IT liefert die standardisierten digitalen Master-Dateien in bester Qualität und mit Referenz zu den Originalfotografien. Falls gewünscht transkribiert Vision-IT dabei auch bestehende Metadaten und importiert die digitalen Bilder und Metadaten in Speichersysteme wie Media Asset Management-Lösungen. Das Scanning kann bei sehr sensitiven Gütern auch vor Ort beim Kunden durchgeführt werden. Der Digitalisierungsservice steht Partnern von Vision-IT auch als Reselling-Dienstleistung zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
www.vision-it.com
Vision Information Transaction AG
Ramon Forster (Head of Marketing & Sales)
Mediapark / Bahnhofstrasse 102
CH-5000 Aarau
Tel +41 62 836 4040
Fax +41 62 836 4044
Vision-IT AG (Vision Information Transaction) mit Sitz in Aarau ist führender Schweizer Lösungsanbieter im Bereich des Mediendatenmanagements. Vision-IT hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Prepress, elektronische Bildverarbeitung, Programmierung sowie Internet und Application Service Providing (ASP). Vision-IT ist unter anderem Entwicklerin der Media Asset Management-Lösung Picturepark™, des Datentransfer-Service Transfertool™ und der PDF-on-demand-Lösung Mediaflow™. Zur Kundschaft von Vision-IT zählen unter anderem Rieter, E.ON, Swatch und The Linde Group.
News-ID: 146778
76
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Digitalisierung und Retusche von Archivbildern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Schweizer Lösungsentwickler Vision-IT veröffentlicht eine massgebend neue Version seines Media Asset Management-Systems Picturepark™. Picturepark 6.0 bringt insbesondere ein neues User Interface basierend auf AJAX-Technologie, welche eine einfache und reichhaltige Nutzung des Systems per Webbrowser ermöglicht.
Aarau – 26.03.2008 (Vision-IT) – „Im April ist es soweit. Die ersten Kunden können auf Picturepark 6.0 zugreifen“, erklärt Ramon Forster, Head of Marketing & Sales „In der neuen Version wird Picturepark so einfach, reaktionsschnell…
Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) aus Olten arbeitet im Bereich des Media Asset Management bereits seit 2005 mit Picturepark von Vision-IT. Seit diesem Jahr vertraut die Atel auch auf die Vorteile des „Application Service Providing“ (ASP) von Vision-IT und erhält automatisch Zugriff auf die Updates von Picturepark.
Aarau – 27.02.2008 (Vision-IT) – Seit drei Jahren setzt die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) das Media Asset Management-System Picturepark im eigenen Hause ein. Nun erfolgt die Migration auf eine SaaS (Software as a…
… Appropriation Art der achtziger Jahre in Amerika.
Appropriation Art beschäftigt sich mit vorgefundenem ästhetischem Material aus der Öffentlichkeit, wie Bildern aus der Werbefotografie, Pressefotografie, Archivbildern. Es kann sich dabei um exakte Kopien handeln oder es werden in der Kopie Manipulationen an Größe, Ausschnitt, Farbe, Material und Medium …
… Rehde, Head of Print Post Production/CGI bei Jung von Matt/craft und Doc Baumann, Photoshop-Papst, promovierter Kunstwissenschaftler und Herausgeber des Bildbearbeitungs-Magazins DOCMA.
Beauty Retusche Teil 2 Fashionfotografie
Workshop-Serie von Marie Schmidt: Hauptsächlich geht es diesmal darum, einen Farblook zu schaffen, der die Stimmung eines Bildes …
… Photoshop ist längst das wichtigste Werkzeug für sämtliche Prozesse, die das erstellen von creativen Bildwelten beinhalten.
Die Seminarinhalte reichen von der Optimierung und Retusche digitaler Fotos, dem Erstellen von Collagen und professionellen Fotomontagen, bis hin zur Kreation moderner, grafischer Stile. Die Techniken der kreativen Kompostion, Retusche …
… Studio X ihr einjähriges Jubiläum. Viele einmalige neue Funktionen, die die Bearbeitung und Verwaltung von Fotos erleichtern. Jetzt u. a. auch mit dem nicht-destruktiven Retusche-Pinsel sowie Einstellungsebenen. Zoner software wird alle Neuheiten auf dem Fotomarkt des RAW PHOTOFESTIVAL in Worpswede vom 23. bis 24. September 2017 präsentieren und hat …
Jörg Heimann lebt in Ostfildern bei Stuttgart, Deutschland.
Der Einstieg in die Berufsfotografie erfolgt als Retuscheur in einem Profi-Fotolabor. Nach Spezialisierung zum Diaretuscheur freiberuflich tätig. Auftraggeber sind Werbeagenturen aus dem In- und Ausland, sowie namhafte Industrieunternehmen.
Nach dem Ende der klassischen, analogen Retusche, Hinwendung …
… kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auch eine professionelle Bild- und Fotobearbeitung für Unternehmen und Privatpersonen an. Sehr zu beachten ist hierbei der Leistungsbereich der Retusche. Inhaberin der Firma „Fundusgalerie“, Frau Birgit Kugel, sagt dazu: „Die Kunst des Retuschierens ist so alt wie die Fotografie.
Den Retuscheur gibt es in …
… über die korrekte Belichtungsmessung bis hin zu den Themen „Kommunikation mit dem Modell' und „Bildideen entwickeln“ werden alle Themen rund ums Studio vertieft.Retusche und Bildbearbeitung
Und weil zu einem Glamour-Porträt auch eine entsprechend glamouröse Retusche gehört, werden alle Bilder durch allgemeine Retusche-Arbeit in Adobe Photoshop optimiert. …
… Herausgeber Jens Kugler, René König und Dr. Rudolf Störr ihren Kalender unter das Motto „Bergreyhen des sächsischen Bergbaus 2011“ (ISBN-13: 978-3981356540). Neben exklusiven Archivbildern zeigen die Motive der 12 Monate Textabdrucke der traditionell mündlich weitergegebenen Lieder aus dem sächsischen Stolln. In einer Sonderauflage begleitet der streng …
… Auswahl der besten Restaurationsmethode bis hin zur dauerhaften digitalen Konservierung auf CD, die Festplatte oder das Media Center unterstützen.
AudioLava trennt für die Digitalisierung die Aufnahme automatisch in separate Audiospuren, die nachträglich per Hand bearbeitet werden können. Dem Klangkünstler steht ein satter Vorrat an umfangreichen Effekten …
… vom Westdeutschen Rundfunk mit der Produktion / Herstellung der Panoramaaufnahmen beauftragt.
Der Auftrag beinhaltete produktionsübergreifend neben den 11 Fotoarbeiten auch die hochauflösende Retusche für den Druck des 6 mal 3 Meter grossen Studioaushangs.
Besondere Schwierigkeit war neben der Recherche nach geeigneten Aufnahmeorten, auch der scheinbar …
Sie lesen gerade: Digitalisierung und Retusche von Archivbildern