openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltweiter Gehaltsvergleich für Senior-Manager

12.07.200715:36 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Spitzengehälter in der Schweiz und Deutschland

Wiesbaden, 12. Juli 2007 - Die Managementberatung Hewitt Associates verfügt über eine globale Gesamtvergütungsdatenbank, die so genannte TCM (Total Compensation Measurement). Diese Daten-bank wird jährlich aktualisiert und beinhaltet positionsbezogene Gehaltsangaben von jeweils rund 250 Positionen aus mehr als 35 Ländern. Basierend auf diesen Vergütungsdaten hat Hewitt eine spezielle branchen- und länderübergreifende Auswertung für die Position „Senior-Manager“, also die 1. Führungsebene unter dem Vorstand, erstellt. Damit ist erstmals ein weltweiter Vergütungsvergleich für diese Managementebene möglich.



Schweiz hat die Nase vorn – dicht gefolgt von Deutschland
Die Senior-Manager in der Schweiz erhalten mit durchschnittlich umgerechneten 172.000 Euro das höchste Jahresgesamtgehalt, bestehend aus festem Grundgehalt und variablem Bestandteil. Damit führt die Schweiz das internationale Ranking an, dicht gefolgt von Deutschland. Hier wird ein Senior-Manager jährlich mit durchschnittlich 166.000 Euro Gesamtbarvergütung entlohnt, während in Österreich der Schnitt bei 126.000 Euro liegt. Ein ähnliches Gehaltsniveau erreicht ein Senior-Manager auch in Australien mit 130.000 Euro.

In Zentral- und Osteuropa, wie auch in Asien, zeigt sich dagegen ein sehr heterogenes Bild. Bulgarien hat ein deutlich niedrigeres Vergü-tungsniveau für Senior-Manager (24.000 Euro) gegenüber Polen (80.000 Euro) und Ungarn (65.000 Euro), die sich in der Managervergü-tung einem westeuropäischen Niveau annähern.

Der Vergleich basiert auf einer reinen Umrechnung der lokalen Währung in Euro. Nicht berücksichtigt sind Steuern, Sozialabgaben oder die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten der jeweiligen Länder.

Bemerkenswert: Vergütung in Asien hat zum Teil Westniveau
Auffällig an diesem Vergleich ist, dass sich die Industrienationen des asiatischen Raums wie zum Beispiel Hongkong (118.000 Euro), Singapur (109.000 Euro) oder Japan (104.000 Euro) bei der Vergütung der Mitarbeiter dem Westniveau angleichen. Dagegen erhält ein Senior-Manager in China ein durchschnittliches Jahresgesamteinkommen in Höhe von 43.000 Euro, genauso viel wie sein Kollege in Thailand. „Damit liegt China im internationalen Gehaltsvergleich im unteren Mittelfeld, wobei deutliche Unterschiede in den Regionen sowie zwi-schen Stadt und Land sichtbar sind. Zusätzlich forciert die steigende Anzahl von chinesischen Rückkehrern aus den USA oder Europa einen Anstieg des Vergütungsniveaus“, so Vergütungsberater Holger Jahn von Hewitt Associates.

Es gibt aber osteuropäische Länder, deren Vergütungsniveaus deutlich unterhalb der asiatischen Schwellen- und Entwicklungsländer liegen. In Bulgarien verdient ein Senior-Manager im Schnitt 24.000 Euro und auf den Philippinischen Inseln 36.000 Euro. „Die starken wirtschaftlichen Aktivitäten westlicher multinationaler Großunternehmen, verbunden mit einer starken Mobilität der entsprechenden Mitarbeiter, führt in den Entwicklungs- und Schwellenländern zu tendenziell steigenden Vergü-tungsniveaus, insbesondere im Management“, so Holger Jahn von Hewitt.

Falls Sie Rückfragen zu dieser Pressemeldung haben, steht Ihnen Herr Marco Reiners gerne zur Verfügung. Tel.: +49 89-88 987-313;
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146144
 2283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltweiter Gehaltsvergleich für Senior-Manager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hewitt Associates GmbH

Bild: 85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren EngagementBild: 85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren Engagement
85 Prozent der Unternehmen befragen Mitarbeiter – nur 16 Prozent steigern deren Engagement
Hewitt-Studie zeigt, warum die Wirkung vieler Engagement-Befragungen verpufft Die „Zukunft des Mitarbeiterengagements“ sieht nicht gerade rosig aus: Loyalität und Engagement flauen zusehends ab. Das zeigt die gleichnamige Studie der Personalmanagementberatung Hewitt Associates, die 150 Unternehmen in Europa befragt hat. Nur 16 Prozent der befragten Untenehmen konnten in den letzten beiden Jahren das Engagement ihrer Mitarbeiter steigern – Tendenz sinkend. Und das, obwohl immerhin 85 Prozent ihre Mitarbeiter innerhalb dieses Zeitraums befragt…
Bild: Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate GovernanceBild: Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate Governance
Hewitt verstärkt sich im Bereich Executive Compensation und Corporate Governance
Martin Halstrick baut Angebot für Aufsichtsrat, Vorstand und Topmanagement aus Die Personalmanagement-Beratung Hewitt setzt weiter auf Wachstum: Mit Martin Halstrick hat der amerikanische Marktführer im HR Consulting für Deutschland einen Experten im Bereich Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung für sich gewinnen können. Halstrick verfügt über umfassende Marktkenntnisse und Erfahrungen aus zahlreichen Beratungsmandaten. Aufgrund der starken Nachfrage wird er bei Hewitt speziell das Angebot für die Funktionen Aufsichtsrat, Vorstand und Topman…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gehalt: Das zahlen die Firmen – Website bietet jetzt EinblickeBild: Gehalt: Das zahlen die Firmen – Website bietet jetzt Einblicke
Gehalt: Das zahlen die Firmen – Website bietet jetzt Einblicke
… Stadt oder Branche und sogar mit den Kollegen aus der eigenen Firma. Jetzt geht das Berliner Startup noch einen Schritt weiter: Bei einem Gehaltsvergleich (http://www.companize.com/gehaltsvergleich) ist ab sofort auch ein Blick in die Gehälter anderer Berufe, Branchen, Städte – und anderer Unternehmen möglich. "Companize soll Arbeitnehmern helfen, bei …
Lumension Security ernennt neue Führungskräfte
Lumension Security ernennt neue Führungskräfte
Maik Bockelmann beginnt als Vice President Continental Europe — Torsten Wiedemeyer ist neuer Regional Director Sales für DACH-Region. Lumension Security, weltweiter Marktführer für Sicherheitsmanagement, baut seine Vertriebsmannschaft in Europa weiter aus, um die Wachstumschancen mit Unternehmenslösungen für Datenschutz und Endgerätekontrolle bestmöglich …
Thomas Phinney ist neuer Senior Product Manager bei Extensis
Thomas Phinney ist neuer Senior Product Manager bei Extensis
… Thomas Phinney in unserem Team zu begrüßen", sagt Martin Stein, Vice President of Products and Services bei Extensis. "Seine Expertise, kombiniert mit weltweiter Reputation in der Typografie-Community, wird einen wertvollen Beitrag zum Ausbau unseres Technologievorsprungs in den Märkten für Corporate- und Desktop-Font-Management leisten." Thomas Phinney …
Bild: Criteo setzt Wachstumskurs mit zwei neuen Mitarbeitern fortBild: Criteo setzt Wachstumskurs mit zwei neuen Mitarbeitern fort
Criteo setzt Wachstumskurs mit zwei neuen Mitarbeitern fort
Der Marktführer baut seine Position weiter aus München, 9. Februar 2011 – Criteo, weltweiter Marktführer für personalisierte Retargeting-Lösungen, verstärkt konsequent sein Münchner Team mit zwei weiteren Mitarbeitern. Mit Toman Bonev baut das Unternehmen das eigene Technik-Team weiter aus, Irene Ungefug erweitert das Sales-Team und die persönliche …
Bild: Daniel Ponce-Taylor neu in der Geschäftsführung der Chilam GroupBild: Daniel Ponce-Taylor neu in der Geschäftsführung der Chilam Group
Daniel Ponce-Taylor neu in der Geschäftsführung der Chilam Group
… Kunden und Geschäftspartner werden von dieser Veränderung profitieren”, sagt Javier Salas (CEO). Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Ausarbeitung und Durchführung weltweiter Freiwilligenarbeit und Umweltschutz-Expeditionen für GVI World, ist er eine Bereicherung für die Angebote abseits des Massentourismus und in geschützen Gebieten von TCG. Daniel …
Bild: Criteo verstärkt Münchner Account Management TeamBild: Criteo verstärkt Münchner Account Management Team
Criteo verstärkt Münchner Account Management Team
Weltweiter Marktführer setzt Standards bei Technologie und Service München, 03. März 2011 – Der Münchner Standort von Criteo wird um Ulrike Ehrmann-Krauss und Matthias Eiletz verstärkt. Mit der aufgestockten Vertriebsmannschaft trägt der weltweite Marktführer für personalisierte Retargeting-Lösungen seinem starken Wachstum und dem Anspruch an einen umfassenden …
Bild: rexx systems: Transparenter GehaltsvergleichBild: rexx systems: Transparenter Gehaltsvergleich
rexx systems: Transparenter Gehaltsvergleich
Der Hamburger HR-Softwarehersteller rexx systems bietet in der rexx Suite zahlreiche Optionen für den Gehaltsvergleich. Eine aktuelle Sonderaktion gewährt Kunden bis zum 31. Dezember 2020 attraktive Einführungspreise. In Deutschland gilt es immer noch als unfein, über Geld zu reden. Wie das Sprichwort sagt: „Übers Gehalt spricht man nicht.“ Das Entgelttransparenzgesetz …
Datamax-O’Neil: Joseph Lim neuer Regional General Manager Asien-Pazifik
Datamax-O’Neil: Joseph Lim neuer Regional General Manager Asien-Pazifik
Weltweiter Hersteller von Etiketten- und Belegdruckern verstärkt sich in der Region Asien-Pazifik BOURG-LÈS-VALENCE, FRANKREICH – 27. Oktober 2010 – Joseph Lim ist neuer Regional General Manager für die Region Asien-Pazifik bei Datamax-O’Neil, einem der weltweit führenden Anbieter von mobilen und stationären Etiketten- und Belegdruckern. Lim übernimmt …
Relaunch von Absolventa.de – Ganzheitliches Karriereportal für junge Akademiker
Relaunch von Absolventa.de – Ganzheitliches Karriereportal für junge Akademiker
… bieten. Für alle Job- und Karrierefragen liefert der neue „Karriere-Guide“ umfassende Antworten. Zudem besteht nun die Möglichkeit, online kostenlos einen Gehaltsvergleich vorzunehmen. „Karriere-Guide“ liefert umfangreiche Informationen In monatelanger Arbeit hat das Absolventa-Redaktionsteam zahllose Bücher und Ratgeber gewälzt und das Know-how rund …
Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
… Abteilung durch einen Change zu führen und die Rolle als Change Leader im Change zu übernehmen. Die jeweiligen Examina werden von der APMG gestellt. Die APMG ist weltweiter Lizenzhalter und Zertifizierer u. a. für Change Management, PRINCE2® und ITIL®. Das akkreditierte Change Management Training wird von der Blue Change Solutions – Michael Zwick, eine …
Sie lesen gerade: Weltweiter Gehaltsvergleich für Senior-Manager