(openPR) Zwei Installationen in der Wiener Akademie der bildenden Künste präsentieren vom 19. bis 22. August 2007 über 70 österreichische Museen
Sich kultiviert amüsieren und dabei gleichzeitig eine Muse treffen? Diese viel versprechende Gelegenheit bietet eine Inszenierung im Rahmen der Generalversammlung der Internationalen Museumsvereinigung ICOM in Wien. Über 70 österreichische Museen präsentieren sich vom 19. bis 22. August unter dem Dach der Akademie der bildenden Künste als Gesamtkunstwerk dem
internationalen Publikum. Eine Installation mit symbolischen Stellvertretern der beteiligten Kulturstätten bietet ein eindrucksvolles Bild der österreichischen Museumslandschaft.
Die Aula der Wiener Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz wird Mitte
August Kunsttreffpunkt, Installation und Lounge mit Bar und DJs. Ein bunter, typisch untypischer und nicht zuletzt auch lustiger Querschnitt zeigt, welchen Blick die beteiligten Museen auf sich selbst haben.
Zwei Installationen lenken den Blick der Besucher. Sie ermöglichen einerseits einen schnellen, digitalen Rausch der Bilder, andererseits auch ruhige, ganz individuelle Einblicke. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Museen greifen ineinander und verleiten unaufdringlich zur Frage nach ihrem eigentlichen Wesen.
Die Organisatoren, das Kupferstichkabinett der Akademie und der Verein Polygon
sorgen dafür, dass die Aula ganz im Zeichen des Amüsements steht. Ledersofas statt Rednerpulten und ein umfangreiches Rahmenprogramm schaffen die richtige
Atmosphäre für einen abendlichen Kuss der Muse.
Ermöglicht wurde die außergewöhnliche Präsentation durch die Kooperation des
Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Verein
Polygon. Polygon ist u.a. Betreiber von thecrystalweb°, dem von Swarovski
gesponserten digitalen Museum (www.thecrystalweb.org).
Zur 22. Generalversammlung des International Council of Museums vom 19. bis 24. August 2007 treffen sich in Wien zahlreiche wichtige Persönlichkeiten der
internationalen Museumswelt. Die Veranstaltung in der Akademie der bildenden
Künste ist Teil der ICOM-Konferenz und täglich ab 17 Uhr für die Öffentlichkeit
zugänglich.
Öffnungszeiten: 19.-22.8.2007, täglich ab 17 Uhr
Ort: Aula der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3,
1010 Wien