(openPR) Vom 8. bis 15. Juli 2007 findet im Nationaltheater Mannheim und im Schwetzinger Schlosspark sowie dem dortigen Rokokotheater der 1. Mannheimer Mozartsommer statt. Der Hirsch, das Maskottchen des diesjährigen Mozartsommers, wird artmetropol.tv eine Woche lang bei der Berichterstattung zu diesem Ereignis begleiten.
artmetropol.tv-Moderatorin Anja Noemi Stubbe berichtet täglich direkt von den Spielstätten. Zu sehen sind die Berichte wie gewohnt auch auf www.kulturfestival.tv. Die Gäste des Mozartsommers können Berichte von artmetropol.tv direkt vor Ort im Foyer des Nationaltheaters Mannheim sehen, wie bereits während der diesjährigen Schillertage.
artmetropol.tv zeigt Berichte über bekannte Künstler und Ensembles, darunter Adam Fischer, Thomas Hengelbrock, Dennis Russell Davies, Maki Namekawa, Günter Krämer, Achim Freyer, Wolfgang Krause Zwieback, Werner Güra, das Bläserensemble Zefiro, das Balthasar Neumann Ensemble, Corinna Harfouch, die Mozartband und viele andere, die Werke Mozarts auf ihre Art und Weise interpretieren.
Am Sonntag, den 08.07., besuchte artmetropol.tv-Moderatorin Anja Noemi Stubbe die Eröffnung des Mozartsommers im Schwetzinger Schlosspark, wo der Kinderchor und das Blechbläserensemble des Nationaltheaters Mannheim ihre Mozartinterpretationen vortrugen. Im Anschluss daran ging es weiter mit dem Freyer-Ensemble, das Alexander Zemlinskis und Achim Freyers Zauberflöte für 20 Finger vor imposanter Kulisse, im Naturtheater am Apollotempel, in einer Openair-Version mit Dennis Russell Davies und Maki Namekawa am Klavier vortrug.
Im Nationaltheater Mannheim wurde der Mozartsommer dann gegen Abend im Unteren Foyer mit einer Vernissage von Georg Nussbaumers Mozartsommer-Installation, bestehend aus einem Klavier und Labormäusen, Unterhemden und Ansichtskarten eröffnet, bei der die Mezzosopranistin Christina Ascher Nussbaumers Komposition Schönes Bildnis mit Mozarterwärmung uraufführte. Am Abend spielte Thomas Hengelbrock mit dem Balthasar-Neumann-Ensemble das erste Konzert des diesjährigen Mozartsommers.
Auf www.artmetropol.tv und www.kulturfestival.tv können Berichte zu diesen und weiteren Veranstaltungen des 1. Mannheimer Mozartsommers jederzeit kostenfrei angesehen werden.
artmetropol.tv
Inh. Norbert Kaiser
Breslauer Str. 9
68535 Edingen-Neckarhausen
0621-4367556
artmetropol.tv versteht sich als Kulturmagazin für die Metropol-Region Rhein-Neckar, als Bewegtbild-Feuilleton im Netz. An jedem Werktag zeigen wir Berichte und Interviews, die über große und kleine Kulturstätten berichten. Der Text unter dem jeweiligen Filmfenster liefert weitere Infos und Links zum Thema. Über das Navigationskästchen auf der rechten Seite können Sie im Archiv nach früheren Beiträgen suchen und sich für Ausflüge in das kulturelle Leben im Rhein-Neckar-Raum vorbereiten oder einfach nur anschauen, was die Metropol-Region alles an kulturellen Events zu bieten hat.








