(openPR) Bielefeld, 10. Juli 2007 - Die Weber Data Service IT GmbH, langjährig erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, lädt zu einer Partner-Roadshow ein. Im Fokus der halbtägigen Veranstaltungen steht der „tour assistant“ der @TOLL GmbH. Der „tour assistant“ ist die innovative Telematiklösung zur mobilen Prozessoptimierung für Logistikunternehmen.
Die Veranstaltungen bieten umfangreiche Informationen zu der Softwarelösung und ihrer Anbindung an die Speditionssoftware „DISPONENTplus“ von Weber Data Service. Das Programm beinhaltet eine Vorstellung des Systems, der technischen Voraussetzungen und Produktfunktionen. Zudem werden Einsatzszenarien sowie Zusatzmodule wie Lenkzeiterfassung und Lademitteltausch des mobilen Auftragsmanagementsystems erläutert.
Die Spedition Meyer & Meyer, Kunde von Weber Data Service und Anwender von „tour assistant“ der @TOLL GmbH, wird über ihre Erfahrungen im täglichen Gebrauch der Software-Lösung berichten.
„tour assistant“ verfügt über eine umfassende Schnittstelle zu DISPONENTplus, der Softwarelösung von Weber Data Service, mit der die gesamten Prozesse in Spedition und Lager, bis hin zur Abrechnung, organisiert werden können.
Die kostenlosen Veranstaltungen, die zusammen mit der Firma @TOLL durchgeführt werden, finden am 23. Juli in Bruchsal, am 25. Juli in Nürnberg, am 6. September in Dortmund und am 12. September 2007 in Hamburg, jeweils ab 9:30 Uhr statt. Ein detailliertes Tagesprogramm sowie eine Gelegenheit zur online Anmeldung finden Interessierte unter http://www.weberdata.de/telematiklsung.html
Weber Data Service
Romy Mamerow M. A.
Marketing/PR
Telefon: +49 (0)521.52 44 452
Fax: +49 (0) 521.52 44 490
Email: ![]()
Feilenstraße 31 | 33602 Bielefeld
www.weberdata.de
Weber Data Service
Weber Data Service bietet intelligente Softwarelösungen für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikdienstleister und gehört zu den erfahrensten Unternehmen der Branche. Als Partner im openID-Center des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML investiert das IT- und Beratungsunternehmen gezielt in innovative Ideen und beteiligt sich aktiv an der Verbesserung logistischer Prozesse durch den Einsatz der RFID-Technologie.











