openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikations- und Mediendesigner ider WAM in Dortmund überzeugen mit ihren praktischen Arbeiten

09.07.200710:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kommunikations- und Mediendesigner ider WAM in Dortmund überzeugen mit ihren praktischen Arbeiten
Studierende am Set: Die Aufnahmen für die URBAN-II-Poster erfordern Einsatz und Kreativität
Studierende am Set: Die Aufnahmen für die URBAN-II-Poster erfordern Einsatz und Kreativität

(openPR) Auf ein außerordentlich erfolgreiches Studienjahr können die Kommunikations- und Mediendesigner der Werbe- & Medien-Akademie Marquardt in Dortmund zurückblicken. Mit großem Erfolg beteiligten sie sich an verschiedenen Wettbewerben.

Nicht nur mit dem offiziellen WM-Poster der Stadt Dortmund sorgten sie für Aufsehen. Ob in U-Bahn-Stationen, auf dem Bahnhofsvorplatz oder an vielen anderen markanten Stellen in der Stadt, überall hingen sie gut sichtbar und werbewirksam: die einprägsamen und überaus professionellen Image-Poster zur EU-geförderten Urban-II-Kampagne. Dabei verdeutlichten die jungen WAM-Nachwuchs-Designer die liebens- und lebenswertenwerten Seiten der Dortmunder Nordstadt. Urban II ist eine Initiative des Europäischen Fonds, bei der es um die Förderung und dauerhafte Entwicklung städtischer Krisengebiete in der EU geht.



Berufe in der Kommunikations- und Medienbranche stehen auf der Liste der Traumberufe ganz oben – insbesondere im kreativen Bereich der Werbung. Kein Wunder, versprechen sie doch die Arbeit in einem modernen und kreativen Tätigkeitsfeld.

Doch wie wird man eigentlich Grafik-Designer, Art Director oder Screen-Designer?
Viele Wege führen in die Werbung, doch eine fundierte und zielgerichtete Ausbildung ist noch immer die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Karrierestart. Die Studierenden der WAM erhalten durch die Vermittlung eines breit angelegten Fachwissens mit hohem Praxisbezug das ideale Rüstzeug für die spätere Arbeit in der Kreation. Wer schon in der Ausbildungszeit, solche Erfolge in Wettbewerben vorweisen kann wie die Studierenden der WAM, der beweist späteren Arbeitgebern, dass er eine super Ausbildung und großes Talent mitbringt.

Das Vollzeit-Studium zum/zur Kommunikations- und Mediendesigner/in der WAM ebnet zielgerichtet den Weg in die Kreativ-Abteilungen der Werbeagenturen. Während des 3-jährigen Studiums wird ein breit angelegtes, fächerübergreifendes Know-how vermittelt. Im Mittelpunkt steht in erster Linie der Bereich Kommunikationsdesign, der durch Fächer wie Grafik-Design, Typografie, Fotografie, Messebau, DTP, Webdesign, 2D sowie 3D-Animation, FFF, Verpackungsdesign und Werbetext ergänzt wird.
Während der Ausbildung gilt es u.a. Firmensignets, Geschäftspapiere, Print-Werbemittel, Verpackungen bis hin zu Web-Auftritten und TV-Spots zu konzipieren und umzusetzen. Dazu stehen sowohl moderne Apple-Macintosh-Rechner, ein Ton- und Filmstudio als auch digitale Schnitt- und Special-Effect-Plätze zur Verfügung. Abgerundet wird das Studium durch theoretische Fächer wie Werbekunde, Konzeption, Marketing, Verkaufsförderung, Marktforschung oder Werbepsychologie.

Die Mehrzahl der „Kommunikations- und Mediendesigner/innen WAM“ findet ihre erste Anstellung als Grafiker/in oder Junior Art Director/in in der Kreation einer Full-Service-, Direktmarketing- oder Multimediaagentur. Auch in die Bereiche Junior Texter/in oder Werbefilm haben es schon viele Absolventen geschafft.

Weitere Informationen, gerne auch persönliche Beratungsgespräche, bei der
Werbe- & Medien – Akademie Marquardt, Bornstraße 241-243, in 44145 Dortmund. Telefonische Auskunft unter 0231-861 008-0, E-Mail-Anfragen an E-Mail, Infos im Internet unter www.wam.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145228
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikations- und Mediendesigner ider WAM in Dortmund überzeugen mit ihren praktischen Arbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Werbe-& Medien-Akademie Marquardt

Bild: Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in DortmundBild: Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in Dortmund
Medienberufe hautnah kennen lernen und testen : WAM Summer-Schools für Schüler und Abiturienten in Dortmund
Die Berufswahl ist heute, mehr denn je, eine ganz entscheidende Frage für die persönliche Zukunft junger Menschen. Jeder möchte seinen Traumberuf und die dazu passende Ausbildung finden. Ideal ist natürlich, wenn man vorher schon mal intensiv reinschnuppern kann und feststellen, ob der Traumberuf auch in der Praxis den eigenen Vorstellungen entspricht. Diese Möglichkeit bietet auch in diesem Jahr wieder die Werbe- & Medien – Akademie Marquardt im Rahmen der einwöchigen Summerschool 2007 vom 31. Juli bis 3. August in Dortmund an. Angesprochen…
Bild: Internationales Studium zum Marketing-Bachelor: an der University of Bedfordshire und bei der WAM in DortmundBild: Internationales Studium zum Marketing-Bachelor: an der University of Bedfordshire und bei der WAM in Dortmund
Internationales Studium zum Marketing-Bachelor: an der University of Bedfordshire und bei der WAM in Dortmund
In Zeiten der Globalisierung müssen insbesondere Marketing-Studenten zukunftsorientiert und über Grenzen hinweg denken, denn der Bedarf an international qualifizierten Marketing-Experten wächst kontinuierlich. Ein international erworbener und anerkannter Abschluss kann da sehr schnell zum beruflichlichen Türöffner im In- und Ausland werden. Deshalb haben die Werbe - & und Medien - Akademie Marquardt (WAM) in Dortmund und die renommierte Univesity of Bedfordshire in England den weiteren Ausbau ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit beschlossen. N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studien- und Berufsinfotag für Medienberufe
Studien- und Berufsinfotag für Medienberufe
Studien- und Berufsinfotag für Berufe im Bereich Medien- und Kreativwirtschaft an der WAM in Dortmund Einblick für Studieninteressierte am 28. Mai 2010 um 13.00 Uhr Die WAM lädt am Freitag, den 28. Mai 2010 um 13.00 Uhr wieder zu ihrem Infotag für Schülerinnen und Schüler und sonstige Studieninteressierte ein. Studierende der WAM stellen gemeinsam …
Noch freie Studienplätze für das Wintersemester 2008/09
Noch freie Studienplätze für das Wintersemester 2008/09
Das Studium zum Wintersemester 2008 beginnt an der WAM am 13.10.2008. In den Fachbereichen Film- und Fernsehwirtschaft, Kommunikations- und Marketingwirtschaft und in den internationalen BA Studiengängen Public Relations und Marketing sind noch Studienplätze frei. Interessentinnen und Interessenten können sich unter wam.de informieren oder sich direkt …
Bild: marbet begleitet talentierte Nachwuchskräfte beim 1. FAMAB DAVID AWARDBild: marbet begleitet talentierte Nachwuchskräfte beim 1. FAMAB DAVID AWARD
marbet begleitet talentierte Nachwuchskräfte beim 1. FAMAB DAVID AWARD
Die Nachwuchsförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung – vor allem auch für die Eventbranche. Um talentierte Hochschulabsolventen der Studienrichtungen Marketing-, Medien-, Kommunikations- und Eventmanagement beim Einstieg in die Berufswelt zu unterstützen, hat das FME Forum Marketing Eventagenturen den FAMAB DAVID AWARD ins Leben gerufen. Am 9. Juni …
Neuer internationaler Bachelor-Studiengang für Public Relations
Neuer internationaler Bachelor-Studiengang für Public Relations
… University of Luton weiter ausgebaut, die in Großbritannien hohes Ansehen genießt. Schon seit dem vergangenen Jahr können qualifizierte Absolventen der WAM-Studiengänge „Kommunikations- und Marketingwirt/in“ und „Film- und Fernsehwirt/in“ in Luton ein Masterstudium aufnehmen. Beide Bildungseinrichtungen legen großen Wert auf die intensive Betreuung der …
Studium TV- und Radio- Moderation (Moderatorenstudium)
Studium TV- und Radio- Moderation (Moderatorenstudium)
Die WAM Die Medienakademie bietet ab dem Wintersemester 09/10 den Fachbereich TV- und Radio- Moderation an. An der WAM in Dortmund studieren derzeit etwa 280 Studierende in verschiedenen Bereichen der Medien. Die WAM bietet aktuell fünf Studienangebote in den Fachbereichen Marketing, Kulturmanagement, Design, Film und PR. Das Studium an der WAM kombiniert …
Bild: Die Gefährten bauen Kreation weiter ausBild: Die Gefährten bauen Kreation weiter aus
Die Gefährten bauen Kreation weiter aus
… Funktion wird sie kreative POS-Kommunikation für Kunden wie Nokia und Senseo sowie für Neukunden entwickeln. Inga Eckern studierte an der WAM Werbeakademie Marquardt, Dortmund Kommunikations-Mediendesign und danach Grafikdesign an der FH-Dortmund. Während dieser Zeit absolvierte sie ein Praktikum bei TBWA, Düsseldorf und arbeitete als freie Grafikerin bei …
Noch hat die WAM zum Semesterstart im Oktober 2009 Studienplätze frei
Noch hat die WAM zum Semesterstart im Oktober 2009 Studienplätze frei
… WAM aus Dortmund in einigen Medienbereichen noch Studienplätze an. Das Studium zum Wintersemester 2009 beginnt am 12.10.2009. In den Fachbereichen Kommunikations- und Marketingwirtschaft, Kommunikations- und Mediendesign, Journalismus/Moderation und Kulturmanagement sind noch Studienplätze frei. Interessentinnen und Interessenten können sich unter www.wam.de …
Eser Alper stellt ausgewählte Fotos im Museum für Kunst und Kulturgeschichte aus
Eser Alper stellt ausgewählte Fotos im Museum für Kunst und Kulturgeschichte aus
… Gerberding, Hanna Witte und Janosch Gruschczyk im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte ausgewählte Fotos aus. Eser Alper hat an der WAM in Dortmund Kommunikations- und Mediendesign studiert und arbeitet als Mediendesigner in einer großen Düsseldorfer Werbeagentur und als freier Fotograf. Nebenbei ist er Vorstandsmitglied des Verbandes junger …
Bild: Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und BerufswahlBild: Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und Berufswahl
Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und Berufswahl
… Jahrgangsstufen 12 und 13 sowie Abiturientinnen und Abiturienten, deren Studien- und Berufswunsch sich Richtung Medien oder Kultur orientiert. Die Medienakademie WAM in Dortmund bietet kreativen jungen Menschen die Chance zu einem echten Praxistest.Tiefe Einblicke, überraschende Perspektiven und Praxis-Know-How von Branchen-Insidern sind der realen Agentur-, …
Die WAM startet zum Wintersemester 2010 mit mit zwei neuen Fachbereichen: Illustration und Medienmanagement
Die WAM startet zum Wintersemester 2010 mit mit zwei neuen Fachbereichen: Illustration und Medienmanagement
… neue Fachbereiche geben. An einer der ältesten Medienbildungsstätten Deutschlands kann jetzt auch Illustration und Medienmanagement studiert werden. Seit über 50 Jahren können an der WAM verschiedene Kommunikations- und Werbeberufe studiert werden, seit über 10 Jahren gibt es auch im Bereich Film- und TV Studienangebote und vor wenigen Jahren sind dann …
Sie lesen gerade: Kommunikations- und Mediendesigner ider WAM in Dortmund überzeugen mit ihren praktischen Arbeiten