openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Vermieter gehen online - Über 20.000 Kunden im Bereich Online-Mietverträge

03.07.200714:50 UhrVereine & Verbände

(openPR) Drei jahre nach Firmengründung betreibt KOMTRIGON acht Mietvertragsportale mit verschiedenen Haus & Grund Landesverbänden und Leistungsgesellschaften.

Über 20.000 private Personen und gewerbliche Unternehmen nutzen mittlerweile die Mietvertragsportale, in denen Kunden immer mit aktuellen Mietvertragsvorlagen online eigene Mietverträge kaufen, erstellen und verwalten.

Mietverträge online sind ein immer wichtiger werdendes Thema - sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Die technischen Möglichkeiten und die Bereitsstellung von kostenfreien Informationen sind Kernargumente für unsere Kunden. Mittlerweile haben auch viele Haus & Grund Leistungsgesellschaften die Vorteile erkannt und nutzen bundesweit unsere Portale. Für die Kunden nicht sichtbar - aber für Haus & Grund um so wichtiger - sind die Kundenverwaltungen, die ebenfalls von KOMTRIGON konzipiert und produziert worden sind. Das ist ein Thema, das oft vergessen wird. Denn erst die effektive Verwaltung von Kunden sorgt für reibungslose Abläufe.

KOMTRIGON produziert weiterhin Anzeigenwerbungen, Rundschreiben und Marketingtexte zur optimalen Kommunikation der Projekte, in denen Wohnraum-Mietverträge, Gewerberaum-Mietverträge und weitere Online-Mietverträge angeboten werden.

KOMTRIGON betreut weiterhin Portale von Haus & Grund Deutschland und angebundenen Landesverbänden und unterstützt die Organisation mit neuen Projekten, wie etwas dem Erbschaftsteuer-Portal. KOMTRIGON hat hier neben der der Webssiteproduktion auch die Erstellung von Anzeigen und Postkarten für den bundesweiten Einsatz übernommen.

Die Mietvertrags-Projekte im Überblick (Nach Starttermin)

1. Haus & Grund Verlag: www.haus-und-grund.com
2. Haus & Grund Hessen: www.hugform24.de
3. Haus & Grund Bremen: www.hugform-bremen.de
4. Haus & Grund Ostwestfalen-Lippe: www.hugform-ostw-lippe.de
5. Haus & Grund Niedersachsen: www.hugform-niedersachsen.de
6. Haus & Grund Schleswig-Holstein: www.hugform-sh.de
7. Haus & Grund Essen: www.hugform-essen.de
8. Haus & Grund Freiburg: www.hugform-freiburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144274
 1845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Vermieter gehen online - Über 20.000 Kunden im Bereich Online-Mietverträge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Komtrigon GmbH & Co. KG

KOMTRIGON launcht ersten bayrischen Haus & Grund Ortsverein
KOMTRIGON launcht ersten bayrischen Haus & Grund Ortsverein
haus-und-grund-erlangen.de ist live! Unter der neuen Adresse präsentiert sich Haus & Grund Erlangen Anfang Dezember 2008 im neuen Gewand. Neben der grafischen Neugestaltung wurde die Website mit dem CMS KOMTRIGON® 101 an das Haus & Grund Netzwerk angeschlossen und kann nun direkt Seiten, Meldungen, Bilder und Downloads austauschen und somit den eigenen Pflegeaufwand minimieren. Henrik Kundrun dazu: Mit der Neu-Produktion der Website für Haus & Grund Erlangen setzen wir unser Angebot für Ortsvereine konsequent fort. Das auf effektive Verban…
Über 15.000 Kunden in Haus & Grund Mietvertrags-Portalen für Online Mietverträge
Über 15.000 Kunden in Haus & Grund Mietvertrags-Portalen für Online Mietverträge
KOMTRIGON betreibt seit knapp 2,5 Jahren 8 Mietvertragsportale mit verschiedenen Haus & Grund Landesverbänden und Leistungsgesellschaften. Über 15.000 Menschen und Unternehmen nutzen mittlerweile die Mietvertragsportale, in denen Kunden immer mit aktuellen Mietvertragsvorlagen online eigene Mietverträge kaufen, erstellen und verwalten. Mietverträge online sind ein immer wichtiger werdendes Thema - sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Die technischen Möglichkeiten und die Bereitsstellung von kostenfreien Informationen sind Kernarg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schönheitsreparaturen im GewerberaummietrechtBild: Schönheitsreparaturen im Gewerberaummietrecht
Schönheitsreparaturen im Gewerberaummietrecht
… Durchführung von Schönheitsreparaturen zur Unwirksamkeit der Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter insgesamt führen. Nach dem Gesetz ist grundsätzlich der Vermieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet. Da diese Verpflichtung in den Mietverträgen regelmäßig formularvertraglich auf den Mieter übertragen wird, gilt hier …
Bild: Rechtsanwalt Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?Bild: Rechtsanwalt Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
Rechtsanwalt Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
… Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 27.1.2010 – XII ZR 22/07) entschieden, dass im Gewerberaummietrecht die Frist des § 556 Absatz 3 Satz 3 BGB, wonach der Vermieter mit Nachforderungen aus Nebenkostenabrechnungen ausgeschlossen ist, wenn die Abrechnung nicht innerhalb eines Jahres nach Ende der Abrechnungsperiode erfolgt, nicht gilt. Daraus folgt, dass der Vermieter …
Bild: Die Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?Bild: Die Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
Die Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen: Welche Fristen gelten hier?
… Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 27.1.2010 – XII ZR 22/07) entschieden, dass im Gewerberaummietrecht die Frist des § 556 Absatz 3 Satz 3 BGB, wonach der Vermieter mit Nachforderungen aus Nebenkostenabrechnungen ausgeschlossen ist, wenn die Abrechnung nicht innerhalb eines Jahres nach Ende der Abrechnungsperiode erfolgt, nicht gilt. Daraus folgt, dass der Vermieter …
Bild: Das Kündigungsrecht des Vermieters wegen Nichtleistung der Mietsicherheit im GewerberaummietrechtBild: Das Kündigungsrecht des Vermieters wegen Nichtleistung der Mietsicherheit im Gewerberaummietrecht
Das Kündigungsrecht des Vermieters wegen Nichtleistung der Mietsicherheit im Gewerberaummietrecht
Darf ein Vermieter fristlos kündigen wenn der Mieter die vereinbarte Kaution nicht zahlt? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof in einer Entscheidung jüngeren Datums (BGH Urteil v. 21.03.2007, Az. XII ZR36/05) für den Bereich der Gewerberaummiete bejaht. Der Bundesgerichtshof begründet dies damit, das die Kaution regelmäßig ein legitimes Sicherungsbedürfnis …
Bild: Die geplante Reform des Mietrechts bei ModernisierungsmieterhöhungenBild: Die geplante Reform des Mietrechts bei Modernisierungsmieterhöhungen
Die geplante Reform des Mietrechts bei Modernisierungsmieterhöhungen
… Mieter ein großes Ärgernis bedeuten. Eine Miete, die man gegebenenfalls jahrelang stabil gehalten hat, kann unter relativ einfachen Voraussetzungen erhöht werden. Führt der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen durch, kann er die Miete unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen. Der Vermieter darf die Kosten z. B. von Dämmmaßnahmen in einer bestimmten Höhe …
Bild: Die Rechte des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer BaulückeBild: Die Rechte des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer Baulücke
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer Baulücke
… Einzelfall unterschiedlich zu beurteilen sein. Denken Sie an die Möglichkeiten der Minderung wegen zukünftiger Verschattung. Versuchen Sie zunächst, einen Vergleich abzuschließen. Fachanwaltstipp Vermieter: Sollte der Mieter von Ihnen die Anerkennung einer Minderungsquote verlangen, sollten Sie dem nicht entsprechen, wenn die Bautätigkeit darin besteht, …
Kostenfreier Mietvertrag-E-MailService für alle Kunden haus-und-grund.com
Kostenfreier Mietvertrag-E-MailService für alle Kunden haus-und-grund.com
… der Datei ist hierfür nicht notwendig. Mietvertrag bei Wohnungsbesichtigung: haus-und-grund.com ist bundesweit das erstes Mietvertragsportal, das komplett auch über PDAs mobil genutzt werden kann. Vermieter sind beispielsweise in der Lage, bei der Wohnungsbesichtigung den Mietvertrag per PDA oder auch Smartphone zu bearbeiten und - ohne Notebook od. …
Bild: Fachanwalt für Miet-u. Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei GewerberäumenBild: Fachanwalt für Miet-u. Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen
Fachanwalt für Miet-u. Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu Nebenkostenabrechnungen bei Gewerberäumen
… Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 27.1.2010 – XII ZR 22/07) entschieden, dass im Gewerberaummietrecht die Frist des § 556 Absatz 3 Satz 3 BGB, wonach der Vermieter mit Nachforderungen aus Nebenkostenabrechnungen ausgeschlossen ist, wenn die Abrechnung nicht innerhalb eines Jahres nach Ende der Abrechnungsperiode erfolgt, nicht gilt. Daraus folgt, dass der Vermieter …
Bild: RECHTLEGAL - Rechtstipp Juni 2005: nur noch drei Monate - Kündigungsfristen MietrechtBild: RECHTLEGAL - Rechtstipp Juni 2005: nur noch drei Monate - Kündigungsfristen Mietrecht
RECHTLEGAL - Rechtstipp Juni 2005: nur noch drei Monate - Kündigungsfristen Mietrecht
… Mieter kann also mit einer Frist von nur drei Monaten kündigen, egal wie lange das Mietverhältnis bestand. Einziger Ausnahmefall ist eine nachweisbar individuell zwischen Vermieter und Mieter ausgehandelte Kündigungsfrist, selbst wenn diese nur die bisherige gesetzliche Lage wiederholt. Steht fest, dass beide Parteien individuell eine Lösung vereinbart …
faceyourbase.com schließt Kooperation mit Haus & Grund Bayern
faceyourbase.com schließt Kooperation mit Haus & Grund Bayern
… um Haus & Grund gezielt Zugang zu der Klientel von faceyourbase.com zu ermöglichen. Natürlich empfiehlt faceyourbase.com im Rahmen der Kooperation potenziellen Vermietern und Kunden exklusiv die bewährten Mietverträge von Haus & Grund und gerne Mitgliedschaften des Eigentümerverbandes. faceyourbase.com tritt damit als Kooperationspartner die …
Sie lesen gerade: Deutsche Vermieter gehen online - Über 20.000 Kunden im Bereich Online-Mietverträge