openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VERNISSAGE in Berlin am Freitag, 6.7. 19 Uhr: Jan Mövius: „Die 3 Künste“

29.06.200718:42 UhrKunst & Kultur
Bild: VERNISSAGE in Berlin am Freitag, 6.7. 19 Uhr: Jan Mövius: „Die 3 Künste“
\
\"Januskopf\", Öl auf Leinwand, 110 x 110 cm, 2006

(openPR) JAN MÖVIUS: „Die 3 Künste“
-Malerei und Grafik-

VERNISSAGE am Freitag, den 6.7.2007, ab 19 Uhr - AUSSTELLUNG vom 7.7.2007 – 25.7.2007

Ausgangspunkt für die Arbeiten von Jan Mövius ist die Auseinandersetzung mit Literatur, Bildender Kunst und Darstellender Kunst.

Um unterschiedliche Elemente dieser 3 Künste auf Leinwand abzubilden, werden Motive fragmentiert, gespiegelt und farblich verfremdet dargestellt. Der vielschichtige Bildaufbau lässt die Inhalte seiner Werke förmlich in Bewegung geraten.

In der Ausstellung „Die 3 Künste“ werden großformatige Ölbilder gezeigt, ergänzt durch Zeichnungen, Drucke und daraus entstandene experimentelle Mischformen, in denen der Künstler Themen aus Film und Literatur kommentiert.

Nach Abschluss der Ausbildung als Kunstgießer und der Bekanntschaft mit dem Künstler Harald Metzkes, widmete sich Jan Mövius ausschließlich der Kunst und studiert seit 2004 Bildende Kunst an der UdK in Berlin.

Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein.

Weitere Informationen unter: http://www.galerie-bobparsley.de

bobparsley
Petersburger Straße 30
10249 Berlin (Friedrichshain)
Tram M10 - Straßmannstraße
Pressekontakt: Silke Kuhne
Fon +49(0)30 / 70 712 053
Fax +49(0)30/ 70 712 054
E-Mail
www.galerie-bobparsley.de
Öffnungszeiten: Mo+Di 13-19 Uhr,
Mi - So nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143773
 1972

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VERNISSAGE in Berlin am Freitag, 6.7. 19 Uhr: Jan Mövius: „Die 3 Künste““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bobparsley

Bild: VERNISSAGE in Berlin am Freitag, den 2.11.2007, 19 Uhr / SANDRA LANGE: IntermezzoBild: VERNISSAGE in Berlin am Freitag, den 2.11.2007, 19 Uhr / SANDRA LANGE: Intermezzo
VERNISSAGE in Berlin am Freitag, den 2.11.2007, 19 Uhr / SANDRA LANGE: Intermezzo
Malerei und Zeichnung VERNISSAGE am Freitag, den 2.11.2007, ab 19 Uhr AUSSTELLUNG vom 3.11.2007 – 28.11.2007 Die Auseinandersetzung mit Formen und Farben ist Grundlage der Arbeiten von Sandra Lange. Formale Aspekte wie Struktur, Kontrast, die Gegenüberstellung von Linien und Flächen und die Verteilung und Schichtung der Farben sind dabei von zentraler Bedeutung. Mit Hilfe von Rastern und geometrischen Formen, die teilweise aus Untersuchungen zu architektonischen Strukturen hervorgehen, entwickelt die Künstlerin Motive, auf denen sie unters…
01.11.2007
Bild: VERNISSAGE am Freitag, 1.6. 19 Uhr: FELIX PESTEMER: NeophytenplasmaBild: VERNISSAGE am Freitag, 1.6. 19 Uhr: FELIX PESTEMER: Neophytenplasma
VERNISSAGE am Freitag, 1.6. 19 Uhr: FELIX PESTEMER: Neophytenplasma
FELIX PESTEMER: „Neophytenplasma- Verfallsgötzen & Alltagsreliquien“ Zeichnungen, Skulpturen, Ready-Mades VERNISSAGE am Freitag, den 01.06.2007, ab 19 Uhr AUSSTELLUNG vom 02.06.2007 – 02.07.2007 In der Ausstellung „Neophytenplasma- Verfallsgötzen und Alltagsreliquien“ zeigt Felix Pestemer Zeichnungen, Skulpturen und Readymades. In seinen Arbeiten dokumentiert er den Verfall von Alltagsgegenständen und die Folgen des bewussten und unbewussten Einwirkens der modernen Gesellschaft auf die Umwelt. Felix Pestemer hat Bildende Kunst an der U…
23.05.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK BerlinBild: Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin
Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin
… erstrecken. Ausgewählte Arbeiten werden im Anschluss in einer öffentlichen Ausstellung im Kühlhaus am Gleisdreieck zu sehen und zu hören sein. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Freitag, den 13. März um 18 Uhr feierlich eröffnet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Der weltweit einzigartige Masterstudiengang Sound Studies am UdK …
Bild: Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger TapetenwerksfestBild: Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger Tapetenwerksfest
Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger Tapetenwerksfest
… Eis zum Sommerfest des Tapetenwerks Am Freitag, den 25. Juni, wird zum Sommerfest ab 17 Uhr wieder ein ganz besonderer Mix auf dem Gelände des Tapetenwerks geboten. 3 Vernissagen, 1 Finissage, 1 Feuerschlucker, 1 DJ und viel gegrilltes Eis laden ein, alle Räume und Ecken des Geländes ausgiebig zu erkunden. Die Galerie QUEEN ANNE feiert die Vernissage …
Bild: artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.Bild: artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.
artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.
… handwerklichen und visuellen Anspruch zieht sich durch alle Ausstellungen, die Heike Wendeln für artrelations kuratiert. Der neue Standort in der Ackerstraße bietet hierfür tolle Möglichkeiten. Vernissage am Freitag, 26. April 2024,18 bis 21 Uhr. Ausstellung vom 26. April bis 08. Juni 2024. Öffnungszeiten am Gallery Weekend 26. – 28.04.: Freitag 18 – …
Bild: Ausstellung: Die Werkstätten- Eine Erinnerung- mit Zeitdokumenten zur Geschichte der Komischen Oper BerlinBild: Ausstellung: Die Werkstätten- Eine Erinnerung- mit Zeitdokumenten zur Geschichte der Komischen Oper Berlin
Ausstellung: Die Werkstätten- Eine Erinnerung- mit Zeitdokumenten zur Geschichte der Komischen Oper Berlin
… Oper und hat eine umfangreiche Sammlung historischer Dokumente und Requisiten zusammengetragen, von denen er ausgewählte Stücke in seiner kleinen Galerie ("Gallery Wings") zeigt. (Vernissage am 25.4.2014 18.00 Uhr, sonst Besichtigung nach Absprache) Die schönen Künste wurden Uwe Jähnichen in die Wiege gelegt. Während sein Urgroßvater Paul Wings, von …
Sound Studies präsentiert den HAUSKLANG der „Schwangeren Auster“
Sound Studies präsentiert den HAUSKLANG der „Schwangeren Auster“
… Kulturen der Welt. Die Installationen zum Projekt HAUSKLANG sind am 28. August von 18 bis 21 Uhr und am 29. und 30. August jeweils von 14 bis 21 Uhr zu hören. Bei der Vernissage am 28. August um 18 Uhr sind alle Installationen im Haus der Kulturen der Welt zu hören und die Künstler stehen für Gespräche bereit. Beim Rundgang „Sounding out the Haus“ am 29. …
Bild: Kunsthochschulen laden ein zur 1. Berliner Weiterbildungsvernissage des ZIW am 16. Januar 2009Bild: Kunsthochschulen laden ein zur 1. Berliner Weiterbildungsvernissage des ZIW am 16. Januar 2009
Kunsthochschulen laden ein zur 1. Berliner Weiterbildungsvernissage des ZIW am 16. Januar 2009
Weiterbildung ausgestellt: Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) aller Berliner Kunsthochschulen an der Universität der Künste Berlin lädt ein zur 1. Berliner Weiterbildungsvernissage am 16. Januar 2009. „Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger. Was mit neuem Wissen geschaffen werden kann, wollen wir bei der 1. Berliner Weiterbildungsvernissage …
Bild: Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, VorträgeBild: Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, Vorträge
Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, Vorträge
… Rahmen der "East-West Sessions" Gerichtstraße 23, 13347 Berlin (Hof V) ________________________________________ Ausstellung – 5. bis 7. Februar: Buschkrug 103 Buschkrugallee 103, 12359 Berlin (Hof)Vernissage: Freitag, 5. Februar 18-21 Uhr Ausstellungszeiten: 6. bis 7. Februar 12-19 Uhr Arbeiten von Dusan Bracic, Natalia Bustamante, Rubén D’hers, Giacomo …
Bild: Johannes Lotz, Gräben der Minne, MalereiBild: Johannes Lotz, Gräben der Minne, Malerei
Johannes Lotz, Gräben der Minne, Malerei
Vernissage am Freitag, 22.02.2013, 19 Uhr Laufzeit vom 23. Februar bis 12. April 2013 Der Maler Johannes Lotz, geb. 1975, lebt und arbeitet in München und zeigt erstmals seine mittel- und kleinformatigen Leinwandarbeiten und Malerei auf Holztüren in der Galerie Kramer Fine Art in Hamburg. Johannes Lotz: Studium der Freien Malerei an der Akademie der …
Bild: Interwoven Technology im „4010 Telekom Shop in Mitte“Bild: Interwoven Technology im „4010 Telekom Shop in Mitte“
Interwoven Technology im „4010 Telekom Shop in Mitte“
… mit dem Fachbereich Design der Hochschule der Künste in Bremen und der TU Berlin umgesetzt wurden. Die Ausstellung wird mit einem Vortrag und einer Vernissage eröffnet. iPod-Jacken mit integrierten Kopfhörern und Bluetooth-Schnittstellen für die Handy-Nutzung gibt es schon länger. Aber sie haben nichts mit den Kommunikations-Textilien zu tun, die im …
Bild: curart eröffnet erstes Ausstellungsprojekt mit Stephanie Winter, Anita Schmid und Linda BergerBild: curart eröffnet erstes Ausstellungsprojekt mit Stephanie Winter, Anita Schmid und Linda Berger
curart eröffnet erstes Ausstellungsprojekt mit Stephanie Winter, Anita Schmid und Linda Berger
… Hilger, Ankerbrotfabrik (2009), in der Galerie Max Lust, Wien (2011) sowie auf der BRUCENNIAL in New York (2012). Schmid war Gewinnerin der Auszeichnung „Photocollection des BMUKK“, Wien.Vernissage: Freitag, 25. Januar 2013, ab 20.00 Uhr Finissage: Sonntag, 27. Januar 2013, 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr Ausstellungsraum: Pappenheimgasse 8/15 Mezzanin 1200 Wien
Sie lesen gerade: VERNISSAGE in Berlin am Freitag, 6.7. 19 Uhr: Jan Mövius: „Die 3 Künste“