openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin

Bild: Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin

(openPR) Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sound Studies am UdK Berlin Career College laden am 12. und 13. März 2015 zur Präsentation ihrer Abschlussarbeiten im Jazz-Institut Berlin ein. Der siebte Jahrgang gewährt Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der Auseinandersetzung mit Klang, die sich von theoretischen Arbeiten bis hin zu künstlerischen Projekten und Klanginstallationen erstrecken. Ausgewählte Arbeiten werden im Anschluss in einer öffentlichen Ausstellung im Kühlhaus am Gleisdreieck zu sehen und zu hören sein. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Freitag, den 13. März um 18 Uhr feierlich eröffnet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.


„Der weltweit einzigartige Masterstudiengang Sound Studies am UdK Berlin Career College zeichnet sich besonders durch seine interdisziplinäre sowie nations- und generationsübergreifende Ausrichtung aus. Hierbei ergänzen sich theoretische und praktische Aspekte sehr sinnvoll“, schildert die Sound Studies Studierende Sonja Heyer.

Mit einer Kombination aus theoretisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-gestaltenden Schwerpunkten befasst sich der am UdK Berlin Career College angesiedelte Masterstudien¬gang mit der modernen auditiven Kultur. Viele spannende Themen, die sich zwischen Musik und Klangkunst, zwischen Ordnung, Zufall und Chaos bewegen, werden im Studiengang sowohl theoretisch als auch praktisch erforscht. Das interdisziplinäre Masterprogramm umfasst die Themenfelder „Theorie und Geschichte auditiver Kultur“, „Experimentelle Klanggestaltung“, „Auditive Mediengestaltung“ und „Auditives Design“ sowie „Kompetenz des Hö¬rens“, „Auditive Architektur“ und „Auditive Kultur: Recherche“. Die Studierenden erhalten in vier Semestern eine breit angelegte berufsqualifizierende Ausbildung zum Arbeiten in künstlerischen, publizistischen, gestalterischen sowie konzeptuell-entwickelnden Berufsfeldern.
________________________________________

Ausstellung der Sound Studies-Absolventen im Kühlhaus am Gleisdreieck – 13. bis 21. März 2015

Öffnungszeiten: Mo-Fr 17.00-20.00 Uhr, Sa und So 12.00-20.00 Uhr
Vernissage: Fr, 13. März 2015, ab 18.00 Uhr

Adresse:
Kühlhaus am Gleisdreieck
Luckenwalder Str. 3?
10963 Berlin?______________________________________

Programm der Masterpräsentationen – 12. und 13. März 2015:

jeweils 10.00-15.00 Uhr

Adresse:
Universität der Künste Berlin
Jazz-Institut Berlin (Georg-Neumann-Saal)
Einsteinufer 43-53
10587 Berlin


Weitere Informationen und das detaillierte Programm unter: http://www.udk-berlin.de/sites/soundstudies/content/news__veranstaltungen/index_ger.html?infoID=e294094

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 840581
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UdK Berlin Career College

Bild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career CollegeBild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Die Beratungsstelle Artist Training Berlin bietet Erstberatung und Weitervermittlung für alle künstlerisch-kreativen Bereiche an und ist am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelt. Die Anlaufstelle verfügt über ein Netzwerk, zu dem das International Office, das Interkulturelle Mentoring, die Allgemeine Studienberatung und die Gleichstellungsbeauftragten der UdK Berlin gehören. Ziel ist es, passgenaue Angebote und Ansprechpartner*innen für Studieninteressierte, Studierende und Wissenschaftler*innen sowie professione…
14.07.2020
Bild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum InstitutBild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Zum 15. Februar 2019 wurde im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Designing Digital Innovation durch Prof. Dr. Sascha Friesike aufgenommen. Zum Sommersemester 2019 wird Prof. Friesike außerdem die Leitung des Masterstudiengangs übernehmen und damit Prof. Karin Schlüter ablösen, die den Studiengang drei Jahre lang interimsweise geleitet hat. Zukünftig baut Karin Schlüter die Bereiche digitales Lernen und strategische Ent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, VorträgeBild: Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, Vorträge
Sound Studies Master 2016: Ausstellung, Aufführungen, Vorträge
… Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sound Studies am UdK Berlin Career College laden vom 3. bis zum 12. Februar zu Aufführungen, Vorträgen und einer Ausstellung ihrer Abschlussarbeiten an verschiedene Orte Berlins ein: in Räumlichkeiten der Universität der Künste Berlin, in die Panke und in Ausstellungsräume in der Buschkrugallee 103. …
Bild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer WeiterbildungBild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
… Berlin von 16 bis 19 Uhr sein 5-jähriges Bestehen und den Aufbruch in weitere spannende Jahre: Unter der neuen Marke UdK Berlin Career College werden in Zukunft die Weiterbildungsangebote des ZIW gebündelt. Im Rahmen einer Wandelperformance präsentieren die weiterbildenden Masterstudiengänge und ausgewählte Zertifikatskurse ihr in Deutschland einzigartiges …
Sound Studies Masterpräsentationen 2013
Sound Studies Masterpräsentationen 2013
… Gebäudestrukturen hindurch, in Klangskulpturen, die aus 572 Vibrationsmotoren auf einer Acrylfläche entstehen, oder in der Musiksteuerung durch kognitive und emotionale Prozesse per EEG. Die Masterpräsentationen der Absolventinnen und Absolventen werden vom 14. bis 16. März 2013 von einer Ausstellung in den angrenzenden Räumen der UdK Berlin am Einsteinufer …
Sound Studies Masterausstellung 2018
Sound Studies Masterausstellung 2018
… Masterstudiengangs Sound Studies am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden vom 9. bis zum 14. Februar zu Vorträgen, Performances, einem Film Screening und einer Ausstellung ihrer Abschlussarbeiten an verschiedene Orte Berlins ein: in das PETERSBURG ART SPACE, in die Räumlichkeiten der UdK Berlin, in die Galerie TERZO MONDO, sowie in das …
Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018
Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018
… dem japanischen Klangkünstler Seiji Morimoto statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Begleitend zeigt Morimoto außerdem vom 12. bis 14. Januar 2018 eine Ausstellung der Video-Sound Installation „Scopescape (2017)“ im Spektral-Raumohr. Seiji Morimoto wurde 1971 in Tokyo geboren, studierte Musikwissenschaft an der Kunitachi Hochschule für Musik in Tokyo, …
Bild: Sound Studies – Open Day 2014Bild: Sound Studies – Open Day 2014
Sound Studies – Open Day 2014
Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career College und erstmals Vergabe des Rolf Julius Stipendiums für neue Sound Studies-Studierende Am Samstag, den 11. Oktober 2014 öffnet der Masterstudiengang Sound Studies seine Türen und lädt alle Interessierten ein, nicht nur das Studienprogramm sondern auch den realen Studienalltag von angehenden …
Klanginstallation unter Leitung von Hans Peter Kuhn an der UdK Berlin / Eröffnung am 29. Mai 2013
Klanginstallation unter Leitung von Hans Peter Kuhn an der UdK Berlin / Eröffnung am 29. Mai 2013
… international renommierten Komponisten und Klangkünstlers Hans Peter Kuhn haben Studierende des Masterstudiengangs Sound Studies eine permanente Klanginstallation für die Räume des UdK Berlin Career College in der Bundesallee 1-12 entwickelt. Hiermit möchten wir Sie herzlich zur Eröffnung des Klangkunstwerks „Der Gang der Dinge“ am 29. Mai um 18 Uhr …
Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 16. November 2019 die Türen und lädt alle Studieninteressentinnen und -interessenten zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt es …
Bild: Masterpräsentationen und Ausstellung des 6. „Sound Studies“-Jahrgangs am UdK Berlin Career CollegeBild: Masterpräsentationen und Ausstellung des 6. „Sound Studies“-Jahrgangs am UdK Berlin Career College
Masterpräsentationen und Ausstellung des 6. „Sound Studies“-Jahrgangs am UdK Berlin Career College
… April „Im 8. Stockwerk“ Öffnungszeiten von Mi-So, 17-21 Uhr? Adresse:? Ehemaliges Arbeitsamt Tempelhof 8. Stockwerk? Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44? 12099 Berlin?? Programm der Masterpräsentationen – 13. und 14. März 2014: Universität der Künste Berlin Jazz-Institut Berlin (Georg-Neumann-Saal) Einsteinufer 43-53 10587 Berlin Donnerstag, den 13. MÄRZ …
Bild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic ArtsBild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Die ersten Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden vom 29. bis zum 30. Oktober zur öffentlichen Verteidigung der Masterarbeiten in den Georg-Neumann Saal der UdK Berlin ein. Die Absolvent*innen gewähren Einblick in die unterschiedlichsten …
Sie lesen gerade: Masterpräsentationen und Ausstellung des 7. „Sound Studies“-Jahrgangs am Berlin Career College der UdK Berlin