openPR Recherche & Suche
Presseinformation

easycash Pilotprojekt erfolgreich beendet

Bild: easycash Pilotprojekt erfolgreich beendet
Anja Linke und Simone May, Inhaberinnen der Praxis eins - Therapie, Beratung & Wellness
Anja Linke und Simone May, Inhaberinnen der Praxis eins - Therapie, Beratung & Wellness

(openPR) ec-cash-Zahlungen auf mehrere Konten verbuchen mit „Kontowahl“

Ratingen, Juni 2007 - Im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojektes erprobte die Jenaer Physiotherapiepraxis „eins – Therapie, Beratung und Wellness“ das Angebot „Kontowahl“ des Ratinger Kartenzahlungsspezialisten easycash. Mit der Kontowahl-Funktion können die beiden Inhaberinnen und eine Freiberuflerin Zahlungen per Karte direkt auf ihr jeweils eigenes Konto buchen; einfach und unkompliziert per Optionsauswahl in ihrem Kartenzahlungsterminal. Gerade für kleine, in Gemeinschaft betriebene Unternehmen eignet sich das Verfahren in idealer Weise.



Sechs Monate Testlauf und ein stimmiges Ergebnis
Sechs Monate dauerte die Pilotphase, in der Deutschlands führender Spezialist für Kartenzahlung* in Zusammenarbeit mit Praxis eins und der Sparkasse Jena das Angebot der Kontowahl testete. Nach Ablauf eines halben Jahres sind sowohl easycash als die Physiotherapeutinnen von dem Produkt überzeugt: Das Kontowahl-Verfahren ermöglicht die Buchung von ec-cash-Zahlungen direkt auf eines von mehreren voreingestellten Konten. Per Auswahl am Kartenlesegerät – zum Einsatz kommt hierbei ein Terminal des Typs THALES artema Hybrid – konnten die Therapeutinnen bei der Kartenzahlung die Transaktion direkt auf ihr Konto lenken. „Die Technik war einfach zu bedienen“, so Mitinhaberin Simone May. „Nur die Buchhaltung musste ein wenig angepasst werden. Wir können das Verfahren uneingeschränkt weiterempfehlen; es hat unsere Erwartungen voll und ganz erfüllt.“ Für die Physiotherapeutinnen war die Möglichkeit, mit einem Terminal auf verschiedenen Konten zu operieren, Grundvoraussetzung für das Angebot der Kartenakzeptanz. „Zuvor konnten unsere Kunden ausschließlich bar und per Überweisung zahlen, dank des bargeldlosen Kassierens über ec-Karte mit PIN stellen nun jedoch auch große Beträge kein Problem mehr dar – im Gegenteil: Wir müssen nicht mehr auf unser Geld warten, die Umsätze werden ausgesprochen schnell auf unsere Konten überwiesen“, freut sich Simone May. „Außerdem beobachten wir bei unseren Patienten die Tendenz, auch zusätzliche Käufe, wie zum Beispiel in Form von Gutscheinen, zu tätigen.“ In puncto Kosten, bewege sich das Angebot im überschaubaren Rahmen: „Wir nutzen drei Konten, das heißt auch für uns gedrittelte Kosten.“
Aufgrund der uneingeschränkt guten Erfahrung wird Praxis eins den Service Kontowahl auch nach Ablauf der erfolgreichen Pilotphase weiter nutzen.

1 Terminal – 6 Konten
Die Funktion „Kontowahl“ ermöglicht es, Zahlungen für bis zu sechs verschiedene Konten von nur einem ec-Kartenterminal entgegenzunehmen. Vor allem Händler, Dienstleister und Ärzte, die in Laden- oder Praxisgemeinschaften ein gemeinsames ec-Terminal nutzen, profitieren von diesem innovativen Angebot. Alle Zahlungen per electronic cash oder Lastschrift können so komfortabel verbucht werden, für Zahlungen per Kreditkarte, Maestro und Geldkarte steht die Funktion allerdings nicht zur Verfügung.

* 40% aller electronic cash-Zahlungen wurden 2006 über easycash abgewickelt

Weitere Informationen erteilen:

easycash GmbH
Marketing / Kommunikation
Simone Bruder
Tel. +49-2102/9 73 – 307
Fax +49-2102/9 73 – 400
E-Mail: E-Mail

Agentur Grintsch
Public Relations
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / - 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: E-Mail

Internet
www.easycash.de

Über easycash
Seit 1992 entwickelt die easycash GmbH marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler POS-Netzbetreiber und Transaktionsverarbeiter bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt das Ratinger Unternehmen alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.

easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt das Unternehmen alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142143
 231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „easycash Pilotprojekt erfolgreich beendet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von easycash GmbH

Bild: easycash startet Kreditkartenacquiring für JCBBild: easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB
easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB
Japans internationale Kreditkarte stellt letzten Baustein für easycashs Acquiring-Portfolio dar. Ratingen, April 2014. Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider vervollständigt damit sein bestehendes Kreditkartenacquiring. Es umfasste bisher die Kartenorganisationen MasterCard, VISA, Diners Club International/Discover und Union Pay. Kunden von easycash haben von n…
Bild: easycash@EuroShop 2014Bild: easycash@EuroShop 2014
easycash@EuroShop 2014
Ratingen, Februar 2014 – Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), lädt auf die internationale Handelsmesse EuroShop nach Düsseldorf ein. Dort können Händler, Partner und Interessierte vom 16. bis zum 20. Februar die umfassenden Lösungen und Innovationen in den Bereichen Cross-Channel, Finanzdienstleistungen, E-Payment und Kundenbindung erleben. easycash präsentiert sich gemeinsam mit den Spezialisten des Mutterkonzerns Ingenico und den Schwesterunternehmen Ogone, einem führenden ePayment Service …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reischmann rollt PEP-Software SEAKproHR an allen Standorten ausBild: Reischmann rollt PEP-Software SEAKproHR an allen Standorten aus
Reischmann rollt PEP-Software SEAKproHR an allen Standorten aus
Die Ravensburger Reischmann KGaA rollt derzeit nach einem mehrmonatigem, sehr erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt die Personalplanungssoftware SEAKproHR im gesamten Unternehmen aus. Das Pilotprojekt hatte gezeigt, dass die Besetzung unter der Woche vor allem in den Randzeiten zu hoch war und dass die Besetzung an starken Tagen noch serviceorientierter …
Pilotprojekt der BPW Akademie - Summer School für Wiedereinsteigerinnen in MINT-Berufe
Pilotprojekt der BPW Akademie - Summer School für Wiedereinsteigerinnen in MINT-Berufe
… Familienzeiten längere Zeit nicht erwerbstätig waren und nun wieder in den Beruf einsteigen wollen. Die Summer School ist eine Veranstaltung der BPW Akademie und ein Pilotprojekt des BPW Germany. In Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der Kuka Robot Group, der Siemens AG, der Open University und der Technischen Universität München …
Bild: Das Wirtschaftssystem hautnah erleben – mit Pferden als MitarbeiterBild: Das Wirtschaftssystem hautnah erleben – mit Pferden als Mitarbeiter
Das Wirtschaftssystem hautnah erleben – mit Pferden als Mitarbeiter
Langeweisen, den 22. Juni 2015 - Claudia Schubert, welche ein bekannter Name im Bereich des Kommunikationstrainings und Coachings ist, startet ein einzigartiges Pilotprojekt: Um Wirtschaftsprozesse auf kreative und praktische Art und Weise greifbar zu machen, soll ihr Pferdestall von nun als „Trainingsfirma“ für Studierende dienen. Diese teilen sich …
Mukoviszidose e.V. unterstützt Betroffene vor und nach der Lungentransplantation
Mukoviszidose e.V. unterstützt Betroffene vor und nach der Lungentransplantation
Pilotprojekt mit Unterstützung von Gilead Sciences gestartet Bonn, 18. September 2017. Das Pilotprojekt muko.fit-transplant des Mukoviszidose e.V. ist durch das Gilead Förderprogramm Infektiologie 2017 ausgezeichnet worden. Sven Hoffmann vom muko.fit-Team nahm die Auszeichnung in Höhe von 40.000 Euro am 15. September 2017 in Dresden entgegen. In dem …
Bericht von NDR Info über easycash GmbH ist fehlerhaft
Bericht von NDR Info über easycash GmbH ist fehlerhaft
… informieren. Es konnte also keine Nutzung der Daten ohne Wissen des jeweiligen Kunden vonstatten gehen." Tatsache ist, dass die easycash GmbH dieses Geschäftsmodell als Pilotprojekt im Jahr 2009 unter strikter Beachtung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes konzipiert hat. Das Pilotprojekt wurde seinerzeit auch dem Landesbeauftragten für Datenschutz und …
Bild: Weg(e)weisend – die D-Route 3 im Radnetz DeutschlandBild: Weg(e)weisend – die D-Route 3 im Radnetz Deutschland
Weg(e)weisend – die D-Route 3 im Radnetz Deutschland
Die D-Route 3 setzt mit einem Pilotprojekt neue Standards für ein deutschlandweites Netz von Radfernwegen mit hoher Qualität. Von der Vision zur Realität: Mit vorbildlicher Wegweisung, Infrastruktur und Streckenqualität erreicht der neue Radfernweg D-Route 3 über eine Länge von 960 km Premiumstatus. Unter Federführung des Deutschen Tourismusverbandes …
Bild: Hermes nutzt das Battery Sharing System von GreenPackBild: Hermes nutzt das Battery Sharing System von GreenPack
Hermes nutzt das Battery Sharing System von GreenPack
Wenige Tage nach dem Start des Pilotprojekts von GreenPack‘s Battery Sharing System steigt der Logistik-Konzern Hermes als Nutzer ein. Berlin, 12.10.2018: Nachdem das Berliner Startup GreenPack in der vorletzten Woche mit seinem Pilotprojekt den Feldtest seines Battery Sharing Systems gestartet hat, steigt der Logistik-Konzern Hermes als Nutzer des Systems …
Heinen - Obst und Gemüse leisten wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung von Schülerinnen und Schülern
Heinen - Obst und Gemüse leisten wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung von Schülerinnen und Schülern
Neues Schulfrucht-Pilotprojekt gestartet Im Rahmen eines vom Bundesernährungsministerium geförderten Pilotprojektes des Vereins „5 am Tag“ kommen 9.000 Schülerinnen und Schüler in Mannheim, Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße ab sofort jeden Tag in den Genuss einer Extraportion Obst und Gemüse. „Mit diesem Pilotprojekt sammeln wir wertvolle Informationen …
ZukunftsCampus9+ gibt Ortsentscheidung bekannt: Pilotprojekt geht nach Sachsen-Anhalt
ZukunftsCampus9+ gibt Ortsentscheidung bekannt: Pilotprojekt geht nach Sachsen-Anhalt
… Bekanntgabe des ersten Veranstaltungsortes für „Die 30 – Zukunftswerkstatt Persönlichkeit“ macht ZukunftsCampus9+ einen kleinen Ort in Sachsen-Anhalt zum Zentrum seines größten Pilotprojektes für Schülerinnen und Schüler in den Winterferien 2008. Unter den Stichworten Jugendabwanderung verringern - die Region stärken - Unternehmen einbe-ziehen - Jugendarbeitslosigkeit …
Bild: Pilotprojekt 360° - Werte-Monitoring für FührungskräfteBild: Pilotprojekt 360° - Werte-Monitoring für Führungskräfte
Pilotprojekt 360° - Werte-Monitoring für Führungskräfte
Fürth, 22. Februar 2011: Die Unternehmensberatung KommunikationsWert bietet Unternehmen ab einer Größe von 100 Mitarbeitern die Teilnahme an einem Pilotprojekt an. Das Pilotprojekt 360° - Werte-Monitoring evaluiert mittels eines Online-Fragebogens die Wahrnehmung der Unternehmenswerte. Interessierte Unternehmen gesucht Für das Pilotprojekt 360° - Werte-Monitoring …
Sie lesen gerade: easycash Pilotprojekt erfolgreich beendet