openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13./14. Juli, direkt in Bremen

19.06.200714:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13./14. Juli, direkt in Bremen
Wir helfen unseren Teilnehmern, auch in schwierigen Situationen
Wir helfen unseren Teilnehmern, auch in schwierigen Situationen

(openPR) Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13. und 14. Juli 2007, direkt am Flughafen Bremen GmbH

Das Flugzeug ist für die meisten zu einem selbstverständlichen Verkehrsmittel geworden. Die kanarischen Inseln sind beispielsweise ab Bremen mit dem Flugzeug in 4 ½ Stunden zu erreichen und gerade jetzt ist Hauptreisezeit.

Es gibt jedoch Menschen, die empfinden das Fliegen als „persönlichen Horror“ mit Symptomen wie Herzrasen, Hyperventilation, das Gefühl von Kontrollverlust, d.h., u.a. dem Piloten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein. Gemeint ist die Flugangst, in der psychologischen Fachsprache „Aviophobie“ genannt. Am 13. und 14. Juli 2007 findet ein Flugangstseminar am Flughafen Bremen statt. Die Infoveranstaltung ist am 13. Juli in der Zeit von 15-17 Uhr geplant. Das Ziel dieses Gruppenseminars ist es, den Teilnehmern einen bewussten Umgang mit der Flugangst zu vermitteln. Diese soll dann in einem zweiten Schritt möglichst abgebaut werden. Hierzu werden an den zwei Seminartagen u.a. verschiedene psychologische Bewältigungsstrategien aufgezeigt und durchgeführt. Auch der Bereich „Technik des Fliegens“ kommt in diesem Seminar nicht zu kurz. Hierbei geht es um elementare Fragen wie z.B.: „Warum kann ein Flugzeug überhaupt fliegen? Sind Turbulenzen gefährlich? Werden Piloten überhaupt regelmäßig überprüft?“ „Wie bekomme ich das Gefühl von Kontrollverlust wieder in den Griff?“ Die Teilnehmer sind zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeladen. Das Seminar findet in Kooperation mit dem Flughafen Bremen GmbH statt. Die Besichtigung einer Saab 2000, die auf dem Vorfeld des Flughafens steht, ist am ersten Seminartag vorgesehen. Hierbei ist ein Techniker anwesend, der auch detaillierte Fragen beantworten wird. Im Flugzeug selbst werden wir nicht nur die Technik aufzeigen, sondern u.a. auch die psychologische Seite des Fliegens ansprechen. Es wird auf Wunsch des Teilnehmers ein begleiteter Seminarflug organisiert und am Sonntag, den 27. Mai durchgeführt. Weitere Informationen zu den Flugangstseminaren erhalten Sie unter den nachfolgenden Telefonnummern bzw. unter der nachfolgenden Internetadresse. Anmeldungen für das Seminar und die Infoveranstaltung bis spätestens zum 30. Juni 2007.

Kontaktdaten: 05693-915540 bzw. 0170-3181406. Ansprechpartner ist Frank Eisenberg.
Des Weiteren finden Sie Informationen im Internet unter: www.flugseminare.de

Freundliche Grüße

Frank Eisenberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141698
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13./14. Juli, direkt in Bremen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eisenberg Institut für Flugangstpsychologie

Bild: Flugangst bei Managern - Absturz bei der Berufskarriere?Bild: Flugangst bei Managern - Absturz bei der Berufskarriere?
Flugangst bei Managern - Absturz bei der Berufskarriere?
Wichtige Entscheidungen schnell zu treffen, oft auf der Straße und in der Luft unterwegs zu sein und ein knappes Zeitkontingent sind Merkmale von Managern und Führungskräften. Mit anderen Worten: Der negative Stress nimmt weiter zu. Dieses wiederum begünstigt Angst. Das physiologische und psychologische Abbild von Stress und Angst ist parallel vergleichbar: Adrenalinausschüttung, die Zunahme von Kortisol und eine insgesamt hohe Aktivierung des Körpers auf „Kampf oder Flucht“ begünstigen u.a. auch Flugangst. Gerade diese schränkt das räumliche…
Bild: Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.FebruarBild: Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.Februar
Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.Februar
Am Donnerstag, den 31. Januar 2008 bietet das Institut Eisenberg, welches seit längerer Zeit am Flughafen Hannover-Langenhagen auch Seminare zur Bewältigung von Flugangst anbietet, eine kostenfreie telefonische Sprechstunde im Zeitraum von 10:00 bis 15:00 Uhr, speziell für betroffene Menschen mit Phobien und auch Flugangst aus dem Raum Hannover, an. In diesem Zeitraum stehen Experten zu allgemeinen Phobien, d.h. Psychotherapeuten und Piloten für alle Fragen zur Verfügung. Betroffene Menschen können sich an diesem Beratungstag helfen lassen un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flugangstbewältigung bei einem Flugangstseminar am 2. und 3. Februar 2008 am Flughafen Bremen GmbHBild: Flugangstbewältigung bei einem Flugangstseminar am 2. und 3. Februar 2008 am Flughafen Bremen GmbH
Flugangstbewältigung bei einem Flugangstseminar am 2. und 3. Februar 2008 am Flughafen Bremen GmbH
… Piloten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein. Gemeint ist die Flugangst, in der psychologischen Fachsprache „Aviophobie“ genannt. Am 2. und 3. Februar 2008 findet ein Flugangstseminar am Flughafen Bremen statt. Das Ziel dieses Gruppenseminars ist es, den Teilnehmern einen bewussten Umgang mit der Flugangst zu vermitteln. Diese soll dann in einem …
Bild: Wirtschaftsmesse b2d BusinessLife kommt wieder nach BremenBild: Wirtschaftsmesse b2d BusinessLife kommt wieder nach Bremen
Wirtschaftsmesse b2d BusinessLife kommt wieder nach Bremen
… zum wiederholten Mal Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode und Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner. Bereits am Dienstag, den 24. Januar haben Unternehmen im Rahmen einer Kick-Off-Infoveranstaltung Gelegenheit, sich über eine aktive Beteiligung an der b2d BusinessLife zu informieren. Die Veranstaltung findet von 17.00 bis 18.00 Uhr in der …
FOM Bremen informiert über Studium
FOM Bremen informiert über Studium
… Gelegenheit dazu. Interessant für Spätentschlossene: Anmeldungen sind noch bis kurz vor Semesterstart möglich“, sagt Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei. Kompakt: Infoveranstaltung Bachelor-Studium: 1. Februar 2017 ab 18 Uhr FOM Hochschulzentrum, Linzer Straße 7, 28359 Bremen.
Bild: FOM Hochschule informiert über StudiengängeBild: FOM Hochschule informiert über Studiengänge
FOM Hochschule informiert über Studiengänge
Wer sich weiterqualifizieren und neben dem Beruf studieren möchte, dem bietet die FOM Hochschule in Bremen zahlreiche Möglichkeiten. Interessierte können bei einer Infoveranstaltung im Oktober das FOM Hochschulzentrum kennenlernen und sich über unterschiedliche Wege zum Bachelor-Abschluss informieren. Wie ist das Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung …
FOM Hochschule informiert über Bachelor-Studiengänge
FOM Hochschule informiert über Bachelor-Studiengänge
… Wer sich weiterqualifizieren und neben dem Beruf studieren möchte, dem bietet die FOM Hochschule in Bremen zahlreiche Möglichkeiten. Studieninteressierte können bei einer Infoveranstaltung am 1. Dezember das FOM Hochschulzentrum kennenlernen und sich über unterschiedliche Wege zum Bachelor-Abschluss informieren. Wie ist das Studium neben dem Beruf oder …
Bild: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Bremen GmbH -25. und 26. Mai 2007Bild: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Bremen GmbH -25. und 26. Mai 2007
Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Bremen GmbH -25. und 26. Mai 2007
… zu sein. Gemeint ist die Flugangst, in der psychologischen Fachsprache „Aviophobie“ genannt. Am 25. und 26. Mai 2007 findet ein Flugangstseminar am Flughafen Bremen statt. Die Infoveranstaltung ist am 25.Mai in der Zeit von 15-17 Uhr geplant. Das Ziel dieses Gruppenseminars ist es, den Teilnehmern einen bewussten Umgang mit der Flugangst zu vermitteln. …
Bild: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Hannover-Langenhagen (14.und15. April 2007)Bild: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Hannover-Langenhagen (14.und15. April 2007)
Infoveranstaltung und Flugangstseminar am Flughafen Hannover-Langenhagen (14.und15. April 2007)
Infoveranstaltung und Seminar zur Thematik Flugangst Hannover, den 13.3.2007. Das Flugzeug ist für die meisten zu einem selbstverständlichen Verkehrsmittel geworden. Die kanarischen Inseln sind beispielsweise ab Hannover mit dem Flugzeug in 4 ½ Stunden zu erreichen und man wird zu dieser Jahreszeit mit Temperaturen um ca. 25 Grad und gutem Wetter verwöhnt. Es …
Bild: Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.FebruarBild: Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.Februar
Kostenfreie Sprechstunde zu Phobien und Flugangst / Seminar zur Flugangst Hannover am 23./24.Februar
… ist am ersten Seminartag vorgesehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter den nachfolgenden Telefonnummern bzw. unter der nachfolgenden Internetadresse. Anmeldungen für das Flugangstseminar bis spätestens zum 4. Februar 2008. 05693-915540 bzw. 0170-3181406. Ansprechpartner ist Frank Eisenberg. Des Weiteren finden Sie Informationen im Internet unter: …
FOM-Infoabend zum Master-Studienprogramm mit Schnuppervorlesungen
FOM-Infoabend zum Master-Studienprogramm mit Schnuppervorlesungen
… Interessierte können zudem parallel stattfindende Kurzvorlesungen besuchen und sich damit einen eigenen Eindruck von Dozenten und Lehrinhalten machen. Zur Auswahl stehen: Business Administration, Finance & Accounting sowie Sales Management. Anmeldungen für die Infoveranstaltung und Schnuppervorlesungen nimmt Svenja Glock unter 0421 168932-18 oder entgegen.
Bild: Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angebotenBild: Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angeboten
Mit Flugangst lernen umzugehen. Flugangstseminare werden jetzt auch in Gießen angeboten
… Forschung hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es durchaus effektive Methoden gibt, um mit Flugangst in einer angemessenen Weise umzugehen. In professionellen Flugangstseminaren lernen Sie den Teufelskreis der Angst zu durchbrechen. An jeweils zwei Seminartagen finden in regelmäßigen Abständen Flugangstseminare im Europaviertel von Gießen statt. …
Sie lesen gerade: Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13./14. Juli, direkt in Bremen