(openPR) Infoveranstaltung und Flugangstseminar am 13. und 14. Juli 2007, direkt am Flughafen Bremen GmbH
Das Flugzeug ist für die meisten zu einem selbstverständlichen Verkehrsmittel geworden. Die kanarischen Inseln sind beispielsweise ab Bremen mit dem Flugzeug in 4 ½ Stunden zu erreichen und gerade jetzt ist Hauptreisezeit.
Es gibt jedoch Menschen, die empfinden das Fliegen als „persönlichen Horror“ mit Symptomen wie Herzrasen, Hyperventilation, das Gefühl von Kontrollverlust, d.h., u.a. dem Piloten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein. Gemeint ist die Flugangst, in der psychologischen Fachsprache „Aviophobie“ genannt. Am 13. und 14. Juli 2007 findet ein Flugangstseminar am Flughafen Bremen statt. Die Infoveranstaltung ist am 13. Juli in der Zeit von 15-17 Uhr geplant. Das Ziel dieses Gruppenseminars ist es, den Teilnehmern einen bewussten Umgang mit der Flugangst zu vermitteln. Diese soll dann in einem zweiten Schritt möglichst abgebaut werden. Hierzu werden an den zwei Seminartagen u.a. verschiedene psychologische Bewältigungsstrategien aufgezeigt und durchgeführt. Auch der Bereich „Technik des Fliegens“ kommt in diesem Seminar nicht zu kurz. Hierbei geht es um elementare Fragen wie z.B.: „Warum kann ein Flugzeug überhaupt fliegen? Sind Turbulenzen gefährlich? Werden Piloten überhaupt regelmäßig überprüft?“ „Wie bekomme ich das Gefühl von Kontrollverlust wieder in den Griff?“ Die Teilnehmer sind zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeladen. Das Seminar findet in Kooperation mit dem Flughafen Bremen GmbH statt. Die Besichtigung einer Saab 2000, die auf dem Vorfeld des Flughafens steht, ist am ersten Seminartag vorgesehen. Hierbei ist ein Techniker anwesend, der auch detaillierte Fragen beantworten wird. Im Flugzeug selbst werden wir nicht nur die Technik aufzeigen, sondern u.a. auch die psychologische Seite des Fliegens ansprechen. Es wird auf Wunsch des Teilnehmers ein begleiteter Seminarflug organisiert und am Sonntag, den 27. Mai durchgeführt. Weitere Informationen zu den Flugangstseminaren erhalten Sie unter den nachfolgenden Telefonnummern bzw. unter der nachfolgenden Internetadresse. Anmeldungen für das Seminar und die Infoveranstaltung bis spätestens zum 30. Juni 2007.
Kontaktdaten: 05693-915540 bzw. 0170-3181406. Ansprechpartner ist Frank Eisenberg.
Des Weiteren finden Sie Informationen im Internet unter: www.flugseminare.de
Freundliche Grüße
Frank Eisenberg