(openPR) Die Tauschbörse BALU (balu.de) bietet ihren Mitgliedern in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post einen neuen Service an: Online frankieren mit STAMPIT WEB. Die Versanddaten der Bücher, Filme, Musik-CDs oder Games, die über BALU getauscht werden, können nun über eine spezielle Schnittstelle direkt an das Online-Frankier-Portal STAMPIT WEB der Deutschen Post übermittelt werden. Der Weg zur Post-Filiale für den Kauf der passenden Briefmarke entfällt dadurch komplett. Mit STAMPIT WEB können BALU-Mitglieder ihre Tauschsendungen noch einfacher und schneller von zuhause aus online frankieren und adressieren.
Bad Neustadt, 18. Juni 2007. Am Ende jedes Tauschvorgangs steht der Versand der Tauschartikel, oft ein zeitraubendes Unterfangen. Ist die Tauschplattform selbst auch noch so bedienerfreundlich und komfortabel programmiert, das Versenden der Tauschartikel kann den Mitgliedern keine Tauschbörse abnehmen. Auch BALU nicht, allerdings kann die clevere Tauschbörse jetzt als neueste Innovation ihren Mitgliedern zumindest das Frankieren der Sendungen wesentlich erleichtern.
Bisher mussten Briefmarken verschiedenster Wertigkeit, beispielsweise Briefsendung für Bücher oder Großbrief für DVDs, entweder zuhause vorgehalten werden oder am Postschalter gekauft werden. Vor allem Letzteres kann die Wartezeit für den Empfänger verzögern und damit das Tauschvergnügen beeinträchtigen.
Des Rätsels Lösung bietet die Deutsche Post unter dem Titel STAMPIT WEB an. Hier können registrierte Anwender Sendungen online frankieren und direkt mit Absender, Empfänger und cent-genauer Briefmarke am heimischen PC ausdrucken. Einfach, schnell und unkompliziert!
Die Kooperation zwischen BALU und der Deutschen Post erleichtert registrierten Mitgliedern das Frankieren noch weiter. Als innovativen Service können BALU-Mitglieder nun direkt aus BALU heraus Ihre Tausch-Sendungen frankieren. Dazu wird dem Mitglied in seinem BALU-Konto zu jedem Tauschartikel, den es versenden soll, ein Frankier-Link angeboten. Der Link übermittelt die für diesen Tausch hinterlegten Daten – sowohl Absender- als auch Empfängeradresse - verschlüsselt an das Online-Frankier-Portal STAMPIT WEB. Im Online-Formular von STAMPIT WEB sind die Adressdaten dann bereits benutzerfreundlich vorausgefüllt, so dass das BALU-Mitglied lediglich noch die gewünschte Briefmarke auswählen muss, um den Vorgang abzuschließen. Lästiges Kopieren von Adressdaten entfällt komplett. Mit wenigen Klicks ist der fertige Frankierung am heimischen PC-Arbeitsplatz ausgedruckt und die BALU-Sendung fertig für den Versand. Einzig den Weg zum nächsten Briefkasten kann BALU seinen Mitgliedern leider noch nicht abnehmen.
(2.667 Zeichen)
Jürgen Hartmann
Rhoen-Saale.net Informationssysteme GmbH
Liebenthaler Str. 32a
97616 Bad Neustadt










