openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Jahre Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"

28.08.201214:15 UhrLogistik & Transport
Bild: Zwei Jahre Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"
Ein Bild von vielen aus der am meisten besuchten Rubrik Briefzentren in Deutschland
Ein Bild von vielen aus der am meisten besuchten Rubrik Briefzentren in Deutschland

(openPR) Vor zwei Jahren wurde die Informations-Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" freigeschaltet. Der Umfang beträgt mit dem heutigen Stand über 52 Fachartikel oder Fachseiten über Themen rund um die Deutsche Post AG. Behandelt werden Themen wie Aerophilatelie, Automatenmarken, Briefannahmesysteme, alles zu Briefzentren, Deutsche Einheit, Gebühren und Entgelte, Label und Labelformen, Hybridpost (ePost), Paketannahmesysteme, Stempel und Stempelformen und alles rund um die 2-D-Barcodes (Postbarcodes) wie beispielsweise Stampit, Internetmarke, Frankit. In dieser kurzen Zeit wurde die Seite bisher über 18573 mal angeklickt. Die beliebtste Rubrik war die mit allem zum Thema Briefzentrum mit 4967 Klicks. Auch im letzten Jahr wurde diese Homepage systematisch weiter ausgebaut und beispielsweise mit den neuen Rubriken Paketannahmesysteme und Privatpost ergänzt. Außerdem wurde diese Webseite als philatelistische Literatur auf Wettberwerbsaustellungen vorgestellt und dort schon mehrmals mit Gold bewertet. Auch im dritten Jahr ihres Bestehens wird diese Seite weiter ausgebaut. Unter "Aktuelles" finden Sie immer die neuesten Änderungen auf der Homepage. Der Autor wünscht Ihnen auch weiterhin viel Spaß beim Studium der Postgeschichte und Postautomation in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658677
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Jahre Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jürgen Olschimke - Versandhandel - Moderne Postgeschichte - freier Journalist für die Philatelie

Bild: Die Verleihung der 49. Goldenen Kamera im Jahr 2014Bild: Die Verleihung der 49. Goldenen Kamera im Jahr 2014
Die Verleihung der 49. Goldenen Kamera im Jahr 2014
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" wurde heute der neueste Artikel "Geheimprojekt "Die 49. Goldene Kamera - Plusbrief Individuell oder doch Marke Individuell"?" aus der Aprilausgabe der philatelie freigeschaltet. Der Beitrag schildert eine Geschichte vom Postsponsoring zur Goldenen Kamera und einigen damit verbundenen Merkwürdigkeiten bezüglich des Produktnamens. Im Artikel auf der Homepage sind auch die entsprechenden Zitate beziehungsweise Quellenangaben mit entsprechenden Links hinterlegt, was bei einem klassischen…
Bild: Briefmarkenentwertung im DigitaldruckBild: Briefmarkenentwertung im Digitaldruck
Briefmarkenentwertung im Digitaldruck
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" wurde heute der neueste Artikel "Absenderstempelung im Digitaldruck" als Vorabveröffentlichung aus der Märzausgabe der philatelie freigeschaltet. Der Beitrag schildert die Geschichte der Vorausentwertung von Infobriefen und Infopost mittels digitaler Druckverfahren wie Tintenstrahlentwertung von seinen ersten Versuchen im Jahr 2010 bis zur entgültigen Freigabe des Verfahrens durch die Deutsche Post AG zu Beginn des Jahres 2014. Ergänzend zum Artikel in der philatelie findet man hier …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Geschichte der Packstation bis zum heutigen JubiläumBild: Die Geschichte der Packstation bis zum heutigen Jubiläum
Die Geschichte der Packstation bis zum heutigen Jubiläum
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" wurde heute der neueste Artikel "10 Jahre Packstation für Privatkunden" als Vorabveröffentlichung aus der Märzausgabe der philatelie freigeschaltet. Der Beitrag schildert die Geschichte der Packstation von Ihren Anfängen vom 14. Januar 2002 in Mainz und Dortmund bis zum heutigen Stand in ganz …
Bild: Der Paketannahmeautomat von CrisplantBild: Der Paketannahmeautomat von Crisplant
Der Paketannahmeautomat von Crisplant
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" wurde heute der neueste Artikel "Der vergessene Versuch" als Vorabveröffentlichung von der Augustausgabe der philatelie freigeschaltet. Der Beitrag schildert die Geschichte der Paketannahme in Deutschland, speziell dem allerersten Versuch mit dem Paketannahmeautomaten von Crisplant. Zusätzlich …
Bild: Ein Jahr Informationshomepage Moderne PostgeschichteBild: Ein Jahr Informationshomepage Moderne Postgeschichte
Ein Jahr Informationshomepage Moderne Postgeschichte
Seit einem Jahr gibt es nun die Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG zur Postgeschichte und Postautomation. Vorhanden sind derzeit schon über 46 verschiedene Artikel zu den verschiedensten Themen wie Briefzentren, Stempel, Postbarcode, Postgebühren, Label oder Hybridpost. Selbst Wikipedia hat …
Bild: Die Geschichte des InfobriefsBild: Die Geschichte des Infobriefs
Die Geschichte des Infobriefs
Auf der Webseite jolschimke.de mit dem Schwerpunkt Moderne Postgeschichte und Postautomation ab 1945 wurde der neuste Artikel "Der Infobrief National" als Vorabveröffentlichung aus der Märzausgabe der philatelie freigeschaltet. Der Beitrag schildert die Geschichte der Versendungsform Infobrief von ihren Anfängen vom 1. April 1995 bis zu ihrem Ende am …
Bild: Streifbandzeitung - aktuelle EntwicklungenBild: Streifbandzeitung - aktuelle Entwicklungen
Streifbandzeitung - aktuelle Entwicklungen
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG wurde in der Rubrik Postbarcodes der neue Artikel "Die Streifbandzeitung - Rück- und Ausblicke" als Vorabveröffentlichung aus der philatelie (Septemberausgabe) freigeschaltet. Der Artikel schildert die Geschichte der Streifbandzeitung vom Anfang bis …
Bild: Ein Jahr Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"Bild: Ein Jahr Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"
Ein Jahr Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"
Seit einem Jahr gibt es nun die Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG zur Postgeschichte und Postautomation. Vorhanden sind derzeit schon über 46 verschiedene Artikel zu den verschiedensten Themen wie Briefzentren, Stempel, Postbarcode, Postgebühren, Label oder Hybridpost. Selbst Wikipedia hat …
Bild: Von der Werbeantwort zum ResponseplusBild: Von der Werbeantwort zum Responseplus
Von der Werbeantwort zum Responseplus
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG wurde in der Rubrik Postbarcodes der neue Artikel "Werbeantwort und Responseplus" als Vorabveröffentlichung aus der philatelie (Augustausgabe) freigeschaltet. Der Artikel schildert die Geschichte der Werbeantwort von Anfang bis heute. Speziell die letzten …
Bild: Die Geschichte der PaketboxBild: Die Geschichte der Paketbox
Die Geschichte der Paketbox
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG wurde in der neuen Rubrik Paketannahmesysteme der zweite Artikel "Der Briefkasten für Pakete (Paketbox)" freigeschaltet. Der Artikel schildert den Beginn des Paketbox-Versuches in Frankfurt sowie seine weitere Geschichte bis zum heutigen Tage. In einem …
Bild: Neues Produkt Ganzsache Nachnahme NationalBild: Neues Produkt Ganzsache Nachnahme National
Neues Produkt Ganzsache Nachnahme National
Auf der Webseite jolschimke.de für "Moderne Postgeschichte" mit aktuellen Themen zur Deutschen Post AG wurde in der Rubrik Label der neue Artikel "Eine Überraschung bei der Nachnahme National" freigeschaltet. In diesem Artikel wird zuerst über die Entwicklung des Produktes Nachnahme National berichtet. Speziell wird dabei auf die Problematik der Mehrwertsteuereinführung …
Bild: Homepage "Moderne Postgeschichte" wurde auf Ausstellung mit Gold-Medallie ausgezeichnetBild: Homepage "Moderne Postgeschichte" wurde auf Ausstellung mit Gold-Medallie ausgezeichnet
Homepage "Moderne Postgeschichte" wurde auf Ausstellung mit Gold-Medallie ausgezeichnet
… Tagen zu Ende gegangenen bilateralen Ausstellung im Rang 1 Deutschland - Großbritannien vom 18. bis 20. November 2011 in Hannover hat die Homepage "Moderne Postgeschichte" als einzige Homepage eine Goldmedaille erreicht. Diese Homepage beschäftigt sich mit moderner Postgeschichte der letzten 30 Jahre. Hier finden Sie vielfältige Informationen zu den …
Sie lesen gerade: Zwei Jahre Informationshomepage "Moderne Postgeschichte"