openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sage Software berät mittelständische Unternehmen bei der Harmonisierung ihrer Geschäftsabläufe

15.06.200715:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sage Software berät mittelständische Unternehmen bei der Harmonisierung ihrer Geschäftsabläufe
Sage Logo
Sage Logo

(openPR) Veranstaltungsreihe von Sage Software, Deutsche Post, BlackBerry und Tobit Software zeigt Optimierungspotenziale für die Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen

Frankfurt am Main, 15.06.2007 – Sage Software, führender Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für den Mittelstand (sage.de), führt zusammen mit den Kooperationspartnern Deutsche Post, BlackBerry (Research In Motion) und Tobit Software sowie mehreren Sage-Vertriebspartnern in sechs Städten die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“ durch: Ab dem 18. Juni 2007 können sich kleine und mittelständische Dienstleister, Handelsunternehmen und Hersteller in Live-Präsentationen praxisnah über Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse informieren. So präsentiert Sage Softwareprodukte aus den Bereichen Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Produktion, Business Intelligence/Controlling und Customer Relationship Management (CRM).



Die Kooperationspartner Deutsche Post, BlackBerry und Tobit Software zeigen Produktneuheiten für das Direktmarketing, aktuelle Trends bei mobilen Datenlösungen sowie Software für ein vereinheitlichtes Messaging, mit denen mittelständische Unternehmen ihre Effizienz steigern und Abläufe optimieren können.

Wachstumspotenziale nicht ungenutzt lassen

Peter Dewald, Geschäftsführer der deutschen Sage-Landesgesellschaft, betont: „Zahlreiche Mittelständler verschenken echte Wachstumspotenziale, weil sie heute noch mit Insellösungen arbeiten, die aufgrund ihrer Systembrüche unweigerlich auch Brüche in den Geschäftsabläufen nach sich ziehen. Dabei können schon geringe Investitionen in neue Software-Produkte diese Abläufe harmonisieren und so zu deutlichen Effizienzsteigerungen führen.“ Exemplarisch nennt Dewald die Potenziale bei der Bearbeitung von Kundenanfragen: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen, die unsere Lösungen im Einsatz haben, ihre Kundenzufriedenheit um rund 20 Prozent und ihre Produktivität sogar um 21 Prozent steigern können, wenn sie auf moderne Lösungen zur Kundenbetreuung setzen.“

Analog urteilt auch der CRM-Profi Wolfgang Schwetz, Inhaber der Schwetz Consulting (www.schwetz.de), der in seinem Vortrag „Die 12 Gebote für eine erfolgreiche CRM-Einführung – die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet“ wertvolle Praxistipps für das Kundenmanagement gibt. In einer begleitenden Ausstellung können sich interessierte Unternehmen von Sage-Partnern aus der Region sowie durch die Kooperationspartner individuell beraten lassen.

Veranstaltungstermine:

* 18. Juni 2007, Düsseldorf
* 19. Juni 2007, München
* 20. Juni 2007, Stuttgart
* 26. Juni 2007, Hannover
* 27. Juni 2007, Dresden
* 28. Juni 2007, Erfurt

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 14:30 Uhr und enden gegen 20:00 Uhr. Interessierte Unternehmen können sich unter www.software-anfassen.de informieren und kostenlos anmelden.

Pressekontakt:
Sage Software GmbH & Co. KG
Jörg Wassink, Pressesprecher
Berner Straße 23
60437 Frankfurt am Main
Tel.: 069/5 00 07-11 30
Fax: 069/5 00 07-7130
E-Mail: E-Mail
Web: www.sage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141121
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sage Software berät mittelständische Unternehmen bei der Harmonisierung ihrer Geschäftsabläufe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sage Software

Bild: Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generierenBild: Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
Frankfurt am Main, 03. Februar 2009 - Die aktuelle Wirtschaftskrise macht auch vor der Handwerksbranche nicht halt: Unternehmen und Privathaushalte drehen jeden Euro zweimal um und stellen nötige Reparatur-, Instandhaltungs- oder Bauarbeiten erst einmal hinten an. Aufträge sind rar gesät und die Konkurrenz schläft bekanntlich auch nicht. Gerade jetzt werden effiziente und kostengünstige Maßnahmen zur Gewinnung von Kunden und Aufträgen umso wichtiger. Um Handwerksbetrieben hierbei unter die Arme zu greifen, gibt es von der Sage Software GmbH n…
Bild: eBay kürt PC-Kaufmann von Sage SoftwareBild: eBay kürt PC-Kaufmann von Sage Software
eBay kürt PC-Kaufmann von Sage Software
Software-Hersteller erhält Entwicklerpreis für die beste Warenwirtschaftsanbindung für den Online-Handel Frankfurt am Main, 31. Mai 2007 – Sage Software, Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software (sage.de), wurde im Rahmen der 1. eBay-Entwicklerkonferenz am 3. und 4. Mai 2007 in München zum zweiten Mal von eBay ausgezeichnet. Die betriebswirtschaftliche Komplettlösung „PC-Kaufmann for eBay“ erhielt dabei den eBay-Entwicklerpreis für die „Beste Warenwirtschaftsanbindung für eBay“. Bereits 2006 hatte die in die Sage Office Line integriert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schnellcheck Spezial: Prozesslücken sofort aufdecken
Schnellcheck Spezial: Prozesslücken sofort aufdecken
… Spezial“ ist Mittelstandsspezialist Sage Software (www.sage.de). Sage bietet kleinen und mittleren Großhandelsunternehmen, Herstellern und Dienstleistern Softwarelösungen, mit denen diese ihre Geschäftsabläufe optimieren und so Vorteile im Wettbewerb erzielen können. Nach dem ersten „Schnellcheck Spezial“ plant Sage, künftig monatlich einen neuen Online-Test …
Bild: Unternehmensintelligenz aus der BoxBild: Unternehmensintelligenz aus der Box
Unternehmensintelligenz aus der Box
… Intelligence zugrunde liegende betriebswirtschaftliche Controlling: 48 Prozent der Unternehmen bis 200 Mitarbeiter verwenden keine professionelle Software zur Planung und Steuerung ihrer Geschäftsabläufe (Quelle: TechConsult, 2005). Mehr als 25 Prozent der bestehenden Sage-Kunden wollen ihre Produkte in den nächsten 24 Monaten um Controllinglösungen …
Sage Software ernennt Dr. Matthias Laux zum neuen Director Corporate Technology für Deutschland
Sage Software ernennt Dr. Matthias Laux zum neuen Director Corporate Technology für Deutschland
… (http://blog.sage.de/video-cloud-computing-und-mobile-losungen-im-fokus-des-sage-financial-analyst-days-2013/) verantwortlich. Darüber hinaus will er die Optimierung der Produkt- und Service-Qualität in den Fokus seiner Arbeit stellen und die Harmonisierung der in den Produkten eingesetzten Technologien und Plattformen vorantreiben. Nach dem Ingenieursstudium der Luft- und Raumfahrtechnik an der Universität …
Bild: Sage – die Softwarelösung für den Mittelstand - @data GmbHBild: Sage – die Softwarelösung für den Mittelstand - @data GmbH
Sage – die Softwarelösung für den Mittelstand - @data GmbH
… ihren individuellen Anforderungen passt. @data empfiehlt seinen Kunden die Anwendung der Softwarelösung Sage. Sage verspricht den Anwendern eine deutliche Zeitersparnis, eine bessere Kontrolle der Geschäftsabläufe und eine effiziente Abwicklung. Sage gibt es in den Versionen Classic Line und Office Line. Die Classic Line ist seit 25 Jahren erfolgreich …
Bild: SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner ausBild: SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner aus
SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner aus
… kleinen und mittelständischen Unternehmen. Denn gerade KMUs benötigen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Standardsoftware. Die eingesetzten IT-Lösungen müssen dabei für optimierte Geschäftsabläufe sorgen, neue Absatzmöglichkeiten eröffnen und die notwendige Flexibilität bieten, um mühelos mit dem Unternehmen zu wachsen. Die nun von SAP verliehene …
Bild: Sage Software feiert 25 jähriges JubiläumBild: Sage Software feiert 25 jähriges Jubiläum
Sage Software feiert 25 jähriges Jubiläum
… britischen Sage-Gruppe. Ziel der Sage Software GmbH bleibt weiterhin, mittelständischen Unternehmen Lösungen zu bieten, die zur reibungslosen und professionellen Umsetzung ihrer Geschäftsabläufe führen. Mit rund 250.000 Kunden, 1.000 Fachhändlern und 630 Mitarbeitern gehört die Sage Software GmbH zu den Marktführern für betriebswirtschaftliche Software …
Bild: Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf - Dank Gutschein kostenlos dabei seinBild: Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf - Dank Gutschein kostenlos dabei sein
Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf - Dank Gutschein kostenlos dabei sein
… dem neuen Sage Online Shop begeistern lassen. Es ist wichtig dem Kunden eine auf das eigene Unternehmen abgestimmte Softwarelösung anzubieten, sprich schnelle Geschäftsabläufe durch integrierte Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Das Ganze getoppt durch eine hohe und dennoch mit anderen Anbietern vergleichbare kostengünstige Integration. Ob es sich …
Mit Geodaten die Geschäftskontakte verbessern
Mit Geodaten die Geschäftskontakte verbessern
… viatabula jetzt noch bessere Sparpotentiale realisieren. So kann etwa ein Händler, der mit seinen Kunden Wartungsverträge abgeschlossen hat, durch die regionale Harmonisierung der Service-Intervalle erhebliche Einsparungen bei Fahrtzeiten und -kosten erzielen. Die dazu notwendige Entscheidungsgrundlage liefert viatabula über die Verknüpfung zu den in …
Bild: ERP aus Meisterhand für den Kfz-TeilehandelBild: ERP aus Meisterhand für den Kfz-Teilehandel
ERP aus Meisterhand für den Kfz-Teilehandel
… Austria GmbH. „Unsere Verkaufs- und Bestellprozesse werden in dieser Lösung optimal abgebildet. Gleichzeitig bietet sie ein beachtliches Optimierungspotenzial für unsere sehr komplexen Geschäftsabläufe. Zudem ist die Lösung auf Kundenorientierung ausgelegt und in Summe für uns eine sehr kosteneffiziente und zukunftssichere ERP-Lösung. Man merkt schon …
Sage expandiert nach China
Sage expandiert nach China
… vor Frankfurt am Main/Shanghai, 17. Mai 2006 – Ab sofort ist die britische Sage Group, plc, weltweit größter Hersteller betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen (Börse London: SGE; www.sage.com), mit der Gründung der Sage Software (Shanghai) Co. Ltd auch in China vertreten. Wie das Unternehmen heute meldet, wurden …
Sie lesen gerade: Sage Software berät mittelständische Unternehmen bei der Harmonisierung ihrer Geschäftsabläufe