(openPR) Veranstaltungsreihe von Sage Software, Deutsche Post, BlackBerry und Tobit Software zeigt Optimierungspotenziale für die Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen
Frankfurt am Main, 15.06.2007 – Sage Software, führender Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für den Mittelstand (sage.de), führt zusammen mit den Kooperationspartnern Deutsche Post, BlackBerry (Research In Motion) und Tobit Software sowie mehreren Sage-Vertriebspartnern in sechs Städten die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“ durch: Ab dem 18. Juni 2007 können sich kleine und mittelständische Dienstleister, Handelsunternehmen und Hersteller in Live-Präsentationen praxisnah über Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse informieren. So präsentiert Sage Softwareprodukte aus den Bereichen Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Produktion, Business Intelligence/Controlling und Customer Relationship Management (CRM).
Die Kooperationspartner Deutsche Post, BlackBerry und Tobit Software zeigen Produktneuheiten für das Direktmarketing, aktuelle Trends bei mobilen Datenlösungen sowie Software für ein vereinheitlichtes Messaging, mit denen mittelständische Unternehmen ihre Effizienz steigern und Abläufe optimieren können.
Wachstumspotenziale nicht ungenutzt lassen
Peter Dewald, Geschäftsführer der deutschen Sage-Landesgesellschaft, betont: „Zahlreiche Mittelständler verschenken echte Wachstumspotenziale, weil sie heute noch mit Insellösungen arbeiten, die aufgrund ihrer Systembrüche unweigerlich auch Brüche in den Geschäftsabläufen nach sich ziehen. Dabei können schon geringe Investitionen in neue Software-Produkte diese Abläufe harmonisieren und so zu deutlichen Effizienzsteigerungen führen.“ Exemplarisch nennt Dewald die Potenziale bei der Bearbeitung von Kundenanfragen: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen, die unsere Lösungen im Einsatz haben, ihre Kundenzufriedenheit um rund 20 Prozent und ihre Produktivität sogar um 21 Prozent steigern können, wenn sie auf moderne Lösungen zur Kundenbetreuung setzen.“
Analog urteilt auch der CRM-Profi Wolfgang Schwetz, Inhaber der Schwetz Consulting (www.schwetz.de), der in seinem Vortrag „Die 12 Gebote für eine erfolgreiche CRM-Einführung – die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet“ wertvolle Praxistipps für das Kundenmanagement gibt. In einer begleitenden Ausstellung können sich interessierte Unternehmen von Sage-Partnern aus der Region sowie durch die Kooperationspartner individuell beraten lassen.
Veranstaltungstermine:
* 18. Juni 2007, Düsseldorf
* 19. Juni 2007, München
* 20. Juni 2007, Stuttgart
* 26. Juni 2007, Hannover
* 27. Juni 2007, Dresden
* 28. Juni 2007, Erfurt
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 14:30 Uhr und enden gegen 20:00 Uhr. Interessierte Unternehmen können sich unter www.software-anfassen.de informieren und kostenlos anmelden.
Pressekontakt:
Sage Software GmbH & Co. KG
Jörg Wassink, Pressesprecher
Berner Straße 23
60437 Frankfurt am Main
Tel.: 069/5 00 07-11 30
Fax: 069/5 00 07-7130
E-Mail:

Web: www.sage.de