openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Haushalte: Viele bezahlen jährlich hunderte Euro zuviel bei Festnetz, Mobilfunk & Internet

14.06.200717:24 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Täglich werden die Verbraucher mit neuen Angeboten rund um Festnetz, Internet und Mobilfunk überschüttet. Alles wird immer noch günstiger. Die Komplettpakete werden immer umfangreicher.

Umso verwunderlicher wirkt da, dass die meisten Haushalte und Unternehmen nach wie vor deutlich zu viel für Telefon, Internet und Mobilfunk bezahlen. Woran liegt das und wie wird dieser Tatsache durch das kostenlose Angebot des noch jungen Dienstleisters gabelfuchs.de entgegengewirkt?



Viele Privatkunden und Unternehmen haben kein Interesse bzw. Know-How ihre Telefonrechnungen genau zu analysieren und gleichzeitig das Marktgeschehen samt sich ständig ändernder Tarife zu verfolgen. Hinzu kommen nicht Wenige, die sich auf der sicheren Seite fühlen, sei es durch eine Umstellung, die lange her ist oder den festen Glauben daran, dass die anderen Anbieter auch nicht billiger sein können. Die zahlreichen und oft aggressiven Vermarktungspraktiken selbst großer Kommunikationsunternehmen, von der Haustür bis zum Supermarkt, lassen dieses Klientel immer schwerer erreichen. Das Ergebnis ist immer gleich: Die vorhandene Kommunikationsinfrastruktur wird billigend bis unwissend beibehalten und die Mehrkosten in Kauf genommen.

Genau hier setzt das Angebot von gabelfuchs.de an. Das Team von gabelfuchs.de analysiert das individuelle Nutzungsverhalten zusammen mit etwaigen Wünschen und erstellt auf dieser Basis einen persönlichen und unabhängigen Sparplan. Dieser zeigt dem Kunden die für ihn beste Konfiguration und die möglichen Ersparnisse klar auf. Rechnungsreduzierungen von 50% sind keine Seltenheit. „Erst wenn der Kunde sieht, dass sich bei ihm ein paar Hundert Euro pro Jahr problemlos einsparen lassen, ohne irgendwelche Einschränkungen beim Telefonieren oder Surfen hinnehmen zu müssen, bricht die Mauer und die Bereitschaft zur Veränderung ist schlagartig gegeben.“ so Mirko Krämer, Gründer von gabelfuchs.de.

Ein weiterer Pluspunkt bei gabelfuchs.de ist, dass auch die Formalitäten einer Umstellung - von der Kündigung bis hin zur Überwachung der Schaltung - komplett dem Kunden ohne Zusatzkosten abgenommen werden kann. Alles was ein Privathaushalt oder Unternehmen tun muss, um die Dienstleistung zu nutzen, ist eine Einreichung von 2-3 aktuellen Rechnungen. Alles weitere nimmt dann das Team von gabelfuchs.de in die Hand. Dabei gilt: Es gibt keinerlei Verpflichtungen. Sollte der Kunde am Ende trotzdem keine Umstellung wünschen, bleibt alles beim Alten.

Weiteren Ansporn, diese kostenlose Analyse durchführen zu lassen, liefert das aktuell von gabelfuchs.de ausgerufene Gewinnspiel, bei dem unter den ersten 100 über die neue Homepage gewonnenen Analyse-Kunden 5 original Apple iPod Nano mit 4 GB Speicher verlost werden.

Alle weiteren Informationen sind auf der Homepage „www.gabelfuchs.de" zu finden. Bei Fragen steht die Hotline zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.

gabelfuchs.de (Mirko Krämer)
Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg (Deutschland)

Tel: 0911 - 30 933 215
Mobil: 0163 / 17 27 0 37
Fax: 0911 - 30 933 216

eMail: E-Mail
Presse-Kontakt: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140945
 1819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Haushalte: Viele bezahlen jährlich hunderte Euro zuviel bei Festnetz, Mobilfunk & Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gabelfuchs.de

Neuer Service hilft Privathaushalten unabhängig durch den Telefon- & Internet-Tarifdschungel
Neuer Service hilft Privathaushalten unabhängig durch den Telefon- & Internet-Tarifdschungel
Fürth, 7. August 2006 - (openPR) Seit Liberalisierung des TK-Marktes hat sich gerade für Privatkunden Vieles zum Positiven verändert. Die Preise sind stark gefallen und die Zahl der Angebote nimmt stetig zu. Umso verwunderlicher wirkt da, dass die meisten Haushalte nach wie vor deutlich zu viel für Telefon und Internet bezahlen. Woran liegt das und wie wird dieser Tatsache durch das Angebot des heute gestarteten Dienstleisters „gabelfuchs.de“ entgegengewirkt? Je mehr Wettbewerb, desto größer das Angebot und umso unübersichtlicher sind Zahl u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation 2003: + 1,2% zum Vorjahr
Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation 2003: + 1,2% zum Vorjahr
07.01.2004 - Wiesbaden- Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im Jahresdurch- schnitt 2003 im Vergleich zum Jahr 2002 um 1,2% höher. Im Dezember 2003 lag der Gesamtindex um 1,3% über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Von November 2003 auf Dezember 2003 sank …
Integrierte Telekommunikationsanbieter profitieren von steigender Haushaltsnachfrage nach Bündelprodukten
Integrierte Telekommunikationsanbieter profitieren von steigender Haushaltsnachfrage nach Bündelprodukten
… aufgrund preislich aggressiver Angebote deutlich geringere Umsätze pro Kunde realisieren können. Die integrierten Anbieter profitieren von einer stetig wachsenden Nachfrage deutscher Haushalte nach konvergenten Mobilfunk-Festnetz-Angeboten, d.h. die Nutzung von Mobilfunk- und Festnetzprodukten vom gleichen Anbieter: Nutzten Anfang 2010 31% aller deutschen …
Schlechter Start ins Jahr 2011 - Verbraucher ärgern sich über hohe Jahresrechnungen
Schlechter Start ins Jahr 2011 - Verbraucher ärgern sich über hohe Jahresrechnungen
… sowie für diverse Versicherungsprämien flattern ins Haus – zusätzlich zu den sowieso schon hohen monatlichen Belastungen für Telekommunikationsdienste wie DSL-Flatrate, Mobilfunk und Festnetz-Telefonie. Für viele Haushalte sind diese Kosten zu Jahresanfang oft nur schwer zu bewältigen – dabei ist es gar nicht so schwierig, die Kosten für Tarife und Verträge …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Nachbericht Euroforum-Konferenz
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Nachbericht Euroforum-Konferenz
… Preisen im Mobilfunk und denen im Festnetz. Weniger als 20 Prozent aller Telefongespräche werden hierzulande mit dem Handy geführt und nur etwas mehr als zehn Prozent der Haushalte verzichtet ganz auf den Festnetzanschluss. In Finnland, wo die Mobilfunktarife sich mittlerweile bei bis zu unter einem Cent pro Minute bewegen, liegt der Anteil dieser so …
Bild: Prestamo Financial Service GmbH: Günstige Handy-Flatrates und Prepaid-KreditkartenBild: Prestamo Financial Service GmbH: Günstige Handy-Flatrates und Prepaid-Kreditkarten
Prestamo Financial Service GmbH: Günstige Handy-Flatrates und Prepaid-Kreditkarten
Prestamo Financial Service GmbH informiert über ihre vielseitigen Produkt-Specials Fellbach – August 2010: Günstige DSL- und Mobilfunk-Flatrates oder auch Prepaid-Kreditkarten mit fairer Kostenstruktur – die Prestamo Financial Service GmbH aus Fellbach hat mehr zu bieten als „nur“ flexible Kreditmodelle. Die Antragstellung für alle Produkt-Specials der …
Preistreiberei der Mobilfunkbetreiber bei Servicerufnummern
Preistreiberei der Mobilfunkbetreiber bei Servicerufnummern
… solchen Lösung alle Marktteilnehmer profitieren können.“ Die Forderung von Zilles bekommt größeres Gewicht, da nach Angaben des Bundesnetzagentur-Präsidenten Matthias Kurth immer mehr Haushalte komplett auf den Mobilfunk umsteigen. „Zehn Prozent aller Haushalte haben nur noch ein Mobiltelefon und verzichten auf den Festnetzanschluss“, sagte Kurth bei …
Q3/2002:MobilCom schreibt UMTS-Vermögen vollständig ab/Operative Verluste begrenzt
Q3/2002:MobilCom schreibt UMTS-Vermögen vollständig ab/Operative Verluste begrenzt
… und 0,9 Millionen Telefon-Vertragskunden (Preselection). Die Zahl der Internet-Kunden erhöhte sich aufgrund der günstigen Tarife von 3,2 auf 3,4 Millionen Internet-Haushalte. Im Zuge der Restrukturierung erhält die Festnetz-Telefonie wieder eine erhöhte Priorität. Entsprechende Vertriebsprozesse wurden inzwischen aufgesetzt, die noch innerhalb diesen …
Kommunikationsanbieter CCB erweitert Sortiment um Internet via Satellit von StarDSL
Kommunikationsanbieter CCB erweitert Sortiment um Internet via Satellit von StarDSL
… DSL-Alternative. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Internet-Flatrates von StarDSL unser Telekommunikationsangebot komplettieren können. Es gibt immer noch zu viele Haushalte und Unternehmen in Deutschland, die aufgrund technischer Restriktionen keinen ausreichend schnellen Internetzugang haben. Mit Internet via Satellit bieten wir jetzt eine echte …
Mobilfunktarife im Sinkflug - Deutschland gleicht sich dem europäischen Preisniveau an
Mobilfunktarife im Sinkflug - Deutschland gleicht sich dem europäischen Preisniveau an
… eines Handys entschieden. Vor allem Boom-Märkte wie China und besonders Indien und Russland legten prozentual bis zu 50 Prozent zu. 19 Prozent der europäischen Haushalte haben nach Schätzungen derzeit keinen Festnetzanschluss mehr. In Deutschland ist diese Zahl mit fünf Prozent vergleichsweise verschwindend gering. „Das wird sich aber sicherlich ändern. …
Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation Oktober 2003: + 2,1% zum Vorjahr
Statistisches Bundesamt: Preise für Telekommunikation Oktober 2003: + 2,1% zum Vorjahr
31.10.2003 - Wiesbaden - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im Oktober 2003 im Vergleich zum Oktober 2002 um 2,1% höher. Gegenüber dem Vormonat blieb der Gesamtindex unverändert. Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Oktober 2003 …
Sie lesen gerade: Private Haushalte: Viele bezahlen jährlich hunderte Euro zuviel bei Festnetz, Mobilfunk & Internet