openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selicon Valley in Ottensen

14.06.200716:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Selicon Valley in Ottensen
Selicon Valley in Ottensen
Selicon Valley in Ottensen

(openPR) Hamburg, den 14. Juni 2007 - Gerade rechtzeitig zur Altonale 2007 zwitschert der BeoBird im Internet. Nach 3-jähriger Entwicklungszeit haben 3 Freunde in einem alten Fabrikgebäude in Ottensen Ihre Online-Anwendung BeoBird zum Singen und Fliegen freigelassen. Der Programmierer Harald Hennig, die Grafikerin Ursula Schönbach und der Webdesigner Uwe Schönbach, haben ein Online-Programm entwickelt, mit der multimediale Homepages ohne Programmierkenntnisse gestaltet und veröffentlicht werden. Der BeoBird ist ultraleicht zu bedienen. Alle Werkzeuge zur Gestaltung moderner Homepages sind in einer virtuellen Fernbedienung untergebracht. Angefangen bei Menüleisten, über Textfelder, Bildladefunktionen und Videoclips mit Vertonung, können alle Elemente einfach mit Farbe, Größe und Position frei gestaltet werden. Mit jedem neu erzeugten Schalter (Button), wird eine neue Seite automatisch kreiert. Alle Funktionen, wie zum Beispiel interaktive in- und externe Verknüpfung mit E-Mail- und Internetverbindungen werden einfach erstellt. Ein Farbmixer erlaubt alle Elemente farbig und transparent darzustellen. Die plattformübergreifende Online-Anwendung BeoBird ist mit einem Klick im Internet veröffentlicht. Damit Google und Co. die fertige Homepage finden, werden ganz einfach die beschreibenden Merkmale der Präsenz in ein Fenster vor der Veröffentlichung eingetragen. Ein integriertes Shopsystem eröffnet innerhalb der erstellten Website den Verkauf von Artikeln und Dienstleistungen.



Auf die Frage, warum wir den BeoBird entwickelt haben, da es ja schon viele Online-Baukasten-Systeme und Software zur Gestaltung von Internetpräsenzen gibt, antwortete Uwe Schönbach: Viele der im Internet angebotenen Systeme mit denen attraktive Präsenzen veröffentlicht werden können, benötigen ein gewisses Maß an HTML-Wissen. Andere Web-Editoren müssen als Software gekauft und auf dem Homecomputer installiert werden. Die meisten Systeme arbeiten mit vorge-fertigten Templates, quasie wie Malen nach Zahlen. Beobird ist anders. Wir stellen mit BeoBird einen riesigen Zeichenblock mit Farbkasten zur Verfügung. Wir benötigen keine Templates und Vorlagen. Die freie Entscheidung des Anwenders ist uns wichtig. Er kann seiner gestalterischen Fantasie freien Lauf lassen.
War es Ihr Ziel, den BeoBird zur Altonale 2007 fertigzustellen?

Dieses Ziel hatten wir im Hinterkopf und auch die documenta 12. Diese Zielgruppen haben Interesse daran, die Produkte nicht nur vor Ort, sondern auch im Internet darzustellen und auch schnell zu aktualisieren. Die Aussteller der Altonale und die Künstler der documenta haben eines gemeinsam: Präsentation und Imagepflege, auch im Internet. Das Internet ist seit langem ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit, das auch wir nutzen.
Wo wollen Sie Ende des Jahres mit Ihrem BeoBird stehen?
Wir erhoffen uns gegen Ende des Jahres 500 Anwender.
Wo kann man sich Beobird ansehen?
Auf unserer Internetseite www.beobird.de steht eine Version unter dem Button kostenlos bereit. Auf dieser Testversion können bis auf wenige Ausnahmen, alle Funktionen nach herzenslust ausprobiert werden.
Eine letzte Frage.
Warum Selicon Valley in Ottensen?
Weil wir unsere erste Domain von Ottensen aus angemeldet haben.

Pressemitteilung zur freien Verwendung. Um Belegexemplare bei Veröffentlichung wird gebeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140934
 2341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selicon Valley in Ottensen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Uwe Schönbach Grafik, Webdesign und Internetdienstleistung

Bild: Angst vor dem weißen Blatt?Bild: Angst vor dem weißen Blatt?
Angst vor dem weißen Blatt?
Eine Erhebung des statistischen Bundesamtes sagt aus, dass im Jahr 2006, 71,6% Personalcomputer auf 100 Haushalte entfallen. Eine weitere Studie ergab, dass jeder Zweite fast täglich im Netz ist. Für private Zwecke verwendete der größte Anteil der Personen, die das Internet im ersten Quartal 2006 nutzten, das Medium für die elektronische Kommunikation und zur Beschaffung von Informationen über Waren und Dienstleistungen. 85% dieser Internet-Nutzer verschickten und empfingen E-Mails und 83% suchten nach Informationen zu Waren oder Dienstleis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im beliebten Stadtviertel Hamburg-Ottensen entstehen 215 neue Wohnungen exklusiv für StudentenBild: Im beliebten Stadtviertel Hamburg-Ottensen entstehen 215 neue Wohnungen exklusiv für Studenten
Im beliebten Stadtviertel Hamburg-Ottensen entstehen 215 neue Wohnungen exklusiv für Studenten
… bieten ab Oktober 2014 alles, was ein waschechter Student neben Hörsaal und Mensa braucht – Wohnraum der Wohlfühlklasse. Im Herzen der Hansestadt, im beliebten Stadtteil Ottensen, finden Studenten, Azubis und Praktikanten jetzt die neue Form des Studentenwohnheims. Die stilvolle und moderne Einrichtung sorgt für ein einzigartiges Wohnflair, das mit summa …
Bild: Labskaus, Hering und Herzlichkeit - Kostproben-Stadttour zeigt Hamburg von seiner persönlichen SeiteBild: Labskaus, Hering und Herzlichkeit - Kostproben-Stadttour zeigt Hamburg von seiner persönlichen Seite
Labskaus, Hering und Herzlichkeit - Kostproben-Stadttour zeigt Hamburg von seiner persönlichen Seite
… Team von „eat-the-world“ zeigen ab sofort die Hauptstadt der Waterkant abseits der Touristenpfade: Die erste kulinarische Stadttour führt per Pedes durch den alten Stadtteil Ottensen und damit durch das Osterkirchenviertel, zu alteingesessenen Hamburger Lokalen und zu typischen, kulturellen Highlights. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ist es nett, …
Bild: Ottensen liegt uns am HerzenBild: Ottensen liegt uns am Herzen
Ottensen liegt uns am Herzen
"Der andere Makler": Das ist das Konzept, mit dem sich Berger Immobilien in Hamburg durchsetzen will. Seit September 2009 hat Berger Immobilien sein Büro in Hmaburg-Ottensen eröffnet. "Wir haben uns Ottensen als Bürositz ausgesucht, weil uns Ottensen und seine Bewohner besonders am Herzen liegen", so Patrick Görner, Geschäftsführer des Hamburger Büros. …
Bild: Feuer & FantasieBild: Feuer & Fantasie
Feuer & Fantasie
Am 13.03.2016 um 15h00 eröffnet CAS seine Werkschau Feuer & Fantasie in Hamburg Ottensen. Die Bilder werden in wechselnden Öffnungszeiten zu sehen sein in der Bedürfnisanstalt, Bleickenallee 26a, 22763 Hamburg-Ottensen. CAS präsentiert seine Feuerbilder die alle an der Elbe entstanden sind plus eine Auswahl von Werken die Ihre Fantasie anregen werden. Die …
Bild: Autofreie Zone in Ottensen rechtswidrigBild: Autofreie Zone in Ottensen rechtswidrig
Autofreie Zone in Ottensen rechtswidrig
… Urteil vom 28.01.2020 zum Aktenzeichen 15 E 5728/19 und 15 E 5647/19 entschieden, dass die probeweise Einrichtung einer Fußgängerzone im Rahmen des Projekts "Ottensen macht Platz" rechtswidrig ist. Aus der Pressemitteilung des OVG Hamburg vom 28.01.2020 ergibt sich: Am 28.03.2019 beschloss die Bezirksversammlung Altona, das Zentrum des Stadtteils Ottensen …
Bild: Das XH Collective präsentiert Kunst im Bunker?Bild: Das XH Collective präsentiert Kunst im Bunker?
Das XH Collective präsentiert Kunst im Bunker?
Start der Veranstaltungsreihe eXHibition IM BUNKER Das XH Collective startet am 14.09.2014 im Bunker „FRIEDA Ottensen“ seine Veranstaltungsreihe eXHibition als kreative Plattform für Gegenwartskunst. Mit Illustration, Malerei, Fotografie, Skulpturen und Musik ausgewählter XH Künstler wird dem stillgelegten Bunker neues Leben eingehaucht und mit EXTRA …
Bild: Platz für Arbeiten und Wohnen in Hamburg-BahrenfeldBild: Platz für Arbeiten und Wohnen in Hamburg-Bahrenfeld
Platz für Arbeiten und Wohnen in Hamburg-Bahrenfeld
… Quadratmetern moderne Büroflächen. Gegliederte Backsteinfassade, hohe Decken und große Fenster, neudeutsch als loftig bezeichnet, bieten Raum für Büromieter, die die Nähe zum lebendigen Ottensen mit guter Erreichbarkeit verbinden wollen. Im März 2016 werden die ersten Flächen bezogen. Das Projekt entspricht der neuen städtebaulichen Linie in Altona, wie …
Bild: Fotoausstellung von Bastian Scheefe in der Kaderschmiede Ottensen, HamburgBild: Fotoausstellung von Bastian Scheefe in der Kaderschmiede Ottensen, Hamburg
Fotoausstellung von Bastian Scheefe in der Kaderschmiede Ottensen, Hamburg
… Räume eingefügt und repräsentieren so in sich selbst eine weitere Stufe der Abstraktion. Die Ausstellung findet im November 2007 in der Kaderschmiede Ottensen statt und kann dort täglich ab 09:30 Uhr besichtigt werden. Kaderschmiede Ottensen Am Felde 37 22765 Hamburg Weitere Informationen erhalten Sie unter www.scheefe.de Kaderschmiede Ottensen Am Felde …
Labskaus, Hering und Herzlichkeit - Kostproben-Stadttour zeigt Hamburg von seiner persönlichen Seite
Labskaus, Hering und Herzlichkeit - Kostproben-Stadttour zeigt Hamburg von seiner persönlichen Seite
… Team von „eat-the-world“ zeigen ab sofort die Hauptstadt der Waterkant abseits der Touristenpfade: Die erste kulinarische Stadttour führt per Pedes durch den alten Stadtteil Ottensen und damit durch das Osterkirchenviertel, zu alteingesessenen Hamburger Lokalen und zu typischen, kulturellen Highlights. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ist es nett, …
Bild: Das neue Fachgeschäft für Kinderschuhe in Hamburg OttensenBild: Das neue Fachgeschäft für Kinderschuhe in Hamburg Ottensen
Das neue Fachgeschäft für Kinderschuhe in Hamburg Ottensen
Fast zwei Jahre gab es kein Kinderschuh Fachgeschäft in Hamburg Ottensen. Jutta Janssen hat seit dem 28.2.2007 mit ihrem Geschäft TONI TINKA die Lücke nun endlich wieder geschlossen. Jeder Schuh, vom Lauflernschuh bis hin zu Größe 40, wird von ihr sorgfältig nach Passform, Material und Verarbeitung ausgewählt: darunter die Marken MOD8, Eli, Kickers, …
Sie lesen gerade: Selicon Valley in Ottensen