(openPR) Da standen wir nun mit einem Bier in der Hand, während uns´Millionen von Stechmücken, Moskitos und anderen Insekten umschwärmten, inmitten dieser endlos erscheinenden Sumpf- und Wasserlandschaft und blickten, jeder seinen eigenen Gedanken nachhängend, mehr oder minder fasziniert auf diese uns fremde Landschaft und unbekannte Vegetation und bewunderten die vielen bunten Schmetterlinge und die um uns herumfliegenden Vögel. Wir waren umringt von einer Vielzahl teilweise wild überwucherter Flußläufe und Nebenarme, deren Namen keiner kannte und die vielleicht auch gar keinen Namen hatten. Das Camp befand sich in einem riesigen Delta, war weitverzweigt und meilenweit von jeglicher Zivilisation entfernt.
Harry Heinze holt seinen alten Freund Karl Interthal, genannt Charly, vom Frankfurter Flughafen ab. Beim abendlichen Beisammensein berichtet Charly aus seinem abenteuerlichen Leben im Ausland und von seinen Schwierigkeiten, sich wieder ins „normale“ Leben einzufinden ...
Ruheloses Blut erzählt die Geschichte eines modernen Weltenbummlers und seines Lebens auf Großbaustellen inmitten von Krisenregionen, eines Lebens voller Abenteuer, Kameradschaft, Glück und Elend. Aus finanzieller Not muß sich Charly auf einen gefährlichen Job im Ausland einlassen – doch dann weckt dieses erste Abenteuer in Persien sein „ruheloses Blut“, immer wieder treibt ihn das Fernweh von seiner Familie fort in neue, fremde und gefährliche Länder– bis er schließlich heimkehrt.
810 S. Paperback; € 19,40
ISBN: 978-3-86548-792-6
Ein kostenloses Lese- oder Rezensionsexemplar erhalten Sie unter:
Frankfurter Verlagsgruppe
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt
Tel: 069/ 408940; Fax 069/ 40894194
Email:
Die Frankfurter Verlagsgruppe zählt mit bis zu 400 neuen Literaturerscheinungen im Jahr zu den wichtigen Verlagshäusern in Deutschland, die ein titelstarkes Belletristik- und Sachbuchprogramm führen.