(openPR) Der Roman „Ruheloses Blut“ von Hardy Rühle beschäftigt sich primär mit der Faszination des Reisens und dem unermüdlichen Drang der Ruhelosen nach Abenteuer und Nervenkitzel. Der fiktionale Rahmen der Geschichte ist die Freundschaft der beiden Hauptcharaktere Harry Heinze und Karl Interthal, der im Verlauf des Romans aufgrund seiner internationalen Reisen nur unter dem Namen „Charly“ in Erscheinung tritt. Anhand der Schilderungen Charlys gewinnt der Leser einen Einblick in das faszinierende aber auch rastlose Leben eines Auslandsreisenden und Abenteurers. Die schlechte finanzielle Situation zwingt Charly, seine Heimat zu verlassen und sich auf eine riskante und mysteriöse Mission nach Persien zu begeben. Die dortigen Erlebnisse und Erfahrungen wecken seine Sehnsucht für fremde und unentdeckte Länder und Kulturen und treiben ihn immer weiter fort von Heim und Familie. Gekonnt gelingt es dem Autor, in seinem Roman die positiven Aspekte des Reisens hervorzuheben, ohne dabei die negativen zu vernachlässigen. Ein packender Reiseroman für alle Weltenbummler und am Fernweh leidenden.
„Da standen wir nun mit einem Bier in der Hand, während uns Millionen von Stechmücken, Moskitos und anderen Insekten umschwärmten, inmitten dieser endlos erscheinenden Sumpf- und Wasserlandschaft und blickten, jeder seinen eigenen Gedanken nachhängend, mehr oder minder fasziniert auf diese uns fremde Landschaft und unbekannte Vegetation und bewunderten die vielen bunten Schmetterlinge und die um uns herumfliegenden Vögel. Wir waren umringt von einer Vielzahl teilweise wild überwucherter Flußläufe und Nebenarme, deren Namen keiner kannte und die vielleicht auch gar keinen Namen hatten. Das Camp befand sich in einem riesigen Delta, war weit verzweigt und meilenweit von jeglicher Zivilisation entfernt.“
Harry Heinze holt seinen alten Freund Karl Interthal, genannt Charly, vom Frankfurter Flughafen ab. Beim abendlichen Beisammensein berichtet Charly aus seinem abenteuerlichen Leben im Ausland und von seinen Schwierigkeiten, sich wieder ins „normale“ Leben einzufinden ... Ruheloses Blut erzählt die Geschichte eines modernen Weltenbummlers und seines Lebens auf Großbaustellen inmitten von Krisenregionen, eines Lebens voller Abenteuer, Kameradschaft, Glück und Elend. Aus finanzieller Not muß sich Charly auf einen gefährlichen Job im Ausland einlassen – doch dann weckt dieses erste Abenteuer in Persien sein „ruheloses Blut“, immer wieder treibt ihn das Fernweh von seiner Familie fort in neue, fremde und gefährliche Länder – bis er schließlich heimkehrt.
Hardy Rühle
„Ruheloses Blut“
August von Goethe Literaturverlag
810 S., Paperback
19,40 €
ISBN 978-3-8654-8792-6