openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen

Bild: Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen
Logo der Veranstaltung im Weser-Stadion
Logo der Veranstaltung im Weser-Stadion

(openPR) Der Traum vom papierlosen Büro bleibt wohl ein Traum: Der jährliche Papierverbrauch für Büroanwendungen steigt zweistellig. Dabei verschenken Anwender viel Geld. Gleichzeitig beschleunigt die digitale Produktion im Druckbereich Arbeitsprozesse massiv - was früher Tage dauerte, geht heute in Stunden. Doch der Fehler, der alles ruiniert, ist nur einen Mausklick entfernt: Falsche Einstellung, falscher Bedruckstoff, das Dokument für die Weiterverarbeitung nicht richtig angelegt.

„Realistisch lassen sich bis zu 30 Prozent der Druckkosten im Büroalltag einsparen, ohne dass an der Qualität gespart werden muss“, meint Bernd Flock von der Comkopie-Gruppe. Und wer die Chancen des farbigen Digitaldrucks richtig nutzen wolle, müsse den Workflow seines Produktes genau kennen.

Welche Einspar-Potentiale es gibt und wie sie sich leicht und schnell nutzen lässt, wie digitaler Druck-Workflow heute aussehen kann, welche neuen Anwendungen es bei Color-Management und Web-to-Print gibt und wie das Fettnäpfchen umgangen wird, das die gesamte Produktion lahmlegen kann - das zeigt eine Veranstaltung am 20. und 21. Juni 2007 im Platin-VIP-Bereich des Bremer Weser-Stadions. Namhafte Unternehmen der Digital-Druck-Branche (unter anderem Hansa-Papier – igepa Group, FKS Hamburg, Döring Bindetechnik, Electronis for Imaging/Splash, Stratos, IQ Printing und eo Ipso) stellen gemeinsam mit der Bremer COMKOPIE-Gruppe Anwendungen für den Büro- und Digital-Druck-Bereich vor.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine (schriftliche oder telefonische) Anmeldung erforderlich (E-Mail: E-Mail, Telefon 0421 - 20 12 619). Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.comkopie.de/comkopiex/index.php und www.ahakomm.de.

Comkopie:
- Ansprechpartner: Dieter Sandstede -
Linzer Straße 6
28359 Bremen
Telefon (0421) 20 12 629
Telefax (0421) 20 12 630
e-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138693
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Comkopie - Gesellschaft für digitale Drucksysteme

Bild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`sBild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Wie kann man wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll drucken und kopieren? Das zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei zusätzlichen Workshops zum Thema „GreenPrint“ am 28. Juli 2010 – die ersten praxisorientierten Vorträge am 21. Juli 2010 sind bereits ausgebucht. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Arbeiten sind kein Widerspruch“, meint Bernd Flock, Vertriebsleiter des Unternehmens. Das Problem sei aber, dass viele Firmen nicht wüssten, wo sie ansetzen sollen. Dabei gibt es heute viele Mög-lichkeiten, weniger Papier zu verbra…
Bild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und KopierenBild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
Um ein Blatt Papier herzustellen, werden zehn Liter „virtuelles Wasser“ verbraucht. Um es zu bedrucken, zu kopieren und anschließend vielleicht auch noch zu faxen, wird zusätzlich Energie verbraucht - die entsprechenden Geräte stehen bereits auf Platz 4 des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Unternehmen. Welche Alternativen es gibt, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu drucken und zu kopieren, zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei Workshops zum Thema „GreenPrint“ im Juli. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bremer Weser-Stadion wird zum „Marktplatz der Möglichkeiten“
Bremer Weser-Stadion wird zum „Marktplatz der Möglichkeiten“
Am 10. und 11. März 2010 wird der VIP-Bereich des Bremer Weser-Stadions zu einem „Markt der Möglichkeiten“: Die Bremer Comkopie-Gruppe stellt auf einer kostenfreien Veranstaltung die neuesten Trends und Informationen rund um Digitaldruck, Kopieren, Weiterverarbeitung und Effizienz-Lösungen fürs Büro – inklusive Neuigkeiten von der CeBit in Hannover. „In …
Aufbruch im Produktionsdruck
Aufbruch im Produktionsdruck
Ricoh Europe setzt mit der Eröffnung seines Customer Experience Centre in Telford, Großbritannien ein Zeichen für eine neue Ära des Aufbruchs in der Druckproduktion. Dort präsentiert das Unternehmen die ganze Bandbreite seiner Technologien und Lösungen sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Druckproduktion. In dem neuen Zentrum konzentriert Ricoh erstmals …
Bild: Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer WeserstadionBild: Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer Weserstadion
Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer Weserstadion
… Output-Lösungen speziell für den Mittelstand, Industrie, Verbände und Behörden. Welche Möglichkeiten es genau gibt und welches Sparpotential vorhanden ist, zeigt Comkopie auf einem kostenlosen GreenPrint-Workshop am 22. Oktober 2009 im Bremer Weserstadion (ab 11.30 bis ca. 19 Uhr). „Dabei präsentieren wir alle wesentlichen Faktoren für grünes und wirtschaftlich …
Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?
Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?
Comkopie-Gruppe bietet ab Mai Anwendertraining und Management-Workshop Das neue Farbdrucker-System steht im Büro – aber die ersten Ausdrucke wandern in den Papierkorb. Und auch danach immer wieder Probleme: Zu gelb, zu rot, zu unscharf. Wie man ein digitales Farbsystem richtig nutzt und teure Druckfehler vermeiden kann, dafür bietet die Bremer Comkopie-Gruppe, …
Zweitägiger Workshop der Comkopie-Gruppe und Werder Bremen im Bremer Weser-Stadion
Zweitägiger Workshop der Comkopie-Gruppe und Werder Bremen im Bremer Weser-Stadion
Neue Trends im Digital-Druck – Kosten sparen bei Büro-Anwendungen Bedrucktes Papier aus vielen Ausgabegeräten bestimmt den Alltag im Büro. Gleichzeitig eröffnen neue Anwendungen im professionellen Digital-Druck neue Marktchancen für Agenturen, Mediendienstleister und Druckereien. Doch wel-che Kosten verursacht die Technik im Büro? Und welche Möglichkeiten …
Bild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und KopierenBild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
… durchschnittlichen Unternehmen. Welche Alternativen es gibt, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu drucken und zu kopieren, zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei Workshops zum Thema „GreenPrint“ im Juli. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Arbeiten sind kein Widerspruch“, meint Bernd Flock, Vertriebsleiter des Unternehmens. Das Problem sei …
Bild: Der Kunde ist ProfiBild: Der Kunde ist Profi
Der Kunde ist Profi
… Printproduktion ist ebenso wie die permanente Qualitätskontrolle eine wichtige Aufgabe der Druckbranche. Und oft ist sie für das Gelingen von erfolgreichen Druckproduktionen das entscheidende Zünglein an der Waage. „Insofern sind Kompetenzen in der industriellen Druckproduktion durchaus auch für Produktionsagenturen ein Qualitätskriterium. Die Forderung …
Bild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`sBild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Wie kann man wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll drucken und kopieren? Das zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei zusätzlichen Workshops zum Thema „GreenPrint“ am 28. Juli 2010 – die ersten praxisorientierten Vorträge am 21. Juli 2010 sind bereits ausgebucht. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Arbeiten sind kein Widerspruch“, meint …
COMKOPIE präsentiert \"Pay per Page\" im Bremer Weser-Stadion
COMKOPIE präsentiert \"Pay per Page\" im Bremer Weser-Stadion
… bestimmt den Alltag im Büro. Doch welche Kosten verursacht diese Technik? Und welche Möglichkeiten gibt es, diese Sachkosten zu senken? Darüber informiert die Bremer COMKOPIE-Gruppe und Werder Bremen bei einer Produkt-Präsentation am 13. Juni 2006 im Weserstadion. „Druckkosten in Unternehmen sind häufig nicht überschaubar“, so Bernd Flock von der COMKOPIE-Gruppe. …
Kostenloser Workshop am 26. Juni 2008 im Bremer Weserstadion - Wenn Druckerdaten in falsche Hände geraten
Kostenloser Workshop am 26. Juni 2008 im Bremer Weserstadion - Wenn Druckerdaten in falsche Hände geraten
… Druckauftrag einleitet. Diese Daten bleiben erhalten und können von jedem ausgelesen werden. Wie einfach sich eine Druckerfestplatte entschlüsseln lässt - das zeigt die Bremer Comkopie-Gruppe auf einem kostenlosen Workshops am 26. Juni 2008 im Bremer Weserstadion. Dabei wird eine bei eBay ersteigerte Festplatte live von einem Computerexperten gehackt. …
Sie lesen gerade: Workshop der Comkopie-Gruppe: Digitale Druckproduktion richtig nutzen/Druckkosten sparen bei Büro-Anwendungen