openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?

22.05.200608:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Comkopie-Gruppe bietet ab Mai Anwendertraining und Management-Workshop

Das neue Farbdrucker-System steht im Büro – aber die ersten Ausdrucke wandern in den Papierkorb. Und auch danach immer wieder Probleme: Zu gelb, zu rot, zu unscharf. Wie man ein digitales Farbsystem richtig nutzt und teure Druckfehler vermeiden kann, dafür bietet die Bremer Comkopie-Gruppe, Gesellschaft für digitale Drucksysteme, zwei Workshops im Mai an.

„Mehr Qualität, mehr Produktivität - weniger Fehler, mehr Profit“ ist das Leitmotiv der Veranstaltungen, die erstmalig in Bremen (23./24.5.) und Oldenburg (30./31.5.) angeboten werden. „Wir wollen damit erreichen, das Unternehmen bereits vor dem Einstieg in den Digitaldruck die ‚typischen’ Klippen umschiffen können“, so Bernd Flock, Vertriebsleiter der Comkopie-Gruppe. „Nur dann können die Anwender alle Möglichkeiten des Digitaldruckes ausschöpfen und die Systeme rechnen sich“.

Auf den Workshops wird darum eine breite Themenpalette angesprochen: Von den Grundlagen des Farb-Managements über die Qualitätssicherung bis hin zu kaufmännischen Betrachtungen und der Handhabung von Daten. Dabei wird auch direkt an Digitaldruck-Systemen gearbeitet, damit die Ergebnisse leicht in die tägliche Praxis umzusetzen sind.

Die Kosten für die Trainings betragen pro Person pro Tag 75 Euro; Comkopie-Kunden können jeweils einen Mitarbeiter kostenfrei zu den Trainings anmelden.

Buchungen sind telefonisch möglich unter (0421) 20 12 629.

Die Bremer Comkopie-Gruppe vertreibt und wartet unter anderem digitale Drucksysteme namhafter Hersteller – so ist sie zum Beispiel regionaler Vertragspartner von Xerox, Agfa und Lanier. Das Unternehmen beschäftigt in der Region mehr als 30 Mitarbeiter und betreut über 4.000 installierte Systeme in Firmen Nordwest-Deutschlands.

"Axel Hausmann Kommunikation" wurde im April 2005 gegründet und kann auf die Erfahrung aus Agentur- und Unternehmenssicht bei allen Public Relations-Themen zurückgreifen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile die Basler Securitas Versicherungen, die Bremer Landesbank, Samsung Deutschland sowie mehrere Auftraggeber aus dem Gesundheitsbereich.

Kontaktdaten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87582
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Comkopie - Gesellschaft für digitale Drucksysteme

Bild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`sBild: Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Zweiter GreenPrint-Workshop Ende Juli: Wirtschaftlich und ökologisch drucken und kopieren – so geht`s
Wie kann man wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll drucken und kopieren? Das zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei zusätzlichen Workshops zum Thema „GreenPrint“ am 28. Juli 2010 – die ersten praxisorientierten Vorträge am 21. Juli 2010 sind bereits ausgebucht. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Arbeiten sind kein Widerspruch“, meint Bernd Flock, Vertriebsleiter des Unternehmens. Das Problem sei aber, dass viele Firmen nicht wüssten, wo sie ansetzen sollen. Dabei gibt es heute viele Mög-lichkeiten, weniger Papier zu verbra…
Bild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und KopierenBild: GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
GreenPrint-Workshop bei Comkopie im Juli: So schont man Umwelt und Geldbeutel beim Drucken und Kopieren
Um ein Blatt Papier herzustellen, werden zehn Liter „virtuelles Wasser“ verbraucht. Um es zu bedrucken, zu kopieren und anschließend vielleicht auch noch zu faxen, wird zusätzlich Energie verbraucht - die entsprechenden Geräte stehen bereits auf Platz 4 des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Unternehmen. Welche Alternativen es gibt, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu drucken und zu kopieren, zeigt das Bremer Unternehmen Comkopie in zwei Workshops zum Thema „GreenPrint“ im Juli. „Wirtschaftliches Handeln und umweltbewusstes Ar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunst-Stücke für Haus und GartenBild: Kunst-Stücke für Haus und Garten
Kunst-Stücke für Haus und Garten
… markilux zeigen Blüten, Blätter, Punkte, geometrische Formen und Motive, die an moderne Acrylmalerei erinnern. Die Muster werden mit wetterbeständigen und wasserabweisenden Latexfarben digital auf das Markisentuch gedruckt. Diese Technik bringt die Farben besonders zum Leuchten.Schonend für die UmweltSelbst auf der Tuchunterseite ergibt sich im Durchlicht …
Bild: TWT präsentiert neues Corporate Design – Frischer Look und neues Logo für die AgenturgruppeBild: TWT präsentiert neues Corporate Design – Frischer Look und neues Logo für die Agenturgruppe
TWT präsentiert neues Corporate Design – Frischer Look und neues Logo für die Agenturgruppe
Düsseldorf, 11. Mai 2020 – Alles neu macht der Mai: Als Ausdruck des Zusammenwachsens präsentiert sich die Digitalagentur-Gruppe TWT von nun an im neuen Corporate Design und unterstreicht damit ihre strategische Ausrichtung. TWT begleitet zahlreiche Kunden in den Bereichen Digital Strategie, kreative Konzeption, Technologie, Betrieb und Service. Seit …
Bild: Tennisblenden und Windbreak Banner: Sichtschutz und Windschutz für TennisplätzeBild: Tennisblenden und Windbreak Banner: Sichtschutz und Windschutz für Tennisplätze
Tennisblenden und Windbreak Banner: Sichtschutz und Windschutz für Tennisplätze
… anderen Farben deren Logo auffälliger platzieren wollen. Und auch die Farbe der Bedruckung kann individuell gewählt werden - bis hin zu einer vollflächigen Digitalbedruckung, mithilfe welcher sogar Bilder fotorealistisch aufgedruckt werden können. Nach dieser kurzen Übersicht über alle möglichen Arten von Tennisblenden, folgt nun eine detaillierte Unterscheidung …
Bild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen EndgerätenBild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
… Sensor-Chip-Lösung der JENCOLOR®-Familie mit True-Color-Filter-Funktion vor. Zusätzlich bietet der neue Farbsensor eine integrierte Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einem Temperatursensor on Chip. Gegenwärtige drahtlose Übertragungstechniken, Softwarebibliotheken, Testboards und Bedienungssoftware für Windows und auf Android-Basis …
Komplettlösung für elektronische Dokumentenlieferung
Komplettlösung für elektronische Dokumentenlieferung
Zeutschel zeigt neues Dokumentenliefersystem "Hermes Digital" Tübingen, 21. März 2005 - Der Scannerspezialist Zeutschel stellt mit "Hermes Digital" sein neu entwickeltes Dokumentenliefersystem für Bibliotheken vor. Die Software unterstützt alle Aufgaben rund um die elektronische Dokumentenlieferung: vom Erfassen eingehender Bestellungen über die Verteilung …
Bild: Farbe weist die Digitalisierung in ihre Schranken - Hohe Farbgenauigkeit erfordert präzise FarbvorlagenBild: Farbe weist die Digitalisierung in ihre Schranken - Hohe Farbgenauigkeit erfordert präzise Farbvorlagen
Farbe weist die Digitalisierung in ihre Schranken - Hohe Farbgenauigkeit erfordert präzise Farbvorlagen
In einer Zeit, die geprägt ist von Datenbanken und dem Bestreben, alles digital zu erfassen, gewinnt eine Sache langsam, aber sicher immer mehr an Bedeutung: Farbe. Vielleicht gerade deshalb, weil Farbe sich nur bedingt digitalisieren lässt. Darin liegt unter anderem auch die Faszination, die von Farben ausgeht. Bereits vor Jahren prognostizierte Prof. …
Bild: CHOOSE – Shoes your colour!Bild: CHOOSE – Shoes your colour!
CHOOSE – Shoes your colour!
… die französische Schuhmarke Eram verbinden Mode und Technologie. Auf der CES in Las Vegas wird der Prototyp erstmals präsentiert. Phoceis, die französische Agentur für digitale Kommunikation, präsentiert den vernetzten Schuh, der per Smartphone-App seine Farbe ändert. Dieses Projekt gewann den Wettbewerb im Rahmen des vom Kompetenzzentrum Pôle de compétitivité …
Bild: Der QM- Guru startet, nach DIN EN ISO 9001 Zertifizierung und FSC Zertifizierung, ein neues ProjektBild: Der QM- Guru startet, nach DIN EN ISO 9001 Zertifizierung und FSC Zertifizierung, ein neues Projekt
Der QM- Guru startet, nach DIN EN ISO 9001 Zertifizierung und FSC Zertifizierung, ein neues Projekt
Die FSC Zertifizierung der Firma Digital Print Group, in Nürnberg, ist nun erfolgreich mit der Zertifizierung abgeschlossen! Ziel des FSC ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Waldbewirtschaftung weltweit zu leisten. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 wird seit 2003 jährlich erfolgreich bestanden. Mit der DIN EN ISO 9001 Zertifizierung werden …
Bild: LED-Videowall jeglicher Größe und Auflösung mit Digital Signage Software aus der CloudBild: LED-Videowall jeglicher Größe und Auflösung mit Digital Signage Software aus der Cloud
LED-Videowall jeglicher Größe und Auflösung mit Digital Signage Software aus der Cloud
IAdea Deutschland bietet 3 Jahre kostenlose Cloud Digital Signage Starter Software inklusive ------------------------------ IAdea Deutschland erweitert sein Portfolio um LED-Videowalls von Expromo und integriert diese in die eigene Cloud Digital Signage (https://www.digitalsignage.de/home.html)Starter Software. Damit lassen sich jegliche LED-Videowalls …
Bild: iF Design Award 2009 für YELLOW TREE KOMMUNIKATIONSDESIGNBild: iF Design Award 2009 für YELLOW TREE KOMMUNIKATIONSDESIGN
iF Design Award 2009 für YELLOW TREE KOMMUNIKATIONSDESIGN
… allem die Vernetzung verschiedener Medien wichtig. Der Medienmix entscheidet heute über Sieg oder Niederlage. Deshalb hat YELLOW TREE auf ein Konzept gesetzt, welches digital media und print media kombiniert. Job-Confection vertreibt Sicherheitskleidung über das Internet. Der kleine Budgetrahmen musste möglichst effektiv genutzt werden, um ein starkes …
Sie lesen gerade: Digital in Farbe drucken – aber wie richtig?