openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Orga Systems ebnet den Weg für kontextorientierte, mobile Kommunikation der nächsten Generation

01.06.200710:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erste konvergentes Online-Abrechnungsverfahren für ortsbezogene Mobilfunkdienste

Orga Systems, ein Marktführer in konvergenter Echtzeitabrechnung, präsentiert eine neue Abrechnungsmethode zur onlineVergebührung von kontextorientierten, mobilen Dienstleistungen. Demonstriert wurde dieses Verfahren beim internationalen Workshop „Service Oriented Architectures in Converging Networked Environments“ (SOCNE 2007). Die vorgestellten Ergebnisse sind im Rahmen des aktuellen Forschungsprojektes „Local Mobile Services“ (LOMS) erzielt worden. LOMS ist ein integrativer Teil des europäischen Forschungsprogramms „Information Technology for European Advancement“ (ITEA).



Mobilfunkanbietern (MNOs) die Möglichkeit einer Netzwerköffnung für lokale Anbieter zu geben war bei der vorgestellten Abrechnungsmethode die größte Herausforderung, die es zu bewältigen galt. Diese Netzöffnung ist ein notwendiger Faktor, um innovative Dienstleistungen schnell und effektiv anbieten zu können. Besondere Beachtung finden moderne personalisierte und kontextorientierte Dienstleistungen, z.B. ortspezifische Informationen oder Präferenzen des mobilen Kunden. Orga Systems stellte eine Reihe von Interfaces vor, die es lokalen Anbietern erlauben, ihre Kundenbasis mit einem bereits vorhandenen Abrechnungssystem eines beliebigen MNO zu betreuen und dabei den Abrechnungsaufwand zu minimieren, indem alle Dienste in einer einzigen Mobilfunkabrechnung erfasst werden. Die Schnittstellen basieren auf internationalen Standards wie z.B. IP Multimedia Subsystem (IMS) und Parlay X und laufen als solche im Rahmen von SOA-basierten Umgebungen als integrierte Webdienste.

Innerhalb des LOMS-Projektes hat sich Orga Systems mit mehreren Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um offene Servicearchitekturen für die nahtlose Integration von ortsgebundenen Mobilfunkdienstleistungen zu definieren und im weiteren Verlauf zu realisieren.

Orga Systems ist dem Fortschritt von Produkten der nächsten Generation und kundenspezifischen Lösungen innerhalb von kooperativen Forschungsprojekten verpflichtet. Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Entwicklern sucht Orga Systems ständig nach neuen Wegen, die Technologien der Zukunft in Kooperation mit Experten aus verwandten Industriezweigen zu erforschen. Die Beteiligung an internationalen Projekten ermöglicht es Orga Systems, dem? ständig neu aufkommenden Markttrends immer ein Stück voraus zu sein.

“Wir sind überzeugt, dass leicht zu bedienende, konvergente Online-Abrechnungsmechanismen den Umsatz von MNOs vergrößern werden, wenn dadurch bestimmten Kundenbeständen kontextorientierte Dienstleistungen über Drittunternehmen geboten werden,“ sagt Dr. Jürgen Tacken, Projektmanager Forschung und Entwicklung, Orga Systems.

Orga Systems GmbH
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn

Andreas Freund
VP Marketing
Tel: +49 (0) 52 51 87 49- 30 61
E-Mail

Über Orga Systems:

Orga Systems ist Marktführer für konvergente Abrechnung von Mobilfunkdiensten in Echtzeit. Die unterschiedlichen Produkte unterstützen internationale Telekommunikationsunternehmen dabei, für ihre Kunden alle in Anspruch genommenen Dienstleistungen effizient zu klassifizieren, zu bearbeiten und abzurechnen - ganz gleich, ob es sich dabei um Prepaid-, Postpaid- oder Hybridabrechnung handelt.

450 Mitarbeiter in Deutschland, Italien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und Brasilien arbeiten an der Entwicklung von kosteneffizienten, maßgeschneiderten Lösungen, die auf hoch entwickelten Technologien basieren.

42 führende Mobilfunkbetreiber in Mittel- und Osteuropa, Afrika, dem Mittleren Osten und Latein- und Südamerika verbünden sich durch ihre Zusammenarbeit mit Orga Systems mit einem starken Partner auf den Verlass ist. Charakteristisch für diese Zusammenarbeit sind die schnelle und flexible Antwort auf Kundenanforderungen, und ein erstklassiger, hochmoderner Service vor, während und nach der Implementierung der verschiedenen Produkte und Lösungen.

Weitere Informationen: www.orga-systems.com

Über LOMS:

Die Hauptaufgabe des LOMS-Projekts ist das Erforschen von Methoden und Werkzeugen für die einfache Entwicklung, Realisierung und Verwendung von kontextorientierten mobilen Dienstleistungen.
LOMS (Local Mobile Services) ist ein ITEA Projekt. Partner aus Belgien, Deutschland und Spanien wirken an diesem Projekt mit.

Weitere Informationen: http://www.loms-itea.org

Über ITEA:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138325
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Orga Systems ebnet den Weg für kontextorientierte, mobile Kommunikation der nächsten Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orga Systems GmbH

Bild: BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga SystemsBild: BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga Systems
BSS-Experte Dr. Ralf Guckert neuer CTO bei Orga Systems
Ausbau des End-to-End-Portfolios wird im Vordergrund stehen Paderborn, 2. April 2013: Mit Wirkung zum 1. April wurde Dr. Ralf Guckert zum weiteren Geschäftsführer und CTO der Orga Systems GmbH bestellt. Mit Guckert übernimmt ein international anerkannter und ausgewiesener BSS-Experte die Verantwortung für den Technologiebereich und damit auch den weiteren Ausbau des Portfolios an echtzeitbasierten Produkten für die Telekommunikationsindustrie, Energiewirtschaft sowie M2M Anwendungen in weitere Industrien, z.B. Automotive. Customer Care und…
Bild: Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbHBild: Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH
Wolfgang Kroh übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH
Paderborn (Deutschland), 14. Januar 2013: Mit Wirkung vom 16. Januar 2013 übernimmt Wolfgang Kroh (59) den Vorsitz der Geschäftsführung der Orga Systems GmbH mit Sitz in Paderborn. Er ist Nachfolger von Ramez Younan, der das hauptsächlich in der Telekommunikationsindustrie tätige Softwareunternehmen verlässt. Er hat das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Dazu zählen u.a. nachhaltiges Wachstum, regionale Expansion, der Einstieg in neue strategische Segmente und Erweiterung der Orga Systems‘ Produktpalette …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Orga Systems GmbH auf Expansionskurs - 15 neue Arbeitsplätze in KiewBild: Orga Systems GmbH auf Expansionskurs - 15 neue Arbeitsplätze in Kiew
Orga Systems GmbH auf Expansionskurs - 15 neue Arbeitsplätze in Kiew
… 30 61 Über Orga Systems Orga Systems ist Marktführer für konvergente Abrechnung von Mobilfunkdiensten in Echtzeit. Die unterschiedlichen Produkte unterstützen internationale Telekommunikationsunternehmen dabei, für ihre Kunden alle in Anspruch genommenen Dienstleistungen effizient zu klassifizieren, zu bearbeiten und abzurechnen - ganz gleich, ob es …
Si.mobil führt OPSC Vergebührungslösung von Orga Systems ein
Si.mobil führt OPSC Vergebührungslösung von Orga Systems ein
Umfangreiche Marketing- und Treueaktionen möglich Paderborn, Deutschland/Wien, Österreich, 14. August 2008: Orga Systems, Anbieter von konvergenten Vergebührungslösungen in Echtzeit, hat sein Vergebührungssystem OPSC an Si.mobil geliefert. Mit dem slowenischen Anbieter verwendet nun ein weiteres Mitglied der mobilkom austria group ein Orga Systems Vergebührungssystem. …
Bild: Das Smartphone als Plattform für Augmented RealityBild: Das Smartphone als Plattform für Augmented Reality
Das Smartphone als Plattform für Augmented Reality
… langjähriger Erfahrung im Bereich der Echtzeit-Vergebührung und Abrechung - für mehr als 65 Millionen Mobilfunkkunden auf einem System. Fortschrittliche Lösungen für den lateinamerikanischen Telekommunikationsmarkt Die Futurecom findet am 29. und 30. Juni 2010 erstmalig in Santiago de Chile statt. Hier werden aktuelle Themen und Neuheiten, die den Telekommunikations-Markt …
Bild: Orga Systems setzt Wachstumskurs fortBild: Orga Systems setzt Wachstumskurs fort
Orga Systems setzt Wachstumskurs fort
… für 2012 liegt fast dreimal höher als noch zu Beginn des Jahres 2010. Das Advisory Board, ein internationales Gremium aus Experten der Telekommunikationsindustrie und Finanzwirtschaft, bekräftigte daher seine Entscheidung, die Expansionspläne des Managements zu unterstützen. Das auf Expansion ausgerichtete Budget 2012 wurde vom Advisory Board empfohlen …
Bild: Neue Wachstumschancen für lateinamerikanische MobilfunkanbieterBild: Neue Wachstumschancen für lateinamerikanische Mobilfunkanbieter
Neue Wachstumschancen für lateinamerikanische Mobilfunkanbieter
… noch mehr Nähe zum Kunden schnell Taten folgen: Seit Jahren ist Orga Systems mit mehr als 25 echtzeitbasierten Installationen führend im lateinamerikanischen Markt mobiler Telekommunikation und bedient mehr als 230 Millionen Mobilfunkteilnehmer auf dem Kontinent. In Brasilien hat das Unternehmen schon vor Jahren investiert und sich damit eine ideale …
Wegweisende Logistik-Dienste nach dem Software-as-a-Service Prinzip
Wegweisende Logistik-Dienste nach dem Software-as-a-Service Prinzip
… Abrechnungslösungen in Echtzeit Um dem Wunsch nach Individualität ökologisch und ökonomisch zu entsprechen, bietet Orga Systems echtzeitbasierte Softwarelösungen, wie z.B. den Next Generation Control Point (NGCP), der Policy Management, Active Mediation und effizientes Rating und Charging unterstützt. Dadurch, dass sie hoch personalisierte Dienste anbieten …
Bild: Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008Bild: Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008
Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008
… Virtual Voucher Systems von Orga Systems erzielt wurden. Dies ist ein wirklich innovatives System, das es Claro ermöglicht, überall und zu jeder Zeit Prepaid-Kommunikation zu verkaufen. Es hat uns sehr gefreut, dieses Projekt mit unserem Award für die Service-Innovation in Schwellenmärkten auszuzeichnen." „Die Auszeichnung mit dem Global Telecoms Business …
Abrechnungsplattform von Orga Systems ermöglicht erste mobile Entertainment Community in Kasachstan
Abrechnungsplattform von Orga Systems ermöglicht erste mobile Entertainment Community in Kasachstan
… Anforderungen Kcells Rechnung zu tragen. Dieses Feature erlaubt es dem Anbieter, seine Prepaid Kunden in dedizierte Gruppen einzuteilen. Teilnehmer erhalten dann bei Kommunikation und Datenaustausch mit Mitgliedern der gleichen Gruppe besondere Tarife und Ermäßigungen. Kcell nutzt für sein mobiles Entertainment das OPSC Prepaid-Abrechnungssystem, …
Orga Systems und CAPE Technologies festigen langjährige Partnerschaft
Orga Systems und CAPE Technologies festigen langjährige Partnerschaft
… RoamBroker®. Diese Entscheidung ist als strategische Erweiterung des Unternehmens zu verstehen und eröffnet den Kunden nun ein allumfassendes Angebot im Bereich Mobile Kommunikation. Die RoamBroker® Lösung wird Orga Systems‘ Kunden eine Reihe neuer Roamingvorteilen bieten, einschließlich der Kostenkontrolle in Echtzeit, dem Managementsystem für Roaming …
Bild: Transforming and leading into a connected futureBild: Transforming and leading into a connected future
Transforming and leading into a connected future
… technologies that can reduce and solve the OPEX and CAPEX challenges networks are facing. Greater efficiency for mobile broadband services can be enhanced through the Next Generation Control Point (NGCP), a unified platform having the advantages of significantly increasing performance and competence reaching over 300%. The best in class with less than 3,9 …
Sie lesen gerade: Orga Systems ebnet den Weg für kontextorientierte, mobile Kommunikation der nächsten Generation