openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Expertenhilfe beim Wintergartenbau

25.05.200708:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Expertenhilfe beim Wintergartenbau
Die Qualitätsmarke im Wintergartenbau
Die Qualitätsmarke im Wintergartenbau

(openPR) Wohntraum Wintergarten: Jahreszeiten erleben, Licht tanken, Natur- und Wohnwelten verbinden - mit einem Wintergarten erfüllt sich weit mehr als der bloße Zugewinn an Quadratmetern. Dabei hat der Traum aus Glas viele Gesichter und will sorgfältig geplant sein.

Viele Hausbesitzer haben schon eine ungefähre Vorstellung, wie ihr Raum mit Himmelsblick aussehen soll. Doch wo soll man mit der Planung vom eigenen Wintergarten nur beginnen? Wer hilft mit Informationen zu Baugenehmigungen und Fundamenten weiter? Welche Formen, Materialien und Verglasungsarten gibt es? Welches Zubehör wird benötigt? Welche Kriterien sollte ein Wintergarten-Angebot enthalten? Und wie findet man einen geprüften Qualitätsanbieter?

Experten informieren
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich ganz einfach und kostenlos im Internet unter www.wintergarten-experte.de. Hilfreiche Checklisten, die ganz einfach per Mausklick herunter geladen werden können, bieten dem Bauherrn Unterstützung vor dem eigentlichen Baubeginn, bei der Einholung und Prüfung von Angeboten bis hin zur Bauabnahme. Darüber hinaus informiert das Experten-Portal detailliert über mögliche Dachformen und Werkstoffe im Wintergartenbau sowie über die notwendige Ausstattung für ein prima Klima zu jeder Jahreszeit. Das Aufzeigen der Finanzierungsmöglichkeiten erleichtert so manchem die Investitionsentscheidung in mehr Lebensqualität.
Mit der komfortablen Menuführung und Verlinkung zu weiterführenden Themen kann der Bauherr stressfrei und durchdacht seinen Wunsch-Wintergarten planen und ist für ein persönliches Beratungsgespräch bei einem Fachhändler bestens gewappnet.

Qualitätsmarke für Fachhändler
Um dem Bauherrn eine bessere Orientierung bei der Wahl des „richtigen“ Wintergarten-Anbieters zu geben, hat der Wintergarten-Experte eine Qualitätsmarke ins Leben gerufen, die nur die Händler verliehen bekommen, die alle zwei Jahre auf ihre Fach- und Beratungskompetenz geprüft werden. Den qualifizierten Fachhändler in seiner Nähe finden Interessierte ebenfalls unter www.wintergarten-experte.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137149
 1828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Expertenhilfe beim Wintergartenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachtagung rund um relevante Fragen des WintergartenbausBild: Fachtagung rund um relevante Fragen des Wintergartenbaus
Fachtagung rund um relevante Fragen des Wintergartenbaus
Der Bundesverband Wintergarten e. V. lädt zur Jahrestagung 2010 „Wintergartenbau – Praxis heute und morgen“ die Wintergartenbauer für den 22./23. April 2010 nach Siegen ein. Angesprochen werden auf der bereits neunten Fachtagung des Bundesverbandes wieder wesentliche Fragen und Probleme aus der täglichen Praxis, die für den Wintergartenbau auch in Zukunft …
Wintergarten bauen in OÖ
Wintergarten bauen in OÖ
Wintergartenbau in Oberösterreich Der Wintergartenbau in Oberösterreich hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die vielen Vorteile von Wintergärten und entschließen sich, ihr Haus um diesen einzigartigen Raum zu erweitern. Wintergärten bieten unzählige Vorteile in Bezug auf Komfort, Ästhetik und Lebensqualität, …
Bild: Fachtagung rund um relevante Fragen des WintergartenbausBild: Fachtagung rund um relevante Fragen des Wintergartenbaus
Fachtagung rund um relevante Fragen des Wintergartenbaus
Der Bundesverband Wintergarten e. V. lädt zur Jahrestagung 2010 „Winter-gartenbau – Praxis heute und morgen“ die Wintergartenbauer für den 22./23. April 2010 nach Siegen ein. Angesprochen werden auf der bereits neunten Fachtagung des Bundesverbandes wieder wesentliche Fragen und Probleme aus der täglichen Praxis, die für den Wintergartenbau auch in Zukunft …
Wintergärten | Wintergarten aus Alu von Wintergartenbau Schmidinger in Oberösterreich
Wintergärten | Wintergarten aus Alu von Wintergartenbau Schmidinger in Oberösterreich
Wintergärten aus Aluminium gesucht? - Schmidinger Wintergarten ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um professionellen Wintergartenbau mit Alu geht. Wintergartenbau Schmidinger ist ein österreichischer Qualitätsmarktführer im Wintergartenbau. Sie suchen einen Wintergarten aus Aluminium für Ihr Zuhause? - Das oberösterreichische Traditionsunternehmen Schmidinger …
Wintergarten aus Oberösterreich
Wintergarten aus Oberösterreich
… Wohnwintergärten von Schmidinger Innovativer Alu-Wintergarten aus Oberösterreich gesucht? Schmidinger Wintergärten ist Ihr allererster Ansprechpartner, wenn es um Wintergartenbau aus Oberösterreich für ganz Österreich geht: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten. Das oberösterreichische Traditionsunternehmen …
Bild: Zwei Tage voller Informationen rund um den WintergartenBild: Zwei Tage voller Informationen rund um den Wintergarten
Zwei Tage voller Informationen rund um den Wintergarten
Schon traditionell zu nennen ist die in der zweiten Aprilhälfte stattfindende Jahrestagung des Bundesverbandes Wintergarten, die Mitglieder des Bundesverbandes und andere am Wintergartenbau Interessierte versammelt, um neue Informationen rund um den Wintergartenbau und aktuelle Fragen auszutauschen. Die diesjährige Tagung fand am 22. und 23. April 2010 …
Bild: Jubiläumstagung 2012 in MünchenBild: Jubiläumstagung 2012 in München
Jubiläumstagung 2012 in München
Der Bundesverband Wintergarten e.V. führt seine diesjährige Fachtagung unter dem Titel „Wintergartenbau 2012 – Praxis heute und morgen“ am 3. und 4. Mai 2012 in München durch. Angesprochen werden auf der Jubiläumstagung zum 10-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Wintergarten e.V. wesentliche Fragen und Probleme, die für den Wintergartenbau aktuell …
Bild: Jahrestagung 2013 findet in Hamburg stattBild: Jahrestagung 2013 findet in Hamburg statt
Jahrestagung 2013 findet in Hamburg statt
Der Bundesverband Wintergarten e.V. führt seine diesjährige Fachtagung unter dem Titel „Wintergartenbau 2013 – Praxis heute und morgen“ am 25. und 26. April 2013 in Hamburg durch. Angesprochen werden auf der Tagung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. wesentliche Fragen und Probleme, die für den Wintergartenbau aktuell und in Zukunft von großer Bedeutung …
Bild: Jahrestagung 2014 im November in DresdenBild: Jahrestagung 2014 im November in Dresden
Jahrestagung 2014 im November in Dresden
Berlin, 16. September 2014 – Der Bundesverband Wintergarten e.V. führt seine diesjährige Fachtagung unter dem Titel „Wintergartenbau 2014 – Praxis heute und morgen“ am 13. und 14. November 2014 in Dresden durch. Angesprochen werden auf der Tagung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. wesentliche Fragen und Probleme, die für den Wintergartenbau aktuell …
Bild: Wissenstransfer rund um den WintergartenBild: Wissenstransfer rund um den Wintergarten
Wissenstransfer rund um den Wintergarten
… der in Landshut, Köln, Leipzig und Hannover durchgeführten Seminare stellten die Themen Verglasung, Begrünung von Wintergärten sowie juristische Aspekte des professionellen Wintergartenbaus in den Fokus ihrer Erläuterungen. Den Anfang machte Dipl.-Ing. Reiner Oberacker (Technische Beratung Glaserhandwerk BW Karlsruhe) mit zwei großen Themenblöcken zur …
Sie lesen gerade: Expertenhilfe beim Wintergartenbau