(openPR) Die Verknüpfung von Fachwissen und Coachingkompetenzen im Rahmen der Inhouse Qualifizierung für interne Trainer, Berater und Coaches größerer Unternehmen gewinnt an Bedeutung.
Die steigende Komplexität im Projekt-, Vertriebs- und Führungsmanagement erfordert eine zunehmende Vernetzung interdisziplinärer Kompetenzen. Begleiter und Betreuer dieser Aufgabengebiete müssen sowohl fachlich als auch von der Seite der Coachingkompetenz her "state of the art" sein, berichtet Jörg Krauter, Direktor der European Academy of Business Coaching, Stuttgart. Deshalb hat die Academy spezielle Qualifizierungskonzepte für Inhouse Coachingausbildungen von Fachexperten entwickelt. Im Rahmen einer Intensivausbildung i.d.R. 2 Blöcke a 5 Tage und einer abschließenden Prüfung erwerben die Spezialisten in Kleingruppen von 6 - 8 Personen das nötige Coaching Know-how und die Coaching-Erfahrung für die Praxis. Die Inhalte sind auf das jeweilige Fachgebiet angepasst. Basis des Konzeptes bildet die Coachingausbildung zum European Business Coach den die European Academy of Business Coaching zusammen mit BerlitzBusinessSeminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz anbietet.
Die European Academy of Business-Coaching, ein Geschäftsbereich des Stuttgarter Coachingunternehmens SYNK GROUP. Die Inhalte der Ausbildung sind auf die Qualitätsspezifikation für das Kompetenzfeld Einzel-Coaching der PAS 1029 (PAS = Publicity Available Specification) abgestimmt. Der Ausbildungsgang zum European Business Coach wurde von Professor Harald Geissler, Forschungsstelle für Coaching-Gutachten auditiert und mit dem Prüfsiegel ausgezeichnet.
European Academy of Business Coaching
SYNK GROUP
Performance & Chance
Liebknechtstrasse 33
70565 Stuttgart
Jörg Krauter
Geschäftsführer
Phone: +49/(0) 711 /78 11 690
Fax: +49/ (0) 711 / 78 11 691