openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sofidel unterzeichnet Vertrag mit CHEP in Italien

22.05.200716:18 UhrLogistik & Transport

(openPR) Mailand, Italien – 21. Mai 2007 – Die italienische Sofidel-Gruppe, einer der größten Hersteller von Hygienepapier in Europa, hat einen Vertrag über 500.000 Palettenbewegungen pro Jahr mit CHEP unterzeichnet. Gründe für die Entscheidung zugunsten des weltweit führenden Anbieters im Pooling von Paletten und Behältern war die weitere Verbesserung der Kontrollmechanismen im Laufe der letzten Jahre sowie die Einführung neuer Informationssysteme bei CHEP. Mit diesen Maßnahmen lässt sich die Effizienz in der Supply Chain erheblich steigern. Ein weiterer Pluspunkt für den CHEP Paletten-Pool: Die bisher bei Sofidel genutzten weißen Einweg-Holzpaletten verursachen zu viele Probleme. So gehen beispielsweise immer mehr Paletten verloren, während die Holzpreise – und damit die Kosten für die Paletten – in Europa weiter ansteigen. Die Gruppe verspricht sich von der Zusammenarbeit mit CHEP in Zukunft deutliche Qualitäts- und Kostenvorteile.



„Die Logistik für den offenen Tauschpool ist ziemlich kompliziert und wir hatten viele versteckte Kosten, zum Beispiel für den Kauf neuer Paletten als Ersatz für die verloren gegangenen, sagt Giuseppe Gianotti, Leiter des Logistikbereichs der Sofidel-Gruppe. „Außerdem haben uns die weißen Paletten viel Zeit gekostet, weil wir ständig mit Handels- und Logistikunternehmen abklären mussten, wo sich die Paletten jeweils gerade befanden. Wir sind überzeugt, dass CHEP eine effizientere und kostengünstigere Lösung anbietet“, so Gianotti weiter. Sofidel wird laut Gianotti mittel- und langfristig die Zusammenarbeit mit CHEP ausbauen: „Wir wollen das CHEP Pooling-System in zwei Phasen bei uns einführen: zunächst nur in Italien für Privatlabel-Produkte und anschließend dann nach und nach in unserer gesamten Supply Chain innerhalb und außerhalb Italiens. Auf diese Weise können wir das CHEP Netz und CHEP’s Erfahrung an allen unseren Standorten in Europa für uns nutzen“, erläutert der Logistikleiter die weitere Planung.

„Wir freuen uns sehr über Sofidels Entscheidung zu Gunsten der CHEP Pooling-Lösung“, so Miguel D’Cotta, Präsident von CHEP Europe. „Wir arbeiten mit anderen Einzelhändlern, Produzenten und Logistikunternehmen in Italien zusammen, um dafür zu sorgen, dass CHEP´s Service den Anforderungen der gesamten Supply Chain gerecht wird. Dazu gehört nicht nur, einen hochwertigen Service zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis zu liefern, sondern auch, dass CHEP’s umweltfreundliche Pooling-Lösung auch in Zukunft alle gesetzlichen Auflagen erfüllt“, so D’Cotta weiter.

Das CHEP Pooling-System wird momentan in der Sofidel-Gruppe von verschiedenen Tochterunternehmen in ganz Europa, darunter auch Delipapiér, einem führenden Hersteller von Hygienepapier in Frankreich, genutzt. „Dank des weltweiten CHEP Netzes steht Sofidel jetzt ein Paletten-Pooling-Service zur Verfügung, der sowohl im In- als auch im Ausland nutzbar ist, und mit dem wir in der Supply Chain erhebliche Kosten einsparen werden. Wir sprechen momentan auch mit CHEP darüber, wie das Unternehmen uns bei unseren Expansionsplänen unterstützen kann“, so Giuseppe Gianotti.

Über Sofidel
Die italienische Sofidel-Gruppe ist der viertgrößte Hersteller im Papiersektor. Die Gruppe besitzt Hygienepapierwerke in Italien, Großbritannien, Frankreich, Polen, Deutschland, Spanien und in der Türkei. In den letzten sieben Jahren hat die Gruppe weitere Papierwerke in Frouard (Frankreich), Ciechanów (Polen), Baglan Bay (Großbritannien), Arneburg (Deutschland), Bunuel (Spanien) und Honaz (Türkei) gebaut, wodurch sie ihre Produktion auf 550.000 Tonnen pro Jahr erhöht hat. Sofidel beschäftigt über 2.400 Mitarbeiter, verzeichnet einen Umsatz von mehr als 660 Millionen Euro und gehört zu den wenigen multinationalen italienischen Unternehmen in dieser Branche, die eine Präsenz in mehreren Ländern haben.

Weitere Informationen:

Robert Hutchison
Director, Marketing & Communications
CHEP Europe
+44 (0)1932 833035
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136591
 4105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sofidel unterzeichnet Vertrag mit CHEP in Italien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHEP Deutschland GmbH

Bild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichenBild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Ein häufig übersehener kritischer Faktor ist die Verpackung zum Transport von Li-Ionen-Zellen, -Modulen und Batteriepacks. Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlic…
Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? - Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. - Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken und weniger Müll. Kunden, Investoren und auch die Gesetzgebung verlangen mehr denn je von den Automobilunternehmen, dass sie auf die dringende Herausforderung des weltweiten Klimawande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Mechelen, Belgien – 05.08.2010 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, erweitert seinen Vertrag mit dem international tätigen westflämischen Gebäckersteller Jules Destrooper. Jules Destrooper ist seit mehr als zehn Jahren Kunde von CHEP und hat in dieser Zeit systematisch seinen Bestand an weißen Tauschpaletten …
Delipapier wechselt zu CHEP
Delipapier wechselt zu CHEP
… – Delipapier, ein führender Hersteller von Hygienepapier in Deutschland, hat sich entschieden, künftig mit CHEP zusammen zu arbeiten. Damit nutzt ein weiteres Unternehmen der Sofidel-Gruppe das Pooling-System von CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern. Mit Sofidel arbeitet CHEP bereits seit einem Jahr in …
Sofidel automatisiert mit Sterling Commerce Geschäftsprozesse
Sofidel automatisiert mit Sterling Commerce Geschäftsprozesse
… Unternehmen beim Engagement für den Klimaschutz Düsseldorf – 31. März 2011 – Sterling Commerce, ein Unternehmen von IBM (NYSE:IBM), hat bekannt gegeben, dass die Sofidel Group, ein multinationaler Papierkonzern und der zweitgrößte Hersteller von Consumer-Papierprodukten in Europa, die Software Sterling B2B Integrator implementiert hat. Mit der neuen …
Ferrarelle verlängert Vertrag mit CHEP um weitere drei Jahre
Ferrarelle verlängert Vertrag mit CHEP um weitere drei Jahre
Mailand, Italien, 18. Mai 2009 – Ferrarelle, einer der führenden Mineralwasserproduzenten Italiens, hat seinen Vertrag mit dem Paletten-Pooling-Anbieter CHEP um weitere drei Jahre verlängert. „Wir sind mit den maßgeschneiderten Leistungen von CHEP sehr zufrieden. Die hochwertigen Paletten helfen uns, unsere Expansionspläne zu verwirklichen“, sagt Vito …
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
Köln, 20.12.2010 – HARIBO, der Bonner Süßwarenhersteller der Goldbären und weiterer beliebter Fruchtgummi- und Lakritzprodukte, hat seinen Vertrag mit CHEP, dem führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, bis Ende 2013 verlängert. HARIBO schätzt das effiziente Pooling-System von CHEP, da die Süßwaren europaweit vertrieben werden können, …
Wepa setzt auf CHEP
Wepa setzt auf CHEP
Arnsberg, 29. September 2009 – Hygienepapiere von Wepa kommen künftig auf CHEP Paletten in den Handel. Der Papierhersteller hat dazu mit CHEP einen Vertrag geschlossen und wird über zwei Millionen Palettenbewegungen pro Jahr innerhalb Europas auf CHEP Paletten vornehmen. Toilettenpapiere, Taschentücher, Haushaltstücher und Co. setzt Wepa auf die blaue …
Bild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien ausBild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
Mailand, Italien – 04. März 2008 – Das italienische Unternehmen Auchan hat beschlossen, seinen RPC-Vertrag mit CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, auszuweiten. RPCs sind Mehrweg-Kunststoffbehälter, die zum sicheren und effizienten Transport von Obst und Gemüse verwendet werden. Auchan nutzt die CHEP …
Bild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEPBild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
BARCELONA – 20. Juni 2006 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, hat heute angekündigt, dass der Autohersteller Nissan seinen Vertrag mit CHEP verlängert hat. Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung großer Faltcontainer (FLCs) und kleinerer KLT-Behälter für das Nissan-Werk in Barcelona. Dass Nissan den Vertrag …
Conserve Italia unterzeichnet neuen Vertrag mit CHEP in Italien
Conserve Italia unterzeichnet neuen Vertrag mit CHEP in Italien
Mailand, Italien – 18. November 2008 – Die Conserve Italia Group, einer der größten europäischen Konzerne in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie, hat ihren Vertrag mit CHEP, dem weltweit größten Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, ausgeweitet. Aktuell kommt das Unternehmen auf 30.000 Palettenbewegungen mit CHEP pro Jahr; künftig werden es nun …
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
Köln, Deutschland – 06.07.2010 – Um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden, erhöht Jaguar Land Rover seine Produktionsrate und verlängert seinen Vertrag mit dem Pooling-Anbieter CHEP. Der Autohersteller wird weiterhin den Full-Service für Kleinladungsträger (KLT) und den Management-Service für faltbare Palettencontainer (FLC) von CHEP nutzen. …
Sie lesen gerade: Sofidel unterzeichnet Vertrag mit CHEP in Italien