(openPR) Mailand, Italien – 18. November 2008 – Die Conserve Italia Group, einer der größten europäischen Konzerne in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie, hat ihren Vertrag mit CHEP, dem weltweit größten Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, ausgeweitet. Aktuell kommt das Unternehmen auf 30.000 Palettenbewegungen mit CHEP pro Jahr; künftig werden es nun 140.000 sein. Der Grund für den Ausbau der Zusammenarbeit: Mit CHEP Paletten kann Conserve Italia effizienter arbeiten als mit dem weißen Tauschpool. Durch den Transport ihrer Waren auf blauen Paletten spart die Gruppe zudem Geld.
„Das weiße Tauschsystem ist umständlich zu handhaben und verursacht hohe Kosten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, zum Beispiel für den Kauf neuer Paletten, um fehlende zu ersetzen“, sagt Roberto Maffi, Logistic Director, Conserve Italia Group. „Ein weiterer Unkostenfaktor war die Zeit, die wir aufwenden mussten, um den weißen Palettentausch mit Händlern und Spediteuren abzuwickeln. CHEP bietet uns da eine viel effizientere und preiswertere Lösung.“ Der Plan von Conserve Italia zur Umstellung auf den blauen CHEP Pool sieht so aus: „Zunächst wollen wir unsere Handelsmarken im einheimischen Markt auf CHEP Paletten ausliefern“, erklärt Maffi.
„Anschließend werden dann alle weiteren inländischen sowie internationalen Transporte auf CHEP Paletten durchgeführt, so dass wir vom globalen Netzwerk und der Erfahrung CHEP’s in allen unseren europäischen Filialen profitieren können“, so Maffi weiter.
In den vergangenen 30 Jahren hat Conserve Italia Geschäftsbeziehungen mit
Obst- und Gemüseproduzenten in ganz Europa aufgebaut. Heute nimmt die Gruppe eine führende Position auf dem europäischen Markt für eingemachtes Obst und Gemüse ein – sowohl was den Umsatz anbetrifft als auch die Menge der verarbeiteten Früchte. „CHEP bietet uns einen wichtigen Service, unsere Fruchtsaftgetränke, Obst- und Gemüsekonserven sowie Tomatenmarkprodukte optimal zu vermarkten“, fügt Maffi hinzu.
„Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit der Conserve Italia Group auszubauen“, sagt Luca Rossi, General Manager, CHEP Italy. „Auch in Italien kooperieren wir eng mit Händlern, Erzeugern und Logistikdienstleistern, um allen Beteiligten der Supply Chain einen bestmöglichen Service zu bieten.
Dies beinhaltet neben einem günstigen Preis auch eine nachhaltige Logistiklösung, die der aktuellen Umweltgesetzgebung entspricht“, fügt Rossi hinzu.
Über Conserve Italia
Die Conserve Italia Group ist einer der größten europäischen Konzerne in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie. Die italienische Firmengruppe ist ein Teil von Confcooperative (Confederazione Co-operative Italiane), einer Genossenschaft, die mehr als 17.500 Landwirte in ganz Italien zusammenbringt. Während der letzten 30 Jahre hat Conserve Italia ein internationales Geschäft aufgebaut durch den Kauf von Unternehmen in Frankreich (Conserves France), England (Mediterranean Growers), Spanien
(Juver) und Deutschland (Warburger).
Der Umsatz der Gruppe betrug 2006/07 über 1 Milliarde Euro. Conserve Italia ist damit Marktführer in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie.
Weitere Informationen über Conserve Italia finden Sie unter:
http://www.conserveitalia.it