openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Conserve Italia unterzeichnet neuen Vertrag mit CHEP in Italien

18.11.200814:56 UhrLogistik & Transport

(openPR) Mailand, Italien – 18. November 2008 – Die Conserve Italia Group, einer der größten europäischen Konzerne in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie, hat ihren Vertrag mit CHEP, dem weltweit größten Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, ausgeweitet. Aktuell kommt das Unternehmen auf 30.000 Palettenbewegungen mit CHEP pro Jahr; künftig werden es nun 140.000 sein. Der Grund für den Ausbau der Zusammenarbeit: Mit CHEP Paletten kann Conserve Italia effizienter arbeiten als mit dem weißen Tauschpool. Durch den Transport ihrer Waren auf blauen Paletten spart die Gruppe zudem Geld.



„Das weiße Tauschsystem ist umständlich zu handhaben und verursacht hohe Kosten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, zum Beispiel für den Kauf neuer Paletten, um fehlende zu ersetzen“, sagt Roberto Maffi, Logistic Director, Conserve Italia Group. „Ein weiterer Unkostenfaktor war die Zeit, die wir aufwenden mussten, um den weißen Palettentausch mit Händlern und Spediteuren abzuwickeln. CHEP bietet uns da eine viel effizientere und preiswertere Lösung.“ Der Plan von Conserve Italia zur Umstellung auf den blauen CHEP Pool sieht so aus: „Zunächst wollen wir unsere Handelsmarken im einheimischen Markt auf CHEP Paletten ausliefern“, erklärt Maffi.
„Anschließend werden dann alle weiteren inländischen sowie internationalen Transporte auf CHEP Paletten durchgeführt, so dass wir vom globalen Netzwerk und der Erfahrung CHEP’s in allen unseren europäischen Filialen profitieren können“, so Maffi weiter.

In den vergangenen 30 Jahren hat Conserve Italia Geschäftsbeziehungen mit
Obst- und Gemüseproduzenten in ganz Europa aufgebaut. Heute nimmt die Gruppe eine führende Position auf dem europäischen Markt für eingemachtes Obst und Gemüse ein – sowohl was den Umsatz anbetrifft als auch die Menge der verarbeiteten Früchte. „CHEP bietet uns einen wichtigen Service, unsere Fruchtsaftgetränke, Obst- und Gemüsekonserven sowie Tomatenmarkprodukte optimal zu vermarkten“, fügt Maffi hinzu.

„Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit der Conserve Italia Group auszubauen“, sagt Luca Rossi, General Manager, CHEP Italy. „Auch in Italien kooperieren wir eng mit Händlern, Erzeugern und Logistikdienstleistern, um allen Beteiligten der Supply Chain einen bestmöglichen Service zu bieten.
Dies beinhaltet neben einem günstigen Preis auch eine nachhaltige Logistiklösung, die der aktuellen Umweltgesetzgebung entspricht“, fügt Rossi hinzu.

Über Conserve Italia
Die Conserve Italia Group ist einer der größten europäischen Konzerne in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie. Die italienische Firmengruppe ist ein Teil von Confcooperative (Confederazione Co-operative Italiane), einer Genossenschaft, die mehr als 17.500 Landwirte in ganz Italien zusammenbringt. Während der letzten 30 Jahre hat Conserve Italia ein internationales Geschäft aufgebaut durch den Kauf von Unternehmen in Frankreich (Conserves France), England (Mediterranean Growers), Spanien
(Juver) und Deutschland (Warburger).

Der Umsatz der Gruppe betrug 2006/07 über 1 Milliarde Euro. Conserve Italia ist damit Marktführer in der Nahrungsmittel-Agrarindustrie.

Weitere Informationen über Conserve Italia finden Sie unter:
http://www.conserveitalia.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260501
 1393

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Conserve Italia unterzeichnet neuen Vertrag mit CHEP in Italien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHEP Deutschland GmbH

Bild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichenBild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Ein häufig übersehener kritischer Faktor ist die Verpackung zum Transport von Li-Ionen-Zellen, -Modulen und Batteriepacks. Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlic…
Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? - Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. - Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken und weniger Müll. Kunden, Investoren und auch die Gesetzgebung verlangen mehr denn je von den Automobilunternehmen, dass sie auf die dringende Herausforderung des weltweiten Klimawande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien ausBild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
Mailand, Italien – 04. März 2008 – Das italienische Unternehmen Auchan hat beschlossen, seinen RPC-Vertrag mit CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, auszuweiten. RPCs sind Mehrweg-Kunststoffbehälter, die zum sicheren und effizienten Transport von Obst und Gemüse verwendet werden. Auchan nutzt die CHEP …
Wepa setzt auf CHEP
Wepa setzt auf CHEP
Arnsberg, 29. September 2009 – Hygienepapiere von Wepa kommen künftig auf CHEP Paletten in den Handel. Der Papierhersteller hat dazu mit CHEP einen Vertrag geschlossen und wird über zwei Millionen Palettenbewegungen pro Jahr innerhalb Europas auf CHEP Paletten vornehmen. Toilettenpapiere, Taschentücher, Haushaltstücher und Co. setzt Wepa auf die blaue …
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Jules Destrooper erweitert Vertrag mit CHEP
Mechelen, Belgien – 05.08.2010 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, erweitert seinen Vertrag mit dem international tätigen westflämischen Gebäckersteller Jules Destrooper. Jules Destrooper ist seit mehr als zehn Jahren Kunde von CHEP und hat in dieser Zeit systematisch seinen Bestand an weißen Tauschpaletten …
Ferrarelle verlängert Vertrag mit CHEP um weitere drei Jahre
Ferrarelle verlängert Vertrag mit CHEP um weitere drei Jahre
Mailand, Italien, 18. Mai 2009 – Ferrarelle, einer der führenden Mineralwasserproduzenten Italiens, hat seinen Vertrag mit dem Paletten-Pooling-Anbieter CHEP um weitere drei Jahre verlängert. „Wir sind mit den maßgeschneiderten Leistungen von CHEP sehr zufrieden. Die hochwertigen Paletten helfen uns, unsere Expansionspläne zu verwirklichen“, sagt Vito …
Expresslieferung für DHL Italien – BT stellt Kommunikationsdienste bereit
Expresslieferung für DHL Italien – BT stellt Kommunikationsdienste bereit
… weiterentwickeln, das die mehr als 180 italienischen Niederlassungen und sieben Contact Center von DHL miteinander verbindet. BT wird außerdem Sprachtelefonie-Services bereitstellen. Der Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren umfasst eine Umstellung von herkömmlicher Telefonie auf VoIP (Voice over IP)-Services einschließlich der Lieferung von 3.000 …
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP
Köln, Deutschland – 06.07.2010 – Um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden, erhöht Jaguar Land Rover seine Produktionsrate und verlängert seinen Vertrag mit dem Pooling-Anbieter CHEP. Der Autohersteller wird weiterhin den Full-Service für Kleinladungsträger (KLT) und den Management-Service für faltbare Palettencontainer (FLC) von CHEP nutzen. …
Bild: Co-operative Group und CHEP schließen neuen VertragBild: Co-operative Group und CHEP schließen neuen Vertrag
Co-operative Group und CHEP schließen neuen Vertrag
Sechs Millionen Container-Bewegungen pro Jahr für britische Supermarktkette Manchester, Großbritannien – 03. Mai 2007 – Die Co-operative Group hat einen Liefervertrag über wieder verwendbare Plastikcontainer (RPCs) mit CHEP geschlossen, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern. Vereinbart wurde ein Volumen von etwa 6 Millionen …
Bild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEPBild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
BARCELONA – 20. Juni 2006 – CHEP, der weltweit führende Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, hat heute angekündigt, dass der Autohersteller Nissan seinen Vertrag mit CHEP verlängert hat. Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung großer Faltcontainer (FLCs) und kleinerer KLT-Behälter für das Nissan-Werk in Barcelona. Dass Nissan den Vertrag …
Sofidel unterzeichnet Vertrag mit CHEP in Italien
Sofidel unterzeichnet Vertrag mit CHEP in Italien
Mailand, Italien – 21. Mai 2007 – Die italienische Sofidel-Gruppe, einer der größten Hersteller von Hygienepapier in Europa, hat einen Vertrag über 500.000 Palettenbewegungen pro Jahr mit CHEP unterzeichnet. Gründe für die Entscheidung zugunsten des weltweit führenden Anbieters im Pooling von Paletten und Behältern war die weitere Verbesserung der Kontrollmechanismen …
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
Köln, 20.12.2010 – HARIBO, der Bonner Süßwarenhersteller der Goldbären und weiterer beliebter Fruchtgummi- und Lakritzprodukte, hat seinen Vertrag mit CHEP, dem führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, bis Ende 2013 verlängert. HARIBO schätzt das effiziente Pooling-System von CHEP, da die Süßwaren europaweit vertrieben werden können, …
Sie lesen gerade: Conserve Italia unterzeichnet neuen Vertrag mit CHEP in Italien