openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Saubere Motoren produzieren weniger CO2

22.05.200708:41 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Ulm-Lehr, den 22. Mai 2007. Der Verkehr verursacht ein Fünftel der gesamten Treibhausgasemissionen in den Mitgliedstaaten der EU-15, so die Europäische Umweltagentur (EUA) in Kopenhagen. Völlig ohne Schadstoffausstoß, auch bei den modernsten Otto- und Dieselmotoren, geht es nicht. Jedoch hat jeder Autofahrer, auch ohne Investition in alternative Technologien, die Möglichkeit spürbar zur Entlastung der Umwelt beizutragen. Denn mit Additiven, Hilfsstoffen, aus dem Hause LIQUI MOLY soll sich die Schadstoffbelastung aus Autoabgasen deutlich reduzieren lassen.



Der Verkehr verursacht ein Fünftel der gesamten Treibhausgasemissionen in den Mitgliedstaaten der EU-15. Dabei entfallen 93 % aller verkehrsbedingten Emissionen auf den Straßenverkehr, so die Europäische Umweltagentur (EUA) in Kopenhagen, in ihrem Bericht vom 12.03.07. So kann sich aus der Klimawandel-Diskussion kein Autofahrer mehr ausnehmen. Jedoch hat nicht jeder die Möglichkeit, seinen PKW auf alternative Technologien umzurüsten. Mit Kraftstoff-Additiven, chemischen Hilfsmitteln und Zusätzen, von LIQUI MOLY, kann aber nun jeder einzelne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Ob durch den alltäglichen Gebrauch oder durch die Verwendung minderwertiger Öle oder Kraftstoffe, jeder Motor ist von Ablagerungen, Verharzungen oder Verkokungen betroffen. Dadurch ist die vollständige und saubere Verbrennung des Treibstoffs nicht mehr gewährleistet.
Die Kraftstoffadditive der LIQUI MOLY GmbH haben eine reinigende und pflegende Wirkung für den Motor. So können durch die regelmäßige Verwendung der LIQUI MOLY Benzin- und Dieseladditive Ablagerungen entfernt, bzw. in ihrer Entstehung gehindert werden. Durch die folglich bessere Verbrennung wird der Schadstoffausstoß positiv beeinflusst. Diese umweltschonende Wirkung macht LIQUI MOLY auch mit entsprechenden Vermerken auf seinen Produkten deutlich: ‚Saubere Motoren reduzieren den CO2-Ausstoß!‘

Durch den Einsatz hochwertiger Kraftstoff-Additive wird der Treibstoff durch das Einspritzsystem wieder gleichmäßig und fein verteilt. Das ist wichtig für die effektive Verbrennung und eine gute Leistungsausbeute, die nur ein sauberer und optimal eingestellter Motor vorweisen kann. Dabei sind die Diesel-Additive von LIQUI MOLY auch für Kfz mit Dieselpartikelfilter geeignet. So kann mit dem gezielten Einsatz von chemischen Problemlösern sinnvoll und wirtschaftlich die Umwelt geschont werden.

Weitere Informationen sind unter www.liqui-moly.de erhältlich.

Pressekontakt:
KOKON – Marketing mit Konzept
Marion Oberparleiter
Thujaweg 7
76149 Karlsruhe
Tel: 0721/6635528
Fax: 0721/7817266
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136397
 2358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Saubere Motoren produzieren weniger CO2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LIQUI MOLY GmbH

Bild: LIQUI MOLY setzt zum Endspurt an: Großer Personalzuwachs krönt erfolgreichen AugustBild: LIQUI MOLY setzt zum Endspurt an: Großer Personalzuwachs krönt erfolgreichen August
LIQUI MOLY setzt zum Endspurt an: Großer Personalzuwachs krönt erfolgreichen August
Ulm / Saarlouis, 13. September 2007 – Während der Sommer sich in den hiesigen Breiten häufig eine Auszeit gönnte, legte der Unternehmensverbund LIQUI MOLY / MÉGUIN kontinuierlich zu: In den ersten acht Monaten wurden 18,6 Mio. Fässer, Kanister, Spraydosen und sonstige Gebinde verkauft. Das bedeutet einen Gesamtumsatz von 141,3 Mio. Euro und eine kumulierte Steigerungsrate von 22,3 Prozent. Ernst Prost, der geschäftsführende Gesellschafter beider Firmen nennt die Grundvoraussetzung für den Erfolg: „Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenservice…
Bild: Auf dem Laufenden mit LIQUI MOLY: Seminarreihe 2007Bild: Auf dem Laufenden mit LIQUI MOLY: Seminarreihe 2007
Auf dem Laufenden mit LIQUI MOLY: Seminarreihe 2007
Ulm-Lehr, 06. September 2007 - Mit der fortschreitenden Entwicklung neuer Technologien verändern sich grundlegende Wartungsaufgaben oder die Anforderungen an die Betriebsmittel der Kraftfahrzeuge. Aktuell werfen der Hybrid-Antrieb oder der Dieselpartikelfilter viele Fragen bei Werkstätten aber auch dem Betriebsmittel-Handel auf. Die LIQUI MOLY GmbH reagiert auch in diesem Jahr wieder mit einer speziellen Seminarreihe auf den Wissensbedarf. Händler und Werkstätten gewinnen in einer exklusiven Seminarreihe des Ulmer Autochemiespezialisten wiss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Climate Group würdigt Führungsrolle von BT bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Climate Group würdigt Führungsrolle von BT bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes
… weltweit im öffentlichen und privaten Bereich gegen den Klimawandel mobil zu machen, ein Umdenken hin zu einer CO2-armen Wirtschaft anzuregen und damit die „Saubere Revolution“ – die Verbreitung intelligenter Technologien, Konzepte und Geschäftspraktiken zum Kampf gegen den Klimawandel – voranzutreiben. In einer Fallstudie, die von der Climate Group …
Bild: Weniger Abgase aus dem 2-Takt-MotorBild: Weniger Abgase aus dem 2-Takt-Motor
Weniger Abgase aus dem 2-Takt-Motor
… Motoren vorziehen. Das aktuelle Schichtspülsystem findet man beispielsweise in der kommenden Motorsäge CS-550 und dem bereits verfügbaren Laubbläser ECHO PB-500, der im Herbst für saubere und sichere Wege sorgt. Technische Daten ECHO PB-500: 51 cm³ Hubraum, 1,9 kW Leistung, 9,3 kg Gewicht, rückentragbar, max. Luftvolumen 12 m³/min, max. Luftgeschwindigkeit …
Bild: CPM stellt ökoeffizientes Fuhrpark-Paket bereitBild: CPM stellt ökoeffizientes Fuhrpark-Paket bereit
CPM stellt ökoeffizientes Fuhrpark-Paket bereit
… ganzheitliches Umweltkonzept weiter aus. Hamburg, 05.08.2008 – Das Hamburger Unternehmen Car Professional Management (CPM) bietet seinen Kunden unter dem Motto „Saubere Autos für eine saubere Umwelt“ ein neues ganzheitliches Konzept für ökoeffizientes Flottenmanagement an. Das Komplett-Paket liefert Fuhrparkverantwortlichen ökologische Angebote aus …
Bild: Sauberes Kaminfeuer aus dem OnlineshopBild: Sauberes Kaminfeuer aus dem Onlineshop
Sauberes Kaminfeuer aus dem Onlineshop
Der Internet-Shopbetreiber decofire bietet nun eine Kaminbrennbox für die saubere Bioalkoholverbrennung auch für Besitzer herkömmlicher Kamine an. Die sogenannte Bio-Box schlägt dabei Funkenflug und Asche im Kaminhaushalt in die Flucht. In der komplett aus Edelstahl gefertigten Box wird durch die Verbrennung von Bioethanol eine saubere und regulierbare …
Bild: Schuon transportiert CO2-neutralBild: Schuon transportiert CO2-neutral
Schuon transportiert CO2-neutral
… einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erneuerung der Flotte. In die Berechnung flossen nicht nur die Emissionen der firmeneigenen Lkws ein, die alle über die neuesten Motoren der Euro 6 Norm verfügen, sondern auch die der Fahrzeuge der Transportpartner, die an der Auftragsdurchführung beteiligt waren. Somit wurden alle am Standort Haiterbach beauftragten …
Premiere für Wasserstoff-Hybridsystem von Alset Global in Aston Martin Rapide S Rennwagen
Premiere für Wasserstoff-Hybridsystem von Alset Global in Aston Martin Rapide S Rennwagen
Das bahnbrechende Alset Wasserstoff-Hybridsystem bietet eine praktische und effektive Implementierung von erneuerbarer, sauberer Energie für Automobilanwendungen. Die Technologie wird in einem Aston Martin Rapide S beim 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (19./20. Mai 2013) vorgestellt. Der Rennwagen wird das erste mit Wasserstoff betriebene Fahrzeug …
Bild: Energie sparen mit effizienten und umweltbewußten MotorenBild: Energie sparen mit effizienten und umweltbewußten Motoren
Energie sparen mit effizienten und umweltbewußten Motoren
Energiesparmotoren werden aufgrund ihrer Energieeffizienz immer häufiger nachgefragt. So setzen sowohl Hersteller als auch Kunden vermehrt auf Langlebigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Dieser „grüne Trend“ konnte die Entwicklung energiesparender Motoren erst ermöglichen, womit nicht nur ein großer Beitrag zur Umwelterhaltung und Ressourcenschonung …
Bild: ALB03LB Wärmerückgewinnungseinheit 600m³/hBild: ALB03LB Wärmerückgewinnungseinheit 600m³/h
ALB03LB Wärmerückgewinnungseinheit 600m³/h
… Apotheken. Auch im privaten Bereich klimatisieren wir sehr viele Projekte, auch mit individuellen Lösungen. Durch unsere 5 Montagestandorte bundesweit, können wir Ihnen gleichzeitig eine saubere und kostenfaire Montage und Inbetriebnahme anbieten. Unsere Mitarbeiter werden von den Standorten: Stuttgart ? Münster ? Offenbach ? Köln ? Berlin berechnet. …
Bild: Service für Großmotoren in der HalbleiterindustrieBild: Service für Großmotoren in der Halbleiterindustrie
Service für Großmotoren in der Halbleiterindustrie
… gründlichen Reinigung des Motorblocks wird der Motor mit Bauteilen aus dem Caterpillar-Austauschprogramm wieder komplettiert. Sämtliche Arbeiten werden nach den Richtlinien für saubere Werkstätten durchgeführt, die eine Kontaminierung von Motoren durch Staub und Schmutzpartikel verhindern. In dem von Caterpillar entwickelten Standard für Contamination …
Elektrische Antriebe - Innovative Lösungen für mehr Effizienz ohne Komfortverlust
Elektrische Antriebe - Innovative Lösungen für mehr Effizienz ohne Komfortverlust
… umzusetzen. Beispielsweise durch den Einsatz neuer Materialien, wie dem Leichtbautürsystem im Porsche Panamera. Auch das neue Kompetenzfeld von Brose, die Elektromotorensparte, leistet einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung ohne Komfortverlust. Bürstenlos für eine positive CO2-Bilanz Um den Energieeinsatz der Antriebe für Heiz- und Klimagebläse …
Sie lesen gerade: Saubere Motoren produzieren weniger CO2