openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Medaille im Beethovenhaus

21.05.200713:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neue Medaille im Beethovenhaus
Rheintel \
Rheintel \"Ludwig van Beethoven\" mit Beethovenhaus

(openPR) (Bonn) Der 1770 in Bonn geborene Ludwig van Beethoven ist auf einem Rheintaler verewigt und im Beethovenhaus erhältlich.

Beethoven entstammte bekanntlich einer Bonner Musikerfamilie und schon sein Vater und Großvater waren anerkannte Musiker. Beethoven, verlies seine Geburtsstadt mit 22 Jahren und ging nach Wien, dem damaligen musikalischen Zentrum Europas. In Wien lebte Beethoven, mit kurzen Unterbrechungen, 35 Jahre. Hier komponierte er seine größten Sinfonien und feierte seine größten Erfolge. Nach Bonn kam er nie wieder zurück. Er starb 1827 in Wien. Auf dem Wiener Zentralfriedhof hat er seine endgültige Ruhestätte gefunden.

Bonn ist hierzulande als Beethovenstadt zwar hinlänglich bekannt, dennoch wird weltweit vielfach angenommen, dass Beethoven ein Österreicher sei. Um dem ein entgegenzuwirken hat der Rheintal e.V. einen „Rheintaler“ für die Stadt Bonn herausgegeben. Er zeigt das Motiv „Ludwig van Beethoven“, im Hintergrund ist sein Geburtshaus zu sehen.

Wer einen „Rheintaler“ mit dem Motiv „Ludwig van Beethoven“ erwerben möchte möchte, kann ihn z.B. im Beethovenhaus, erwerben. Der Erlös kommt der Erhaltung des Beethovenhauses zugute. Der Kaufpreis von 12,90 Euro ist gut angelegt, denn zwischen Köln und Speyer gibt es bei derzeit 50 Partnern des Vereins Rheintal e.V., darunter auch die Köln-Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft, viele Museen und touristische Institutionen, Preisnachlässe bis zu 20% auf die Fahrkarten bzw. Eintrittspreise. Erhältlich sind die Taler auch im Rheinischen Landesmuseum des LVR, dem Restaurant DaCapo an der Beethovenhalle und im Cafe im Kunstmuseum. Mehr Informationen gibt es unter www.rheintaler.net

Verein Rheintal e.V.
Martin Vreden
Tel. 02224 98827-52
Fax: 02224 90175-24
E-Mail: E-Mail
www.rheintaler.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136265
 1899

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Medaille im Beethovenhaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintal e.V.

Bild: 20 Jahre RheintalerBild: 20 Jahre Rheintaler
20 Jahre Rheintaler
Zwanzig Jahre Rheintaler. Im Oktober 2004 trafen sich im altehrwürdigen Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg einige Tourismus- und Marketingfachleute, die sich in den Kopf gesetzt hatten, den Rhein als Ganzes zu vermarkten. Die Idee war es, einen Weg zu finden, den Rhein quasi von der Quelle bis zur Mündung zu vermarkten. Bis dato gab es am Rhein zwar einzelne Initiativen, jedoch keine übergreifenden Konzepte oder Ideen, die dazu angetan gewesen wären, den Rhein als Ganzes zu bewerben. In einem Zeitungsartikel des Generalanzeigers Bonn …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem Medaille Als Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges Signal der Anerkennung weltweit. Diese historische Entscheidung der US-Regierung hat der Verein „Rheintal e.V.“ zum Anlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Geschenk für Champions: Der One Golfer von philoro EDELMETALLEBild: Ein Geschenk für Champions: Der One Golfer von philoro EDELMETALLE
Ein Geschenk für Champions: Der One Golfer von philoro EDELMETALLE
philoro EDELMETALLE meint, dass außergewöhnlichen Leistungen im Golf angemessen honoriert werden müssen. Deshalb haben sie die philoro ONE GOLFER-Medaille aus purem Gold oder Silber entwickelt. Golf ist mehr als nur ein Sport. Er verbindet Leidenschaft, Leistung, echte Emotionen, strategisches Denken und das stetige Verbessern der eigenen Fähigkeiten. …
Konzertreise auf dem Rhein – Klassische Musik-Kreuzfahrt mit der Amadeus Princess
Konzertreise auf dem Rhein – Klassische Musik-Kreuzfahrt mit der Amadeus Princess
… unterschiedlicher Epochen. Darüber hinaus steht der Besuch mehrerer Musikveranstaltungen an Land auf dem Programm. So sind die Passagiere beispielsweise Gäste im Kölner Beethovenhaus oder Zuhörer eines Konzertes im Mainzer Schloss. Selbstverständlich gibt es zudem reichlich Gelegenheit, auch weitere, wäh-rend der Reise angesteuerte Städte wie beispielsweise …
Ökonomen-Verband verleiht Friedrich List-Medaille in Gold
Ökonomen-Verband verleiht Friedrich List-Medaille in Gold
Feierliche Übergabe an Prof. Dr. Detlef Müller-Böling beim bdvb-Verbandstag Professor Dr. Detlef Müller-Böling (60) wird der neue Träger der Friedrich List-Medaille in Gold des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Er erhält die Auszeichnung im Rahmen des bdvb-Verbandstages am 07. November 2008 in Düsseldorf für sein Wirken als …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem MedailleAls Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt.Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis …
Prof. Dr. Peter Hegemann erhält die Otto-Warburg-Medaille 2018
Prof. Dr. Peter Hegemann erhält die Otto-Warburg-Medaille 2018
Mosbach, 23. März 2018: Prof. Dr. Peter Hegemann von der Humboldt-Universität zu Berlin wurde gestern Abend mit der Otto-Warburg-Medaille 2018 ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) sowie ihre Kooperationspartner, Elsevier und Biochimica et Biophysica Acta (BBA), ehrten den Professor für Experimentelle Biophysik für …
VNR.de, das Expertenportal für den privaten und beruflichen Alltag, prämierte die fünf besten Experten 2010
VNR.de, das Expertenportal für den privaten und beruflichen Alltag, prämierte die fünf besten Experten 2010
Bonn – In einer feierlichen Zeremonie im Beethovenhaus in Bonn wurden gestern (Donnerstag, 16.9.2010) in den fünf Kategorien Beratungsjournalismus, Suchmaschinenoptimierung, Verlinkungsstrategie, höchster Traffic (Zugriffe auf einer Seite) und Leser-Voting die besten Beratungsexperten 2010 des Portals VNR.de ausgezeichnet. Die Fachjournalistin Adelheid …
Bild: Meta4 nach herausragenden Konzerten in Deutschland erneut auf Tour – Januar 2015Bild: Meta4 nach herausragenden Konzerten in Deutschland erneut auf Tour – Januar 2015
Meta4 nach herausragenden Konzerten in Deutschland erneut auf Tour – Januar 2015
. Januar 2015 – Berlin, Konzerthaus (mit Sole und Olli Mustonen) 23. Januar 2015 – Dortmund, Konzerthaus (mit Sole und Olli Mustonen) 25. Januar 2015 – Baden-Baden, Festspielhaus (mit Sole und Olli Mustonen) 29. Januar 2015 – Düsseldorf, Tonhalle (mit Sole und Olli Mustonen) 30. Januar 2015 – Bonn, Beethovenhaus
Bild: Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Dr. Udo Spiegel erhält Belitz-Medaille des FEIBild: Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Dr. Udo Spiegel erhält Belitz-Medaille des FEI
Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Dr. Udo Spiegel erhält Belitz-Medaille des FEI
Zum sechsten Mal hat der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) die Hans-Dieter-Belitz-Medaille verliehen: Dr. Udo Spiegel nahm die Auszeichnung im Rahmen der FEI-Jahrestagung an der Universität Hohenheim am 6. September entgegen. Mit der Hans-Dieter-Belitz-Medaille würdigt der FEI seit 2002 besondere Verdienste um die Industrielle Gemeinschaftsforschung …
Bild: Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-ExpertenBild: Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-Experten
Leser wählen auf VNR.de die besten Beratungs-Experten
… Laut VNR.de lohnt sich das Mitmachen: „Wir verlosen unter allen Teilnehmern drei Eintrittskarten zur Teilnahme an der Preisverleihung hier in Bonn inkl. Führung durch das Beethovenhaus und Übernachtung.“ Für Dr. Harald Feldkamp, Leiter eBusiness der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, der Betreiber des Portals, stehen die Besucher des Portals im …
Bild: Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.Bild: Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.
Silberfund auf dem Landesgartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.
… Bergbau neue Schätze zu Tage fördert, nein, der Silberfund ist rund, hat einen Durchmesser von 30 mm und ist knapp 2 mm stark: die Landesgartenschau-Medaille. Münzliebhaber und Sammler können schon jetzt bleibende Erinnerungen anlässlich des Großereignisses im Jahr 2015 erwerben. Auf der Vorderseite der Medaille ist das Logo der Landesgartenschau abgebildet. …
Sie lesen gerade: Neue Medaille im Beethovenhaus