(openPR) Wien - Die EA MASTERS laufen auf Hochtouren! Der Start in die dritte Saison ist erfolgreich verlaufen und die ersten Gewinner stehen bereits fest. Im Rahmen der Freestyle-Lan in Kremsmünster nutzten zahlreiche Spieler die Möglichkeit sich für das Österreich-Finale zu qualifizieren. Neben wichtigen Punkten für die Gesamtwertung erhielten die Sieger wertvolle Sachpreise.
EA MASTERS Österreich gibt die Preise für die dritte Saison bekannt!
Gemeinsam mit den Sponsoren LIBRO, ONE, Sony Ericsson, Logitech, QPad und Gamers.at winken den Gewinnern hochwertige Sachpreise im Wert von über 3.000 Euro und für die drei besten eine Reise zum internationalen Finale in Deutschland. Neben LIBRO Überraschungsboxen, ONE Gesprächsguthaben und diversen Spielen von Electronic Arts gibt es auch Mobiltelefone von Sony Ericsson wie das K510i oder das Z310i und Hardware von QPad zu gewinnen.
Zusätzlich zu den Profispielern hat jetzt jeder eine Chance auf einen tollen Gewinn! Bei einem Gewinnspiel auf der EA MASTERS-Homepage wird ab 10.Mai das Spiel C&C3 - Kane Edition verlost – www.eamasters.at.
Über die EA MASTERS
Mit der EA MASTERS Series wird das gesamte Spektrum des elektronischen Sports angesprochen. Neben normalen Community Spielern, die sich über diverse Turniere qualifizieren können, wird auch den Topspielern durch die Zusammenarbeit mit der WCG und der ESL Rechnung getragen. In Zusammenarbeit mit dem EA Community-Team in Deutschland und den EA MASTERS Schweiz wird zudem ein multinationaler Wettkampf geschaffen, dessen nationale Sieger sich im November 2007 in Deutschland mit den Besten aller drei Länder messen werden.
Über Electronic Arts Österreich
Electronic Arts (NASDAQ: ERTS), mit Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der interaktiven Unterhaltungssoftware. Electronic Arts (EA) wurde 1982 gegründet und erzielte im Geschäftsjahr 2006 (endend am 31. März 2006) einen Umsatz von 2,95 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen entwickelt, veröffentlicht und vertreibt weltweit Software für Videospielsysteme, PCs, Mobiltelefone und das Internet. Durch die Verknüpfung von Computeranimation, Video, Motion Capturing, Computergrafiken und Soundtechniken überschreitet EA in Zusammenarbeit mit Autoren, Regisseuren und Musikern traditionelle Grenzen auf dem Weg zu einem der führenden High-Tech-Unternehmen in der Unterhaltungsindustrie des 21. Jahrhunderts. EA beschäftigt in seinen Studios unter anderem in Redwood Shores, Los Angeles, Orlando (alle USA), Vancouver (Kanada) und Chertsey (Großbritannien) rund 4.100 Spiele-Entwickler. Electronic Arts vermarktet seine Produkte unter den Markennamen: EA, EA SPORTS und EA SPORTS BIG.










