openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Danish Electricity Saving Trust empfiehlt Z-Wave als Standard für Wireless Home Communication

14.05.200710:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Z-Wave erweist sich als umweltfreundliche und technisch überlegene Lösung für den Home Control-Bereich

Kopenhagen – In einer neuen Studie des Danish Electricity Saving Trust geht Z-Wave als die empfohlene Technologie für Wireless Home Communication-Einsatz hervor. Niedriger Stromverbrauch, verlässliche, interoperable Technik sowie eine steigende Anzahl von Produktanbietern sind die Hauptfaktoren, die Z-Wave-Mesh-Networking-Technologie auch in Europa zur vielversprechendsten Home-Control-Lösung machen.



Der Danish Electricity Trust ist eine staatliche Non-Profit-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Konsumenten und öffentlichen Institutionen zu helfen, wenn es darum geht, Energie zu sparen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, qualitativ hochwertige, energiesparende Techniken zu fördern und das Umweltbewusstsein zu erhöhen. Aus diesem Grund stehen in der jüngsten Studie des Trusts Wireless-Produkte im Blickpunkt, die es gestatten, den Energieverbrauch im Haushalt zu senken, und hochgradig interoperabel sind, um damit ein möglichst breites Einsatzspektrum, über verschiedenste Produktgruppen hinweg, innerhalb des Hauses oder der Wohnung zu garantieren.

Warum Z-Wave?
Mit der Installation eines Home Energy Control-Systems auf Basis von Z-Wave lässt sich sicherstellen, dass Licht, Heizung, Lüftungen und Klimaanlagen etc. nur bei Bedarf aktiviert sind. So können Konsumenten unnötige Kosten für Strom, Heizung bzw. Klimatisierung vermeiden. In der Summe werden hierdurch Milliardenersparnisse erreicht – zum Schutz der Umwelt und des damit verbundenen Klimas. Z-Wave-basierende Geräte funken im Gegensatz zu anderen Wireless-Lösungen nicht im störanfälligen 2,4-GHz-Band wie etwa Bluetooth oder WLAN, sondern nutzen den Frequenzbereich 868/915 im MHz-Band, was diese weitaus unanfälliger für Interferenzstörungen macht und so eine ständige Funktionsbereitschaft sämtlicher Z-Wave-Geräte sicherstellt. Die übliche Reichweite von 30 m kann problemlos überschritten werden, da jedes im Netzwerk eingebundene Gerät durch den Z-Wave-Chip automatisch auch als Signal-Router bzw. -verstärker fungiert.

Darüber hinaus können auch weitere Systeme, wie beispielsweise Unterhaltungs- (TV/Video/DVD), Health Care-, Jalousien-, Appliance-, HVAC-, Zugangs- und Sicherheitssysteme in das Z-Wave-Netzwerk integriert werden. Ein Ausbau des Home-Control-Netzes kann somit stufenweise und zu jeder Zeit vorgenommen werden. Zensys, Entwickler von Z-Wave, bietet OEMs den Z-Wave-Chip zu äußerst preiswerten Konditionen an, wodurch die Home-Control-Technologie für jedermann erschwinglich wird.

Z-Wave Alliance – die treibende Kraft des Home Control-Marktes
Einen weiteren wichtigen Grund für die Empfehlung des Trustes stellt die Z-Wave Alliance dar. Dieser Zusammenschluss von marktführenden und mittelständischen Herstellern hat sich auf den offenen Z-Wave-Standard geeinigt, so dass Produkte verschiedener Drittanbieter problemlos, heute und zukünftig, in ein Z-Wave-Netzwerk eingebunden werden können. Ein Beitritt zur Z-Wave Alliance und die Verwendung des sorgsam definierten Protokolls stehen jedem Hersteller bzw. allen OEMs zu geringen Kosten offen, was sich auch in den rapide ansteigenden Mitgliederzahlen der Alliance widerspiegelt.

Für den Trust stellt Z-Wave die aussichtsreichste Technologie dar, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist, da sie auf einem offenen Protokoll basiert, preiswert ist, weltweit vertrieben wird und Z-Wave sich bereits als starker Player auf dem rasant wachsenden US-Markt etabliert hat. „Der Trust hat sich aus gewichtigen Gründen für Z-Wave entschieden. Bei Z-Wave handelt es sich um einen offenen Standard, der es ermöglicht, unterschiedlichste sowie preiswerte Produkte von den verschiedensten Anbietern zu integrieren, und gleichzeitig den Kunden große Geldeinsparungen bzw. eine massive Reduktion der Energiekosten ermöglicht“, erläutert Göran Wilke, Leader des Danish Electricity Saving Trust. „Diese Aussagen spiegeln die Bemühungen des Trusts wider, europäische Kooperationen anzustreben, die zum Ziel haben, einen europäischen Markt für energiesparende Geräte und Heim-Automatisierung zu schaffen“, ergänzt Wilke.

Weitere Informationen zur Strategie des Danish Electricity Saving Trust in diesem Bereich erhalten Sie unter: http://www.elsparefonden.org/wireless-paper. Information zum Trust sind unter: www.elsparefonden.org erhältlich.

Informationen zu:
Zensys Inc.
39350 Civic Center Drive
Suite 210, Fremont, CA 94538

Lew Brown
Executive Vice President Marketing
Tel.: +1 (510) 288-4680
Fax: +1 (510) 796-4611

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 912 600
Fax: +49 (26 61) 912 6013
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134996
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Danish Electricity Saving Trust empfiehlt Z-Wave als Standard für Wireless Home Communication“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zensys

Bild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf KnopfdruckBild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
Hersteller kombiniert Z-Wave Home Control-Lösung mit Entertainment-System Kopenhagen, 27. Januar 2009 – Mit der Verbindung zweier Home Control-Lösungen setzt der dänische Hersteller INNOVUS Wohnungen wirkungsvoll in Szene. In Verbindung mit dem INNOVUS House Control Center und der Logitech Squeezebox können Bewohner Licht- und Musiksteuerung kombinieren und auf Knopfdruck die passende Atmosphäre für verschiedene Situationen wie Dinner, Party, Film- oder Spielabend schaffen. Auf der Basis der Z-Wave-Technologie zur Funkvernetzung von Elektro…
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Lichtschalter mit Z-Wave-Funktechnologie steigert Flexibilität und Komfort im Eigenheim Kopenhagen, 06. Oktober 2008 – Wer gerne umräumt oder umbaut, kennt das Problem: Lichtschalter fehlen immer genau dort, wo sie gebraucht werden. Der Hersteller Merten präsentiert mit „MOVE“ einen Lichtschalter, der sich beliebig an jedem Ort im Haus platzieren lässt und somit hohe Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung ermöglicht. Als Teil des Funksystems CONNECT von Merten nutzt der Schalter die Z-Wave-Technologie und kommt daher völlig ohne das Verlege…

Das könnte Sie auch interessieren:

HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
… präsentieren moderne Home Control-Anwendungen Kopenhagen, 17. September 2008 – Anlässlich der ersten europäischen Home Control und Energy Saving-Konferenz präsentiert der Danish Electricity Saving Trust DEST seine innovative Web-Anwendung „MyHome“. Diese versetzt den Verbraucher in die Lage, den Status sämtlicher Energie konsumierender Geräte innerhalb …
Moderne Home Control-Lösungen auf Z-Wave-Basis senken Heizkosten und Stromverbrauch
Moderne Home Control-Lösungen auf Z-Wave-Basis senken Heizkosten und Stromverbrauch
… Merten, Innovus, Seluxit, Everspring, düwi, Hawking, Horstmann etc. haben bereits Home Control-Produkte in Europa auf den Markt gebracht, die Energiekosten kontrollierbar machen. Der Danish Electricity Savings Trust empfiehlt Z-Wave Die Rolle, die Z-Wave bei der Energieeinsparung spielt, kommt auch in einer jüngsten Studie zum Ausdruck, die von der Danish …
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
… somit der Einfluss auf die Umwelt reduziert werden kann. Einige Monate zuvor hatte sich der DEST für Z-Wave, die empfohlene Technologie für Wireless Home Communication, entschieden. Die Gründe für die Entscheidung lagen im niedrigen Stromverbrauch, der verlässlichen und interoperablen Technologie sowie in der steigenden Anzahl der Produktlieferanten. All …
Kamstrups „grüner“ Smart Meter arbeitet mit Z-Wave-Technologie
Kamstrups „grüner“ Smart Meter arbeitet mit Z-Wave-Technologie
… vollelektronisch und für ein einfaches und sicheres Auslesen der Daten konzipiert worden. Hohe Transparenz für den Verbraucher Z-Wave ist das führende 2-Wege-Wireless Communication-Protokoll für Home-Control-Applikationen. Derzeit sind bereits über 300 Home-Control-Geräte mit ihr ausgestattet. Das Z-Wave Advanced Energy Control (AEC) Framework ermöglicht es, …
HCES-Konferenz erfreut sich regen Zuspruchs von Industrie, Politik und führenden Organisationen
HCES-Konferenz erfreut sich regen Zuspruchs von Industrie, Politik und führenden Organisationen
… der Energieproblematik machen sich zunehmend auch beim Endverbraucher bemerkbar. Im Vorfeld der COP15-Konferenz veranstaltet die Z-Wave Alliance in Zusammenarbeit mit dem Danish Electricity Saving Trust (DEST) die erste europäische Home Control und Energy Saving-Konferenz (HCES) in Kopenhagen. Den Rahmen bilden Vorträge und Diskussionsrunden, in denen …
DEST-Konferenz thematisiert das intelligente und umweltfreundliche Zuhause 2009
DEST-Konferenz thematisiert das intelligente und umweltfreundliche Zuhause 2009
… Kopenhagen, 31. März 2009 – Nach der positiven Resonanz der ersten Home Control and Energy Saving-Konferenz (HCES-Conference) im Oktober 2008 organisiert der Danish Electricity Saving Trust (DEST) die Intelligent Home Conference im Frühjahr dieses Jahres. Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren die Mitglieder der Z-Wave Alliance energiesparende Home …
Über 100 Home Control-Produkte für Europa vorgestellt
Über 100 Home Control-Produkte für Europa vorgestellt
… Star, Schwaiger und Electronic Housekeeper. Home Control macht die Welt „grüner“ Ebenfalls vor Ort war der Danish Energy Savings Trust (DEST), der dem Z-Wave-Standard ein enormes Potenzial attestiert, da der Einsatz von Home Control-Lösungen im Haushalt drastische Ersparnisse beim Energieverbrauch ermöglicht. Beispielsweise können die Heizkosten durch …
Home Control erobert Europa
Home Control erobert Europa
… Control. Veranstaltet wird der European Home Control Summit von der Z-Wave-Alliance, einem Konsortium weltweit führender Anbieter, die mit Z-Wave den internationalen Industriestandard für drahtlose Heimautomation geschaffen haben. Der europäische Home Control-Markt wird sich renommierten Marktforschern zufolge in weniger als 12 Monaten mehr als verdoppeln. …
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
… dass dabei der Komfort beeinträchtigt wird. Wirkungsvolle und erprobte Strategien zum Energiesparen auf der Basis von Wireless Home Automation präsentieren der Danish Electricity Saving Trust (DEST) und die Z-Wave Alliance auf der ersten Home Control and Energy Saving-Konferenz (HCES-Conference). Die Veranstaltung bietet Vorträge hochkarätiger Sprecher …
Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution
Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution
… Tür/Fenster-Detektor, ein Modul für das Dimmen von Lampen und ein Ein-/Ausschalt-Modul, mit dessen Hilfe Markenhersteller ihre Z-Wave-Lösung schneller und kosteneffizient entwickeln können. Der Danish Electricity Savings Trust empfiehlt Z-Wave Die Rolle, die Z-Wave bei der Energieeinsparung spielt, kommt auch in einer jüngsten Studie zum Ausdruck, die von der …
Sie lesen gerade: Danish Electricity Saving Trust empfiehlt Z-Wave als Standard für Wireless Home Communication